Presse, 21.04.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 21.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.04.2011, 07:45

Restschulden bis 2012 tilgen

21.04.2011 - MANNHEIM

SV WALDHOF Mannheimer auf einem guten Weg

(br). Neue Aufbruchstimmung beim SV Waldhof Mannheim: Zunächst gewann der Fußball-Oberligist am vergangenen Wochenende das Spitzenspiel gegen Tabellenführer FC Nöttingen mit 2:0 und hat damit im Kampf um die Meisterschaft wieder alles selbst in der Hand. Am Montag konnte dann der neue Präsident, Steffen Künster, auf der Mitgliederversammlung im Käfertaler St.-Franziskus-Saal bei seinem ersten Zwischenbericht den 187 anwesenden Vereinsanhängern verkünden, dass Dietmar Hopp, Mäzen des Bundesligisten 1899 Hoffenheim, zunächst auf eine Rückzahlung des von ihm an den SV Waldhof gewährten Darlehens von 3,2 Millionen Euro verzichtet. Die Summe fällt damit automatisch aus der Bilanz. Der SV Waldhof muss das Geld nur zurückzahlen, falls der Verein in Zukunft einen Überschuss erwirtschaftet.

„Das ist ein ganz wichtiger Schritt zur Rückkehr der Solididät des Vereins“, betonte Künster. Die Altlast, die den Verein belastet, ist damit von 4,165 Millionen auf 965 000 Euro geschrumpft. Das ist besonders wichtig für kommende Lizensierungsverfahren. Die kurzfristigen Schulden konnte der Verein ebenfalls von 600 000 auf 300 000 Euro drücken. Bis Mitte 2012 sollen die Restschulden laut Künster ganz getilgt werden.

Auf der Mitgliederversammlung wurde zudem ein neuer Aufsichtsrat gewählt, der sich aus folgenden Personen zusammensetzt: Lothar Quast, Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Farrenkopf, Wolfgang Bielmeier, Jens Dunemann, der ehemalige Präsident Carlo von Opel, der Anwalt Alexander Rudnick und Bernd Häusermann. „Der SV Waldhof wird von der Region unterstützt“, freute sich Künster.

Sportlich will der SVW am heutigen Donnerstag beim Auswärtsspiel gegen Aufsteiger SpVgg. Neckarelz nachlegen. Anstoß der Partie ist um 18.15 Uhr im Elztalstadion. Mit einem Sieg könnte das Team von Coach Reiner Hollich die Tabellenführung in der Oberliga Baden-Württemberg übernehmen. Neckarelz belegt derzeit den achten Tabellenplatz.

http://www.wormser-zeitung.de/sport/lok ... 650932.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 21.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.04.2011, 07:47

Fußball-Oberliga: SV Waldhof nun in Neckarelz und Balingen gefordert / Frischer Wind im Aufsichtsrat

Friede, Freude, Eiersuchen

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Ostern ist das Fest der Auferstehung. So herrscht beim Fußball-Oberligisten nach zuletzt sieben Siegen in Folge und der unter der Woche auf der Mitgliederversammlung vermeldeten deutlichen Schuldenentlastung ohnehin verfrühte Festtagsstimmung. Doch in den nächsten Tagen gilt die volle Konzentration wieder dem Sport. Am heutigen Gründonnerstag müssen die Blau-Schwarzen zum Liga-Achten SpVgg Neckarelz (18.15 Uhr). Am Ostermontag fährt der SVW-Bus zum Vierten TSG Balingen. Dort ist um 15 Uhr Anpfiff.

"Wenn wir die beiden Spiele ohne größere Flurschäden überstehen, bin ich zufrieden", sagt Trainer Reiner Hollich. Was für ihn so viel heißt, dass der bis auf drei Punkte reduzierte Rückstand zu Tabellenführer Nöttingen nicht wesentlich anwächst.
Hollich warnt vor Spielvereinigung

Im Elzstadion kann Hollich personell aus dem Vollen schöpfen. "Der Sieg über Nöttingen und die fantastische Kulisse haben uns weiter gestärkt. Aber man darf nicht vergessen, dass bei der Spielvereinigung mit Heiko Throm, Christian Fickert, Sergio Peter und anderen mehr Spieler im Team stehen, die lange höherklassig gespielt haben. Neckarelz zählt zu den heimstärksten Klubs dieser Saison", weiß Hollich.

Ein prominenter Fan, der möglicherweise sogar vor Ort ist, sitzt seit Montagabend im frisch gewählten Aufsichtsrat - Bürgermeister Lothar Quast: "Ich bin seit 25 Jahren mit dem SVW verbunden", bekannte der Chef des Baudezernats und ergänzte: "Die letzten Jahre waren sicher keine Schönwetterveranstaltungen. Mich verbindet die Leidenschaft zum Fußball und zum Fußball in Mannheim mit dem Waldhof. Ich will versuchen, meinen Teil dazu beizutragen, dass es mit dem Verein wieder aufwärts geht." Ähnlich bekannte sich MVV-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Farrenkopf, der 2003 im Rahmen der letzten Fusionsdiskussion mit dem VfR, von Traditionalisten der Blau-Schwarzen heftig attackiert wurde. Farrenkopf lässt das auf sich beruhen: "Ich bin bekennender Waldhöfer, habe mich in den letzten Jahren aber etwas zurückgezogen, weil ich mit der Vereinsführung nicht immer ganz einverstanden war. Inzwischen bin ich sehr zuversichtlich, dass der SV Waldhof nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich wieder auf einem sehr guten Weg ist. Die MVV hat ihren Sponsorenvertrag für die nächste Saison bereits unterschrieben", sagte er zu den Mitgliedern.

Etwas überraschend war, dass sich GBG-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Bielmeier noch einmal dem Votum für das Gremium stellte. Der langjährige SVW-Aufsichtsratvorsitzende hatte im Dezember angekündigt, nicht mehr kandidieren zu wollen. Bielmeier: "Verantwortliche des Vereins sind an mich herangetreten, weil ich in der neuen Besetzung der Einzige bin, der die Geschehnisse am Alsenweg in den letzten Jahren kennt. Die kompetente Besetzung und die leichte Stärkung des Rates haben mich überzeugt, noch einmal anzutreten."

Mannheimer Morgen
21. April 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 58161.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 21.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.04.2011, 08:02

Zum Spiel gegen die SpVgg Neckarelz

Nach 7 siegreichen Siegen in Folge heißt der nächste Gegner nun SpVgg Neckarelz. Keine guten Erinnerungen verbindet man mit der Mannschaft aus dem Odenwald, wurde das letzte Aufeinandertreffen im Pokalhalbfinale des BFV-Hoepfner Cup 2008/2009 nach Verlängerung mit 2:3 verloren.

Am heutigen Donnerstag sieht die Ausgangslage jedoch ganz anders aus,
hat doch die Liga eben keine "eigene Gesetze" wie der Pokal, und so dürfte es wenig überraschen, das unser SV Waldhof nach 25 Punkten aus den letzten 10 Spielen als klarer Favorit in das Spiel gehen wird.

Nichtsdestotrotz warnt Trainer Reiner Hollich seine Jungs, man dürfe keinen Gegner als ungefährlich ansehen und jetzt nicht nervös werden aufgrund den letzten durchaus positiven Ergebnissen.

An der Aufstellung indes wird sich gegenüber dem siegreichen Spiel gegen Nöttingen nichts ändern.

Auch nicht ändern wird sich wieder einmal die Reisefreudigkeit unsere zahlreichen Anhänger. Schätzt man doch vorsichtig mit etwa 1500 Blau-Schwarzen Anhängern, welche dem SV Waldhof in den Odenwald folgen werden. Die Mannschaft und das Präsidium bedanken sich schon im Voraus für das tolle Engagement und hofft, dass es am Ende für alle Waldhof-Fans ein schöner, siegreicher Abend wird.
http://www.svw07.de/zum-spiel-gegen-die ... arelz.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige