Presse, 27.04.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 27.04.2011

Beitragvon SVW-Jonny » 27.04.2011, 06:20

Fußball: Waldhof-Testspiel gegen Hoffenheim am 21. Juli

Kommt auch Werder?


Mannheim. Oberligist SV Waldhof Mannheim wird am 21. Juli (19 Uhr) ein Freundschaftsspiel gegen Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim im Carl-Benz-Stadion austragen. Diesen Termin bestätigte der Verein gestern. Der Erlös kommt den Blau-Schwarzen zugute, 1899 tritt ohne Antrittsgage an: "Das ist ein weiterer Schritt zur Konsolidierung des Vereins. Darüber freuen wir uns sehr", betonte SVW-Kommunikationschef Immo von Fallois.

Auch in anderen Bereichen reißen die positiven Nachrichten des Liga-Zweiten nicht ab. Wie der Sportliche Leiter Günter Sebert bestätigt, soll der Vertrag mit Verteidiger Oliver Malchow verlängert werden. Sebert: "Wir sind zuversichtlich, dass wir das in dieser Woche über die Bühne bekommen." Malchow wäre nach Kapitän Jurij Krause der zweite Spieler, mit dem für die Folgesaison geplant würde.

Die Eintrittspreise für das Hoffenheim-Spiel sollen sich zwischen fünf und zwölf Euro bewegen. Anfang Juli soll der Vorverkauf gestartet werden. Neben Borussia Dortmund und Eintracht Braunschweig soll ein weiterer Bundesligist aus dem Norden Bereitschaft für ein Testspiel signalisiert haben. Nach Informationen dieser Zeitung handelt es sich dabei um den SV Werder Bremen, dessen Cheftrainer Thomas Schaaf gebürtiger Mannheimer ist. robo


Mannheimer Morgen
27. April 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 76210.html
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: Presse, 27.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 27.04.2011, 08:39

Schon der neunte Sieg hintereinander

27.04.2011 - BALINGEN

WALDHOF 2:0-Erfolg in Balingen

(br). Der SV Waldhof Mannheim marschiert weiter: Der baden-württembergische Fußball-Oberligist feierte am Ostermontag seinen neunten Sieg in Folge. Die Blau-Schwarzen kamen vor 1500 Zuschauern beim Tabellenvierten TSG Balingen zu einem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg. Der aktuelle Spitzenreiter FC Nöttingen gewann allerdings ebenfalls sein Heimspiel gegen den VfB Neckarems und bleibt damit zunächst weiter mit drei Punkten Vorsprung auf Rang eins.

Die Waldhöfer hatten in der 35. Minute aber erst einmal großes Glück. Der Balinger Manuel Pflumm schoss einen Foulelfmeter an die Unterkante der Latte. Kurz vor der Pause fiel dann die Mannheimer Führung: Vllaznim Dautaj, der bereits am Donnerstag beim 3:1-Sieg in Neckarelz alle drei SVW-Tore erzielt hatte, netzte zum 1:0 (45.) ein.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Platzherren auf den Ausgleich, doch die Waldhof-Abwehr hielt stand. Sechs Minuten vor Schluss machte schließlich Hans Kyei den Auswärtserfolg der Blau-Schwarzen perfekt.

SV Waldhof Mannheim: Kolke; Hartmann, Malchow, Gmünder (71. Pinna), Krause, Gjasula, Grujicic, Murphy, Waldecker, Dautaj (60. Reule), Kyei (85. Geiger).

http://www.wormser-zeitung.de/sport/lok ... 665104.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 27.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 27.04.2011, 13:48

Mannheim: Wohl keine Brandstiftung im Waldhof-Clubhaus

27.04.11, 10:10
Mannheim. Zwei Tage nach dem Feuer in der Vereinsgaststätte des SV Waldhof sind sich die Experten ziemlich sicher: Verantwortlich für den Brand war vermutlich ein technischer Defekt. „Die Ermittler haben in den Räumen jedenfalls keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung gefunden“, sagt Polizeisprecher Holger Ohm. Woran genau sich das Feuer entzündet habe, das hätten die Experten nicht untersucht. „Das wird möglicherweise noch die Versicherung unter die Lupe nehmen.“ Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 300 000 Euro. In der Nacht zum Ostermontag war in der Clubgaststätte am Alsenweg gegen 1.30 Uhr das Feuer ausgebrochen. Es breitete sich in den Räumen aus und vernichtete die Inneneinrichtung der Gaststätte weitgehend – so kam es laut Polizei zu dem hohen Sachschaden. Die Feuerwehr hatte den Brand in der Nacht schnell unter Kontrolle. (bro)

http://www.morgenweb.de/region/rhein_ne ... haus_.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 27.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 27.04.2011, 13:49

Viel Lob, kein Punkt
Fußball-Oberliga: Waldhof Mannheim siegt glücklich
Balingen, 27.04.2011 von Ralph Conzelmann
In vielerlei Beziehung war das 0:2 gegen Waldhof Mannheim ein Schritt nach vorn – auch wenn die TSG Balingen die Punkte dem Gegner überlassen musste. Frei nach dem Motto: Erlebnis passt, Ergebnis nicht.

Es war ein großer Tag für den Fußball-Oberligisten TSG Balingen. Zum ersten Mal überhaupt traf der Klub zuhause auf den traditionsreichen SV Waldhof Mannheim. Und weil der Ex-Bundesligist mit Pauken und Trompeten einfiel, gab's im Umfeld allerhand zu organisieren. Alles klappte prima, so dass selbst Mannheims Trainer Reiner Hollich in den höchsten Tönen schwärmte: „So herzlich wurden wir noch nirgendwo empfangen. Ich habe zahlreiche Rückmeldungen von den Fans erhalten, die sich äußerst wohl gefühlt haben.“

Dass sich die Balinger auf dem Rasen weniger gastfreundlich gaben, versteht sich von selbst. „Zur Halbzeit können wir schon 0:2 hinten liegen. Es war ein sehr glücklicher Sieg“, räumte Hollich ein. Sein Gegenüber Karsten Maier musste während der 90 Minuten mitansehen, wie sein Team reihenweise beste Chancen versiebte. Denn die als krasser Außenseiter gehandelten Platzherren drückten von Beginn an aufs Tempo und brachten die ansonsten stabile Waldhof-Abwehr in arge Bedrängnis. Eine erste Schlüsselszene ereignete sich in der 29. Spielminute: Waldhof-Torsteher Markus Kolke holte Turan Sahin von den Beinen, doch den Foulelfmeter setzte TSG-Kapitän Manuel Pflumm an die Unterkante der Latte. Hollich: „Wir hatten großes Glück, dass die TSG im Abschluss nicht konsequent genug war.“ Zudem hätte der Mannheimer Keeper die Rote Karte sehen müssen, denn vor dem Elfmeter hatte er mit seinem Foul eine klare Torchance vereitelt. Außerdem gab's anschließend ein paar Rangeleien, bei dem zwei Balinger zu Boden gingen.

Viel Wirbel gab es auch in den Schlussminuten des ersten Durchgangs, als die SVW-Abwehr unter Dauerbeschuss stand. Zweimal musste Carl Murphy das Leder von der Torlinie schlagen. Auf der Gegenseite traf hingegen der Gast zur schmeichelhaften Führung: Vllaznim Dautaj schlenzte das Spielgerät aus 20 Metern unhaltbar für TSG-Keeper Julian Hauser in die Maschen (45.).

Weil auch der FC Nöttingen (3:1 gegen Neckarrems) gewann, bleibt an der Tabellenspitze alles beim Alten: Waldhof Mannheim liegt weiterhin drei Zähler hinter dem Primus zurück, hat aber ein Spiel weniger bestritten. Vieles deutet darauf hin, dass sich das Rennen um den einzigen Aufstiegsplatz erst auf der Zielgeraden entscheidet. In ihrem letzten Saison-Heimspiel (4. Juni) empfangen die Balinger übrigens den FC Nöttingen.

Im Tabellenkeller verschaffte sich der SSV Reutlingen etwas Luft. Entgegen der ursprünglich von einer Agentur vermeldeten 0:1-Niederlage beim 1. FC Normannia Gmünd gewann der Ex-Zweitligist auf der Ostalb mit 2:1. „Jeder kämpfte bis zum Umfallen“, resümierte SSV-Stürmer Bastian Bischoff. Dessen Kapitän Manuel Waidmann fügte hinzu: „Wir haben diesen Sieg erzwungen.“

Den Abstieg für den ASV Durlach so gut wie besiegelt hat der VfL Kirchheim, der das Kellerkind auswärts mit 5:1 bezwang. Ausgerechnet beim Kantersieger muss nun die TSG Balingen ran. Vor dem Duell unter der Teck (Samstag, 15.30 Uhr) meint TSG-Coach Karsten Maier: „Mannheim ist abgehakt, auch wenn wir auf dieser Leistung aufbauen können. In Kirchheim wollen wir unsere Torchancen besser nutzen.“

Nur Linx holt weniger Punkte

Nach der Winterpause hat die TSG Balingen erst acht Punkte (zwei Siege, zwei Unentschieden, sechs Niederlagen/9:18 Tore) geholt. Damit ist der aktuelle Tabellenachte die zweitschlechteste Rückrunden-Mannschaft. Nur der SV Linx (zwei Unentschieden, acht Niederlagen) schnitt noch bescheidener ab. Einen Zähler mehr als die Balinger verbuchten in der zweiten Rundenhälfte Durlach und Reutlingen (beide 9). Erfolgreichste Rückrundenelf ist Waldhof Mannheim (29), gefolgt vom FC Nöttingen (26). Auf Rang drei taucht der VfL Kirchheim (24) auf – Balingens Gastgeber am Samstag (15.30 Uhr)

http://www.zak.de/artikel/107031/Baling ... kein-Punkt
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige




cron