Presse, 21.05.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 21.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.05.2011, 08:08

Fußball-Oberliga: Waldhof rechnet fest mit Regionalliga-Lizenz / Heute Spitzenspiel bei Normannia Gmünd

Neue Motivation im Endspurt

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Auf dem Papier ist der Weg in die Regionalliga für den SV Waldhof laut eigener Einschätzung seit gestern nur noch Formsache. Wie der Verein in einer Presseerklärung mitteilte, "konnten rund zwei Wochen vor Ablauf der Frist am 3. Juni die Bedingungen im Zulassungsverfahren für die Regionalliga erfüllt werden." Die offizielle Bestätigung durch den DFB erwarten die Verantwortlichen am Alsenweg "Ende Mai/Anfang Juni", wie es heißt. Zudem kehrt Mittelfeldspieler Christopher Hock zu den Blau-Schwarzen zurück. Der 26-Jährige unterschrieb einen Ein-Jahres-Ver-trag und galt in der Saison 2009/10 bereits als Führungsspieler im Team.
Präsidium übernimmt Bürgschaft

Präsident Steffen Künster äußerte sich zuversichtlich: "Die Lizenz wird uns nach Erfüllung der Bedingungen erteilt. Diese positive Nachricht wird unserer Mannschaft im Endspurt noch mal einen kräftigen Schub geben." Heute (15.30 Uhr) ist die Hollich-Elf im schweren Auswärtsspiel beim Vierten 1. FC Normannia Gmünd gefordert. Trainer Reiner Hollich: "Natürlich wollen wir versuchen, jetzt den sportlichen Teil folgen zu lassen. Aber es bleibt weiter schwer."

Mitte April hatte die DFB-Zentrale an die Lizenzerteilung die Bedingungen geknüpft, einerseits die Verträge für ein Zustandekommen der Freundschaftsspiele gegen 1899 Hoffenheim, Meister Borussia Dortmund und Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig vorzulegen, da Einnahmen aus diesen Begegnungen im Etat eingerechnet sind. Nach den Kraichgauern und dem BVB haben nun auch die Niedersachsen ihre Zusage schriftlich gegeben. Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Zum Zweiten akzeptierte die Verbandszentrale den kalkulierten Zuschauerschnitt von 3500 nicht, bestand auf einer vorsichtigeren Rechnung mit 2500. Ein Einspruch des SVW wurde abgelehnt. Woraufhin sich das Präsidium geschlossen dazu entschieden hat, privat haftend eine Bürgschaft für die Zuschauerdifferenz im sechsstelligen Bereich zu übernehmen. Künster: "Wir sind uns in der Sache sicher, das gesteckte Ziel zu erreichen. Deshalb haben wir dies getan. Nichts wäre schlimmer, als am Ende der Saison auf Platz eins zu stehen und dann nicht aufsteigen zu können", erklärt der Klubchef.

In den nächsten drei Tagen werde ein beauftragter Wirtschaftsprüfer einen letzten Blick auf die Unterlagen werfen, bevor diese endgültig per Telefax nach Frankfurt gesendet werden.

Zum Thema Lizenz und der Vepflichtung von Christopher Hock meinte der Sportliche Leiter Günter Sebert: "Was die Zulassung zur Regionalliga betrifft, sollte uns dies weiter Auftrieb geben. Zu Hock kann ich nur sagen, dass er ein wertvoller Spieler ist, der im defensiven wie offensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann." Der 26-Jährige spielte zuletzt für Südwest-Oberligist SC Hauenstein und erzielte in 27 Spielen zwölf Tore.

Mannheimer Morgen
21. Mai 2011
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 96305.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 21.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 21.05.2011, 08:13

Spieler der Woche: Als A-Jugendlicher hat der Torwart schon in der U 23 des SV Waldhof Fuß gefasst / Hettrich: "Unglaubliche Ruhe"

Tanyeri trotzt Abi-Stress und Abstiegskampf

Von unserem Mitarbeiter Timo Muser

Mannheim. Deniz Tanyeri ist zweifelsohne einer der großen Aufsteiger im U23-Kader des SV Waldhof Mannheim. Der 20-jährige Torhüter gehört zwar noch zum alten Jahrgang der A-Junioren, spielt aber seit dieser Saison regelmäßig für die Reserve des SVW. Und das mit großem Erfolg. "Deniz ist nicht nur sehr ehrgeizig und fleißig, sondern strahlt trotz seines jungen Alters schon eine unglaubliche Ruhe aus", lobt ihn sein Trainer Frank Hettrich.

Noch stecken die Mannheimer mitten im Abstiegskampf der Verbandsliga Nordbaden, doch Tanyeri will mit seinem Team schnellstmöglich den Klassenerhalt feiern. "Natürlich ist der Druck für uns sehr hoch. Wir müssen noch punkten, um Klarheit zu schaffen. Aber ich bin mir sicher, dass genug Qualität in der Mannschaft steckt, um das Ziel zu erreichen", sagt Tanyeri. Zuletzt gelang es dem Mannheimer zweimal ohne Gegentor zu bleiben. Wenn es so weiter geht, wird er zum entscheidenden Mann im Saisonfinale. "Wenn ich noch viermal zu Null spiele, haben wir mindestens vier Punkte sicher, das müsste reichen", sagt Tanyeri mit einem Schmunzeln.
Nächste Ziele festgesteckt

Obwohl er in den vergangenen Wochen viel Stress, aufgrund der Doppelbelastung von Fußball und Schule hatte, glänzte er am vergangenen Spieltag mit außergewöhnlichen Paraden: "Nach dem Spielverlauf müssen wir mit dem Punktgewinn in Sandhausen zufrieden sein. Wir waren das schwächere Team und haben glücklich einen Zähler geholt. Natürlich freue ich mich, dass ich der Mannschaft mit einem guten Spiel weiterhelfen konnte", analysiert Tanyeri die vergangene Partie. Und zumindest die schulische Belastung hat er nun hinter sich gelassen. So baute er erfolgreich sein Abitur und kann sich nun voll und ganz auf den Abstiegskampf konzentrieren.

Doch auch für die Zeit danach hat Tanyeri schon Pläne: "Ich werde auf jeden Fall auch nächste Saison in der U23 des SVW spielen. Ich hatte ein gutes Gespräch mit den Verantwortlichen und weiß, dass auf mich gesetzt wird", freut sich der junge Keeper. Auch privat weiß er genau, was er will: "Nach der Schulzeit beginne ich ein duales Studium an der Hochschule in Mannheim. Ich werde dort Maschinenbau studieren und meine Praxiserfahrungen bei Heidelcement sammeln."

Auch für seine sportliche Laufbahn setzt er sich große Ziele und nimmt sich keinen geringeren als Manuel Neuer zum Vorbild: "Früher war ich immer begeistert von Oliver Kahn, doch das Verhalten von Torhütern hat sich in den letzten Jahren sehr geändert. Ich schätze die offensive Spielweise von Neuer, spiele selbst gerne aktiv mit und zähle mich als elften Feldspieler. So kann ich meiner Mannschaft noch besser weiterhelfen."

Auch sein Trainer weiß um die große Stärke seines Schützlings: "Deniz ist fußballerisch sehr gut ausgebildet. Im Training wird er oft in Spiele eingebunden, muss gut mit dem Ball umgehen können und das beherrscht er nahezu perfekt. Es muss kein Spieler Angst haben, einen Rückpass auf ihn zu spielen." Angst hat der 20-jährige auch nicht vor seiner Zukunft und schaut schon jetzt voraus: "Natürlich ist es mein Ziel, einmal in der ersten Mannschaft beim SVW zu spielen. Deshalb schiele ich schon etwas auf die Kollegen und drücke ihnen im Aufstiegskampf die Daumen."

Mannheimer Morgen
21. Mai 2011
http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 94138.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige