Presse, 15.06.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 15.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 15.06.2011, 10:34

Linksfuß Wagner neu im Kader

Sechs weitere Spieler verlängern beim SV Waldhof

Nach der Aufstiegsfeier ist beim künftigen Fußball-Regionalligisten SV Waldhof der Alltag eingekehrt. Am Tag nach dem verlängerten Jubel-Wochenende gab der Verein bekannt, dass mit den Verteidigern Dennis Geiger und Carl Murphy, den Mittelfeldspielern Klaus Gjasula und Fitim Fazlija, Torhüter Rainer Adolf und Angreifer Dimitri Suworow sechs Spieler des Meisterkaders ihren Vertrag um ein Jahr verlängert haben. Vom Regionalligisten Wormatia Worms wechselt der 24-jährige Martin Wagner an den Alsenweg. Neben Rückkehrer Christopher Hock ist der linke offensive Mittelfeldspieler der zweite Neuzugang.

Damit setzte der Sportliche Leiter Günter Sebert sein Vorhaben um, das Gros der Mannschaft zu halten. Zuvor hatten bereits Kapitän Jurij Krause, Christian Grujicic, Oliver Malchow, Giancarlo Pinna sowie das Torjäger-Duo Daniel Reule und Vllaznim Dautaj verlängert. Aus der eigenen Jugend rückt Oliver Schmitt auf. Auch Youngster Daniel Herm bleibt den Blau-Schwarzen erhalten.

Neuzugang Wagner, an dem der Waldhof bereits im vergangenen Jahr Interesse bekundet hatte, wird wohl die Position des scheidenden Christian Gmünder übernehmen. Seine fußballerische Ausbildung genoss er beim FC Bayern München. Später spielte er für Eintracht Trier. In der letzten Runde erzielte er für die Wormatia in 13 Spielen ein Tor.

Weitere Neuzugänge im Visier

"Wir benötigen weitere vier bis fünf Spieler", sagte Sebert und erhofft sich noch diese Woche "zwei bis drei Zugänge." Bedarf besteht auf der zweiten Torhüter-Position, im linken Bereich der Abwehr, im rechten offensiven Mittelfeld sowie im Angriff. "Unser Problem bis zum Samstag war, dass wir nur zweigleisig planen konnten. Jetzt ist alles einfacher. Finanziell liegen wir im Plan und haben uns mit dem Präsidium so abgestimmt, dass, falls erforderlich, Luft zum Winter verbleibt", erläuterte Sebert die Planungen. Trainingsauftakt ist am 4. Juli. Am 9. Juli steht der erste Test beim SC Neulußheim an. Vorbestellungen für Dauerkarten sind über die Geschäftsstelle und im Internet ab sofort möglich.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50



ANZEIGE

Re: Presse, 15.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 15.06.2011, 10:40

Waldhof meldet zweiten Zugang

Am Tag eins nach dem Jubel-Pfingst-Wochenende des neuen Fußball-Regionalligisten SV Waldhof gab der Verein bekannt, dass mit den Verteidigern Dennis Geiger und Carl Murphy, den Mittelfeldspielern Klaus Gjasula, Fitim Fazlija, Torhüter Rainer Adolf und Angreifer Dimitri Suworow sechs weitere Spieler des Meisterkaders ihren Vertrag um ein Jahr verlängert haben. Zum etablierten Kader wird aus der eigenen Jugend Oliver Schmitt aufrücken. Auch der angeschlagene Youngster Daniel Herm bleibt den Blau-Schwarzen erhalten.

Vom Regionalligisten Wormatia Worms wechselt zudem der 24-jährige Martin Wagner an den Alsenweg. Neben Rückkehrer Christopher Hock ist der offensive Mittelfeldspieler der zweite Neuzugang. Wagner gilt als starker Linksfuß und wird wohl die Position des scheidenden Christian Gmünder übernehmen. Seine Ausbildung genoss er beim FC Bayern München. Später spielte er unter anderen für Eintracht Trier und Wormatia Worms. "Wir benötigen noch vier bis fünf Spieler, die alle regionalligatauglich sein müssen", sagt Sebert. Trainingsauftakt ist am 4. Juli. Bereits am 9. Juli steht der erste Test beim SC Neulußheim an.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Presse, 15.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 15.06.2011, 11:03

Im Talk: Aufstieg des SV Waldhof

Moderatorin Tina Ries spricht mit Steffen Künster, dem Präsidenten des SV Waldhof.

36 Spieltage lang war der FC Nöttingen Tabellenführer, der SV Waldhof zeitweilig 13 Punkte dahinter: eigentlich wenig hoffnungsvoll für blau schwarze Seelen. Aber mit 25 Siegen und 17 Spielen in Serie ohne Niederlage schaffte der SVW das Kunststück und zog an Nöttingen vorbei. Im letzten Saisonspiel gegen Illertissen musste der SVW allerdings gewinnen, um Nöttingen endgültig aus dem Aufstiegsrennen zu werfen. Was mit einem 6:0 Sieg eindrucksvoll gelang.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Presse, 15.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 15.06.2011, 15:31

Stuttgarter Kickers: Bleibt ihnen Waldhof Mannheim in der nächsten Saison erspart?

Jetzt ist es klar: Mit Waldhof Mannheim steht ein sehr traditionsreicher Fußballverein aus dem Badischen als neuer Aufsteiger in die Regionalliga fest. Im letzten Spiel kamen über 18.000 Zuschauer ins Waldhof-Stadion. Zuletzt spielten die Badener in der Regionalliga West. Bleibt den Stuttgarter Kickers in der nächsten Saison ein starker Gegner in der Regionalliga Süd erspart? Darüber sprach Kick-S mit Waldhof-Präsident Steffen Künster.

Ganz entspannt und bescheiden gibt sich Künster im Gespräch mit Kick-S. Dabei steht die Traditionsmannschaft, die sogar schon mit dem Kult-Trainer Klaus Schlappner in der Bundesliga spielte, exzellent da: Schon in der Oberliga hatte man mit rund 3.000 Zuschauern pro Spiel einen Fan-Zuspruch, der das Niveau der Stuttgarter Kickers erreicht. Und dank dem letzten Spiel mit 18.000 Fans stieg der Zuschauerschnitt der Waldhof "Buben" auf 4.000.

Die insgeheime Hoffnung der Stuttgarter Kickers: Das die Mannheimer versuchen, in die Regionalliga West mit stärkeren und attraktiven Mannschaften zu kommen. Damit wäre ein Konkurrent mit Aufstiegspotenzial weniger im Rennen.

Laut Waldhof-Präsident Künster werden die Stuttgarter Kickers um Waldhof Mannheim als Konkurrent in der Regionalliga Süd aber nicht herumkommen. Künster zu Kick-S: "Momentan gibt es bei uns keine Planungen, in die Regionalliga West zu wechseln. Zwar gibt´s unheimlich viele zweite Mannschaften in der Regionalliga Süd, wir sehen die Chancen, in die Regionalliga West hineinzukommen, aber als eher gering an."

In der Regionalliga Süd strebt Waldhof Mannheim laut Künster einen "guten Mittelfeldplatz an. Wenn es besser laufen sollte, wäre das schön. Die Mannschaft wird punktuell verstärkt werden mit regionalligatauglichen Spielern." Hauptziel sei aber nicht der sofortige Aufstieg in die dritte Liga, sondern der weitere Schuldenabbau und die Gewinnung neuer Sponsoren.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Presse, 15.06.2011

Beitragvon Internet-Hool » 15.06.2011, 15:41

SV Waldhof: DFB erteilt offiziell die Regionalliga-Lizenz

Seit heute Vormittag ist es amtlich: Der DFB-Spielausschuss hat dem SV Waldhof die Zulassung zur Regionalliga-Saison 2011/12 per Telefax bestätigt. Wenn am 24. Juni in der Frankfurter Verbandszentrale die Einteilung der drei Gruppen (Süd, West und Nord) vorgenommen wird, hoffen die Blau-Schwarzen in die Süd-Gruppe zu rutschen. Die Einteilung erfolgt unter regionalen Aspekten. "Am 5. Juli sollen dann die Spielpläne veröffentlicht werden", erklärte Geschäftsführer Anderas Laib. Bereits am 4. Juli startet der SVW in die Vorbereitung für die am ersten August-Wochenende (5. bis 7.) startende Spielzeit.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige