erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Tom » 20.03.2017, 14:24

Quadrat1907 hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Für mich ist eine eingleisige dritte Liga der falsche Ansatz. Da müssten meiner Meinung nach 2 her und man würde so die Liga sogar etwas attraktiver machen als sie jetzt ist. Saarbrücken, Offenbach in einer dritten Liga wäre für die Zuschauer bei uns sicher interessanter als Holstein Kiel oder auch Rostock.
Außerdem würde man sich die wahnsinnigen Reisekosten ersparen.

Fände somit eine Aufteilung von 1 (Bundesliga), 1 (2. Liga), 2 (3. Lig) und 4 (4. Liga) gut.


Die dritte Liga entwickelt sich aber von Jahr zu Jahr mehr zum Erfolgs Modell und hat sich bisher absolut bewährt.
Die Zuschauerzahlen sind stabil, die Sendezeiten im Fernsehen / Medieninteresse ist hoch und man hat bislang kaum finanzielle Probleme in der Liga(Ausnahme die Vereine mit neuen Stadien).
Deshalb wird man das mit Sicherheit auch nicht zurück drehen.
Drei Regionalligen mit je einem Aufsteiger, die Tabllenzweiten + der viertletzte der 3. Liga spielen eine Relegation.

Finanzielle Schieflage in Aalen, in Erfurt, in Frankfurt und in Paderborn...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9857
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg



ANZEIGE

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Träumer » 20.03.2017, 14:41

Da kann ja aber die 3. Liga nichts dafür, wenn die von dir genannten Vereine, eben mehr Geld ausgeben wie sie einnehmen.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9967
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon mischamei » 20.03.2017, 15:11

Tom hat geschrieben:
Quadrat1907 hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Für mich ist eine eingleisige dritte Liga der falsche Ansatz. Da müssten meiner Meinung nach 2 her und man würde so die Liga sogar etwas attraktiver machen als sie jetzt ist. Saarbrücken, Offenbach in einer dritten Liga wäre für die Zuschauer bei uns sicher interessanter als Holstein Kiel oder auch Rostock.
Außerdem würde man sich die wahnsinnigen Reisekosten ersparen.

Fände somit eine Aufteilung von 1 (Bundesliga), 1 (2. Liga), 2 (3. Lig) und 4 (4. Liga) gut.


Die dritte Liga entwickelt sich aber von Jahr zu Jahr mehr zum Erfolgs Modell und hat sich bisher absolut bewährt.
Die Zuschauerzahlen sind stabil, die Sendezeiten im Fernsehen / Medieninteresse ist hoch und man hat bislang kaum finanzielle Probleme in der Liga(Ausnahme die Vereine mit neuen Stadien).
Deshalb wird man das mit Sicherheit auch nicht zurück drehen.
Drei Regionalligen mit je einem Aufsteiger, die Tabllenzweiten + der viertletzte der 3. Liga spielen eine Relegation.

Finanzielle Schieflage in Aalen, in Erfurt, in Frankfurt und in Paderborn...


Paderborn dürfte hausgemacht sein. haben den schnellen fall finanziell nicht verkraftet und sicher Investitionen getätigt, die ihnen jetzt auf die füße fallen. erfurt könnte auch das Problem mit dem Stadion haben? aalen ist ein Problem wegen dem weggefallenen hauptsponsor und fsv egal :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18689
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Quadrat1907 » 20.03.2017, 21:49

Beim FSV fehlen 500.000€ die jeder Verein nach dem Abstieg aus der zweiten erhält + Pokal Einnahmen + Wegfall von privaten Sponsoren.
Für mich der gleiche Fall wie bei Paderborn, wer runter kommt von der zweiten übernimmt sich und bekommt finanzielle Probleme, wenn es nicht gleich wieder hoch geht (trifft auf jede Liga zu)

Aalen leidet immer noch unter dem Wegfall des Hauptsponsors vor einigen Jahren.

Chemnitz, Erfurt, Zwickau alles Vereine mit neuen Stadien.
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 435
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Vorherige

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige