Presse, 16.06.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 16.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 16.06.2011, 08:41

Vorbereitung läuft schon

Fußball-Regionalliga: Bald Tickets für Testspiele des SVW

Seit gestern Vormittag ist es amtlich: Der DFB-Spielausschuss hat dem SV Waldhof die Zulassung zur Regionalliga-Saison 2011/12 per Fax bestätigt. Wenn am 24. Juni in der Frankfurter Verbandszentrale die Einteilung der drei Gruppen (Süd, West und Nord) vorgenommen wird, hoffen die Blau-Schwarzen in die Süd-Gruppe zu rutschen. Die Einteilung erfolgt unter regionalen Aspekten.

"Am 5. Juli sollen dann die Spielpläne veröffentlich werden", erklärt Geschäftsführer Anderas Laib. Bereits am 4. Juli startet der SVW in die Vorbereitung auf die am ersten August-Wochenende (5. bis 7.) beginnende Spielzeit.

Unterdessen stehen auch die Testspieltermine fest: Am Samstag, 9. Juli, 15 Uhr, gastiert die Hollich-Elf beim SC Olympia Neulußheim. Am Dienstag, 12. Juli, 19 Uhr, stellt sich der SVW bei der SpVgg Ketsch im Rahmen eines Benefizspiels in den Dienst der guten Sache.

Am Sonntag, 17. Juli, 11 Uhr, geht es zum SC 1910 Käfertal, bevor vier Tage später (21. Juli/19 Uhr) im Carl-Benz-Stadion Bundesligist 1899 Hoffenheim den Höhepunkt der vorbereitenden "Sommerspiele" bildet. "Der Ticket-Vorverkauf für das Spiel wird nächste Woche beginnen", kündigt Laib an. Dabei sollen sich die Eintrittspreise auf "normalem Regionalliga-Niveau" (Laib) halten. Die Generalprobe vor dem Saisonstart findet am 30. Juli, 15 Uhr, bei Südwest-Oberligist TuS Mechtersheim statt.

Klar sind inzwischen auch die Eintrittspreise. Dauerkarten können über die Geschäftsstelle am Alsenweg vorbestellt werden. Dauerkarten-Inhaber der letzten Saison haben bei Bestellung bis 31. Juli Anspruch auf ihren bisherigen Platz. Die regulären Saison-Tickets kosten zwischen 125 Euro (Stehplatz) und 260 Euro (Haupttribüne). Tageskarten zwischen acht Euro (Stehplatz) und 17 Euro (Haupttribüne).

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50



ANZEIGE

Re: Presse, 16.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 16.06.2011, 08:42

Förmlich explodiert - SV Waldhof Mannheim Angreifer Daniel Reule hat großen Anteil am Aufstieg

Die Fußballer des SV Waldhof Mannheim haben es geschafft: Obwohl die Situation Anfang März bei 13 Punkten Rückstand auf den damaligen Tabellenführer FC Nöttingen eigentlich aussichtslos schien, holte sich der Traditionsklub in einem dramatischen Schlussspurt noch die Meisterschaft. Der überragende SVW-Spieler in den entscheidenden Begegnungen war ausgerechnet ein Akteur, der im Jahr 2008 noch im Trikot von Nöttingen auflief: Daniel Reule.

„Er wird für uns noch ganz wichtig werden“, prophezeite Waldhof-Trainer Reiner Hollich im März, als er auf den 28-Jährigen angesprochen wurde, der erst in der Winterpause von den Stuttgarter Kickers zurück an den Alsenweg gewechselt war. Schon 2007 spielte der Stürmer für die Waldhöfer. Damals kam er von der TSG 1899 Hoffenheim, erzielte in 33 Spielen 14 Tore. Dann wurde allerdings sein Vertrag nicht verlängert, das Angebot von Nöttingen nahm der 1,93 Meter große Torjäger gerne an. Nach zwölf Toren in der Hinrunde wollte der damalige Regionalligist SSV Reutlingen den Goalgetter. Trotz sechs Treffern in der Rückrunde war nach einem halben Jahr Schluss, Reule kehrte zum gerade in die Regionalliga aufgestiegenen SV Waldhof zurück und bewies mit elf Toren in 31 Spielen seine Knipserqualitäten. Nach dem Zwangsabstieg der Mannheimer verließ er aber erneut den Klub, heuerte bei den Stuttgarter Kickers an. Dort wurde er jedoch nicht glücklich: Ende Oktober 2010 wurde Reule dem Regionalligisten zufolge aus disziplinarischen Gründen in den Oberliga-Kader versetzt. Als der SV Waldhof auf der Suche nach einem Angreifer wieder anrief, war schnell klar: Reule kehrt abermals zurück.

Nach der BFV-Pokal-Niederlage gegen den Lokalrivalen VfR Mannheim wurde der Winterneuzugang zu einem der Sündenböcke abgestempelt. Bei den Waldhof-Anhängern fragte man sich: War das noch der alte Reule? Zumal er auch als nicht gerade einfacher Charakter gilt. Doch Hollich glaubte weiter an den Torschützenkönig der Oberliga-Saison 2003/2004, als er für den Karlsruher SC II 26 Tore in 41 Begegnungen erzielte. „Wir wussten, was er kann“, betonte der Coach. Und gegen Ende der Spielzeit, als das Duell gegen Nöttingen immer dramatischer wurde, fand Reule tatsächlich wieder zur alten Form. In den letzten beiden Partien explodierte der Goalgetter förmlich. Zunächst schoss er im vorletzten Spiel beim SSV Reutlingen das entscheidende 1:0, das dem SV erstmals die Tabellenführung bescherte. Eine Woche später avancierte Reule gegen den FV Illertissen mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten Halbzeit zum Matchwinner. „Das ist ein unglaubliches Gefühl, diese vielen Leute, diese grandiose Stimmung. Ich denke, dass ist ein ganz besonderer Tag in meiner Karriere“, zeigte sich Reule, der in der abgelaufenen Saison in 16 Spielen elf Treffer für den SV Waldhof erzielte, bei der anschließenden Meisterfeier vor 18 300 Zuschauern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion überwältigt. Der Sportliche Leiter Günter Sebert lobte: „Er hat die Erwartungen voll erfüllt, uns mit wichtigen Toren viele Punkte gerettet. Deshalb wollen wir mit ihm verlängern.“ Gesagt, getan: Daniel Reule wird auch in der kommenden Runde - dann in der Regionalliga - wieder für den SV Waldhof auf Torejagd gehen.

Unterdessen vermeldete der Verein, dass mit Rainer Adolf, Fitim Fazlija, Dennis Geiger Carl Murphy Dimitri Suworow und Klaus Gjasula sechs weitere Spieler ihren Vertrag verlängert haben. Mit Martin Wagner von Wormatia Worms unterschrieb ein Neuzugang einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der 24-Jährige ist neben Christian Hock die zweite Neuverpflichtung. Trainingsauftakt ist am 4. Juli.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Presse, 16.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 16.06.2011, 08:43

Förmlich explodiert - SV Waldhof Mannheim Angreifer Daniel Reule hat großen Anteil am Aufstieg

Die Fußballer des SV Waldhof Mannheim haben es geschafft: Obwohl die Situation Anfang März bei 13 Punkten Rückstand auf den damaligen Tabellenführer FC Nöttingen eigentlich aussichtslos schien, holte sich der Traditionsklub in einem dramatischen Schlussspurt noch die Meisterschaft. Der überragende SVW-Spieler in den entscheidenden Begegnungen war ausgerechnet ein Akteur, der im Jahr 2008 noch im Trikot von Nöttingen auflief: Daniel Reule.

„Er wird für uns noch ganz wichtig werden“, prophezeite Waldhof-Trainer Reiner Hollich im März, als er auf den 28-Jährigen angesprochen wurde, der erst in der Winterpause von den Stuttgarter Kickers zurück an den Alsenweg gewechselt war. Schon 2007 spielte der Stürmer für die Waldhöfer. Damals kam er von der TSG 1899 Hoffenheim, erzielte in 33 Spielen 14 Tore. Dann wurde allerdings sein Vertrag nicht verlängert, das Angebot von Nöttingen nahm der 1,93 Meter große Torjäger gerne an. Nach zwölf Toren in der Hinrunde wollte der damalige Regionalligist SSV Reutlingen den Goalgetter. Trotz sechs Treffern in der Rückrunde war nach einem halben Jahr Schluss, Reule kehrte zum gerade in die Regionalliga aufgestiegenen SV Waldhof zurück und bewies mit elf Toren in 31 Spielen seine Knipserqualitäten. Nach dem Zwangsabstieg der Mannheimer verließ er aber erneut den Klub, heuerte bei den Stuttgarter Kickers an. Dort wurde er jedoch nicht glücklich: Ende Oktober 2010 wurde Reule dem Regionalligisten zufolge aus disziplinarischen Gründen in den Oberliga-Kader versetzt. Als der SV Waldhof auf der Suche nach einem Angreifer wieder anrief, war schnell klar: Reule kehrt abermals zurück.

Nach der BFV-Pokal-Niederlage gegen den Lokalrivalen VfR Mannheim wurde der Winterneuzugang zu einem der Sündenböcke abgestempelt. Bei den Waldhof-Anhängern fragte man sich: War das noch der alte Reule? Zumal er auch als nicht gerade einfacher Charakter gilt. Doch Hollich glaubte weiter an den Torschützenkönig der Oberliga-Saison 2003/2004, als er für den Karlsruher SC II 26 Tore in 41 Begegnungen erzielte. „Wir wussten, was er kann“, betonte der Coach. Und gegen Ende der Spielzeit, als das Duell gegen Nöttingen immer dramatischer wurde, fand Reule tatsächlich wieder zur alten Form. In den letzten beiden Partien explodierte der Goalgetter förmlich. Zunächst schoss er im vorletzten Spiel beim SSV Reutlingen das entscheidende 1:0, das dem SV erstmals die Tabellenführung bescherte. Eine Woche später avancierte Reule gegen den FV Illertissen mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten Halbzeit zum Matchwinner. „Das ist ein unglaubliches Gefühl, diese vielen Leute, diese grandiose Stimmung. Ich denke, dass ist ein ganz besonderer Tag in meiner Karriere“, zeigte sich Reule, der in der abgelaufenen Saison in 16 Spielen elf Treffer für den SV Waldhof erzielte, bei der anschließenden Meisterfeier vor 18 300 Zuschauern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion überwältigt. Der Sportliche Leiter Günter Sebert lobte: „Er hat die Erwartungen voll erfüllt, uns mit wichtigen Toren viele Punkte gerettet. Deshalb wollen wir mit ihm verlängern.“ Gesagt, getan: Daniel Reule wird auch in der kommenden Runde - dann in der Regionalliga - wieder für den SV Waldhof auf Torejagd gehen.

Unterdessen vermeldete der Verein, dass mit Rainer Adolf, Fitim Fazlija, Dennis Geiger Carl Murphy Dimitri Suworow und Klaus Gjasula sechs weitere Spieler ihren Vertrag verlängert haben. Mit Martin Wagner von Wormatia Worms unterschrieb ein Neuzugang einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der 24-Jährige ist neben Christian Hock die zweite Neuverpflichtung. Trainingsauftakt ist am 4. Juli.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Presse, 16.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 16.06.2011, 08:54

SVW gewinnt im Lindenhof

Fußball: B-Junioren siegen bei internationalem Turnier

Angetrieben von der Aufstiegseuphorie der ersten Mannschaft triumphierte auch die B-Jugend des SV Waldhof Mannheim. Beim 47. B-Junioren-Turnier des MFC 08 Lindenhof setzte sich der SVW im Finale gegen die Junioren des Ludwigshafener SC mit 2:0 durch und gewann das Pfingstturnier. Den dritten Platz erreichte der SK Ceske Budejovice nach einem Sieg gegen SV Elversberg. Die Lokalmatadoren aus Lindenhof scheiterten im Achtelfinale am letztjährigen Turniersieger Elversberg mit 1:3.

Mit von der Partie waren dieses Jahr nicht nur Vereine aus der näheren Umgebung. 1800 Kilometer nahm das Team vom FC Klaipeda aus Litauen auf sich, um in der Partnerstadt Mannheim sportlich aktiv zu sein. Schon zum sechsten Mal konnten die Zuschauer die Tschechen vom SK Ceske Budejovice begutachten.

Am Finaltag zählten die Organisatoren um Reiner Merkel über 800 Zuschauer: "Wir sind natürlich sehr zufrieden, weil alle ein tolles Turnier erlebt haben." Am Ende jubelte der SV Waldhof Mannheim gleich zweimal. Zusätzlich zum Turniererfolg bekamen die Mannheimer auch den Fairnesspreis überreicht, nachdem sie das Turnier ohne Karten und Verwarnungen abgeschlossen hatten.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Presse, 16.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 17.06.2011, 09:08

U16 im Pokalfinale und Turniersieger

Unsere U-16 hat sich nach Siegen über SG Waldangeloch, FCA Walldorf 2, TSG Hoffenheim und SG Schlossau für das Badische B-Jugend Pokalfinale am Samstag, 25.06.2011 um 17:30 Uhr in St. Ilgen gegen die U-17 des SV Sandhausen qualifiziert.

Es wird mit Sicherheit ein interessantes Spiel geben. Beide Mannschaften spielen auf Augenhöhe und Kleinigkeiten werden über Sieg und Niederlage entscheiden. Sandhausen hat in dieser Verbandsrunde in der Verbandsliga nur 1 Spiel verloren und dies war am Alsenweg. Zu bemerken ist noch, dass das Spiel auf neutralem Platz zu erfolgen hat. St. Ilgen liegt ca. 2 Km von Sandhausen entfernt.

An Pfingsten feierte unsere U-16 beim internationalen U-17 Jugendturnier des MFC 08 Lindenhof einen großen Turniererfolg. Mit insgesamt 29:1 Toren dominierte das Team die restlichen Turniermannschaften. Im Viertelfinale wurde der VfR Mannheim mit 4:0, im Halbfinale die tschechische Mannschaft aus Budevice mit 2:0 und im Finale die U-17 des Ludwigshafener SC besiegt. Die Zuschauer waren sich einig, dass die beste Mannschaft auch verdient das Turnier gewonnen hat.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige