Red Bull Leipzig

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Beitragvon Rob79salou » 04.05.2010, 07:51

Müssen die kein Aufstiegsspiel machen gegen den anderen ersten der Ol. Habe im Transfermarkt.de forum gelesen das die vielleicht in die Süd kommen da der DFB die Reisestrecken kürzer halten will das heißt die wollten Kassel in den Norden tun und Red Bull in den Süden.

Die haben einen Schnitt von (1200) aber da sind die Spiele mit Lok und Sachsen drin wo sie 6000 bzw 7000 hatten.

Darum sage ich 50+1 Regel fallen lassen sonst kommen solche Clubs wie die Schmeißfliegen aus der 3. Liga in den Profibereich.

Da muß man ja schon Angst haben das Coca Cola oder Pepsi sich vielleicht einen Club kaufen.
Benutzeravatar
Rob79salou
 
Beiträge: 1638
Registriert: 29.08.2008, 16:57
Wohnort: Monnem



ANZEIGE

Beitragvon Master Maurer » 04.05.2010, 08:43

Laut Kicker steht das so da:
Der Meister steigt in die Regionalliga auf. Die Klubs auf den letzten beiden Plätzen steigen direkt ab. Sollte ein NOFV-Verein aus der Regionalliga absteigen, ermitteln die beiden Drittletzten den fünften Absteiger. Bei zwei Absteigern steigen beide Drittletzten ab. Bei drei oder mehr Absteigern wird die Oberliga dementsprechend aufgestockt.

Leipzig in die Regio Süd? Also wenn ich der DFB wäre, würde ich gleich auch noch Holstein Kiel und Husum ebenfalls in die Süd tun......
Drum, ihr Sport-Vereins-Brüder, haltet euer Wort.
Haltet euren Club in Ehren, dass er blühet fort.
Benutzeravatar
Master Maurer
Moderator
 
Beiträge: 2267
Registriert: 14.12.2007, 14:39
Wohnort: Heppenheim, Südhessen

Beitragvon Schifferstaedter » 04.05.2010, 12:35

Chemnitz und Jena haben damals auch schon in der 3.klassigen RL Süd gekickt. Also wäre durchaus denkbar.
Benutzeravatar
Schifferstaedter
 
Beiträge: 596
Registriert: 18.09.2007, 19:49
Wohnort: Kurpalz

Beitragvon Lokalpatriot » 04.05.2010, 13:07

Rob79salou hat geschrieben:Müssen die kein Aufstiegsspiel machen gegen den anderen ersten der Ol. Habe im Transfermarkt.de forum gelesen das die vielleicht in die Süd kommen da der DFB die Reisestrecken kürzer halten will das heißt die wollten Kassel in den Norden tun und Red Bull in den Süden.

Die haben einen Schnitt von (1200) aber da sind die Spiele mit Lok und Sachsen drin wo sie 6000 bzw 7000 hatten.

Darum sage ich 50+1 Regel fallen lassen sonst kommen solche Clubs wie die Schmeißfliegen aus der 3. Liga in den Profibereich.

Da muß man ja schon Angst haben das Coca Cola oder Pepsi sich vielleicht einen Club kaufen.


Um Gottes Willen! Bloß NICHT die 50+1 Regel fallen lassen, sonst kommen die Investoren wie Schmeißfliegen und übernehmen nach und nach jeden Verein! Dann haben wir hier in D auch englische Verhältnisse, wo ja mittlerweile vielen Fans wieder weg wollen von den Großinvestoren!
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

Beitragvon gense » 04.05.2010, 13:40

Rob79salou hat geschrieben:Müssen die kein Aufstiegsspiel machen gegen den anderen ersten der Ol. Habe im Transfermarkt.de forum gelesen das die vielleicht in die Süd kommen da der DFB die Reisestrecken kürzer halten will das heißt die wollten Kassel in den Norden tun und Red Bull in den Süden.


Jo Kassel...wollte letzte Saison schon in den Norden! Nachdem Sie vorletzte Saion krampfhaft argumentiert haben, warum Sie in den Süden gehören, war das schon höchstlächerlich! Das Kassel aufgrund Ihrer Verbindungen zum DFB aber scheinbar Wunschkonzert was die Einteiling in de RL-Staffel betrifft spielen darf, ist wohl allgemein bekannt.


In Kassel wurden im Vorfeld sogar historische Gründe bemüht, um in die Süd-Staffel zu kommen. "Wir gehören schon seit dem Zweiten Weltkrieg dem Süddeutschen Fußball-Verband an", hatte KSV-Chef Jens Rose gesagt. "So soll das bleiben. Deshalb haben wir gegenüber dem DFB den Wunsch geäußert, in den Süden eingruppiert zu werden."



http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_34623074

Ein Jahr später dann...

Eine Versetzung in den Westen galt zuletzt als wahrscheinlichste Variante - bis der Klub bekannt gab, sich beim DFB für die Nord-Gruppe bewerben zu wollen. "Es gibt hier attraktive Duelle mit Traditionsvereinen, außerdem halten wir sie für die sportlich leichtere Alternative", sagte Rose.


http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... el/509706/

"Uns wäre der Norden lieber gewesen", reagierte Kassels Präsident Jens Rose wenig erfreut auf die Entscheidung des DFB-Präsidiums und führte sportliche und wirtschaftliche Aspekte an.



http://www.hr-online.de/website/rubrike ... &msg=18294
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Beitragvon Lionel Hutz » 04.05.2010, 14:31

gense hat geschrieben:Das Kassel aufgrund Ihrer Verbindungen zum DFB aber scheinbar Wunschkonzert was die Einteiling in de RL-Staffel betrifft spielen darf, ist wohl allgemein bekannt.

Offensichtlich ist das ja nicht so, sonst wären sie da dahin gekommen, wo sie hin gewollt haben.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7184
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Beitragvon Tom » 04.05.2010, 14:36

gense hat geschrieben:Jo Kassel...wollte letzte Saison schon in den Norden! Nachdem Sie vorletzte Saion krampfhaft argumentiert haben, warum Sie in den Süden gehören, war das schon höchstlächerlich! Das Kassel aufgrund Ihrer Verbindungen zum DFB aber scheinbar Wunschkonzert was die Einteiling in de RL-Staffel betrifft spielen darf, ist wohl allgemein bekannt.

Die guten Beziehungen zum DFB hat nicht Hessen Kassel sondern der Hessische Rundfunk (HR).
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9861
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Beitragvon Ladenburger » 04.05.2010, 14:37

Der HR möchte, dass alle hessischen Vereine in einer Liga spielen. Daher wird daraus nichts werden. Ähnlich ist es mit dem MDR, der ebenfalls alle Ossis in einer Liga sehen möchte.

Scheiße, Tom war schneller.
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3691
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg

Beitragvon wayne » 04.05.2010, 14:46

Schifferstaedter hat geschrieben:Chemnitz und Jena haben damals auch schon in der 3.klassigen RL Süd gekickt. Also wäre durchaus denkbar.


Damals gab es auch nur 2 Regionalligen.
Benutzeravatar
wayne
 
Beiträge: 1589
Registriert: 03.11.2006, 01:02

Beitragvon Fidi » 04.05.2010, 17:41

Ich war unlängst in Markranstädt und han natürlich neugierig die Szenerie begutachtet. Mir fiel auf, dass ich keinen einzigen RB Leipzig Aufkleber, oder Fahnen oder sonstwelche Fatutensilien gesehen hab.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9064
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige




cron