Presse, 21.03.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 21.03.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.03.2011, 09:01

Fußball-Oberliga: Waldhof-Trainer verteidigt nach 1:0-Arbeitssieg gegen Kellerkind Linx die Spielweise gegen Kritik von außen

Unmut auf der Tribüne - Hollich tobt

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. So unterschiedlich können Gemütslagen sein: Während Hans Kyei im Kabinengang strahlte wie ein Honigkuchenpferd, nachdem ihm im Oberliga-Spiel des SV Waldhof gegen Linx zwei Minuten vor dem Ende der umjubelte 1:0-Siegtreffer gelungen war, tobte Trainer Reiner Hollich zur gleichen Zeit in der Kabine.
"Das ist ein Unding"

Was den Übungsleiter nach insgesamt schwachen 90 Minuten auf die Palme brachte, waren einige Zuschauer auf der Haupttribüne. Denn ein paar Anhänger waren mit dem Auftritt der Blau-Schwarzen gegen den Vorletzten überhaupt nicht zufrieden. Die Folge: Unmutsäußerungen, laute Zwischenrufe, sogar nicht druckreife Beschimpfungen. Hollich: "Das ist ein Unding. Wir haben ein klar strukturiertes Spiel und das auch weitgehend umgesetzt. Das trainieren wir die ganze Woche. Aber dann kommen irgendwelche Leute, die wohl nie Fußball gespielt haben, und brüllen, wie der Ball gepasst werden soll. Von so etwas lassen sich die jungen Spieler verunsichern", sprudelte es aus dem Coach heraus. "Es sind sicher viele Fehler gemacht worden. Vor allem der finale Pass hat gefehlt. Aber ansonsten haben wir praktisch auf ein Tor gespielt", sagte der Übungsleiter.

Den späten Jubel erlebten die Blau-Schwarzen dabei schon in Unterzahl. Innenverteidiger Jurij Krause hatte nach einer Notbremse gegen SV-Routinier Cedric Stoll zu Recht Rot gesehen (74.). Viele der 1781 Besucher im Carl-Benz-Stadion bekamen den achten Saisontreffer von Kyei aber gar nicht mehr mit. Sie hatten bereits enttäuscht den Heimweg angetreten, weil sie gegen die seit nun 19 Spielen sieglosen Südbadener gar nicht mehr an einen Dreier glaubten. Kyei dagegen war die Erleichterung ins Gesicht geschrieben: "Sicher war das nicht unser bestes Spiel. Aber der Sieg ist für uns trotzdem wichtig. Das bringt uns weiter in Sachen Selbstbewusstsein", analysierte der Matchwinner. Bereits beim 4:2-Sieg vor acht Tagen in Kirchheim traf der Youngster, für den es derzeit gut läuft, zweimal.

Warum aber tut sich Waldhof oft mit den sogenannten "Kleineren" der Liga so schwer? Kyei: "Ich denke, das ist reine Kopfsache. Für uns war wichtig, dass wir nach der Roten Karte gegen Jurij alle noch enger zusammengerückt sind. Die Moral hat, wie nach dem 0:2-Rückstand in Kirchheim, gestimmt."

Mit dem Ergebnis, weniger mit dem gezeigten Auftritt des SVW, war Günter Sebert zufrieden: "Wir machen uns das Leben immer wieder selbst schwer. Vielleicht überschätzen sich einige, was ihr Leistungsvermögen betrifft. In der Oberliga haut man auch einen Gegner wie Linx nicht einfach so weg", betonte der Sportliche Leiter. Äußerst frustriert war dagegen Gäste-Coach Dieter Wendling: "Das ist eine ganz bittere Niederlage für uns. Letztlich haben wir uns kurz vor Schluss durch einen individuellen Fehler wieder selbst bestraft."

Mannheimer Morgen
21. März 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 04484.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 21.03.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.03.2011, 09:02

Fußball-Verbandsliga: SVW II holt 1:1 in Heidelsheim
Zimmermann sichert Remis

Heidelsheim. Die zweite Mannschaft des SV Waldhof ist mit einem Unentschieden in die Verbandsliga-Rückrunde gestartet. Die Pause war dem SVW zunächst anzusehen. Cihad Ilhans Chance blieb lange Zeit die einzige Tormöglichkeit im Spiel (12.). Auch die favorisierten Heidelsheimer machten es nicht viel besser. Mit dem ersten nennenswerten Angriff besorgte Marc Häfner jedoch die Führung für die Hausherren per Kopfball. Die neu formierte SVW-Abwehr sah hier nicht gut aus.

Mitte der zweiten Halbzeit gab der FCH das Spiel mehr und mehr aus der Hand, und die Gäste verstärkten ihre Offensivbemühungen. Nach einem Flankenlauf des eingewechselten Sebastian Pah stand Nicolas Zimmermann plötzlich frei vor dem Tor und stocherte den Ball zum letztlich verdienten Ausgleich über die Linie (84.). Zu mehr reichte es nicht mehr. Dennoch war das Remis als Punktgewinn zu werten, auf den die SVW-Reserve im Abstiegskampf aufbauen kann. rod

Mannheimer Morgen
21. März 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 06180.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 21.03.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.03.2011, 09:03

SVW knackt den Riegel spät

21.03.2011 - MANNHEIM

(br). Fußball-Oberligist SV Waldhof Mannheim hat am Samstag sein Heimspiel im Carl-Benz-Stadion gegen den abstiegsbedrohten Vorletzten SV Linx mit 1:0 (0:0) gewonnen. Allerdings mussten die Fans der Blau-Schwarzen unter den 1781 Zuschauern lange auf den Siegtreffer warten. Durch den Sieg verkürzten die Waldhöfer den Rückstand auf Spitzenreiter FC Nöttingen, der gegen den SSV Reutlingen nicht über ein 1:1 hinauskam. Damit liegen die Mannheimer nur noch zehn Zähler hinter dem Tabellenführer. „Wir haben uns lange Zeit sehr schwer getan, aber die Mannschaft hat bis zum Schluss versucht, den Druck auf Linx aufrecht zu erhalten und wurde für ihre Bemühungen belohnt“, so SVW-Coach Reiner Hollich.

Der Tabellenvorletzte rührte von der ersten Minute mächtig Beton an, die Südbadener stellten sich hinten rein. Meist waren neun Feldspieler der Linxer in der eigenen Hälfte. Die Waldhöfer taten sich im Spielaufbau mächtig schwer, erarbeiteten sich im ersten Durchgang kaum gute Chancen. Die besten Möglichkeiten hatten Giancarlo Pinna (17.) und Benjamin Waldecker (18.), deren Schüsse der Linxer Keeper Dominic Bleich abwehrte. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild: Die Waldhöfer taten sich gegen den Abwehrriegel schwer. Immer wieder zeigte der Ligazweite auch Schwächen im Spielaufbau, leistete sich viele Fehlpässe. Dann musste beim SVW Jurij Krause nach einem Foulspiel mit Rot vom Platz (74.). SVW-Keeper Markus Kolke bewahrte seine Mannschaft kurz danach vor einem Rückstand (79.). Doch auch mit zehn Akteuren waren die Mannheimer die bessere Mannschaft. In der 89. Minute gelang schließlich Hans Kyei, der zuvor noch am Linxer Schlussmann Dominic Bleich scheiterte (87.), mit einem Schuss aus kurzer Distanz das erlösende 1:0.

Waldhof Mannheim: Kolke; Geiger, Gjasula, Hartmann, Krause, Waldecker, Malchow (62. Grujicic), Pinna (73. Reule), Murphy, Kyei, Suworow (62. Dautaj).

http://www.wormser-zeitung.de/sport/lok ... 348886.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 21.03.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.03.2011, 15:53

Waldhof müht sich zum 1:0 Erfolg

Am vergangenen Samstag empfing der SVW den Tabellenvorletzten aus Linx. Trotz wunderschönen Fußballwetters fanden jedoch nur 1781 Zuschauer den Weg ins Carl-Benz-Stadion.

Diese sahen von Anfang an ein schwaches Oberligaspiel. Die Heimelf hatte zwar mehr vom Spiel, verlor den Ball aber durch einfache Abspielfehler viel zu oft und war nach vorne weder durchschlagskräftig noch kreativ genug. Hinzu kam, dass sich die Gäste aus Linx in den ersten 45 Minuten meist auf die Defensive beschränkten und entschlossen verteidigten. So konnten sich die Blau-Schwarzen vor der Halbzeitpause insgesamt drei nennenswerte Torchancen erarbeiten.

Erst war es Geiger, der eine schöne Freistoßflanke von Pinna nur knapp verpasste. Nach 25 Minuten ergab sich dann die größte Gelegenheit zum Führungstreffer. Geiger brachte den Ball aus dem Halbfeld an den langen Pfosten, wo Pinna plötzlich frei vor Gästekeeper Bleich auftauchte. Seinen Schuss parierte dieser aber ohne Mühe. Seine Klasse musste Bleich dann aber wenig später gegen Waldecker zeigen, der nach einem Steilpass von Gjasula aus halbrechter Position direkt abzog.

Die zweiten 45 Minuten begannen deutlich vielversprechender. Das Team von Reiner Hollich schien anfangs wesentlich entschlossener und zeigte mehr Zug zum Tor, auch wenn viele gute Szenen eher durch Zufall entstanden. So landete ein Abpraller auf rechts bei Waldecker, der lang in den Strafraum flankte. Pinna nahm den Ball mit vollem Risiko Volley und hatte Pech, dass ein Gästeverteidiger auf der Linie für den schon geschlagenen Torwart retten konnte.

In der Folge fiel der SVW allerdings wieder immer mehr in das Muster der ersten Halbzeit zurück. Viele Fehlpässe und einfache Ballverluste prägten das Spiel, Torchancen gab es keine mehr und die Gäste kamen immer besser ins Spiel. Besonders den robusten Salihu bekam die Mannheimer Defensive bis zu seiner Auswechslung nie wirklich in den Griff.

In der 79. Minute schienen die Waldhöfer dann sogar auf die Verliererstraße zu geraten. Ein Ballverlust von Gjasula zwang Innenverteidiger Jurij Krause zur Notbremse. Der gute Schiedsrichter entschied richtigerweise auf rote Karte und Freistoß, der allerdings nichts einbrachte.
Wenig später ergab sich für Linx erneut eine Lücke, doch Gästestürmer Stoll scheiterte allein vor dem Tor an Schlussmann Kolke, der hervorragend parierte.

Durch diese Szene wachte der SVW auf, legte in den letzten zehn Minuten nochmals zu und erspielte sich einige gute Möglichkeiten, die jedoch alle ungenutzt blieben.
Der eingewechselte Reule scheiterte zunächst per Kopf an Bleich, wenig später konnten die Linxer gerade noch vor der Linie retten, nachdem Kyei angeschossen wurde. Auch ein guter Angriff über Reule und Gjasula führte nicht zum Erfolg.

Kurz vor Schluss durften die Waldhof-Fans dann aber doch noch jubeln. Mit einem tollen Lauf machte Gjasula seinen Fehler wieder gut und spielte den für Suworow gekommenen Dautaj frei, der mit viel Übersicht zu Kyei querlegte. Dieser hatte keine Mühe und verwertete den Angriff zum 1:0 (88.).
Durch diesen glücklichen, aber insgesamt verdienten Erfolg verkürzte Waldhof Mannheim den Rückstand auf Tabellenführer FC Nöttingen bei einem Spiel weniger immerhin auf 11 Punkte, da dieser beim SSV Reutlingen nicht über ein 1:1 hinauskam.

http://www.svw07.de/waldhof-m-ht-sich-z ... rfolg.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 21.03.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.03.2011, 16:37

Erneut später K.o. für den SV Linx
Fußball-Oberliga: 0:1 in Mannheim in 88. Minute

21.03.2011 - Mannheim (he). Mit einer großartigen kämpferischen Leistung stand der Tabellenvorletzte der Fußball-Oberliga, SV Linx, beim Zweiten Waldhof Mannheim kurz vor dem ersten Punktgewinn im Carl-Benz-Stadion Hans Kyei zerstörte aber zwei Minuten vor Spielende mit seinem Treffer zum 1:0 die Linxer Hoffnungen und brachte die Waldhof-Buben nach der Niederlage von Spitzenreiter FC Nöttingen wieder ins Meisterschaftsrennen.
Mit einem Begrüßungs-Spruchband wurden die guten Beziehungen beider Clubs aufgefrischt, die Punkte aber bleiben erneut beim SV Waldhof Mannheim. Nach dem K.o. beim FCA Walldorf vor 14 Tagen in der 91. Minute gab’s nun das Aus in der 88. Minute, die Linxer sind vom Glück nicht gerade beseelt. Entsprechend groß war die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff.

Trainer Dieter Wendling hatte seine Mannschaft klug eingestellt. Statt Offensivfußball galt es gegen den haushohen Favoriten den obligatorisch frühen Rückstand zu vermeiden. Das gelang bestens, ganze zwei echte Torchancen hatten die Mannheimer vor der Pause. Schlussmann Dominic Bleich hielt klasse gegen Benjamin Waldecker und Giancarlo Pinna. Nach vorne ging allerdings wenig.
Diese Taktik war lange erfolgreich. Hätten Cedric Stoll (83./87.) und Benjamin Hilberer (76.) ihre Chancen genutzt, als sie nur noch Waldhofs Torhüter Markus Kolke vor sich hatten, es wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Nach dem torlosen Pausenstand setzte der Gastgeber zum Sturmlauf an, zeigte dabei erstaunlich viele Abspielfehler und biss sich an der SVL-Abwehr mit dem überragenden Keeper Dominic Bleich fest. Sebastian Braun ersetzte erneut den verletzten Nico Schlieter in der Innenverteidigung bestens, und souveräner Chef in der Viererkette war Sven Huber.

Als der für Valon Salihu eingewechselte Cedric Stoll auf dem Weg zum Linxer Torerfolg von Abwehrchef Jurij Kraus per Notbremse von den Beinen geholt wurde, der Mannheimer (74.) dafür »Rot« sah, bahnte sich sogar eine Überraschung an.
Linx geriet zwar trotz Überzahl mächtig in Bedrängnis und konnte sich bei Dominic Bleich bedanken, dass zunächst kein Gegentor fiel, doch hinten wackelte nun auch Waldhof gewaltig. Die eingewechselten Stoll und Benjamin Hilberer konnten die Schwächen des Gegners aber nicht nutzen und blieben an Schlussmann Kolke hängen.
Da war der Gegner einfach cleverer. Nach einem Ballverlust von Geoffrey Feist und einer Linksflanke drückte Hans Kyei den Ball (88.) zum Mannheimer Siegtreffer über die Linie. »Wir haben 88 Minuten gut gespielt, aber vorne unsere Chancen nicht genutzt und sind für eine Nachlässigkeit bitter bestraft worden«, kommentierte Dieter Wendling die Niederlage.

Waldhof-Mannheim - SV Linx: 1:0 (0:0)
Mannheim: Kolke – Hartmann, Geiger, Gjasula, Krause, Waldecker, Malchow (61. Grunjicic), Suworow (61. Dautaj), Pinna (74. Reule) – Kyei, Murphy.
Linx: Bleich - Dürrenbach, Braun, Huber, Azeroual – Charier (72. Hilberer), Feist, Kastner, Heinz - Loison, Salihu (61. Stoll).
Tore: 1:0 Kyei (88.).
Schiedsrichter: Zorn (Freiburg) – Zuschauer: 1781.
Rote Karte: Krause (74., Notbremse) / –

Quelle: Mittelbadische Presse
http://www.baden-online.de
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige