Mannheimer Fußball

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon brandlu » 28.06.2017, 13:14

Zertifikat hat geschrieben:Nur bedingt Mannheimer Fußball, aber dennoch eine Meldung wert.

Timo Staffeldt wechselt nach Eppelheim in die LL.
http://www.fupa.net/berichte/asvdjk-epp ... 91718.html

Wohnt, wie man hört mittlerweile in Mannheim.


Betrifft immerhin unsere U23 :-)
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen



ANZEIGE

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon Karlheinz » 28.06.2017, 15:38

Und Marcel Abele ist ebenfalls zu Gartenstadt.
Benutzeravatar
Karlheinz
 
Beiträge: 792
Registriert: 13.08.2011, 22:28

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon brandlu » 05.07.2017, 19:40

Am 1.Spieltag in der Verbandsliga trifft der Aufsteiger Gartenstadt auf den Absteiger Neckarelz.
Und VfR Mannheim empfängt direkt Fort. Heddesheim

http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon Amator » 06.07.2017, 01:12

brandlu hat geschrieben:Am 1.Spieltag in der Verbandsliga trifft der Aufsteiger Gartenstadt auf den Absteiger Neckarelz.
Und VfR Mannheim empfängt direkt Fort. Heddesheim

http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches


Das geht gleich mit einem Debakel los für den VfR... :mrgreen: Die Heddesheimer werden da dieses Jahr durchmarschieren wie Haching letztes Jahr in der RL Bayern...
Benutzeravatar
Amator
 
Beiträge: 1807
Registriert: 09.06.2015, 09:11

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon brandlu » 06.07.2017, 08:45

Abwarten.
Gartenstadt hat sich ja auch gut verstärkt.
Beim VfR darf man gespannt sein, ob die Weinheim-Spieler auch sogut spielen oder ob da auch viel Teamgeist dabei war, die zum Aufstieg geführt haben.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon mischamei » 06.07.2017, 13:39

Amator hat geschrieben:
brandlu hat geschrieben:Am 1.Spieltag in der Verbandsliga trifft der Aufsteiger Gartenstadt auf den Absteiger Neckarelz.
Und VfR Mannheim empfängt direkt Fort. Heddesheim

http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches


Das geht gleich mit einem Debakel los für den VfR... :mrgreen: Die Heddesheimer werden da dieses Jahr durchmarschieren wie Haching letztes Jahr in der RL Bayern...


oder gleich einen dämpfer für die jungs aus der tabakgemeinde :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18514
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon stabil07 » 09.07.2017, 09:44

DFB=Grindels Gesindel!
Benutzeravatar
stabil07
 
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2015, 13:52
Beim SVW seit: 1981

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon immer-SVW » 19.08.2017, 08:45

VfR Mannheim
Kampfansage an den SV Waldhof

VfR Mannheim will bald auf Augenhöhe mit dem Stadtrivalen sein - Heute Derby gegen Heddesheim

Von Wolfgang Brück

Mannheim. Endlich mal einer, der nicht nur sagt: Wir denken von Spiel zu Spiel. Vor dem Verbandsliga-Schlager gegen den Vorjahres-Vize Fortuna Heddesheim am heutigen Samstag, 15.30 Uhr, im Rhein-Neckar-Stadion macht Ralf Auer aus ehrgeizigen Plänen kein Geheimnis. "Wir gehen auf die Überholspiel und wollen mit dem SV Waldhof gleich ziehen. Das kann man durchaus als Kampfansage verstehen", erklärte der Präsident des VfR Mannheim in einer Pressekonferenz, bei der die Sponsoren Nika und Pro Concept vorgestellt wurden, zwei Mannheimer Unternehmen aus dem Bau- und Immobilien-Gewerbe.

"Die Waldhöfer haben es nicht geschafft. Ich glaube, wir können es besser", erklärte Auer. Damit meinte der 57-jährige Kaufmann das wiederholte Scheitern des Nachbarn in der Aufstiegsrunde zur Dritten Liga. Was er nicht erwähnte: Auch die Rasenspieler haben in den letzten Jahren keine Bäume ausgerissen, verpassten zweimal hintereinander die Rückkehr in die Oberliga. Und: Etwas Mitgefühl hat der VfR-Boss schon: "Es ist ein Unding, dass die Meister der Regionalliga nicht direkt aufsteigen."

Obwohl noch zwei Klassen die Stadtrivalen trennen, ganz unbegründet ist der Optimismus nicht. "Der VfR Mannheim stand wirtschaftlich noch nie so gut da wie jetzt. Auch von der Infrastruktur her wären wir gerüstet", blickt der Präsident zufrieden auf seine inzwischen zwölfjährige Amtszeit zurück. Nächsten Monat werden zwei neue Kunstrasenplätze in Betrieb genommen. "Die brauchen wir auch, weil wir mittlerweile 20 Mannschaften haben und rund 300 Kinder und Jugendliche bei uns Fußball spielen", freut sich Sportvorstand Boris Scheuermann.

In der Stadt, ergänzt Auer, gibt es viele Menschen, die den VfR gut finden. "Wir sind", sagt der Boss, "der Verein des Bürgertums. Unsere Anhänger sind gesittet, Randale kommt bei uns nicht vor."

Klartext sprach auch Hakan Atik. "Wir sind zweimal gescheitert, beim Versuch in die Oberliga zurückzukehren", erklärte der Trainer, "wenn es in dieser Saison wieder nicht klappt, dann mache ich meinen Platz frei für einen anderen."

Der 41-jährige Coach ist jedoch überzeugt: "Wir wollen aufsteigen, wir müssen aufsteigen und werden aufsteigen." Dabei steht dem VfR Mannheim ein Etat von 500.000 Euro zur Verfügung.

Keine Option, zumindest nicht kurz- oder mittelfristig, ist, so Ralf Auer, ein Zusammenschluss mit dem SV Waldhof. Wohl zu Recht, denn vom Stadtrivalen von "iwwer de Brick" trennt mehr als nur die unterschiedlichen Farben. Der Waldhof kann stolz auf seine Wurzeln als Arbeiterverein sein, die Rasenspieler galten als der Verein der Kaufleute und Beamten. Ein Versuch, zusammen zu gehen, scheiterte zur Jahrtausendwende kläglich.

Falls dem VfR Mannheim tatsächlich ein doppelter Aufstieg gelingen sollte und er in zwei Jahren in einer Klasse mit dem Nachbarn spielen würde, könnte man von einem geglückten Timing reden.

Zum 70. Mal jährt sich 2019, dass der VfR Mannheim deutscher Fußballmeister geworden ist. Am 10. Juli 1949 gewannen die Rasenspieler vor 92.000 Zuschauern in Stuttgart mit 3:2 nach Verlängerung gegen Borussia Dortmund.

Quelle:rnz.de
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7745
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Mannheimer Fußball

Beitragvon Kridikä » 19.08.2017, 08:52

hat der seine Pillen nicht genommen? Sollte dringend mal einen Arzt aufsuchen.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13617
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon stabil07 » 19.08.2017, 09:25

Kridikä hat geschrieben:hat der seine Pillen nicht genommen? Sollte dringend mal einen Arzt aufsuchen.


ZI-einweisung :!: :kotz:
DFB=Grindels Gesindel!
Benutzeravatar
stabil07
 
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2015, 13:52
Beim SVW seit: 1981

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige