Regionalliga Nord 09/10

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Beitragvon Andice » 15.09.2009, 00:21

In der Regionalliga Nord ist der erste Verein drauf und dran, die Segel zu streichen: Es geht um den letztjährigen "Niedersachsen-Meister" Goslarer SC, der in der Hinrunde mit Sondergenehmigung seine Heimspiele in Braunschweig austrägt (vor 200 bis 600 Zuschauern im Eintracht-Stadion).

Ursprünglich sah die Planung so aus, dass bis zum Rückrundenbeginn das Osterfeldstadion in Goslar "regionalligatauglich" aus- und umgebaut wird, was allerdings aus div. Gründen mittlerweile unrealistisch geworden ist.

Ohne Spielstätte in der Rückrunde bzw. als "feststehender Absteiger", sollte man den DFB-Anforderungen auch später nicht nachkommen können, wollte man kein weiteres Geld verbrennen und die Mannschaft sofort aus dem Spielbetrieb zurückziehen.

Das hat dann allerdings den DFB doch auf den Plan gerufen und es kam Bewegung in die Sache. Möglicherweise können nun - bis auf die sog. "Risikospiele" - die Heimspiele doch in Goslar ausgetragen werden; auch wenn das Stadion "offiziell" nicht regionalligatauglich ist...

==========================

Keine Details für die Öffentlichkeit

Von Frank Saigge

Vorsichtige Worte allenthalben: Nach dem Goslarer SC 08 beließ es auch der Deutsche Fußballbund (DFB) am Montag in einer offiziellen Stellungnahme zum Besuch seiner Abordnung in Goslar erwartungsgemäß bei diplomatischen Worten.

Wie berichtet, waren am Freitag mit Helmut Sandrock und Manuel Hartmann zwei hochrangige Vertreter des DFB kurzfristig nach Goslar gekommen, um mit dem GSC und der Stadt Goslar Lösungsmöglichkeiten bezüglich des Umbaus des Osterfeldstadions auszuloten. Zuvor hatte der Fußball-Regionalligist per Fax die sofortige Einstellung des Spielbetriebs angekündigt, da nach Durchfall der Umbauverträge im Rat der Umbau nicht mehr zu stemmen wäre.

„Nach dem Gespräch in Goslar sind wir vorsichtig positiv gestimmt, dass es gelingt, den Spielbetrieb bis auf weiteres aufrechtzuerhalten, um damit die Grundlage für langfristige Lösungen zu schaffen“, teilte DFB-Pressesprecher Stephan Brause mit.

Für die Veröffentlichung von Details sei es noch zu früh. Fest stehe aber, dass die Probleme jetzt zunächst in Goslar angegangen werden müssten, wobei der DFB seine Unterstützung zusage.

Dass der Verband sich zunächst in keinerlei Weise öffentlich zu irgendwelche konkreten Zugeständnissen einlässt, ist durchaus verständlich. Die naheliegende Lösung, eine Anzahl von weitgehend risikofreien Heimspielen auch im nicht regionalligatauglichen Osterfeldstadion austragen zu dürfen, also eine gewisse Flexibilität zuzulassen, könnte aus seiner Sicht einen gefährlichen Präzedenzfall darstellen, da so etwas stets abgelehnt worden ist. So ist zum Beispiel Hannover 96 gezwungen worden, alle Heimspiele der Zweiten in der AWD-Arena auszutragen, obwohl es mit dem Eilenriedestadion eine Spielstätte gibt, die für die risikofreien Spiele geeignet ist.

Aber auch andernorts wird die Entwicklung genau beobachtet. Beim VfB Oldenburg etwa, unterlegener Relegationsgegner des GSC, schaue man genau hin und wäre, so heißt es, über eine Ausnahmeregelung verwundert.

Quelle: goslarsche.de

==========================

@ Mods: Vielleicht macht es Sinn, aus dem Titel des Threads die "08/09" rauszunehmen.
Gibt es einen Gott im Fußball?
Benutzeravatar
Andice
 
Beiträge: 129
Registriert: 22.08.2007, 00:20
Wohnort: Braunschweig



ANZEIGE

Beitragvon Tom » 18.03.2010, 18:01

Aus der Oberliga Hamburg wird kein einziger Verein eine Lizenz für die Regio Nord beantragen :!:

Statements von Verantwortlichen die zu Denken geben:
http://www.sport-nord.de/news/index.php?news_id=13298

http://www.sport-nord.de/news/index.php?news_id=13525

http://www.sport-nord.de/news/index.php?news_id=13555
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Beitragvon Schifferstaedter » 18.03.2010, 21:04

Da sollte der DFB endlich mal beginnen, das Hirn einzuschalten.
Das war letzte Saison doch schon das Gleiche als St. Pauli II als 5. aufgestiegen ist, weil die anderen wegen der hohen Auflagen des DFB nicht in die Regionalliga wollten.

Das hat mit Fussball und Sport nichts mehr zu tun...
Benutzeravatar
Schifferstaedter
 
Beiträge: 596
Registriert: 18.09.2007, 19:49
Wohnort: Kurpalz

Beitragvon Tom » 08.05.2010, 16:11

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... -3214.html

HSV II - Wolfsburg II

Zuschauer: 57 :!: :!: :!:

:shock: :? :kopfhau: :lol2: :lol3: :lol2: :kopfhau: :? :shock:
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Beitragvon Tom » 17.05.2010, 00:22

Abwahl? Aufstand gegen TeBe-Vorstand

14. Mai 2010 15.36 Uhr, dpa

Am 10. Juni wollen TeBe-Rebellen bei einer Versammlung den Vorstandsvorsitzenden Mario Weinkauf abwählen.

Beim finanziell angeschlagenen und vom Abstieg bedrohten Fußball-Regionalligisten Tennis Borussia soll es am 10. Juni eine außerordentliche Mitgliederversammlung geben. Ziel ist nach Angaben der Initiatoren die Abwahl des Vorstandsvorsitzenden Mario Weinkauf. Der einstige Bundesligist benötigt kurzfristig eine halbe Million Euro, um die drohende Insolvenz abzuwenden. Tennis Borussia hatte im März mit der Verpflichtung des einstigen Bundesliga-Trainers Werner Lorant als neuem Sportdirektor für großes Aufsehen gesorgt.

Die Hoffnungen auf Rettung scheint mittlerweile verflogen, nachdem die von vermeintlichen Sponsoren zugesagte halbe Million Euro bisher nicht einging. Weinkauf hatte am vorigen Wochenende erklärt, wenn das Geld nicht in einigen Tagen komme, werde wohl ein Insolvenzverfahren beantragt werden müssen. „Um die Insolvenz noch abzuwenden, müsste schon ein Wunder geschehen“, sagte TeBe-Teammanager Frank Lange.

Seit Oktober 2009 haben die TeBe-Spieler allenfalls kleine Abschläge von dem ihnen vertraglich zugesicherten Geld bekommen. Um einen angedrohten Streik vor einem Regionalliga-Punktspiel abzuwenden, zückte der Aufsichtsratsvorsitzende Willy Kausch sein privates Portemonnaie. Aus der Opposition verlautete mittlerweile, man wolle den Aufsichtsrat am liebsten auflösen.

TeBe-Trainer Thomas Herbst, früher Bundesliga-Stürmer bei Bayern München und Borussia Mönchengladbach, gelang es trotz der Widrigkeiten immer wieder, die Spieler bei Laune zu halten. Zuletzt hatte Herbst aber nur noch einen Ersatztorwart und zwei Feldspieler aus der zweiten Mannschaft auf der Reservebank. Zwei Spieltage vor Saisonende trennt den Club nur ein Punkt von einem Abstiegsplatz.

Quelle:
http://www.bz-berlin.de/sport/abwahl-au ... 42565.html
----------------------------------------------
Der nächste bitte... :?
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Beitragvon immer-SVW » 17.05.2010, 00:48

Tom hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlnord/regionalliga-nord/2009-10/32/939975/spielschema_hamburger-sv-ii-43_vfl-wolfsburg-ii-3214.html

HSV II - Wolfsburg II

Zuschauer: 57 :!: :!: :!:

:shock: :? :kopfhau: :lol2: :lol3: :lol2: :kopfhau: :? :shock:


E. Frankfurt II - 1860 München II 2:0 (0:0)
Zuschauer: 50

http://www.irsport09.info/cgi-bin/ir_be ... =4827|2330
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7737
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon laechler » 17.05.2010, 09:29

...ist ja alles schön und gut, aber solange es keine organisierte Interessenvertretung der Amateurvereine gegen den DFB gibt, wird sich hier nichts ändern.
Benutzeravatar
laechler
 
Beiträge: 5368
Registriert: 28.07.2005, 21:17
Beim SVW seit: 1982

Beitragvon Lokalpatriot » 17.05.2010, 11:10

Die Vereine müssen endlich ihre Ärsche hochbekommen und an EINEM Strang ziehen. Wie lange wird noch geduldet, dass ein Traditionsverein nach dem anderen vor die Hunde geht?!
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

Beitragvon PP19 » 17.05.2010, 19:36

immer-SVW hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlnord/regionalliga-nord/2009-10/32/939975/spielschema_hamburger-sv-ii-43_vfl-wolfsburg-ii-3214.html

HSV II - Wolfsburg II

Zuschauer: 57 :!: :!: :!:

:shock: :? :kopfhau: :lol2: :lol3: :lol2: :kopfhau: :? :shock:


E. Frankfurt II - 1860 München II 2:0 (0:0)
Zuschauer: 50

http://www.irsport09.info/cgi-bin/ir_be ... =4827|2330


Das Spiel wurde Dienstags Abends wegen Gewitter nach 15 min abgesagt und fand daraufhin Mittwochs um 13 Uhr statt.

Kein Wunder also das nur 50 Leute da waren.
Benutzeravatar
PP19
 
Beiträge: 356
Registriert: 24.11.2004, 22:19
Wohnort: Heddesheim

Beitragvon Dennis Mackert » 17.05.2010, 20:54

Ja des war der Grund :lol:
Benutzeravatar
Dennis Mackert
 
Beiträge: 2780
Registriert: 24.07.2003, 16:45
Wohnort: Mannheim

Nächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige




cron