Fußball-Oberliga: Die Mannschaft von Trainer Reiner Hollich hat die Hinspiel-Niederlage gegen Freiberg nicht vergessen
Waldhof will Revanche nehmen
Von unserem Mitarbeiter Roland Bode
Mannheim. Mit dem Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den Tabellenzehnten SGV Freiberg kann der SV Waldhof in der Fußball-Oberliga weiter an Boden zum spielfreien Spitzenreiter Nöttingen gut machen. Für die Blau-Schwarzen startet zugleich eine "englische Woche", die mit dem Nachholspiel am Mittwoch (6. April) in Illertissen und der zweiten Auswärtspartie am darauffolgenden Samstag in Hollenbach endet. Derzeit beträgt der Abstand der Blau-Schwarzen zum Primus neun Punkte.
Lizenzunterlagen eingereicht
Rechenspiele haben in diesen Tagen am Alsenweg Hochkonjunktur. Während Trainer Reiner Hollich mit Blick auf den Tabellenstand die Euphoriebremse tritt, hat das Präsidium in Sachen Regionalliga-Lizenz die Hausaufgaben gemacht: "Es war ein hartes Stück Arbeit. Aber gestern wurden die Unterlagen zum DFB nach Frankfurt gebracht", bestätigt Präsident Steffen Künster: "Es bleibt zwar eng, aber ich bin optimistisch, dass uns der DFB grünes Licht gibt und die Lizenz erteilt." Der Etat für die Saison 2011/12 wurde auf Regionalliga-Niveau angesetzt und leicht, auf jetzt 2,1 Millionen Euro, erhöht.
Entscheidend sei, wie in der Verbandszentrale der bis 30. Juni 2012 kalkulierte Abbau von Altlasten (460 000 Euro), die Ratenzahlung an Anixe Sport (50 000 Euro) sowie eine aus dem Vorjahr bestehende DFB-Strafe (50 000 Euro) bewertet würden. Künster: "Für den DFB ist maßgebend, dass wir Zahlungsfähigkeit nachweisen - trotz der Zusatzbelastungen." Sollte dies im ersten Anlauf nicht gelingen, gebe es eine Nachbesserungsfrist.
Was die sportliche Situation betrifft, hat der SVW mit dem morgigen Gegner noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Das 0:2 bei den Ludwigsburger Vorstädtern bedeutete die bislang einzige Auswärtsniederlage.
Beim Unternehmen "Revanche" muss Hollich allerdings auf einige Stammspieler verzichten. Mit Dennis Geiger (Muskelfaserriss) und dem noch gesperrten Kapitän Jurij Krause fällt die eingespielte Innenverteidigung komplett aus. Auf der linken Seite des Defensivverbandes steht Mariusz Suszko verletzungsbedingt weiter nicht zur Verfügung. "Das wird noch gut zwei Wochen dauern", meinte der Übungsleiter.
Fitim Fazlija musste unter der Woche mit Verdacht auf einen Syndesmosebandriss das Training abbrechen. Im linken offensiven Mittelfeld ist der seit Wochen angeschlagene Christian Gmünder noch nicht über den Berg.
Für Geiger und Krause sollen Oliver Malchow und Eduard Hartmann den Part in der Innenverteidigung übernehmen. Benjamin Waldecker ist Kandidat für die rechte, Carl Murphy für die linke Abwehrseite. Hollichs Appell an die Fans: "Es wird wahrscheinlich wieder ein Geduldspiel, weil ich Freiberg defensiv erwarte. Pfiffe bringen die Jungs da nicht weiter. Wir können Boden gutmachen und brauchen die volle Unterstützung bis zum Schluss."
Mannheimer Morgen
01. April 2011
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 61954.html