VfL Wolfsburg
-
1. FC Kaiserslautern
..............
da gibts vllt. ein sehr schönes deja vu erlebnis.......................

Wolfsburg - Kaiserslautern 2:2
Kaiserslautern steigt ab
zuletzt aktualisiert: 13.05.2006 - 17:31
Wolfsburg (rpo). In einer reinen Nervenschlacht hat der VfL Wolfsburg das Endspiel um den Klassenerhalt für sich entschieden. Der 1. FC Kaiserslautern muss hingegen als drittes Team den Weg in die Zweitklassigkeit antreten. Dabei hatten die Pfälzer zur Halbzeit noch 1:0 geführt. Mit Treffern durch Youngster Cedric Makiadi und Diego Klimowicz drehten die "Wölfe jedoch noch das Spiel. Daran konnte auch der späte Ausgleichstreffer von Marcel Ziemer zum Endstand von 2:2 nichts ändern.
Der 20. Saisontreffer des Lauterer Torjägers Halil Altintop (20. Minute) brachte die Gäste zwar zunächst in Führung, doch Makiadi (66.) und Klimowicz (69.) drehten das Spiel binnen drei Minuten. Marcel Ziemer (86.) sorgte noch für den Ausgleich der Pfälzer, die aber hätten gewinnen müssen, um die Klasse zu erhalten.
Dank einer erstklassigern kämpferischen Leistung im zweiten Durchgang der Partie verdienten sich die Niedersachsen ein weiteres Jahr im Fußball-Oberhaus. Die Pfälzer steigen dagegen durch die siebte Niederlage im achten Gastspiel in Wolfsburg zum zweiten Mal nach 1996 aus dem Oberhaus ab.
Vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften VW-Arena hatten die Gastgeber zunächst mehr Spielanteile. Doch erste Chancen durch einen Schuss von Marian Christow nach Kopfballvorlage von Maik Franz (3.) und einem Freistoß von Stefan Schnoor (8.) gingen über das Lauterer Tor. Die zunächst beste Gelegenheit zur Wolfsburger Führung vergab in der 18. Minute Rick Hoogendorp mit einem Kopfball, der knapp am Tor vorbeiging.
Dagegen nutzten die Gäste gleich ihre erste Chance: Im Doppelpack mit Daniel Halfar spielte sich Altintop im Wolfsburger Strafraum frei und ließ Torwart Simon Jentzsch mit einem Schuss aus zwölf Metern keine Chance. Doch statt die angeschlagenen Wolfsburger weiter unter Druck zu setzen, zogen sich die "Roten Teufel" danach wieder in die Defensive zurück.
Der VfL konnte bis zur Pause seine Tormöglichkeiten weiter nicht nutzen. Zunächst schoss Klimowizc FCK-Keeper Florian Fromlowitz aus zwölf Metern in die Arme (35.), dann fand Hoogendorp mit einen Schuss aus 20 Metern im Kaiserslauterer Schlussmann seinen Meister (38.). Ein abgefälschter Schuss von Tom van der Leegte ging kurz vor der Pause am Tor vorbei (44.).
Nach dem Seitenwechsel wurde das Anrennen der Platzherren endlich belohnt. Zunächst überwand der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Makiadi freistehend aus zehn Metern Fromlowitz, dann betätigte sich der 22-Jährige als glänzender Torbereiter für Klimowitz, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben brauchte. Das 2:2 durch Ziemer reichte den Lauterern nicht.
Bei den Wolfsburgern gefiel neben Makiadi vor allem Torwart Simon Jentzsch. Beste Spieler bei den Gästen waren Torschütze Altintop und Marco Engelhardt.
STIMMEN:
Trainer Klaus Augenthaler (VfL Wolfsburg): "Dieses Spiel hat mich einiges an Nerven gekostet und mir ein paar Falten mehr beschert. Trotzdem habe ich auch nach dem Rückstand immer geglaubt, dass wir den Klassenerhalt schaffen können und das habe ich auch der Mannschaft in der Pause gesagt. Wir mussten ja nur ein Tor aufholen und haben es am Ende auch geschafft."
Trainer Wolfgang Wolf (1. FC Kaiserslautern): "Der Abstieg tut weh, aber es trifft uns ja nicht ganz überraschend, und diese Situation hat sich über die Saison hinweg abgezeichnet. Trotzdem muss ich mich bei der Mannschaft für das bedanken, was sie unter meiner Regie abgeliefert hat. Sie hat uns mit ihrer Unbekümmertheit dieses Endspiel erst ermöglicht."
STATISTIK:
Wolfsburg: Jentzsch - Franz, Quiroga, Schnoor, van der Heyden - Sarpei (46. Makiadi), van der Leegte, Menseguez - Christow (77. Karhan) - Klimowicz, Hoogendorp (56. Hanke). Trainer: Augenthaler
Kaiserslautern: Fromlowitz - Hertzsch, Beda, Pletsch (73. Ziemer) - Reinert (51. Bohl), Lembi, Engelhardt, Bellinghausen - Skela - Altintop, Halfar (74. Mikic). Trainer: Wolf
Schiedsrichter: Stark (Ergolding)
Tore: 0:1 Altintop (20.), 1:1 Makiadi (66.), 2:1 Klimowicz (69. ), 2:2 Ziemer (86.)
Zuschauer: 30.000 (ausverkauft)
Beste Spieler: Jentzsch, Makiadi - Altintop, Engelhardt
Gelbe Karten: Klimowicz (5/2), Christow (4), Franz (4), Schnoor (3), Makiadi - Hertzsch (5), Lembi (5), Beda (4), Halfar (4)