Gewalt auf den Sportplätzen

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon Parker » 05.10.2012, 21:46

Blackbalou hat geschrieben:
immer-SVW hat geschrieben:Die Polizeieinsätze beim SV Darmstadt 98 haben im vergangenen Jahr fast genauso viel gekostet wie bei der Frankfurter Eintracht. Für den Darmstädter Fußball-Drittligisten fielen in der Saison 2011/2012 für den Steuerzahler 1,72 Millionen Euro an. Bei der Eintracht, die vor ihrem Wiederaufstieg in der zweiten Liga spielte, waren es 1,80 Millionen. Für Liga-Konkurrent Offenbacher Kickers wurden 1,47 Millionen Euro ermittelt. Dies teilte Innenminister Boris Rhein (CDU) auf Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Mack mit.
Die Polizei müsse bei den Spielen ihre Risikoanalysen besser überprüfen, verlangte Mack und sieht etwa im Fall Darmstadts einen unverhältnismäßig hohen Sicherheitsaufwand. Generell müsse mehr in die Fanarbeit investiert werden.


Gibt es so eine Statistik auch für BaWü ?

Muss sagen, dass ich mal voll auf Linie eines Grünen-Abgeordneten bin, hätte ich nicht gedacht.

Keine sorge, wir dürften in BW voll vorne mit dabei sein.
Benutzeravatar
Parker
 
Beiträge: 1611
Registriert: 02.09.2005, 00:05
Wohnort: Ludwigshafen



ANZEIGE

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon KOMA-KOLONNE » 07.10.2012, 20:01

Übergriff beim A-Klassen-Spiel
Gewalt-Exzess gegen Schiri: Er droht zu erblinden!
Nina Job, Tim Wessling, 06.10.2012 11:12 Uhr

Tatort Spielfeld: In Rosenheim ist ein Schiedsrichter auf dem Platz brutal verletzt worden.Foto: imago/HJS

nicht mit Facebook verbundennicht mit Twitter verbundennicht mit Google+ verbundenEinstellungen
Als in der Nachspielzeit noch der Ausgleich fällt, prügeln Spieler auf den Referee ein. Ein Trainer geht dazwischen: „Ich wollte nicht, dass sie ihn totschlagen.“ Auch er wird dabei schwer verletzt.

Rosenheim - In der Nachspielzeit schlugen sie ihn krankenhausreif: Bei einem Fußballspiel der A-Klasse haben am Tag der Deutschen Einheit mehrere Spieler den Schiedsrichter auf dem Rasen zusammengeschlagen. Der Unparteiische liegt in einem Münchner Krankenhaus – und wird vielleicht auf einem Auge erblinden.


Es stand 2:1 für den Gastgeber FC Iliria in den Rosenheimer Innflutmulden gegen den ESV Rosenheim. Das Spiel war aggressiv. Schiedsrichter Thomas K. hatte schon elf Gelbe und zwei Gelb-Rote Karten gegen Iliria ausgesprochen. Die Gäste hatten vier Gelbe kassiert. Wegen der vielen Unterbrechungen gab Thomas K. vier Minuten Nachspielzeit. In letzter Minute fiel der Ausgleichstreffer für den ESV Rosenheim nach einem Freistoß am Strafraum. Da drehten mehrere Spieler der anderen Mannschaft durch.

ESV-Trainer Talip S.: „Plötzlich gingen welche auf den Schiedsrichter los. Ein Auswechselspieler schlug ihm zwei Mal ins Gesicht.“ Der 48-Jährige wollte ihn schützen. „Das sah so brutal aus. Ich wollte nicht, dass sie ihn totschlagen.“ Talip S. schrie den Schlägern zu: „Macht doch sowas nicht, ihr macht alles kaputt!“ Dann wurde er selbst zum Opfer: „Ein 90-Kilo-Mann mit Fußballschuhen hat mir in den Rücken getreten.“ Neben ihm ging der Schiedsrichter bewusstlos zu Boden. Dann rückte die Polizei mit mehreren Streifenwagen an.

Talip S. und Thomas K. wurden ins Krankenhaus gebracht. „Dort haben wir uns noch kurz gesprochen. Er tut mir so leid“, sagt S. „Der Schiri verdient 30 oder 40 Euro für so ein Spiel. Er sagte zu mir, er wird nie wieder pfeifen.“

Die Ärzte diagnostizierten bei dem Trainer eine Rückenprellung und eine Nierenquetschung. Den Referee traf es noch viel schlimmer. Sein Sohn Alexander sagte am Freitag zur AZ: „Mein Vater wird gerade am Auge operiert. Es ist eine sehr komplizierte Operation. Wir wissen nicht, wie es ausgeht. Es kann sein, dass er sein Augenlicht verliert.“ Zudem verlor Thomas K. mehrere Zähne und erlitt einen Jochbeinbruch. Die Polizei ermittelt. Am Freitag musste S. seine Aussage machen.

Im Heimatverein des Referees, in dem er selbst aktiver Spieler ist, herrscht Entsetzen: „Er ist Schiedsrichter mit Herz und Seele und genoss bei Kollegen und Spielern immer hohes Ansehen!“, sagt Anton Kammerloher, Vorstand vom TV Feldkirchen.

Auch beim FC Iliria – bei dem überwiegend Albaner spielen – debattiert man, wie es zu dem Exzess kommen konnte. Im Internet schreibt ein Klubmitglied, der Schiri sei selbst schuld: „Er hat alles kaputt gemacht mit seinem Nazi-Getue. Er hat doch nur darauf gewartet, uns wütend zu machen.“

ESV-Vorstand Horst Spensberger ist fassungslos: „Ich verstehe nicht, dass der Iliria-Trainer solche Spieler nicht aussortiert. Die gehören ins Gefängnis, nicht aufs Spielfeld. Es ist ein Wahnsinn. Wir leisten mit unserem Verein viel Sozialarbeit mit 300 ausländischen Kindern auf dem Spielfeld.“

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... d91a8.html
Benutzeravatar
KOMA-KOLONNE
 
Beiträge: 991
Registriert: 03.09.2003, 19:32
Wohnort: Dielheim

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon Hewwelfresser » 07.10.2012, 20:43

KOMA-KOLONNE hat geschrieben:Übergriff beim A-Klassen-Spiel

Auch beim FC Iliria – bei dem überwiegend Albaner spielen – debattiert man, wie es zu dem Exzess kommen konnte. Im Internet schreibt ein Klubmitglied, der Schiri sei selbst schuld: „Er hat alles kaputt gemacht mit seinem Nazi-Getue. Er hat doch nur darauf gewartet, uns wütend zu machen.“


Da fällt mir wirklich nix mehr zu ein...
Man hat nur ein Herz und das kann nur für einen Verein schlagen!
Scheiß Kickers Offenbach!
Benutzeravatar
Hewwelfresser
 
Beiträge: 752
Registriert: 26.07.2006, 11:05
Wohnort: Ma-Neckarau
Beim SVW seit: 1984

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon Bladerunner » 08.10.2012, 12:39

Hewwelfresser hat geschrieben:
KOMA-KOLONNE hat geschrieben:Übergriff beim A-Klassen-Spiel

Auch beim FC Iliria – bei dem überwiegend Albaner spielen – debattiert man, wie es zu dem Exzess kommen konnte. Im Internet schreibt ein Klubmitglied, der Schiri sei selbst schuld: „Er hat alles kaputt gemacht mit seinem Nazi-Getue. Er hat doch nur darauf gewartet, uns wütend zu machen.“


Da fällt mir wirklich nix mehr zu ein...


Ich kann mich Horst Spensberger nur anschließen!
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5248
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon Pälzer » 08.10.2012, 16:53

man sollte auf unsere mitbürger aus anderen kulturkreisen noch mehr rücksicht nehmen. es ist noch lange nicht genug. sie geben uns doch so viel. sie bereichern unsere gesellschaft und kultur. tragen unendlich viel zu unserem sozialsystem bei. leben die integration,....

und dann so etwas. dann kommt so ein deutscher familienvater her und pfeift in seiner freizeit für ein paar euros entschädigung fussballspiele, nur um den nazi raus hängen zu können und um diese armen menschen zu drangsalieren. mir blutet das herz. vielleicht könnten wir eine "gut"menschenkette von mannheim nach rosenheim bilden um so ein zeichen gegen die verletzten polizisten beim kurdenfest in mannheim und diesem miesen nazi-schiedsrichter in rosenheim zu setzen.

gute nacht deutschland...
Smokey mein Freund, du begibst dich in die Welt des Schmerzes...die Welt des Schmerzes!
Benutzeravatar
Pälzer
 
Beiträge: 1087
Registriert: 11.11.2007, 23:24
Wohnort: Dehääm in de Palz

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon Billardmarkus » 08.10.2012, 17:07

Es ist immer das Gleiche: Es wird meistens von Seiten unserer ausländischen Sportskameraden geprügelt, danach heißt es immer: Der Schiri war ausländerfeindlich, ein Nazi, ebenso der Gegner.
Das ganze wird dann auch noch vor den entsprechenden Schiedsgerichten so dargestellt und man glaubt es kaum, meistens noch akzeptiert!. "Man muss die südländische Mentalität auf den Sportplätzen
verstehen, usw." das waren die Worte, nachdem eine Horde türkischer Mitbürger incl. Zuschauer über Schiedsrichter und Gegner in unserem Fussballkreis hergefallen sind. Sperren keine, da die Einzeltäter nicht einwandfrei zu ermitteln waren.....
Meine Forderung: Eigene Klassen für rein ausländische Vereine, eigene Schiedsrichter usw. Dann können sie sich gerne jedes WE gegenseitig über den Platz jagen und ihren Schiri verschlagen, nix dagegen!
Wer einen anderen Spieler oder gar Schiedsrichter schlägt, dürfte niemals wieder ein aktives Spiel spielen dürfen, lebenslange Sperre, das würde zumindest Wiederholungstäter ausschließen!
Jede Woche mind. ein Spiel, das nicht wegen Ausschreitungen abgebrochen wird!
Never walk alone since 1980!!!
Benutzeravatar
Billardmarkus
Gesperrt
 
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2007, 14:38
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon Lionel Hutz » 08.10.2012, 19:41

Keiner war dabei, jeder weiß wie es war...
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7183
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon Smash the Reds » 08.10.2012, 19:43

Das sind nun mal die Auswirkungen der Anti- Deutschen Einstellung in unserem Land.
Sobald nur einer Pro Deutsch ist , wird er gleich als Nazi abgestempelt. Wenn ich Ausländer wäre wurde ich nach Straftaten auch dieser Schiene fahren . DA wurde ich gerne mal was von unseren politisch korrekten von DoPa
dazu hören , aber das ist ja alles bestimmt nur wieder übertrieben und ein Missverständnis. Eins aber gleich vorne weg
ich habe nix gegen DoPa, den ich akzeptiere alle Meinungen auch wenn sie nicht mit den meinigen übereinstimmen.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3764
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon thornay » 08.10.2012, 20:20

Smash the Reds hat geschrieben:Das sind nun mal die Auswirkungen der Anti- Deutschen Einstellung in unserem Land.
Sobald nur einer Pro Deutsch ist , wird er gleich als Nazi abgestempelt. Wenn ich Ausländer wäre wurde ich nach Straftaten auch dieser Schiene fahren . DA wurde ich gerne mal was von unseren politisch korrekten von DoPa
dazu hören , aber das ist ja alles bestimmt nur wieder übertrieben und ein Missverständnis. Eins aber gleich vorne weg
ich habe nix gegen DoPa, den ich akzeptiere alle Meinungen auch wenn sie nicht mit den meinigen übereinstimmen.


Von der DoPa Homepage:
DoppelPass wurde in der Spielzeit 1999/2000 von einer Gruppe jahrelanger und eingefleischter Fans des SV Waldhof Mannheim mit dem Ziel gegründet, eindeutig gegen Rassismus und Gewalt im Fußballstadion Position zu beziehen [...]


Warum also soll sich sich DoPa zu dem Vorfall überhaupt äußern und warum soll DoPa hier plötzlich Gewalt auf dem Sportplatz verteidigen? :roll:
Benutzeravatar
thornay
 
Beiträge: 1902
Registriert: 27.07.2003, 20:17
Wohnort: München

Re: Gewalt auf den Sportplätzen

Beitragvon Schleifi » 08.10.2012, 20:31

:lol:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige