RWE und Bonner SC vor Lizenz-Entzug
Die Lizenz-Uhr tickt
am 04. Juni 2010 Uhr
Bookmark
Um Punkt 15.30 Uhr will der Deutsche Fußballbund die Unterlagen für die Lizenzanträge zur Regionalliga West auf seinem Schreibtisch liegen haben.
Drei Vereine aus der Regionalliga West zittern noch um den finanziellen Klassenerhalt: Rot Weiß Essen, der Bonner SC und Waldhof Mannheim.
Waldhof Mannheim hat die Auflagen zu 85 Prozent erfüllt und hofft auf Gnade beim DFB. „Wir sind, wie viele andere Vereine der Regionalliga, auf Kulanz angewiesen“, so Waldhof Geschäftsführer Andreas Laib zum „Mannheimer Morgen“.
Während Mannheim bei 85% ist, stehen die Karten der Westvereine Rot-Weiß Essen und des Bonner SC deutlich schlechter.
Am Mittwochnachmittag wäre der Bonner SC nicht in der Lage gewesen die Lizenzbedingungen zu erfüllen. Auch fast 48 Stunden später sieht es nicht viel besser aus. „Wir kämpfen weiter bis zur letzten Minute“, so BSC Vize Bernd Lehmann. Aus der Bonner Wirtschaft konnte Lehmann bislang zwar viel Zuspruch ernten, aber noch keine Zusagen. Die Uhr tickt…
Die Uhr tickt auch bei Rot-Weiß Essen. Der Traditionsverein steht vor dem Kollaps und dem Neuaufbau in der NRW Liga. Bei RWE schwebt sogar eine mögliche Insolvenz als Damoklesschwert über dem ehrwürdigen Georg Melches Stadion.
Sollte RWE in der NRW Liga antreten müssen, muss sich der Verein auch nach einen neuen Trainer umsehen. Neu-Trainer Peter Hyballa kann seine Vorstellungen nicht mit der NRW Liga vereinbaren und will unter diesen Umständen nicht für Rot Weiß Essen arbeiten.
2,3 Millionen Euro braucht der Verein bis 15.30 Uhr. Alle Versuche sind bislang gescheitert, die zahlreichen Großunternehmen der Stadt haben bereits abgewunken. Sie hätten in den letzten Jahren schon vergebens schon Millionen in den maroden Club gepumpt.
Die „Revier Sport“ hat alle Szenarien zu einem möglichen Lizenz Entzug beleuchtet:
Der Fall RWE: Alle Szenarien im Überblick
http://www.amateurkick.de/regionalliga_ ... art36,1388