Presse, 14.05.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 14.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 14.05.2011, 08:40

Fußball: Carlo von Opel feiert am Sonntag seinen 70. / Zu Waldhof Liebe auf den zweiten Blick

Weit mehr als nur Landwirt

FRANKENTHAL. Carlo von Opel, erfolgreicher Unternehmer, früherer Präsident des SV Waldhof (1975-77), Initiator und Vorsitzender des Sozialprojektes "Initiative Buschmänner" in Namibia sowie Vorsitzender des Landesverbandes der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) Rheinland-Pfalz, feiert am morgigen Sonntag auf Privatsitz "Hofgut Petersau" vor den Toren Frankenthals seinen 70. Geburtstag.

Der älteste verbliebene Namensträger aus der Dynastie des Automobilherstellers Adam von Opel in Rüsselsheim, welcher der Urgroßvater des Jubilars war, fühlt sich trotz des reifen Alters "topfit". Von Opel ist gelernter Kaufmann und Landwirt mit Leib und Seele: "Ich fahre heute noch zur Bewirtschaftung des Gutes auf dem Traktor, helfe bei Saat und Ernte, gehe gerne wandern und auf Trecking-Touren - und natürlich zum SV Waldhof."

Für die Blau-Schwarzen entdeckte der langjährige Geschäftsführer des Kartoffelchips-Produzenten "Chio" seine Liebe im Jahr 1972. Das 1962 gegründete Privatunternehmen war im deutschen Fußball der erste Betrieb, dessen Name Mitte der 70er Jahre in einen Vereinsnamen integriert war. 1972 bis 1975 hieß der heutige Oberligist SV "Chio" Waldhof: "Für Fernsehwerbung hatten wir nicht genügend Geld. Eine besondere Verbindung zum Fußball hatte ich auch nicht. Ich habe selbst nie gespielt. Aber als Werbemaßnahme erschien mir dies damals sinnvoll und der Klub war facettenreich", sagt von Opel.

Inzwischen ist er beim SVW Träger der höchsten Auszeichnung, dem Ehrenring mit Brillanten, sitzt im frisch gewählten Aufsichtsrat und fördert seit 2008 den Aufbau des Frauen-Fußballs. Carlo von Opel: "Ich würde mich freuen, wenn der Mädchen- und Frauen-Fußball sich am Alsenweg weiter stabilisiert. Es steckt noch eine Menge Potenzial drin", sagt er.

Von Opel engagiert sich seit 2002 auch im sozialen Bereich. Bei einem Jagdurlaub im afrikanischen Angola habe er das Urvolk der "Buschmänner" kennengelernt. Eine unterdrückte Minderheit, ähnlich den Urvölkern der Indianer in Amerika. Von Opel: "Mit der Initiative Buschmänner geht es mir darum, Wissen und Können dieser Menschen in Namibia zu fördern, mögliche Stipendien zu finanzieren. Das ist Zweck des Vereins, im Sinne der gesellschaftspolitischen Integration."

Der Wunsch für seinen morgigen Geburtstag ist klar: "Drei Punkte des SVW-Oberliga-Teams gegen Stuttgarter Kickers." robo

Mannheimer Morgen
14. Mai 2011
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 59815.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 14.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 14.05.2011, 22:00

Verdienter Sieg gegen Stuttgart
Der SV Waldhof Mannheim 07 hat seine Chance genutzt. Nach dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Andreas Klopfer stand ein verdienter 2:1-Erfolg gegen die Reserve der Stuttgarter Kickers zu Buche und die Erleichterung war allen Anwesenden anzusehen.

Der Druck war groß, schließlich hatte Tabellenführer Nöttingen am heutigen Samstag spielfrei. Die Chance, bis auf einen Punkt heranzukommen, wollte sich niemand entgehen lassen.

Doch die Partie gegen die Schwaben begann alles andere als verheißungsvoll. Bereits nach zehn Minuten lagen die Blau-Schwarzen hinten. Eduard Hartmann fälschte einen Stuttgarter Schuss unhaltbar für Markus Kolke ins eigene Tor ab.

Der Waldhof ließ sich nicht entmutigen und spielte munter und druckvoll weiter. Die Gäste konzentrierten sich hauptsächlich darauf, das Spiel zu zerstören und keinen Spielfluss zuzulassen. Dennoch gelang der schnelle Ausgleich durch Christian Grujicic (13.), der seinen Vertrag in dieser Woche um ein weiteres Jahr verlängerte. Kurz darauf scheiterte Christian Gmünder frei vor Kickers-Keeper Aller (17.). Das hätte bereits die Führung sein müssen!

Chancen gab es nun für die Blau-Schwarzen fast im Minutentakt. Fazlija (19.), Krause (22.) und erneut Grujicic (26.) vergaben jedoch gute Möglichkeiten. Für einen Aufreger sorgte in der 35. Minute das Schiedsrichtergespann. Nachdem dem SV Waldhof bereits nach sieben Minuten ein Treffer aberkannt wurde, wurde ein reguläres Tor von Hans Kyei ebenfalls abgepfiffen. Schiedsrichter Klopfer will ein Foulspiel des Waldhof-Torjägers gesehen haben. Die 2.737 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion sahen das allerdings anders.

Für Gerechtigkeit sorgte allerdings noch vor der Pause Daniel Reule , der mit einem Volleytreffer ins lange Eck für grenzenlosen Jubel sorgte (45.).

In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie immer mehr. Der SV Waldhof kontrollierte die Partie gegen schwache Stuttgarter, die sich nur selten nach vorne wagten. Mannheim wollte das entscheidende dritte Tor und rannte, zum Teil etwas planlos, gegen mit Mann und Maus verteidigende Gäste an. Am Ende blieb es beim hochverdienten 2:1-Sieg für den SV Waldhof, der somit nur noch einen Punkt hinter dem FC Nöttingen auf Platz zwei liegt.

Bereits am Mittwoch, 18.05.2011, 19.00 Uhr, geht es im Kampf um den Aufstieg weiter. Dann gastiert der abstiegsbedrohte ASV Durlach im Mannheimer Carl-Benz-Stadion.
http://www.svw07.de/verdienter-sieg-geg ... tgart.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige