Regionalliga Bayern

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon SVWM » 20.02.2014, 08:08

Kickers: "Jetzt oder nie!"

Die Würzburger Kickers schielen auf die 3. Liga. Der Regionalligist will aufsteigen und hat sich einen Drei-Jahres-Plan zurechtgelegt. Der Etat soll erhöht und das Umfeld professionalisiert werden. Zudem soll der ehemalige Profi Bernd Hollerbach dem Projekt ein prominentes Gesicht geben - er könnte kommende Saison sogar Trainer am Dallenberg werden.

Bis zum 30. April haben sich die Kickers Zeit gegeben, um den angepeilten Saisonetat von jeweils 1,2 Millionen Euro für die kommenden drei Spielzeiten zu sichern. Gelingt das tatsächlich, sollen alsbald professionelle Strukturen geschaffen werden. "Jetzt oder nie", so lautet der Untertitel der Unterstützer-Kampagne, mit der die Kickers die Grundlage für Profifußball in Würzburg legen wollen. Andernfalls will man zwar weiter in der Regionalliga eine ordentliche Rolle spielen, ganz oben angreifen aber nicht mehr.

Doch von einem Scheitern will bei den Rothosen derzeit niemand ausgehen. Vorstandsvorsitzender Michael Schlagbauer berichtete bei der offiziellen Präsentation des Aufstiegsprojekts von fortgeschrittenen Gesprächen mit möglichen Geldgebern. Auch ein neuer Hauptsponsor soll möglichst bald präsentiert werden. Bislang leben die Kickers in erster Linie von den Zuwendungen ihres Mäzens Thorsten Fischer und seiner Online-Druckerei "flyeralarm". Fischer ist auch die treibende Kraft hinter den Aufstiegsambitionen und der von viel Werbung in der Region begleiteten neuen Kampagne, bei der sich nicht nur Sponsoren, sondern auch Dauerkartenkäufer für die kommenden drei Jahre verpflichten sollen. "Jeder soll sich beteiligen können. Wir wollen die ganze Region mitnehmen", erklärt Schlagbauer das Prinzip.

Bei der Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch präsentierten die Kickers Ex-Profi Bernd Hollerbach als das Gesicht zu ihrem Projekt. Hollerbach, der aus dem Würzburger Vorort Rimpar stammt, wird auch heiß als neuer Coach für die kommende Saison gehandelt. Doch der einstige Co-Trainer von Felix Magath beim VfL Wolfsburg und Schalke 04 will sich öffentlich nicht festlegen. "Wenn dieses Projekt erfolgreich ist und für die kommenden drei Spielzeiten Planungssicherheit herrscht, dann ist Würzburg für jeden Trainer eine interessante Adresse", meint er vielsagend.

Fest steht indes schon jetzt, dass der derzeit amtierende Übungsleiter Dieter Wirsching nach der laufenden Saison in die sportliche Leitung wechselt. Auch wenn im Sommer Profitum am Würzburger Dallenberg einziehen sollte, stellt Wirsching klar: "Wir werden nicht das ganze Team auf den Kopf stellen. Das würde keinen Sinn ergeben."



http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... r-nie.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40



ANZEIGE

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Lionel Hutz » 20.02.2014, 08:46

SVWM hat geschrieben:Doch von einem Scheitern will bei den Rothosen derzeit niemand ausgehen.

Obwohl das meiner Meinung nach das wahrscheinlichste Ergebnis dieser Aktion sein wird...
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7184
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Theloke » 20.02.2014, 13:45

OMG. Das gibt ne Luftnummer.
"Fortgeschrittene Gespräche" und die Aussage, dass der Verein attraktiv ist, wenn er Erfolg hat und kohletechnisch Planungssicherheit herrscht... da fällt mir nur eins ein: :roll:
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon lone » 23.03.2014, 14:39

Illertissens Ein-Mann-Fanblock ist zurück... und diesmal nicht allein :)

Klick
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon rnf-hasser » 23.03.2014, 18:20

:D :D :D
stolz - ehre - waldhof
Benutzeravatar
rnf-hasser
 
Beiträge: 836
Registriert: 08.09.2008, 21:16
Wohnort: lu

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon stone » 24.03.2014, 18:45

lone hat geschrieben:Illertissens Ein-Mann-Fanblock ist zurück... und diesmal nicht allein :)

Klick


Cool.
Mein erstes Spiel beim SVW:

SV Waldhof Mannheim - Hamburger SV 0:0 (0:0)
Bundesliga 1988/1989, 31. Spieltag
25.05.1989, 20:00 Uhr
Südweststadion (Ludwigshafen), 12.600 Zuschauer
Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher (Fischenich)
Benutzeravatar
stone
Gesperrt
 
Beiträge: 4046
Registriert: 20.07.2010, 23:58

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon SVWM » 31.03.2014, 19:56

Ebenso wie FV Illertissen verzichtet auch FC Augsburg II auf den Aufstieg, d.h. Bayern II hat nun mindestens 8 Pkt. vorsprung auf den nächsten potentiellen Aufstiegskandidaten.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon slash83 » 31.03.2014, 20:05

SVWM hat geschrieben:Ebenso wie FV Illertissen verzichtet auch FC Augsburg II auf den Aufstieg, d.h. Bayern II hat nun mindestens 8 Pkt. vorsprung auf den nächsten potentiellen Aufstiegskandidaten.


ist doch jedes Jahr das selbe in Bayern. So is das halt, wenn du ne aufgewertete Oberliga hast, in der kein Verein den "Profifussball" stämmen kann/will. Dass da jetzt auch noch die u23 Teams von Proficlubs dazu kommen spricht Bände für die Unnötigkeit dieser Liga
mein erstes Mal:
SV Waldhof Mannheim-TSV 1860 München 1:1 (0:0)
2. Liga 1993/1994, 34. Spieltag
20.05.1994, 19:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 20.000 Zuschauer
Benutzeravatar
slash83
 
Beiträge: 849
Registriert: 20.09.2007, 12:28
Wohnort: Mannheim - Käfertal

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Loyalseit1980 » 31.03.2014, 21:18

slash83 hat geschrieben:
SVWM hat geschrieben:Ebenso wie FV Illertissen verzichtet auch FC Augsburg II auf den Aufstieg, d.h. Bayern II hat nun mindestens 8 Pkt. vorsprung auf den nächsten potentiellen Aufstiegskandidaten.


ist doch jedes Jahr das selbe in Bayern. So is das halt, wenn du ne aufgewertete Oberliga hast, in der kein Verein den "Profifussball" stämmen kann/will. Dass da jetzt auch noch die u23 Teams von Proficlubs dazu kommen spricht Bände für die Unnötigkeit dieser Liga


Wenn Bayern 2 in der 3.Liga ist, hat sie ihren Zweck erfüllt... Dann gebe ich dieser Regio max noch 2 Jahre!!
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon slash83 » 31.03.2014, 22:19

Loyalseit1980 hat geschrieben:Wenn Bayern 2 in der 3.Liga ist, hat sie ihren Zweck erfüllt... Dann gebe ich dieser Regio max noch 2 Jahre!!


nächstes Jahr haben se ja immerhin noch Wacker Burghausen und vielleicht Unterhaching. Die brauchen ja dann eventuell gar nicht erst antreten, um die Relegation zu erreichen. Will ja sonst niemand hoch :roll:
mein erstes Mal:
SV Waldhof Mannheim-TSV 1860 München 1:1 (0:0)
2. Liga 1993/1994, 34. Spieltag
20.05.1994, 19:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 20.000 Zuschauer
Benutzeravatar
slash83
 
Beiträge: 849
Registriert: 20.09.2007, 12:28
Wohnort: Mannheim - Käfertal

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige