Presse, 06.05.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 06.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 06.05.2011, 09:21

Fußball-Oberliga: Abwehrspieler hat sich beim SV Waldhof zum Leistungsträger entwickelt / Blau-Schwarze am Samstag in Kehl

Oliver Malchow startet durch

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Das Ziel ist klar: Der SV Waldhof will im morgigen Oberliga-Spiel beim Tabellenelften Kehler FV (15.30 Uhr) den Anschluss zu Spitzenreiter FC Nöttingen halten. Oliver Malchow ist davon überzeugt, dass dies gelingen kann. Der 20-Jährige, der zu Beginn der Rückrunde auf seiner Lieblingsposition den verletzten Dennis Geiger in der Innenverteidigung vertrat und nun wohl für den bis Saisonende ausfallenden Klaus Gjasula (Bänderriss) im defensiven Mittelfeld einspringt, sagt: "Wir haben nach dem 0:0 gegen Villingen im Aufstiegskampf noch überhaupt nichts verloren."

Oliver Malchow ist nur einer aus der Garde zahlreicher junger Spieler, den die Blau-Schwarzen in den vergangenen Jahren in die erste Mannschaft integriert haben. Vor allem in der Rückrunde hat sich der Youngster zum Leistungsträger entwickelt.
Vielseitigkeit das größte Plus

"Oliver ist ein vielseitiger Spieler, der auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann. Das macht ihn für uns wertvoll", weiß Trainer Reiner Hollich, der im Rheinstadion erneut auf den jungen Bachelor-Studenten für Medien, Sport und Event-Management an der Mannheimer Privat-Universität PC-Europa-Campus setzt. Dort absolviert Malchow sein viertes Semester. Zwei weitere fehlen bis zum Abschluss. Mit ein Grund, weswegen das Talent seinen Vertrag bis Juni 2012 verlängerte.

"Ich fühle mich in Mannheim wohl und kann mir sogar vorstellen, auch darüber hinaus für den SVW zu spielen", erklärt der gebürtige Weinheimer, der seit seinem vierten Lebensjahr Fußball spielt, in Hohensachsen wohnt und das Fußball-ABC bei der TSG Lützelsachsen lernte, bevor es ihn im C-Jugendalter für vier Jahre zu 1899 Hoffenheim zog.

Beim 4:2-Hinspielerfolg gegen Kehl erzielte er mit einem 25-Meter-Hammer sein bisher einziges Punktspieltor in 20 Oberliga-Einsätzen: "Wenn in Kehl eins dazu kommt, wäre ich nicht böse", schmunzelt der Genießer italienischer Küche und Musikfan von R&B-Ikone Usher oder den "Söhnen Mannheims".

Malchow, aus Waldhof-Sicht selbst ein "Sohn" Mannheims, bekommt die vielen Herausforderungen nach eigener Aussage "gut unter einen Hut." Fünfmal in der Woche, von neun bis 15 Uhr, stehen Vorlesungen und Prüfungen im Fahrplan: "Danach geht es direkt ab zum Training", erklärt er. Zeit genug bleibt aber noch für das Bummeln mit Freunden oder Freundin Angelique, die bei jedem Heimspiel dabei und sein größter Fan ist.

"In Kehl müssen wir sehr konzentriert zur Sache gehen. Mit Yannick Imbs hat der KFV den Toptorjäger der Liga in seinen Reihen. Ihn müssen wir ausschalten", weiß Malchow. Wo seine sportlichen Qualitäten liegen? Malchow bescheiden: "Ich denke, dass ich meine Stärken in der Spielübersicht besitze. An der Laufarbeit muss ich arbeiten. Es fehlt mir manchmal die Spitzigkeit."

Mannheimer Morgen
06. Mai 2011
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... index.html



Fußball: U 13 des SV Waldhof spielt um inoffiziellen DM-Titel


Große Bühne für Talente


Mannheim. Wird der SV Waldhof deutscher Meister? Auf diese Frage gibt die U 13 des Traditionsvereins an diesem Wochenende in Wolfsburg die Antwort. Bei den inoffiziellen Titelkämpfen misst sich das Team von Trainer Bernd Bochinski mit den anderen sechs besten Klubs dieses Jahrgangs beim "Volkswagen Junior-Masters", dem national bedeutendsten Turnier des Jahrgangs.

Neben den Blau-Schwarzen treten die D-Jugend-Teams von Titelverteidiger Hertha BSC Berlin, dem SV Werder Bremen, VfL Bochum, 1. FC Magdeburg, FV Ravensburg und FC Deggendorf an. Die Gruppenauslosung findet erst am heutigen Freitagabend statt. Die beiden Gruppensieger tragen am Samstag vor dem Bundesligaspiel des VfL gegen den 1. FC Kaiserslautern das Finale in der großen VW-Arena aus.

Der SV Waldhof gewann das seit 1998 ausgetragene Turnier 2001 und ist schon zum vierten Mal dabei. Neben einem Siegerpokal winkt dem Gewinner die Teilnahme am "European Masters", den inoffiziellen Vereins-Europameisterschaften in Madrid. Trainer Bochinski fährt mit großer Zuversicht in den Norden: "Wir sind sehr gut vorbereitet und haben jüngst bei einem international hochklassig besetzten Turnier in Leverkusen den zweiten Platz belegt. Daran wollen wir anknüpfen." Kommunikationschef Immo von Fallois sagt: "Der ganze SV Waldhof drückt den Jungs die Daumen." robo

Mannheimer Morgen
06. Mai 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... index.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 06.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 06.05.2011, 09:44

Noch ist nichts verloren

Die Enttäuschung nach der Nullnummer gegen den FC 08 Villingen war verständlicherweise groß, doch aufgeben will das Team von Reiner Hollich den Kampf um den Aufstieg noch lange nicht.

Wiedermal kann der Tabellenführer aus Nöttingen bereits heute Abend gegen den FSV Hollenbach vorlegen. Am Samstag, 07.05.2011, 15.30 Uhr, muss der SV Waldhof Mannheim 07 beim Kehler FV (11.) nachlegen.

Beim 4:2-Hinspielsieg untermauerte der SV Waldhof erstmals eindrucksvoll seine Aufstiegsambitionen. Mit einem Doppelpack war Vllaznim Dautaj der gefeierte Held. Auf eine Wiederholung des Spektakels hoffen neben der Mannschaft natürlich auch alle SVW-Sympathisanten.

Doch Kehl bleibt in gewisser Weise eine Wundertüte. Einem überragenden 5:0 gegen den SSV Reutlingen am 29. Spieltag folgte eine deftige 1:5-Heimpleite gegen Walldorf. Als Aufstiegsanwärter wird der SV Waldhof aber so oder so als haushoher Favorit in die Partie gehen und versuchen, dieser Rolle gerecht zu werden, um so schnell wie möglich mit dem FC Nöttingen gleichzuziehen.

Doch Vorsicht ist allemal geboten, schließlich ist die Offensive mit bisher 50 erzielten Toren, nach Nöttingen und Mannheim, die dritterfolgreichste der Liga. Wenn da nur nicht die bereits 45 Gegentore wären. Vieles deutet also auf ein torreiches Spiel, mit dem hoffentlich besseren Ausgang für den SV Waldhof, hin.

Die Partie wird um 15.30 Uhr im Kehler Rheinstadion angepfiffen.
http://www.svw07.de/noch-ist-nichts-verloren.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 06.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 06.05.2011, 11:11

Kehler FV will dem Meisterschaftsaspiranten SV Waldhof Mannheim vor 2.000 Zuschauer Paroli bieten


Wie viel Zuschauer werden es? Der KFV rechnet gegen Waldhof mit einer Rekordkulisse



Fußball-Oberliga: Kehler FV - SV Waldhof Mannheim

KFV wird sich auch gegen vermeintlich übermächtige Waldhöfer nicht verstecken - Frank Berger und Dennis Kaiser wieder im Kader



05.05.2011 - Kehl (rue/wh). Tolle Atmosphäre, großer Name und spielerisch reizvoll - für Bora Markovic ist das Heimspiel des Kehler FV (11./39 Punkte) am Samstag, 15.30 Uhr, gegen den früheren Fußball-Bundesligisten SV Waldhof Mannheim (2./64 Punkte) ein echtes Highlight. »Das ist eines der schönen Spiele, ich freue mich darauf sehr«, erklärt der KFV-Trainer und erwartet mindestens 1300 Zuschauer bei der Oberliga-Partie gegen den Tabellenzweiten im Rheinstadion. »Waldhof bringt 800 bis 1000 Fans mit, dazu unsere 500«, lautet seine Rechnung.


Alexander Maisonneuve kann spielen/ Waldhof unter Zugzwang
»Wir brauchen noch vier Punkte für den sicheren Klassenerhalt, die werden wir in den letzten sieben Spielen noch holen«, geht Kehls Trainer Bora Markovic entspannt am Samstag ins Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim, der nach dem 0:0 zuletzt zu Hause gegen Villingen im Aufstiegsrennen mit dem nun fünf Punkte besseren Spitzenreiter Nöttingen (ein Spiel mehr) unter Zugzwang steht. Zumal Markovic gegen den Ex-Bundesligisten, bei dem die Kehler beim 2:4 im Hinspiel eine gute Figur machten, wieder Verstärkung für die Defensive bekommt. Innenverteidiger Frank Berger trainiert nach einem Muskelfaserriss seit einer Woche wieder und soll spielen. Spielen will auch Kapitän Dennis Kaiser, der allerdings nach einem Bänderriss im Sprunggelenk erst wieder Laufeinheiten absolvierte. Beide fehlten der KFV-Defensive beim 3:3 beim Bahlinger SC, als die Kehler eine 3:0-Führung (48. Minute) nicht über die Zeit brachten. Einsatzbereit ist auch der zuletzt zweifache Torschütze Alexandre Maisonneuve, der in Bahlingen mit Muskelproblemen ausgewechselt wurde.



Heimspielatmosphäre für Mannheimer Team im Kehler Rheinstadion?

Wie schon gegen Reutlingen wird auch das Gastspiel der Mannheimer unter besonderen Sicherheitsauflagen und mit erhöhter Polizeipräsenz im Rheinstadion ablaufen. Die Generalprobe am Gründdonnerstag gegen den Ex-Regionalligisten Reutlingen verlief perfekt, auch wenn diesen Samstag deutlich mehr Fans des Gegners erwartet werden. Darüber hinaus glückte dem KFV in diesem Spiel ein beeindruckender 5:0 Heimsieg. Die Kehler Anhänger hoffen deshalb auf einen Wiederholungserfolg ihrer Mannschaft, mit dem Wissen, dass das Mannheimer Team sich wesentlich stärker präsentieren wird. So wird der neue "Gäste-Fan-Käfig" am Samstag erstmals brechend voll sein, begleiten doch meist bis zu 1.000 Waldhof-Fans ihre Mannschaft zu Auswärtsspielen. Sage und schreibe 8.500 Zuschauer sahen gar das Heimspiel der Waldhöfer gegen den Tabellenführer aus Nöttingen vor knapp 4 Wochen, welches zudem auch noch gewonnen werden konnte. Der Kehler Fan-Anhang muss sich am Samstag gegen die stimmgewaltigen Waldhöfer ziemlich anstrengen, aber warum soll sich das Erfolgserlebnis aus dem Reutlinger Spiel nicht noch mal wiederholen?


32. Spieltag
FC Nöttingen - FSV Hollenbach - Fr. 19.00
TSG Weinheim - FV Illertissen - Sa. 15.00
Norm. Gmünd - FCA Walldorf - Sa. 15.30
SpVgg Neckarelz - SGV Freiberg - Sa. 15.30
TSG Balingen - SV Linx - Sa. 15.30
FC 08 Villingen - VfL Kirchheim - Sa. 15.30
Kehler FV - Waldhof Mannheim - Sa. 15.30
Stuttg. Kickers II - Bahlinger SC - So. 14.00
ASV Durlach - VfB NeckarremsSo. 15.00

http://www.kehlerfv.de/index.php?id=285
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 06.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 06.05.2011, 14:25

Ein Waldhöfer kehrt Heim

Er ist eine Legende. Schlagfertig. Warmherzig. Eine Vaterfigur für seine Spieler. Seppl Herberger hat dem Deutschen Fußball den ersten Weltmeistertitel beschert. Er hat mit dem „Wunder von Bern“ 1954 gemeinsam mit „seiner“ Nationalmannschaft einer ganzen Nation Hoffnung und Stolz zurückgegeben. Und trotzdem ist er immer der Bub vom Waldhof geblieben. Jetzt widmet sich eine Ausstellung im Kapuzinerhäuschen dem großen Sohn der Stadt. Herberger-Biograf Karl-Heinz Schwarz-Pich zeigt gemeinsam mit der Sepp-Herberger-Stiftung und dem Stadtmarketing Mannheim unvergessene Aufnahmen des ersten deutschen Weltmeistertrainers. Die Schau steht unter dem Motto: „Herberger und Mannheim.“ Neben emotionalen Fotos gibt es Herbergers weltberühmte Zitate wie „Der Ball ist rund“ oder „Elf Freunde müsst Ihr sein“ zu lesen. Das Kapuzinerhäuschen wird zu diesem Anlass von der Firma Engelhorn wie eine kleine Fußballarena gestaltet. Eine ganz besondere Überraschung hat der DFB versprochen – was genau, erfahren Sie demnächst auf diesem Blog. Hier wird es dann auch die genauen Öffnungszeiten der Ausstellung für einen der größten Söhne der Stadt zu lesen geben.

Die Ausstellung findet als Begleit-Veranstaltung zum ersten Spieltag der Blindenfußballbundesliga am 14. Mai auf dem Ehrenhof des Mannheimer Schlosses statt. Dort kämpfen Mannschaften aus ganz Deutschland trotz Sehbehinderung um Tore und Punkte. Auch ein Einlagespiel einer Prominentenmannschaft ist geplant. Getreu nach Herberger lautet das Motto an diesem Tag in Mannheim: „Der Ball ist rund… und hat Rasseln!“ Die Spieler vor dem Schloss freuen sich über viele Zuschauer und deren Anfeuerungsrufe.
Öffnungszeiten:
14.05., 10-18 Uhr
16.-18.05., 10-18 Uhr

Der Eintritt ist frei!

http://www.stadtmarketing-mannheim.de/k ... hen/?p=159
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 06.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 06.05.2011, 15:49

SVW auf dem Mannheimer Maimarkt
Freitag, 6. Mai 2011

Der SV Waldhof Mannheim 07 präsentiert sich am Montag, 09.05.2011, auf dem Mannheimer Maimarkt in der Halle der Region am Stand der Sportregion Rhein-Neckar.

Das Präsidium sowie auch Spieler werden Waldhof-Interessierten Rede und Antwort stehen. Darüber hinaus können auch Fanartikel des SV Waldhof Mannheim 07 erworben werden.

http://www.immer-svw.de/index.php/startseite
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 06.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 06.05.2011, 18:38

Spitzenreiter zu Gast in Aalen

Fußball, A-Junioren, Oberliga

In der A-Junioren-Oberliga ist die U19 des Juniorteams Aalen Gastgeber für den Ligaprimus SV Waldhof Mannheim. Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 14 Uhr in der Scholz-Arena.
Nach der Negativserie der letzten Wochen kam die Pause für die Elf von Trainer Jochen Herbst gerade recht. Die U19 hat diese Zeit genutzt, um an den Fehlern zu arbeiten und den Kopf frei zu bekommen, gerade rechtzeitig, um gegen den Tabellenführer aus dem Vollen schöpfen zu können. Dem Ligaprimus wollen die Aalener nun ein Bein stellen. „In Mannheim haben wir mehr als unglücklich verloren. Hier gilt es also, eine offene Rechnung zu begleichen“, so Herbst. Dass Waldhof Mannheim den ersten Platz belegt, macht der Trainer an der Spielweise des Teams fest. „Sie spielen sehr rustikal, zudem agieren sie meist mit hohen Bällen. Bisher haben sie damit Erfolg, wobei sie auswärts auf großen Plätzen immer ihre Schwierigkeiten hatten“, so Herbst.
Da die Konkurrenten um den Klassenerhalt noch ein schweres Restprogramm haben, wird Aalen aller Voraussicht nach auch in der kommenden Saison in der Oberliga antreten, aber bisher ist alles noch theoretisch, das weiß auch der Trainer. „Rein rechnerisch könnten wir noch absteigen, da aber die Mannschaften hinter uns auch noch gegen Mannheim und Kickers spielen müssen, ist es praktisch fast unmöglich, dass wir noch absteigen“, so Herbst, der gegen Waldhof bis auf die Langzeitverletzten auf den kompletten Kader zurückgreifen kann.
© Schwäbische Post 06.05.2011
http://www.schwaebische-post.de/552956/
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige