Regionalliga Bayern

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Zimbo60 » 26.12.2012, 14:19

@Theloke ich muss sagen ich bin geschockt ! :shock: :wink: Aber wo du Recht hast hast Du Recht !
Mach mal 1907 Stream ... http://www.startnext.de/1907-stream !
Benutzeravatar
Zimbo60
 
Beiträge: 2755
Registriert: 06.10.2005, 14:16
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon t4b » 03.01.2013, 15:11

Na in Bayern ist man ja ganz zufrieden, mit der eigenen RL, mit dem DFB usw.. Warnhinweis für Empfindliche, der Koch kann einem ganz schön auf den Sack gehen :wink: . Und vielleicht ist da auch eine Antwort für Theloke zu finden.

Koch: "Neue regionale Identität"

Der Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes und DFB-Vizepräsident Rainer Koch zieht ein positives Zwischenfazit nach 24 Spieltagen in der neuen Regionalliga Bayern.

kicker: Herr Dr. Koch, wie zufrieden sind Sie generell mit der neuen Regionalliga Bayern?

Koch: Sehr! Die Skepsis, die stellenweise vor der Saison noch da war, ist verflogen. Die klei­neren Mannschaften wie Buch­bach oder Illertissen halten gut mit, was für die Spielstärke der Liga spricht. Die Klubs und de­ren Umfeld nehmen die neue Liga sehr gut an. Aus den Nach­wuchsleistungszentren wachsen Talente heran, die zum einen für die zweiten Mannschaften der Profiklubs spielen, aber auch die Amateurvereine als Sprungbrett nutzen können. Daher sind die zweiten Mannschaften in der Re­gionalliga vollauf akzeptiert.

kicker: Und die Zuschauerzahlen?

Koch: Diese haben sich im Vergleich zur Bayernliga verdoppelt. Man muss auch bedenken, dass wir keinen Verein wie RB Leipzig in der Liga haben. Unsere bayerischen Topvereine spielen alle höherklassig. Und wir hatten bei 225 Partien gerade einmal sieben Vorfälle von Pyrotechnik, und diese meist bei Spielen des FC Bayern II. Eine verschwindend geringe Anzahl.

kicker: Was leistet der DFB dabei?

Koch: Sehr viel. Wir nutzen die langjährige Erfahrung und die Kompetenz des DFB, der etwa die Fanbeauftragten der Vereine schult. Darüber hinaus führt der DFB noch die Dopingkontrollen in der Regionalliga durch.
Talentschmiede in der Regionalliga

kicker: Derzeit stehen drei kleinere Vereine an der Tabellenspitze.

Koch: Was Buchbach derzeit auf die Beine stellt, ist herausragend. In Sachen Infrastruktur wäre ein Aufstieg allerdings schwer vorstellbar. Bei Illertissen und bei Seligenporten sind die Vorgaben für die 3. Liga ebenfalls noch nicht erfüllt. Wenn man an diesen Standorten weiter investieren würde, könnte man die Zulassungskriterien erfüllen. Ob das sinnvoll und machbar wäre, ist eher eine Frage an die betreffenden Vereine als an den Verband.

kicker: Ein Meister, der gar nicht aufsteigen will?

Koch: So würde ich das nicht sagen. Wir haben die Regionalliga ja gerade auch für Mannschaften geschaffen, die von ihrer Struktur gar nicht mehr höher spielen wollen oder können. Daneben ist die Liga für die zweiten Teams interessant, um Talente zu fördern. Und selbstverständlich ist die Regionalliga auch für diejenigen Vereine gedacht, die aufsteigen wollen.


kicker: Wie sehen Sie die Zukunft?

Koch: Ich denke, der schon jetzt erfreuliche Zuschauerschnitt ließe sich steigern, wenn Mannschaften wie Aschaffenburg, Hof oder Memmingen oben mitspielen würden. Wenn eine bayerische Mannschaft in den nächsten Jahren von oben absteigen müsste, was ich natürlich keiner wünsche, würde sich das auch auf die Besucherzahlen auswirken.

kicker: Wo gibt es Baustellen?

Koch: Die Kröte, die wir schlucken müssen, ist, dass der Meister nicht direkt aufsteigen kann. Das ist bei fünf Regionalligen nicht machbar. Allerdings hat die Liga für den besten bayerischen Amateurverein auch bei Nichtaufstieg einen hohen Wert: Er nimmt automatisch am DFB-Pokal teil. Grundsätzlich hat sich durch die Regionalliga Bayern eine neue regionale Identität gebildet, unter anderem, da die Entfernungen im Vergleich zu den vorherigen Regionalligen geringer geworden sind. Wir sind insgesamt auf einem guten Weg.

Interview: Stefan Wölfel


Quelle: kicker.de
Benutzeravatar
t4b
 
Beiträge: 688
Registriert: 02.05.2006, 11:33
Wohnort: Mannheim

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Theloke » 03.01.2013, 15:29

OMG, das nächste Interview bitte mit weniger als 4 Maß im Kopp. Anders lässt sich das Gesabbel jedenfalls nicht erklären, oder ist es Rinderwahn?

Dass irgendwelche Kuh-Äcker vorne mitspielen spricht für die Spielstärke? Ja, für die nicht vorhandene.
Eine Liga, die den Zweck hat, Endstation nach oben zu sein? OK, das ist es was der DFB wollte.
Neue regionale Identität? Die bayerische Form der Inzucht.
Zweite Mannschaften vollauf akzeptiert? Klar, wenn die "richtigen Vereine" aus Orten mit 5 Häusern kommen, haben sogar die Zweitmannschaften eine vergleichbare Zugkraft.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Bladerunner » 03.01.2013, 16:17

Der Meister der Regionalliga nimmt automatisch am DFB Pokal teil?????
Das ist mir neu.
Wie ist das dann in unserem Fall mit dem Zweitplazierten?
Der darf ja auch aufsteigen, darf der dann auch in den DFB Pokal?
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5249
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon wudu77 » 03.01.2013, 16:39

Dieser DFB-Vize Koch hat schon im Zusammenhang mit Hopp allerhand unerfreuliche Aussagen getroffen. Ein echter Unsympathikus.
Benutzeravatar
wudu77
 
Beiträge: 1216
Registriert: 21.12.2008, 11:00

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Schleifi » 03.01.2013, 16:44

Bladerunner hat geschrieben:Der Meister der Regionalliga nimmt automatisch am DFB Pokal teil?????
Das ist mir neu.
Wie ist das dann in unserem Fall mit dem Zweitplazierten?
Der darf ja auch aufsteigen, darf der dann auch in den DFB Pokal?



Das ist nur in der Bayern-Liga so :wink: Weil der bayrische Verband einen Extra-Platz hat, haben sie entschieden, den Regio-meister teilnehmen zu lassen :wink:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Theloke » 03.01.2013, 16:58

Bladerunner hat geschrieben:Der Meister der Regionalliga nimmt automatisch am DFB Pokal teil?????
Das ist mir neu.
Wie ist das dann in unserem Fall mit dem Zweitplazierten?
Der darf ja auch aufsteigen, darf der dann auch in den DFB Pokal?


In Bayern qualifiziert sich auch die beste Nicht-Zweitmannschaft der RL für den DFB-Pokal:

"Doppelter Anreiz: Aufstieg und Bayerische Amateurmeisterschaft

Für die Regionalligisten gibt es gleich einen doppelten sportlichen Anreiz. Zum Einen qualifiziert sich der Erstplatzierte für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga, zum anderen wird der bestplatzierten Amateur-Mannschaft (Nicht-Reserve eines Lizenzvereins) der Titel "Bayerischer Amateurmeister" verliehen, der zum Start in der auch wirtschaftlich lukrativen DFB-Pokal-Hauptrunde berechtigt."

Quelle: http://www.bfv.de/cms/seiten/regionalli ... _71176.jsp


Das liegt daran, dass Bayern einen Platz mehr hat als die meisten anderen Landesverbände.:
Normal sind also die Landespokalsieger qualifiziert, die Bayern vergeben ihren zweiten Platz eben üder die RL.

"Teilnehmer

An den Spielen um den DFB-Vereinspokal auf DFB-Ebene 64 Mannschaften, und zwar die Mannschaften der Bundesliga und der 2. Bundesliga des abgelaufenen Spieljahres, die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände, der Meister, der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte der 3.Liga des abgelaufenen Spieljahres.
[...]
Die verbleibenden Plätze bis zur Zahl 64 werden an die Landesverbände vergeben, die die meisten Herren-Mannschaften im Spielbetrieb haben. Dabei kann jeder Verband höchstens einen weiteren Teilnehmer stellen. Die Entscheidung darüber, welche Verbände eine weitere Mannschaft melden können, trifft der DFB-Spielausschuss auf Grundlage der jeweils aktuellen DFB-Mitglieder-Statistik. Jeder Landesverband muss mit mindestens einer Amateur-Mannschaft vertreten sein."

Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=160547
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon blauschwarz17 » 03.01.2013, 20:09

Bladerunner hat geschrieben:Der Meister der Regionalliga nimmt automatisch am DFB Pokal teil?????

Leider nur der Meister der Regio Bayern :(
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12639
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Bladerunner » 03.01.2013, 23:29

Ok, ich wusste da ist ein Haken! :evil:
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5249
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon SVWM » 11.01.2013, 14:47

"Auf Platz zwei der Torjägerliste der Regionalliga Bayern steht Bernd Rosinger. Nun verlässt der 23-Jährige seinen Verein SV Seligenporten und wechselt zum 1. FC Nürnberg II. Keineswegs überraschend - wurde über einen Transfer des Stürmers schon längere Zeit spekuliert.

"Man hat ja schon länger damit gerechnet, nun ist es heute perfekt gemacht worden", bestätigte SVS-Trainer Karsten Wettberg gegenüber bfv.de den Wechsel. Seinen Topstürmer lässt er aber nur mit schwerem Herzen gehen. Hatte dieser doch mit 16 Treffern in 18 Partien großen Anteil am guten dritten Tabellenplatz der "Klosterer". Doch Wettberg wollte Rosinger keine Steine in den Weg legen und hofft, dass dieser seine Ziele erreicht."


...keine Steine in den Weg legen... schließlich gehts beim SVS ja nicht um den Aufstieg... :roll:

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... -club.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige