Sechs weitere Spieler verlängern beim SV Waldhof
Nach der Aufstiegsfeier ist beim künftigen Fußball-Regionalligisten SV Waldhof der Alltag eingekehrt. Am Tag nach dem verlängerten Jubel-Wochenende gab der Verein bekannt, dass mit den Verteidigern Dennis Geiger und Carl Murphy, den Mittelfeldspielern Klaus Gjasula und Fitim Fazlija, Torhüter Rainer Adolf und Angreifer Dimitri Suworow sechs Spieler des Meisterkaders ihren Vertrag um ein Jahr verlängert haben. Vom Regionalligisten Wormatia Worms wechselt der 24-jährige Martin Wagner an den Alsenweg. Neben Rückkehrer Christopher Hock ist der linke offensive Mittelfeldspieler der zweite Neuzugang.
Damit setzte der Sportliche Leiter Günter Sebert sein Vorhaben um, das Gros der Mannschaft zu halten. Zuvor hatten bereits Kapitän Jurij Krause, Christian Grujicic, Oliver Malchow, Giancarlo Pinna sowie das Torjäger-Duo Daniel Reule und Vllaznim Dautaj verlängert. Aus der eigenen Jugend rückt Oliver Schmitt auf. Auch Youngster Daniel Herm bleibt den Blau-Schwarzen erhalten.
Neuzugang Wagner, an dem der Waldhof bereits im vergangenen Jahr Interesse bekundet hatte, wird wohl die Position des scheidenden Christian Gmünder übernehmen. Seine fußballerische Ausbildung genoss er beim FC Bayern München. Später spielte er für Eintracht Trier. In der letzten Runde erzielte er für die Wormatia in 13 Spielen ein Tor.
Weitere Neuzugänge im Visier
"Wir benötigen weitere vier bis fünf Spieler", sagte Sebert und erhofft sich noch diese Woche "zwei bis drei Zugänge." Bedarf besteht auf der zweiten Torhüter-Position, im linken Bereich der Abwehr, im rechten offensiven Mittelfeld sowie im Angriff. "Unser Problem bis zum Samstag war, dass wir nur zweigleisig planen konnten. Jetzt ist alles einfacher. Finanziell liegen wir im Plan und haben uns mit dem Präsidium so abgestimmt, dass, falls erforderlich, Luft zum Winter verbleibt", erläuterte Sebert die Planungen. Trainingsauftakt ist am 4. Juli. Am 9. Juli steht der erste Test beim SC Neulußheim an. Vorbestellungen für Dauerkarten sind über die Geschäftsstelle und im Internet ab sofort möglich.
