2. Bundesliga 2015/2016

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Waldhof83 » 30.07.2015, 12:05

SVW_fanático hat geschrieben:Nürnberger Ultras zwingen Team zu Stopp auf Rastplatz
http://www.t-online.de/sport/fussball/2 ... platz.html

Einfach unfassbar. Ganz gefährliche Entwicklung die da seit einigen Jahren läuft. Wenn der Bericht so stimmt, dann war Bader offensichtlich bewußt, dass die "Ultras" sich auf dem Rastplatz befinden, d.h. der Manager hat seine Angestellten bewußt einer möglichen Gefahr ausgesetzt. Aussprache? Nachts um 1 auf einem dunklen Rastplatz??? Jeder Arbeitgeber hat doch auch eine gewisse Schutzfunktion gegenüber seinen Mitarbeitern. Wäre ja in etwa so, als stünden 100 Leute vor den Benz-Werkstoren und suchten die Aussprache mit der Belegschaft und das Management würde rauskommen und sagen: "Auf, kommt alle rein Männer, macht den faulen Säcken im Motorenwerk mal ein bissl dampf!" Als Spielerberater eines Nürnberger Spielers würde ich Bader zivilrechtlich verklagen. Ist ja nicht die erste derartige Aktion, gab ja auch schon den Zwang das Trikot auszuziehen, war Bader ebenfalls involviert.

Woher leiten die UIltras eigentlich ihren Anspruch auf "Aussprache" ab? Habe die was erreicht im Leben, was diesem Anspruch Nachdruck verleihren würde? Der Verein könnte ja mal mit den Typen folgenden Deal aushandeln: Wir stellen uns einer Aussprache mit euch und nächste Woche stellt ihr euch mal einer Aussprache mit uns. :mrgreen: "Ja gut Junge, was hockschn du in de berufsschul bei de Maurer? Hots zu mehr ned gelangt? Hautpschul mit 3,6, Junge, was isn los mit dir? Bisch hol oder was? Oder eefach nur faul? Und du Fritte wirfsch mir vor, dass ich keen bock hät zu kicke?

Den Bock in Sachen Kapitulation vor den "Ultras" hat ja der VfB mit dem Motto "furchtlos und treu" abgeschossen. Der gleiche Spruch stand auf den Gürtelschnallen der Wehrmachtsoldaten. Was soll man dazu noch sagen? "Meine ehre heisst Treue" (SS-Spruch) konnte man sich gerade noch verkneifen, oder wie?
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34



ANZEIGE

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Quadrat1907 » 30.07.2015, 12:11

Wieso unglaublich?
Die Ultras baten um eine Aussprache, der Manager hat zugestimmt.

Da steht nirgendwo etwas von Drohungen oder ähnliches, allein diese Aussagen:

"Einige wirken noch immer eingeschüchtert"

Die Atmosphäre sei nicht sonderlich gereizt gewesen


zeigen mal wieder, was für eine Stimmung verbreitet wird.
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 435
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Zertifikat » 30.07.2015, 12:26

Die Fußballer sind Mitglieder (idR.) des Vereins, sie sind dazu idR. die Substanz eines Vereins und sie sind es die idR. mit ihren Eintritten dem Verein auch einen gewissen finanziellen Spielraum zukommen lassen (insbesondere wenn man die Substanz sieht) und die Fußballer sind eben die Angestellten des Vereins, die auf diesen finanziellen Spielraum angewiesen sind. Ein Anspruch leitet sich dadurch nicht direkt aber, aber der Vergleich mit dem Maurerlehrling hinkt doch ein wenig, dazu hätte es wahrscheinlich ein Großteil derer ohne Fußball keinen Schritt weiter gepackt. UND zu guter letzt, wann ist ein Mensch berechtigt einen anderen zu Kritisieren? Sobald er mehr verdient? Wer definiert wer mehr leistet? Sobald er mehr verdient? Kann nicht wirklich dein ernst sein...

Im übrigen, den Fußballer möchte ich sehen, der nach Hause kommt und sieht dass der Maurerlehrling Bocklos seine Garage mal nen Meter zu schmal hochgezogen hat... Aussprache und Kritik wäre da berechtigt, denn der Fußballer fährt den A8 und der Maurer nur den Golf 3.. Nette Ansicht :D :D
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Blackbalou » 30.07.2015, 12:38

Waldhof83 hat geschrieben:Den Bock in Sachen Kapitulation vor den "Ultras" hat ja der VfB mit dem Motto "furchtlos und treu" abgeschossen. Der gleiche Spruch stand auf den Gürtelschnallen der Wehrmachtsoldaten. Was soll man dazu noch sagen? "Meine ehre heisst Treue" (SS-Spruch) konnte man sich gerade noch verkneifen, oder wie?


Finde ja die Aktion der Nürnberger auch extrem lächerlich und zugleich nachdenklich stimmend.

Was aber dein VfB-Beispiel mit einer Kapitulation vor Ultras zu tun hat, ist mir nicht ganz klar.
Möchtest Du damit sagen, dass alle Ultras (zumindest die in Stuttgart) Alt-Nazis und SS-Verherrlicher sind ?
Oder dass die Vereinsführung diesen Claim ausgewählt hat, weil die Ultras sie dazu gedrängt haben ?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16642
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Waldhof83 » 30.07.2015, 13:04

Zertifikat hat geschrieben:Die Fußballer sind Mitglieder (idR.) des Vereins, sie sind dazu idR. die Substanz eines Vereins und sie sind es die idR. mit ihren Eintritten dem Verein auch einen gewissen finanziellen Spielraum zukommen lassen (insbesondere wenn man die Substanz sieht) und die Fußballer sind eben die Angestellten des Vereins, die auf diesen finanziellen Spielraum angewiesen sind. Ein Anspruch leitet sich dadurch nicht direkt aber, aber der Vergleich mit dem Maurerlehrling hinkt doch ein wenig, dazu hätte es wahrscheinlich ein Großteil derer ohne Fußball keinen Schritt weiter gepackt. UND zu guter letzt, wann ist ein Mensch berechtigt einen anderen zu Kritisieren? Sobald er mehr verdient? Wer definiert wer mehr leistet? Sobald er mehr verdient? Kann nicht wirklich dein ernst sein...

Im übrigen, den Fußballer möchte ich sehen, der nach Hause kommt und sieht dass der Maurerlehrling Bocklos seine Garage mal nen Meter zu schmal hochgezogen hat... Aussprache und Kritik wäre da berechtigt, denn der Fußballer fährt den A8 und der Maurer nur den Golf 3.. Nette Ansicht :D :D

Wer sagt denn, dass ein Fussballer nicht im Rahmen seiner Möglichkeiten das Beste gibt? Woher wollen die "Ultras" denn wissen, dass ein Fussballer des Club NICHT das Beste gegeben hat am Montagabend? Dem Maurergesellen gegenüber soll man Verständnis aufbringen, dass eben er im Rahmen seiner Möglichkeiten das Beste gibt. Gleiches gesteht man dem Fussballer des Club aber nicht zu??? Was ist denn das für ein völlig verquere Logik? Leitet sich aus dem Mehrverdienst des Profifussballers automatisch ein Anspruch ab ihn auch stärker kritisieren zu können, als andere Berufsgruppen? Mit keiner Silbe habe ich geschrieben, dass ich einen Menschen danach beurteile, welchen Bildungsabschluss er hat. Mir geht es um das völlig anmaßende - durch nichts gerechtfertigte - Verhalten einiger Ultras. Weil ich Fan eines Vereins bin und in mein Hobby auch einiges an Geld investiere , habe ich Anspruch auf die Angestellten des Vereins? Kann sie nötigen das Trikot auszuziehen, sie vor "meiner" Kurve antanzen lassen??? Habe ich da Anspruch darauf?? Ernsthaft??? Wo leben wir denn!!! In sizilianischen Clan-Strukturen???!!??
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Waldhof83 » 30.07.2015, 13:05

Blackbalou hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:Oder dass die Vereinsführung diesen Claim ausgewählt hat, weil die Ultras sie dazu gedrängt haben ?

Genau.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Zertifikat » 30.07.2015, 13:21

Waldhof83 hat geschrieben:
Zertifikat hat geschrieben:Die Fußballer sind Mitglieder (idR.) des Vereins, sie sind dazu idR. die Substanz eines Vereins und sie sind es die idR. mit ihren Eintritten dem Verein auch einen gewissen finanziellen Spielraum zukommen lassen (insbesondere wenn man die Substanz sieht) und die Fußballer sind eben die Angestellten des Vereins, die auf diesen finanziellen Spielraum angewiesen sind. Ein Anspruch leitet sich dadurch nicht direkt aber, aber der Vergleich mit dem Maurerlehrling hinkt doch ein wenig, dazu hätte es wahrscheinlich ein Großteil derer ohne Fußball keinen Schritt weiter gepackt. UND zu guter letzt, wann ist ein Mensch berechtigt einen anderen zu Kritisieren? Sobald er mehr verdient? Wer definiert wer mehr leistet? Sobald er mehr verdient? Kann nicht wirklich dein ernst sein...

Im übrigen, den Fußballer möchte ich sehen, der nach Hause kommt und sieht dass der Maurerlehrling Bocklos seine Garage mal nen Meter zu schmal hochgezogen hat... Aussprache und Kritik wäre da berechtigt, denn der Fußballer fährt den A8 und der Maurer nur den Golf 3.. Nette Ansicht :D :D

Wer sagt denn, dass ein Fussballer nicht im Rahmen seiner Möglichkeiten das Beste gibt? Woher wollen die "Ultras" denn wissen, dass ein Fussballer des Club NICHT das Beste gegeben hat am Montagabend? Dem Maurergesellen gegenüber soll man Verständnis aufbringen, dass eben er im Rahmen seiner Möglichkeiten das Beste gibt. Gleiches gesteht man dem Fussballer des Club aber nicht zu??? Was ist denn das für ein völlig verquere Logik? Leitet sich aus dem Mehrverdienst des Profifussballers automatisch ein Anspruch ab ihn auch stärker kritisieren zu können, als andere Berufsgruppen? Mit keiner Silbe habe ich geschrieben, dass ich einen Menschen danach beurteile, welchen Bildungsabschluss er hat. Mir geht es um das völlig anmaßende - durch nichts gerechtfertigte - Verhalten einiger Ultras. Weil ich Fan eines Vereins bin und in mein Hobby auch einiges an Geld investiere , habe ich Anspruch auf die Angestellten des Vereins? Kann sie nötigen das Trikot auszuziehen, sie vor "meiner" Kurve antanzen lassen??? Habe ich da Anspruch darauf?? Ernsthaft??? Wo leben wir denn!!! In sizilianischen Clan-Strukturen???!!??


Ich befürworte keineswegs das Verhalten der Ultras, das hast du irgendwie falsch aufgeschnappt bzw willst es falsch aufschnappen... Aber wenn ich Mitglied eines Vereins bin, habe ich durchaus Anspruch auf die Angestellten des Vereins in welcher Form, ist eine andere Frage, aber das definierst du nicht.
Aber da nur in den wenigstens fällen davon auszugehen ist, dass eine Mannschaft im kollektiv absichtlich schlecht spielt und absichtlich nicht alles gibt, es ist in der Tat nicht angebracht diese dermaßen zu kritisieren oder gar zu nötigen.
Wo habe ich außerdem geschrieben dass dem Maurer mehr zugestanden werden soll als dem Profikicker? Soll das eine Umkehrlogik sein?

Am Rande, es lässt sich durchaus am Verdienst ableiten wie kritisch man einen Angestellten in Bezug auf dessen Arbeitsausführung beurteilt kann, jedoch nicht Berufsgruppenübergreifend! Dennoch, darf die Verhältnismäßigkeit niemals verloren gehen!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Waldhof83 » 30.07.2015, 13:29

Zertifikat hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
Zertifikat hat geschrieben:Die Fußballer sind Mitglieder (idR.) des Vereins, sie sind dazu idR. die Substanz eines Vereins und sie sind es die idR. mit ihren Eintritten dem Verein auch einen gewissen finanziellen Spielraum zukommen lassen (insbesondere wenn man die Substanz sieht) und die Fußballer sind eben die Angestellten des Vereins, die auf diesen finanziellen Spielraum angewiesen sind. Ein Anspruch leitet sich dadurch nicht direkt aber, aber der Vergleich mit dem Maurerlehrling hinkt doch ein wenig, dazu hätte es wahrscheinlich ein Großteil derer ohne Fußball keinen Schritt weiter gepackt. UND zu guter letzt, wann ist ein Mensch berechtigt einen anderen zu Kritisieren? Sobald er mehr verdient? Wer definiert wer mehr leistet? Sobald er mehr verdient? Kann nicht wirklich dein ernst sein...

Im übrigen, den Fußballer möchte ich sehen, der nach Hause kommt und sieht dass der Maurerlehrling Bocklos seine Garage mal nen Meter zu schmal hochgezogen hat... Aussprache und Kritik wäre da berechtigt, denn der Fußballer fährt den A8 und der Maurer nur den Golf 3.. Nette Ansicht :D :D

Wer sagt denn, dass ein Fussballer nicht im Rahmen seiner Möglichkeiten das Beste gibt? Woher wollen die "Ultras" denn wissen, dass ein Fussballer des Club NICHT das Beste gegeben hat am Montagabend? Dem Maurergesellen gegenüber soll man Verständnis aufbringen, dass eben er im Rahmen seiner Möglichkeiten das Beste gibt. Gleiches gesteht man dem Fussballer des Club aber nicht zu??? Was ist denn das für ein völlig verquere Logik? Leitet sich aus dem Mehrverdienst des Profifussballers automatisch ein Anspruch ab ihn auch stärker kritisieren zu können, als andere Berufsgruppen? Mit keiner Silbe habe ich geschrieben, dass ich einen Menschen danach beurteile, welchen Bildungsabschluss er hat. Mir geht es um das völlig anmaßende - durch nichts gerechtfertigte - Verhalten einiger Ultras. Weil ich Fan eines Vereins bin und in mein Hobby auch einiges an Geld investiere , habe ich Anspruch auf die Angestellten des Vereins? Kann sie nötigen das Trikot auszuziehen, sie vor "meiner" Kurve antanzen lassen??? Habe ich da Anspruch darauf?? Ernsthaft??? Wo leben wir denn!!! In sizilianischen Clan-Strukturen???!!??


Ich befürworte keineswegs das Verhalten der Ultras, das hast du irgendwie falsch aufgeschnappt bzw willst es falsch aufschnappen... Aber wenn ich Mitglied eines Vereins bin, habe ich durchaus Anspruch auf die Angestellten des Vereins in welcher Form, ist eine andere Frage, aber das definierst du nicht.
Aber da nur in den wenigstens fällen davon auszugehen ist, dass eine Mannschaft im kollektiv absichtlich schlecht spielt und absichtlich nicht alles gibt, es ist in der Tat nicht angebracht diese dermaßen zu kritisieren oder gar zu nötigen.
Wo habe ich außerdem geschrieben dass dem Maurer mehr zugestanden werden soll als dem Profikicker? Soll das eine Umkehrlogik sein?

Am Rande, es lässt sich durchaus am Verdienst ableiten wie kritisch man einen Angestellten in Bezug auf dessen Arbeitsausführung beurteilt kann, jedoch nicht Berufsgruppenübergreifend! Dennoch, darf die Verhältnismäßigkeit niemals verloren gehen!

Ich glaube, wir sind uns im Prinzip einig. :wink:
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Quadrat1907 » 30.07.2015, 13:51

Nochmal die Frage an euch beide, wo genau war jetzt die Nötigung bei der Busaktion nach dem Montag Spiel.
Bzw. was war an dieser Situation so außergewöhnlich und schlimm?


Hier wird direkt ein Skandal daraus gemacht, weil die öffentliche Wahrnehmung von Ultras in Deutschland immer negativ ist, bzw. dargestellt wird
und nein ich bin kein Mitglied einer Ultra Bewegung sondern sehe es in meinem Alter etwas distanzierter.

Fakten:

Mannschaft spielt schlecht
Ultras fragen bei Manager nach, ob man sich darüber Unterhalten könnte
Manager sagt zu
Gespräch verläuft laut Zeitung "nicht sonderlich gereizt" bzw. lt. Welt " in friedlicher Atmosphäre" ==> Bedeutet für mich es wurde über die Leistung diskutiert
Es gab keine Drohungen oder gewaltsames Vorgehen

Zeitung:

"Ultras zwangen Club zum Bus-Stop" = klingt gleich mal reißerisch, nach dem Motto der Fanbus wurde zum Anhalten gezwungen

Ein Club-Profi, der anonym bleiben will, zu BILD: „Gerade für die jungen Spieler war dieses Treffen schon sehr emotional, einige wirken noch immer eingeschüchtert.“ = passt wiederum nicht zum Bericht, dass es eine friedliche Stimmung war
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 435
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Re: 2. Bundesliga 2015/2016

Beitragvon Arnold » 30.07.2015, 13:59

Aussprache und Rastplatz ist für mich schon ein Widerspruch :wink:

Glaube, dagibt es bessere Orte um sowas durchzuführen. Eine Nacht drüber schlafen und am nächsten Tag die Aussprache im Vereinsheim wäre sicher keine Meldung wert gewesen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige