Presse 03.04.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 03.04.2010

Beitragvon immer-SVW » 03.04.2010, 08:07

Fußball-Verbandsliga
SVW II darf weiter träumen

Mannheim. Sie ist in der Fußball-Verbandsliga die Mannschaft der Stunde: Die U 23 des SV Waldhof sorgt momentan ganz schön für Furore. Das Perspektivteam von Coach Reiner Hollich hat in den vier Spielen nach der Winterpause zehn Punkte geholt - damit stürmte der SV Waldhof auf den sechsten Tabellenplatz und könnte mit einem weiteren Heimerfolg am Ostermontag, 15 Uhr, gegen den derzeitigen Ligaachten 1.FC Pforzheim sogar noch ein Wörtchen um die Vizemeisterschaft mitreden.

Der Rückstand der Blau-Schwarzen auf den aktuellen Tabellenzweiten FC 07 Heidelsheim beträgt sieben Punkte. Alles noch machbar. Während in den ersten drei Spielen nach der Winterpause die Defensive überzeugte, war es am vergangenen Wochenende die Offensive, die die Partie gegen den FC Rot (4:3) gewann. Vor allem Angreifer Hans Kyei ragte heraus. Eigentlich in dieser Saison im Kader der Regionalliga-Truppe eingeplant, kommt der 21-jährige Stürmer dort aber nicht zum Zug und holt sich in der Verbandsligamannschaft neues Selbstvertrauen. Trainer Hollich freut dies. Seine Mannschaft dürfte das Saisonziel Klassenerhalt locker schaffen. Und vielleicht ist ja noch mehr drin. bol

Mannheimer Morgen
03. April 2010

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 44411.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 03.04.2010, 08:09

Fußball-Regionalliga: Lange verletzter Waldhof-Kapitän möchte seiner Mannschaft im Saison-Endspurt helfen
Kämpfer Schwall beißt auf die Zähne

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Auf eine stressfreie Saison mit vielen guten Leistungen hatte er gehofft. Nach dem Ausschlafen einen Kaffee, Müsli und Obst zum Frühstück - dann ab zum Training. Am liebsten Freistöße mit dem rechten Fuß üben. So hatte sich René Schwall die Runde vorgestellt. Doch für den Linksverteidiger des SV Waldhof, der sich nach der letzten Saison und elf Jahren am Alsenweg sogar mit Abwanderungsgedanken beschäftigte, kam alles anders.

Im Hinspiel am 28. August beim FSV Mainz 05 II nahm das Schicksal für den 24-jährigen Kapitän der Blau-Schwarzen seinen Lauf. Im Zweikampf zog er sich eine Hüftverletzung zu, die sich später entzündete. Erst mit Verbänden, später mit Tabletten und Spritzen, stellte er sich zwar noch bis zur Winterpause in den Dienst der Mannschaft, übernahm Verantwortung: "Danach war aber Schluss. Ich musste an mich selbst und meine Gesundheit denken", sagt der gebürtige Ludwigshafener, für den in den zurückliegenden Wochen Arztbesuche und Reha-Training statt Freistöße auf dem Terminplan standen.
"Haben uns entwickelt"

"Ich hoffe, dass ich mir in den nächsten zwei Wochen die fehlende Kraft, Kondition und Spritzigkeit wieder erarbeiten kann", blickt "Baba", wie ihn seine Freunde rufen, nun nach vorn. Anfang der Woche stieg er ins Mannschaftstraining ein: "Ich will schauen, dass ich den Jungs in der entscheidenden Phase der Saison helfen kann. Es wird mit Sicherheit ein Kampf bis zum letzten Spieltag. Immer nur auf der Tribüne zu sitzen, macht mich wahnsinnig. Ich möchte wieder alles geben", sagt Schwall.

Für die Position des Linksverteidigers verpflichtete der Sportliche Leiter Günter Sebert im Winter Patrick Huckle: "Das ist ein Mann mit ähnlichen Qualitäten: bissig, spritzig, kampfstark", sagt Sebert. Für Schwall stellt das kein Problem dar: "Wir verstehen uns gut. Wenn ich fit bin, haben wir für die linke Seite mehr Alternativen. Patrick hat bisher einen ordentlichen Job gemacht. Überhaupt haben wir uns als Mannschaft entwickelt", betont Schwall und ergänzt: "Dass wir so weit unten stehen, ist nicht nachvollziehbar. Oft sind wir für Fehler bestraft worden. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass wir die Liga halten."

Am heutigen Samstag (14 Uhr) können die Blau-Schwarzen einen wichtigen Schritt in diese Richtung machen. Mit dem Bonner SC empfängt die Elf von Trainer Walter Pradt zwar das seit elf Spielen ungeschlagene und stärkste Team der Rückrunde. Doch Schwall weiß: "In dieser ausgeglichenen Liga ist alles möglich. Warum sollten wir die Bonner Serie nicht beenden - zumal wir uns gegen stärkere Teams meist leichter getan haben." Ob Schwall nach dem verletzungsbedingten Rückschlag beim Waldhof bleibt? Schwall: "Das lasse ich auf mich zukommen."

Mannheimer Morgen
03. April 2010

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 45103.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 03.04.2010, 08:14

Waldhof sucht noch eine Schutzmaske

03.04.2010 - MANNHEIM

REGIONALLIGA Team der Stunde zu Gast

(br). Der SV Waldhof Mannheim steckt weiter voll im Abstiegskampf. Am heutigen Samstag empfängt der Fußball-Regionalligist im heimischen Carl-Benz-Stadion um 14 Uhr den Bonner SC.

Die Rheinländer sind das Team der Stunde. Lange steckten die Bonner im Tabellenkeller fest, doch ausgerechnet im Hinspiel gegen den Waldhof platzte bei den Löwen der Knoten. Die Mannheimer gingen beim damaligen Ligaschlusslicht mit 1:4 als Verlierer vom Platz. Bonn verlor in seinen 16 anschließenden Spielen nur noch einmal. Der aktuelle Achte ist nun schon seit mehr als vier Monaten ungeschlagen. Mit Ercan Aydogmus haben die Bonner zudem den besten Torjäger der Liga in den eigenen Reihen. "Bonn hat eine beeindruckende Serie hingelegt, spielerisch gehört das Team momentan sicherlich zu dem Bestem, was die Regionalliga zu bieten hat", meint Waldhof-Coach Walter Pradt. Der Trainerfuchs setzt auf den Heimvorteil. Fraglich ist der Einsatz von Mittelfeldspieler Marco Laping, der sich in Düsseldorf die Nase brach. Beim Waldhof hofft man, dass man für die Bonn-Partie noch eine Schutzmaske auftreiben kann. Coach Pradt würde die Formation, die punktete, ungern ändern. Der SVW hat in dieser Woche übrigens den Lizenzantrag für die Saison 2010/2011 in der Regionalliga gestellt.

http://www.lampertheimer-zeitung.de/spo ... 704992.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 03.04.2010, 08:25

Bonner SC: Jerat mahnt vor der Partie in Mannheim zur Konzentration

Von Thomas Heinen

Bonn. Vorsicht ist auch beim Bonner SC die Mutter der Porzellankiste. Fristgerecht zum 1. April hatte der Fußball-Regionalligist die erforderlichen Lizenzunterlagen sowohl für die Regionalliga als auch für die NRW-Liga eingereicht.
Den Gang ans Limit - und darüber hinaus, fordert BSC-Coach Jerat von Ercan Aydogmus (links) und seinen Kollegen. Foto: Horst Müller

Damit sind, so heißt es im feinsten Juristendeutsch auf der BSC-Homepage, die Voraussetzungen für die nächste Saison im Hinblick auf die Teilnahme am sportlichen Wettbewerb zunächst erfüllt. Zumal der gestrenge DFB die Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen bereits bestätigte.

Auch sportlich gibt es vor dem Auftritt am Samstag bei den "Waldhofbuben" in Mannheim eigentlich nichts zu meckern. Ein Blick auf die Rückrundenstatistik beweist: Keiner der 17 Konkurrenten punktete in neun Partien besser als der Aufsteiger.

Für BSC-Coach Wolfgang Jerat steckt in diesem Lauf aber auch reichlich Gefahrenpotenzial. "Es darf bei den Spielern nicht zur Selbstverständlichkeit werden, in jedem Spiel erfolgreich zu sein. Wir müssen uns jedes Mal neu konzentrieren und müssen bereit sein, ans Limit und darüber hinaus zu gehen."

Zumal fünf Punkte Vorsprung auf Abstiegsrang 16 sehr schnell aufgebraucht sein können. Hinsichtlich des spielenden Personals haben Jerat und Assistent Joachim Hopp derzeit die Qual der Wahl. Nach dem gelungenen Comeback von Mittelfeldakteur Samet Atulahi steht auch Abwehrspezialist Leon Binder nach Ablauf seiner Gelb-Rot-Sperre in Mannheim wieder zur Verfügung.

"Eine Alternative mehr", sagt Hopp. Leichte Sorgen bereitete unter der Woche ein Magen-Darm-Virus. So stieg Bekim Kastrati erst am Mittwoch ins Mannschaftstraining ein. Ob Jerat und Hopp im Falle des Klassenerhalts das einst angedachte Projekt 3. Liga in Bonn weiter verfolgen, sollte sich nach Meinung der Trainer möglichst bald entscheiden.

"Derzeit sind die Rahmenbedingungen deutlich schlechter als im letzten Jahr", gibt der BSC-Trainer zu Bedenken. "Wenn wir aber das Gefühl haben, dass es besser wird, sind wir offen für eine Vertragsverlängerung."

http://www.general-anzeiger-bonn.de/ind ... lid=720035
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 03.04.2010, 17:55

Ein paar Bilder vom Spiel SV Waldhof Mannheim 07- Bonner SC

findet ihr bei http://immer-svw.de/cms/index.php unter der Rubrik "Bilder"

Bild
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 03.04.2010, 18:07

3:2 nach 3:0 - Waldhof macht es gegen Bonn spannend

Der SV Waldhof hat in der Regionalliga West einen ganz wichtigen Sieg errungen. Die Blau-Schwarzen gewannen am Samstag gegen den Bonner SC mit 3:2 (2:0) und blieben damit zum vierten Mal hintereinander ungeschlagen. Gleichzeitig fügte die Mannschaft von Walter Pradt den Rheinländern die erste Niederlage im Jahr 2010 zu. Mit den drei Punkten kletterten die Waldhöfer in der Tabelle auf den 13. Platz.


„Ich hoffe, dass die Mannschaft solche Spiele nicht mehr so oft abliefert“, sagte Pradt nach dem Schlusspfiff: „Ich bin heute um zehn Jahr gealtert. Der Waldhof-Coach musste am Ende noch um den Sieg zittern, obwohl seine Truppe bis zur 60. Minute eine blitzsaubere Leistung abgeliefert hatte und verdient 3:0 führte. Ein Doppelschlag der Bonner durch Karnay (60.) und Adnaouene (61.) machte die Begegnung plötzlich wieder spannend.

Der Sieg der Mannheimer war verdient“, erklärte Wolfgang Jerat. Der Coach des BSC lobte die Blau-Schwarzen für eine couragierte Vorstellung und kritisierte gleichzeitig sein Team: „Erst nach der Pause haben wir zu unserem Spiel gefunden.“

Zu diesem Zeitpunkt lag der SVW schon 2:0 vorne und mit etwas besserer Chancenverwertung wäre sogar eine höhere Führung möglich gewesen. „Da hätte wir eine Vorentscheidung herbeiführen können“, sagte Pradt später. Immerhin sorgte Patrick Bauder für zwei Treffer. In der 21. Minute profitierte der Offensivmann von einem Zuspiel Daniel Reules und in der 40. Minute verwandelte er eiskalt aus zwölf Metern. Patrick Huckle (18.) und Bauder (29.) ließen außerdem beste Gelegenheiten aus, Bonn hatte im ersten Abschnitt nur eine Chance durch einen Lattenkopfball in der 36. Minute.

Als Daniel Reule fünf Minuten nach der Pause nach schönem Reith-Zuspiel auf 3:0 erhöhte (50.), schien die Partie entschieden, doch die beiden schnellen Tore der Westdeutschen sorgte für Spannung. „Nach dem 3:2 hat die Mannschaft Nervosität gezeigt“, erklärte Pradt, lobte gleichzeitig aber den Willen seines Teams: „Alle sind bis ans Limit gegangen.“ Obwohl der BSC in der Schlussphase viel Druck aufbaute, hielten die Waldhöfer dem Ansturm stand. Großen Anteil daran hatte Marco Laping, der trotz Nasenbeinbruch mit einer Spezialmaske spielte und im defensiven Mittelfeld 90 Minuten durchhielt. „Marco hat Ruhe reingebracht, er ist für die Jungs unheimlich wichtig“, sagte der Waldhof-Coach. Die drei Punkte sicherte in der letzten Minute Kevin Knödler, der die letzte Chance der Bonner per Fußabwehr entschärfte.

Waldhof: Knödler – Böcher, Banouas, Hock, Huckle – Laping, Ginter – Reith (78. Jüllich), Bauder (70. Szabo), Oppermann – Reule (86. Burgio).
Bonn: Hubert – Adnaouene, Höhn, Kastrati (56. Quotschalla), Atulahi (46. Canizalez), Karnay, Wiwerink, Moschny (62. Rietpitsch), Binder, de Evangelista, Aydogmus.
Tore: 1:0 Bauder (21.), 2:0 Bauder (40.), 3:0 Reule (50.), 3:1 Karnay (60.), 3:2 Adnaouene (61.). Gelb-Rote Karte: Höhn (74.). Zuschauer: 3054. Schiedsrichter: Matthias Zacher (Nußdorf.).

http://www.svw07.de/3-2-nach-3-0-waldho ... nnend.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 03.04.2010, 20:25

Jede Serie hat einmal ein Ende

Nachdem der Bonner SC im Kalenderjahr 2010 noch ungeschlagen war, durften sie sich heute erstmals wieder als Verlierer fühlen. Stattdessen bleibt nun der SVW im vierten Spiel in Folge ungeschlagen und hat sich in der Tabelle auf den 13. Platz verbessern können. 32 Punkte zieren nun das Punktekonto, zum Klassenerhalt dürften hierbei aber noch einige Punkte mehr fehlen.

Zum Spiel gehörte heute ein gut gefüllter Auswärtsblock, der sich jedoch gleich zu Beginn der Partie mit einem "nicht so laut" disqualifizierte, sonst aber mit eigener Stimmlosigkeit glänzte, ein motivierter Waldhof-Anhang und ein Spiel, das den Zuschauer so manches Herzrasen empfinden ließ.
Hatte Patrick Bauder den SVW schon in der ersten Halbzeit mit zwei schön heraus gespielten Toren jubeln lassen, konnte der "Man of the match" Daniel Reule nach der Pause auf sogar 3-0 erhöhen. Reule glänzte dabei nicht nur mit dem selbst erzielten Tor, sondern auch mit einer schönen Torauflage zum 1-0 und bewies zusätzlich seine Qualitäten als Innenverteidiger, als Hock in der ersten Halbzeit verletzt behandelt werden musste. Das Herzrasen jedoch, in dieser Saison für fast jedes Spiel obligatorisch, wurde durch eine Drangphase der Bonner ausgelöst, die den schon als sicher geglaubten Sieg in der 60. Minute ins Wanken brachten. So konnten sie binnen einer Minute auf 3-2 verkürzen und den Waldhof in der Folge gehörig unter Druck setzen. Die Dummheit eines Bonner Verteidigers brachte dem Waldhof aber wieder zurück in die Spur, als dieser mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde. Schließlich konnte sich auch Kevin Knödler in der 90. Minute auszeichnen, als er einen Konter der Gäste entschärfte und das Stadion somit aufatmen konnte. Eine abermalige Zitterpartie, die im Kampf um den Klassenerhalt aber wichtige drei Punkte einbrachte.

Nach dem Spiel konnten die blau-schwarzen Anhänger sich über den PRO-Waldhof-Mottoschal für 14 Euro erfreuen, der bei einem Sieg in acht Tagen in Köln gegen Schalke II nochmals billiger sein dürfte. Zudem gab es am PRO-Waldhof-Container Freibier für die Anwesenden, da die "Waldhof-Brüder" ihren 50. Geburtstag mit einem Heimsieg begossen und der von PRO-Waldhof organisierte Fanbus nach Köln erfreute sich regem Zulauf. Mit einem stimmgewaltigen Anhang im Rhein-Energie-Stadion, das aufgrund des Kölner Anreiseverbotes nach Hoffenheim gut gefüllt sein dürfte, kann unsere junge Mannschaft aber gar nicht anders, als die begonnene Serie weiter auszubauen.

http://www.cms.pro-waldhof.de/
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 03.04.2010, 21:57

Kurpfalzonkel hat geschrieben:Bilder zum Spiel sind online!!! http://www.kurpfalzonkel.de

Bild
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige