Gaddestädtler hat geschrieben:Glaub ich nicht. Zum einen wird die Lücke nicht geschlossen werden können. Zum anderen ist der Support Teil des Stadionerlebnisses, und wenn der wegfällt, bleibt nur der Fußball.
Für mich persönlich i.O. - das ist der Grund warum ich ins Stadion gehe
Gerade für Leute, die eigentlich nichts mit Fußball am Hut haben und wegen des Erlebnisses ins Stadion gehen, wird das dann vermutlich schnell uninteressant. Ich könnte mir hier eine Abwärtsspirale bei den Zuschauerzahlen gut vorstellen.
ABER: Eh rein spekulativ, weil nie und nimmer wird man diesen Schritt gehen!
Es ehrt dich, dass du so denkst. Aber leider denkt die heutige Generation oftmals ganz anders. Geh mal beispielsweise auf Spox, was da für Vögel rum hängen. Die haben in ihrem Leben noch nie ein Fußballstadion von innen gesehen und konsumieren "ihren" Verein, der in der Regel in der Premier League angesiedelt ist, oder Real Madrid oder FC Barcelona heißt, ausschließlich über den TV, bzw. per stream bei DAZN & Co.
Für die existiert Fußball nur auf diese Weise. Und das werden leider immer mehr.
Man kann auch in Deutschland mittlerweile den Trend erkennen, dass die Stadien zunehmend leerer werden bei vielen Vereinen. Mainz ist da ein ganz gutes Beispiel. Da waren am Samstag so viele Plätze leer gegen Paderborn und das ist dort eher die Regel. Und das ist in der Bundesliga keine Ausnahme mehr ( außer vielleicht bei Bayern und Dortmund )
Trotzdem steigen die Umsätze und es wird von den Vereinen mehr Geld generiert. Eben weil die TV Gelder immer weiter ansteigen.
Aber die Leute wollen da halt auf Dauer auch nicht Mainz – Paderborn kucken, sondern lieber Chelsea – Manchester United. Viele junge Leute interessiert der deutsche Fußball gar nicht mehr, die wollen nur noch Premier League kucken.
Ich kann das absolut nicht verstehen und ich könnte niemals für einen anderen Verein als den Waldhof überhaupt Emotionen empfinden. Schon gar nicht für einen englischen Plastikverein, zu dem ich null Bezug habe. Aber offenbar sind solche Leute wie ich und du eher die Ausnahme, als die Regel.