Mal was Neues von unseren "Freunden" aus Crefeld
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/krefeld-mahnmal-fuer-opfer-des-nsu-beschmiert-bekennerschreiben-aufgetaucht_aid-124843793Mahnmal für NSU-Opfer beschmiert – Bekenner sprechen von Versehen
Krefeld · Am 18. März soll das Mahnmal für die Opfer des NSU in Fischeln offiziell eröffnet werden. Am Donnerstag ist die Gedenkstätte beschmiert worden. Mittlerweile gibt es ein Bekennerschreiben – in einem verschämten Tonfall.
Am verunstalteten Sockel des Mahnmals klebt ein Zettel.
Foto: Andreas Drabben
Von Niklas Keck
Rund eineinhalb Wochen vor seiner offiziellen Eröffnung ist das Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Fischeln am Donnerstagabend beschmiert worden. Die Täter verwendeten dabei rote und blaue Farbe, auf den Sockel ist mit weißer Farbe „KFC 1905 UKB“ geschrieben worden. Bereits am Donnerstagabend distanzierte sich der Krefelder Fußballclub Uerdingen 05 (KFC) in einem Statement deutlich von den Schmierereien.
Mittlerweile hat sich offenbar eine Gruppe zu den Beschädigungen bekannt – in einem durchaus verschämten Tonfall: Am Freitagvormittag klebte ein Zettel auf dem beschmierten Sockel des Mahnmals. In dem kurzen Text bittet die Gruppe „UKB“ um Verzeihung. Offenbar hatten Mitglieder dieser Gruppe das Mahnmal in der Nacht beschmiert. Die Verfasser schreiben: „Im dunkeln war es leider nicht erkennbar, dass es sich um ein Mahnmal handelt“ (Rechtschreibung im Original). Weiter heißt es: „Wir haben mit Rassismus nix am Hut.“ Die Verfasser kündigten an, die Beschädigungen wieder zu entfernen.
Um wen es sich bei der Gruppe UKB handelt, war zunächst nicht zu klären. In dem Schreiben weist die Gruppe darauf hin, dass es sich bei ihr nicht um „die Ultras Krefeld“ handele. Auf dem Schreiben klebten am Freitag zwei Sticker mit politischen Botschaften, die sich gegen die Alternative für Deutschland richten.
Bereits am Donnerstagabend hatte sich der Krefelder Fußballclub Uerdingen (KFC) in einem Statement auf seiner Website sowie in sozialen Netzwerken zu den Schmierereien geäußert, da die mutmaßlichen Täter die Farben des Vereins genutzt hatten. Der KFC zeigte sich darin „beschämt, dass unser Verein damit in Verbindung gebracht wird". Der Verein erwarte „von den Verursachern, sich zu stellen und entweder aktiv den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen oder die Kosten dafür zu übernehmen“. Diese Aufforderung scheint bei den mutmaßlichen Tätern zumindest angekommen zu sein.