Revolution von unten im Deutschen Fussball?!

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Beitragvon Mark83 » 06.06.2010, 18:23

Kampfschwein hat geschrieben:
mj07 hat geschrieben:Ganz ehrlich, in einer 6-gleisigen Regionalliga wäre es für uns bedeutend einfacher aufzusteigen...


wie bitte?

Warum denn das? Oberhalb der 6 RL'en ist die 3. Bundesliga!

D.h. es gibt 6 Staffelsieger der "neuen Regionalligen". Und 3 von 6 Erstplatzierten steigen auf.... du ist nach einer langen Saison 1. und dann scheiterst du auf der Zielgeraden im Play-Off......

besser wäre:

1. BuLiga
2. BuLiga
3. BuLiga
4. BuLiga Nord 4. BuLiga Süd
Regionaliga Nord 1 / Regionalliga Nord 2
Regionalliga Süd 1 / Regionalliga Süd 2

darunter die Oberligen........

Die ersten beiden aus jeder RL steigen in die 4. Liga auf! Ohne Playoff oder so!!!

Aber 6 Erste und nur drei wirkliche Aufsteiger ....das ist zu krass!!!


Trotz aller Kopfhämmerer, roter Karten usw.: Ein besseren Vorschlag als die sechsgliedrige Regionalliga wurde bisher nicht gemacht...
Mal ehrlich, welches Problem würde der Vorschlag oben lösen? 4. Buli Nord und Süd=noch größere Reisekosten und v.a. noch weniger Derbys= nicht mehr Zuschauer trotz Entfernung der 2. Mannschaften, vielleicht sogar weniger... Und das wichtigste: Die Fernsehgelder würden genauso niedrig bleiben wie bisher. Denn egal was man macht, die 3. Liga wird die 4. Liga fernsehtechnisch immer in den Schatten stellen, aber eine Auflösung der 3. Liga wird man nicht mehr hinbekommen. Man kann nur die Ausgaben reduzieren und vielleicht höhere Einnahmen durch Zuschauer und (kleinere) Sponsoren erreichen.

In einer sechsgleisigen 4. Liga wird man dagegen kaum strengere Vorschriften ansetzen können als in den momentanen Ober- oder sogar Verbandsligen. Dazu würde es eine Menge regional Interessanter Spiele geben, die auch Zuschauer finden. Und das ist doch der Punkt: Wir brauchen eine 4. Liga, in der man spielen kann, ohne nach 1-2 Jahren Konkurs anmelden zu müssen!!!!! Und auch eine Liga, in die Oberligisten wieder aufsteigen wollen, ansonsten ist der Amateurfussball doch nur noch eine Farce...

Ich sage ja nicht, dass diese sechsgleisige Regio das Optimale wäre. Besser wäre vielleicht eine viergleisige Regionalliga, wie in den 90 Jahren (damals aber noch als 3. Liga), mit Aufstieg des Tabellenersten. Vielleicht kann man die auf 20 Vereine strecken und Anforderungen stellen wie in den Oberligen, wo es doch ganz gut funktioniert.

Aber bevor gar nichts passiert, lieber noch das sechsgleisige Modell!!

Und wenn man hier liest wir brauchen eine Liga, in der der Waldhof zu 100% aufsteigt trotz 85% Vereinsführung. Genau das ist das Problem!!! Und damit kalkulieren DFB/DFL auch. Denn es ist doch klar, in der 3. Liga denkt jeder dass man drinbleibt, in der 4. Liga hofft jeder auf den Aufstieg in der nächsten Saison und selbst die wenigen Oberligisten, die eine Lizenz beantragen hoffen irgendwie durchmarschieren zu können.
Am Ende kann man sich auf keine einheitliche Position einigen und es bleibt beim gegenwärtigen Schwachmatenmodell.

Aber dann prophezeie ich eines: In 5-10 Jahren werden zu 100 %, 85% der Traditionsvereine unterhalb der 2. Liga Konkurs gegangen sein oder zumindest in einer deutlich tieferen Liga spielen!!!
Benutzeravatar
Mark83
 
Beiträge: 51
Registriert: 02.10.2008, 15:25



ANZEIGE
Vorherige

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige