DFB Pokal 2016/17

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon stabil07 » 25.04.2017, 17:19

Putzkolonne zerstört Gladbacher Pokal-Choreo.
http://www.msn.com/de-de/sport/fussball ... spartanntp
DFB=Grindels Gesindel!
Benutzeravatar
stabil07
 
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2015, 13:52
Beim SVW seit: 1981



ANZEIGE

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon SVW_fanático » 25.04.2017, 19:37

Wieso finden die Spiele im Halbfinale diese Saison eigentlich parallel statt?
"Denn dieser Klub liegt uns am Herz,
scheiß auf den modernen Fußball,
scheiß auf tödlichen Kommerz."
Support your local football club
First time: 14.11.1993 - 1:0 vs. Bochum
Benutzeravatar
SVW_fanático
 
Beiträge: 3203
Registriert: 25.08.2005, 21:11
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1993

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon Träumer » 25.04.2017, 19:42

SVW_fanático hat geschrieben:Wieso finden die Spiele im Halbfinale diese Saison eigentlich parallel statt?

Bayern-Dortmund ist doch morgen.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9966
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon SVW_fanático » 25.04.2017, 19:49

Stimmt, danke. Da hat mich die Schnellübersicht beim Kicker verwirrt...
"Denn dieser Klub liegt uns am Herz,
scheiß auf den modernen Fußball,
scheiß auf tödlichen Kommerz."
Support your local football club
First time: 14.11.1993 - 1:0 vs. Bochum
Benutzeravatar
SVW_fanático
 
Beiträge: 3203
Registriert: 25.08.2005, 21:11
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1993

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon Mannheimboy » 10.05.2017, 12:24

Medien: DFL plant Pokal-Revolution
Im DFB-Pokal könnte es bald zu einer großen Reform kommen
Im DFB-Pokal könnte es bald zu einer großen Reform kommen

Vor dem großen Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt am 27. Mai in Berlin plant die Deutsche Fußball Liga offenbar eine große Reform.

Einem Bericht der "Sport Bild" zufolge wird der Wettbewerb ab der Saison 2019/2020 vergrößert. Vor allem Amateurklubs werden sich über die Änderungen freuen dürfen. Die Pläne der DFL sollen am 23. Mai der DFB-Chefetage vorgestellt werden.

Statt bisher 28 sollen 146 Amateurvereine starten dürfen - und an den DFB-Prämien ordentlich profitieren. Derzeit liegt der Garantie-Betrag bei 4,3 Millionen Euro, in Zukunft könnte er auf 13 Millionen Euro anwachsen. Insgesamt wird durch die Pokal-Revolution der Wettbewerb von 64 auf 182 Mannschaften ansteigen.

Um die vielen zusätzlichen Vereine einzugliedern, sollen zwei Runden mehr gespielt werden: Statt insgesamt sechs Spiele zum möglichen Finale gibt es acht. Der Wettbewerb beginnt dann im Juli mit einer Qualifikations-Runde, in der schon die Halbfinalisten der Landespokale sowie Regionalligisten und einige Drittligisten gegeneinander spielen.

Die zweite zusätzliche Runde erfolgt dann im August. Dann könnte es bereits erstmals zum Duell zwischen Amateur- und Profiklubs kommen. Ausgeschlossen sollen dabei die Bundesligavereine sein, die international vertreten sind. Im September stoßen die sieben Europacup-Teilnehmer zu den dann 57 Vorrunden-Siegern hinzu.

Neue Prämienstaffelung - neue Ausbildungsverträge

Wie die Prämienstaffelung im Detail aussehen wird, ist noch nicht sicher. Allerdings sollen in der ersten Runde pro Teilnehmer bereits 15.000 Euro, in der zweiten je 80.000 Euro und in der dritten 150.000 Euro ausgeschüttet werden. Für die fünf weiteren Runden wird offenbar überlegt, dass Viertel-, Halb- und Finalisten auf zusätzliche Prämien zugunsten der Amateure verzichten.

In der Pokal-Reform verankert wird letztendlich noch die verstärkte Ausbildungsförderung der Amateurvereine. Die Ausbildungsentschädigung für junge Spieler soll in Zukunft früher greifen. Geld wird dann an Vereine gezahlt, bei denen ein Talent ab dem achten Lebensjahr gespielt hat. Insgesamt könnte somit ein Betrag von zusätzlichen vier Millionen Euro entstehen.

Darüber hinaus sollen die Regional- und Landesverbände niedrigklassige Vereine beispielsweise bei Kosten in der Verwaltung besser unterstützen. Auch dieser Aspekt ist für die DFL zwingend mit der Pokalreform verbunden, so das Blatt.

Quelle: http://www.weltfussball.de/news/_n27382 ... evolution/
3.Liga ------ Waldhof ist dabei
Benutzeravatar
Mannheimboy
 
Beiträge: 3980
Registriert: 05.05.2004, 15:49
Wohnort: Uff de OST
Beim SVW seit: 1994

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon Backes » 10.05.2017, 14:04

Mannheimboy hat geschrieben:Medien: DFL plant Pokal-Revolution
Im DFB-Pokal könnte es bald zu einer großen Reform kommen
Im DFB-Pokal könnte es bald zu einer großen Reform kommen

Vor dem großen Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt am 27. Mai in Berlin plant die Deutsche Fußball Liga offenbar eine große Reform.

Einem Bericht der "Sport Bild" zufolge wird der Wettbewerb ab der Saison 2019/2020 vergrößert. Vor allem Amateurklubs werden sich über die Änderungen freuen dürfen. Die Pläne der DFL sollen am 23. Mai der DFB-Chefetage vorgestellt werden.

Statt bisher 28 sollen 146 Amateurvereine starten dürfen - und an den DFB-Prämien ordentlich profitieren. Derzeit liegt der Garantie-Betrag bei 4,3 Millionen Euro, in Zukunft könnte er auf 13 Millionen Euro anwachsen. Insgesamt wird durch die Pokal-Revolution der Wettbewerb von 64 auf 182 Mannschaften ansteigen.

Um die vielen zusätzlichen Vereine einzugliedern, sollen zwei Runden mehr gespielt werden: Statt insgesamt sechs Spiele zum möglichen Finale gibt es acht. Der Wettbewerb beginnt dann im Juli mit einer Qualifikations-Runde, in der schon die Halbfinalisten der Landespokale sowie Regionalligisten und einige Drittligisten gegeneinander spielen.

Die zweite zusätzliche Runde erfolgt dann im August. Dann könnte es bereits erstmals zum Duell zwischen Amateur- und Profiklubs kommen. Ausgeschlossen sollen dabei die Bundesligavereine sein, die international vertreten sind. Im September stoßen die sieben Europacup-Teilnehmer zu den dann 57 Vorrunden-Siegern hinzu.

Neue Prämienstaffelung - neue Ausbildungsverträge

Wie die Prämienstaffelung im Detail aussehen wird, ist noch nicht sicher. Allerdings sollen in der ersten Runde pro Teilnehmer bereits 15.000 Euro, in der zweiten je 80.000 Euro und in der dritten 150.000 Euro ausgeschüttet werden. Für die fünf weiteren Runden wird offenbar überlegt, dass Viertel-, Halb- und Finalisten auf zusätzliche Prämien zugunsten der Amateure verzichten.

In der Pokal-Reform verankert wird letztendlich noch die verstärkte Ausbildungsförderung der Amateurvereine. Die Ausbildungsentschädigung für junge Spieler soll in Zukunft früher greifen. Geld wird dann an Vereine gezahlt, bei denen ein Talent ab dem achten Lebensjahr gespielt hat. Insgesamt könnte somit ein Betrag von zusätzlichen vier Millionen Euro entstehen.

Darüber hinaus sollen die Regional- und Landesverbände niedrigklassige Vereine beispielsweise bei Kosten in der Verwaltung besser unterstützen. Auch dieser Aspekt ist für die DFL zwingend mit der Pokalreform verbunden, so das Blatt.

Quelle: http://www.weltfussball.de/news/_n27382 ... evolution/


Geil, dann brauchen wir uns ja im BFV-Pokal nicht mehr blamieren :wink:
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16917
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon uli stielike » 10.05.2017, 14:06

Dann könnten wir direkt in der Quali-Runde gegen andere unterklassige Amateure ausscheiden ;-)
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3658
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon Träumer » 10.05.2017, 14:10

Wir wollen doch gar kein DFB Pokal spielen :shock: Fußballmafia DFB, warum tun die uns das an :evil:
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9966
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon Volkstribun » 10.05.2017, 20:02

Mit diesem Bauerntrick soll doch noch durchgesetzt werden, dass die international spielenden Vereine erstmal nicht mitspielen müssen. Das ist eine Farce sondergleichen!
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6770
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Re: DFB Pokal 2016/17

Beitragvon lone » 11.05.2017, 00:58

Volkstribun hat geschrieben:Mit diesem Bauerntrick soll doch noch durchgesetzt werden, dass die international spielenden Vereine erstmal nicht mitspielen müssen. Das ist eine Farce sondergleichen!


Sie steigen in der "Runde der letzten 64" ein - genauso wie bis jetzt. Nur dass die quasi-erste-Runde eben im September statt August stattfindet. Ginge es nur darum, denen mehr Pause zu gönnen, könnte man auch die jetzige erste Runde einfach 4 Wochen später spielen. Würde doch keinen jucken.
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige