Restschulden bis 2012 tilgen
21.04.2011 - MANNHEIM
SV WALDHOF Mannheimer auf einem guten Weg
(br). Neue Aufbruchstimmung beim SV Waldhof Mannheim: Zunächst gewann der Fußball-Oberligist am vergangenen Wochenende das Spitzenspiel gegen Tabellenführer FC Nöttingen mit 2:0 und hat damit im Kampf um die Meisterschaft wieder alles selbst in der Hand. Am Montag konnte dann der neue Präsident, Steffen Künster, auf der Mitgliederversammlung im Käfertaler St.-Franziskus-Saal bei seinem ersten Zwischenbericht den 187 anwesenden Vereinsanhängern verkünden, dass Dietmar Hopp, Mäzen des Bundesligisten 1899 Hoffenheim, zunächst auf eine Rückzahlung des von ihm an den SV Waldhof gewährten Darlehens von 3,2 Millionen Euro verzichtet. Die Summe fällt damit automatisch aus der Bilanz. Der SV Waldhof muss das Geld nur zurückzahlen, falls der Verein in Zukunft einen Überschuss erwirtschaftet.
„Das ist ein ganz wichtiger Schritt zur Rückkehr der Solididät des Vereins“, betonte Künster. Die Altlast, die den Verein belastet, ist damit von 4,165 Millionen auf 965 000 Euro geschrumpft. Das ist besonders wichtig für kommende Lizensierungsverfahren. Die kurzfristigen Schulden konnte der Verein ebenfalls von 600 000 auf 300 000 Euro drücken. Bis Mitte 2012 sollen die Restschulden laut Künster ganz getilgt werden.
Auf der Mitgliederversammlung wurde zudem ein neuer Aufsichtsrat gewählt, der sich aus folgenden Personen zusammensetzt: Lothar Quast, Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Farrenkopf, Wolfgang Bielmeier, Jens Dunemann, der ehemalige Präsident Carlo von Opel, der Anwalt Alexander Rudnick und Bernd Häusermann. „Der SV Waldhof wird von der Region unterstützt“, freute sich Künster.
Sportlich will der SVW am heutigen Donnerstag beim Auswärtsspiel gegen Aufsteiger SpVgg. Neckarelz nachlegen. Anstoß der Partie ist um 18.15 Uhr im Elztalstadion. Mit einem Sieg könnte das Team von Coach Reiner Hollich die Tabellenführung in der Oberliga Baden-Württemberg übernehmen. Neckarelz belegt derzeit den achten Tabellenplatz.
http://www.wormser-zeitung.de/sport/lok ... 650932.htm