Regionalliga West

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Regionalliga West

Beitragvon Quotenpfälzer » 19.06.2013, 12:55

Lionel Hutz hat geschrieben:LOL, eine mündliche Ausstiegsklausel.


... ob der in rechtlichen Dingen von Mario Nöll beraten wird? :twisted:
"Fußball interessiert mich eigentlich net so besonders - aber der SV Waldhof is echt ein geiler Verein!"
- Mein Bruder
Benutzeravatar
Quotenpfälzer
 
Beiträge: 1235
Registriert: 08.01.2009, 23:13



ANZEIGE

Re: Regionalliga West

Beitragvon Markus » 19.06.2013, 13:00

Wieso, wenn Zeugen dabei waren, die für ihn aussagen, hat er doch keine Probleme.
Wenn nicht, wirds schwieriger ..
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 21532
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Regionalliga West

Beitragvon Lionel Hutz » 19.06.2013, 13:46

Markus hat geschrieben:Wieso, wenn Zeugen dabei waren, die für ihn aussagen, hat er doch keine Probleme.

Dann steht möglicherweise Aussage gegen Aussage. Und dann?
Von den Schriftformklauseln in den meisten Verträgen mal abgesehen...
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7192
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: Regionalliga West

Beitragvon Alex22 » 19.06.2013, 14:38

Lionel Hutz hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Wieso, wenn Zeugen dabei waren, die für ihn aussagen, hat er doch keine Probleme.

Dann steht möglicherweise Aussage gegen Aussage. Und dann?
Von den Schriftformklauseln in den meisten Verträgen mal abgesehen...


Bei einer Schriftformklausel behauptet man, man habe sich mündlich nicht nur auf dieAusstiegsklausel sondern gleich auch auf die Aufhebung der Schriftformklausel geeignet 8)
Benutzeravatar
Alex22
 
Beiträge: 1964
Registriert: 25.03.2007, 16:50
Wohnort: Bensheim

Re: Regionalliga West

Beitragvon Lionel Hutz » 19.06.2013, 14:42

Alex22 hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Wieso, wenn Zeugen dabei waren, die für ihn aussagen, hat er doch keine Probleme.

Dann steht möglicherweise Aussage gegen Aussage. Und dann?
Von den Schriftformklauseln in den meisten Verträgen mal abgesehen...


Bei einer Schriftformklausel behauptet man, man habe sich mündlich nicht nur auf dieAusstiegsklausel sondern gleich auch auf die Aufhebung der Schriftformklausel geeignet 8)

Logo. 8) Aber ob die "Zeugen" so clever sind und auch das bezeugen können? :wink:
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7192
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: Regionalliga West

Beitragvon Farraginous » 20.06.2013, 16:51

Wollitz übernimmt Viktoria Köln

http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_737274.html

Die müssen ja echt Kohle haben...
S.E.K. ATZE
Benutzeravatar
Farraginous
 
Beiträge: 591
Registriert: 04.09.2008, 15:09
Wohnort: Mannheim

Re: Regionalliga West

Beitragvon PP19 » 02.07.2013, 12:33

Insolventer Regionalligist: Alemannia Aachen von der Auflösung bedroht

Kommt das Ende des Traditionsclubs Alemannia Aachen? Laut Medienberichten könnte der Mutterverein TSV Alemannia zu einer Millionenklage verurteilt werden und wäre dann ebenfalls insolvent. Ein Neuanfang als Regionalligist wäre nicht mehr möglich.
DPA

Traditionsclub Aachen: Am Scheideweg
Hamburg - Dem früheren Fußball-Bundesligisten Alemannia Aachen droht womöglich das endgültige Aus. Wie die "Aachener Nachrichten" berichten, könnte der Mutterverein TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. am Dienstag vor dem Landgericht zur Zahlung von mehr als einer Million Euro an den Rechtehändler Michael Kölmel verurteilt werden. In diesem Fall wäre auch der Mutterverein insolvent und stünde vor der Auflösung, die Alemannia könnte nicht wie geplant in der Regionalliga antreten.

In einer Pressemitteilung warnte eine Gruppe um den früheren Club-Präsidenten Horst Heinrichs: "Offensichtlich erwägt das Präsidium in den nächsten Tagen sogar die Auflösung des Vereins. Gleichzeitig verdichten sich die Anzeichen, dass parallel ein anderer Verein gegründet werden soll. Deswegen haben wir unserem Rechtsanwalt Klageauftrag zur sofortigen Einberufung der säumigen Jahreshauptversammlung erteilt", hieß es.

Alemannias Vizepräsident Helmut Kutsch wies die Vorwürfe zurück. Laut "Aachener Nachrichten" rechnet er weder mit einer Urteilsverkündung schon am Dienstag, noch gebe es bereits Auflösungspläne für den Verein. Mit Kölmel werde noch verhandelt: "Ich weiß nicht, was passiert und äußere mich auch nicht dazu. Alles andere ist viel zu brisant und reine Spekulation", sagte Kutsch.

Aachen hatte im vergangenen November Insolvenz angemeldet und war als Tabellenletzter der 3. Liga abgestiegen. Investor Kölmel hatte 1998 in den damaligen maroden Regionalligisten investiert und versucht seit Jahren, die geflossenen Gelder einzuklagen.

psk/sid

http://www.spiegel.de/sport/fussball/al ... 08728.html
Benutzeravatar
PP19
 
Beiträge: 356
Registriert: 24.11.2004, 22:19
Wohnort: Heddesheim

Re: Regionalliga West

Beitragvon Lenny » 02.07.2013, 13:36

Oh je, oh je, oh je....so etwas kann uns aber nicht passieren, oder!?!?!?!? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: Regionalliga West

Beitragvon steward » 02.07.2013, 13:49

Dann wäre Krasniqui wieder zu haben.
Er ist ja nach Aachen gewechselt.
Benutzeravatar
steward
 
Beiträge: 1933
Registriert: 04.07.2004, 18:14

Re: Regionalliga West

Beitragvon Schleifi » 02.07.2013, 13:55

steward hat geschrieben:Dann wäre Krasniqui wieder zu haben.
Er ist ja nach Aachen gewechselt.


Wenn du sein Gehalt zahlst :wink:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige