34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 13 Unentschieden - 14 Niederlagen | 43:45 Tore | 48 Punkte

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon rayoyers » 21.04.2025, 07:20

Tom hat geschrieben:Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich über die Ereignisse der letzten zwei Wochen immer noch erschüttert bin.

Vor zwei Wochen war ich in Wiesbaden auf der Tribüne gesessen und obwohl da bestimmt auch nicht alles das Gelbe vom Ei war, habe ich eine Mannschaft gesehen die zweimal nach Rückstand zurückgekommen ist und leidenschaftlich gefightet hat. Beinahe hätten wir den Wiesbadenern vor unserem Block noch eine Bude reingeschrien. Fans, Mannschaft, Trainerteam, eine Einheit und geschlossen :!:

Die Partie gegen Unterhaching habe ich dann beruflich bedingt im Hotel in Berlin geschaut und ja das war absolut nicht gut, aber als ich dann von der Entlassung von Trares gehört habe dachte ich das muss ein verspäteter Aprilscherz sein...

Wir hatten vor dem Kick gegen Unterhaching aus den acht Spielen davor 15 Punkte geholt, den Punkteschnitt hochgerechnet auf die Saison wären wir Tabellenführer...

Wie kann man, sorry for that, nur so strunzehohl sein und in der Situation den Trainer entlassen???

In der letzte Woche habe ich mir passenderweise das erste mal die DoPa-Sendung mit Christian Beetz angehört, Link siehe hier:
https://www.doppelpass-svw.de/uploads/radio/mp3/20240917_doppelpass-on-air_studiogast-christian-beetz.mp3

Da wird doch nochmal sehr detailliert darüber gesprochen, wie es zu der Entlassung von Antwerpen gekommen ist und wie da die Abläufe waren. Loviso hat das wohl vorgeschlagen/entschieden und kam dann mit einer Liste mit Namen A, B, C, D zum Aufsichtsrat der GmbH und dann wurde deshalb Trares geholt.

Mich würde irgendwann dann doch nochmal im Detail interessieren, wie das mit Glawogger gelaufen ist, zumal der neue sportliche Leiter Zuber im Magenta-Interview die Arbeit von Bernhard Trares über den grünen Klee gelobt hat. Also von wem zum Geier wurde das bitte entschieden und wer hat die Liste mit den Namen der potentiellen Trainer erstellt? Stand da nur ein Name drauf oder wie?

Den Trainerwechsel in der Situation halte ich immer noch für einen epochalen Fehler. Zu besichtigen in den Partien gegen 1860 und heute gegen Hannover II. Irgendwo hier habe ich gelesen, dass wir die Partie gegen 1860 ja nur wegen individueller Fehler verloren hätten, aber ja sonst alles Tutti war. In meiner Wahrnehmung ist es so, dass die individuellen Fehler durch die Verunsicherung entstanden sind, dass man ohne Not eine bestehende Spielstruktur im Team komplett auseinander genommen hat.

Heute war die Aufstellung auch "interessant"...

Ich hatte heute auch eine VIP-Karte über den Verein und deshalb im Gegensatz zu so gut wie allen anderen Fans die Möglichkeit die Partie von hinter dem Tor zu verfolgen. Auf den "VIP-Bereich" bei Hannover II muss man aber nicht neidisch sein. Es wurde Essen von McDonalds verköstigt, zudem stand da noch ein Kühlschrank der nach dem Selbstbedienungsprinzip funktioniert hat, dass wars. Achja, Dieter Schatzschneider habe ich noch gesehen, die Älteren erinnern sich...

Im Eilenriedestadion war ich vorher noch nie, für Liga 3 eigentlich eine ganz nette Hütte, für Liga 4 sowieso.

Die Partie ließ sich für uns eigentlich ganz gut an fand ich, aber leider wusste insbesondere Abifade dann doch recht wenig mit dem Freiraum auf der linken Seite anzufangen. Das Hannover bei jeder Gelegenheit versucht hat das Duell Sechelmann/Momuluh auf dem Flügel für ein 1zu1 zu isolieren war schon nach wenigen Minuten klar. Auch da war bereits zu erkennen, dass uns die Dreierkette in der defensiven Grundordnung grundsätzlich doch eher schadet.

Deshalb aus meiner Sicht klares "Lessons Learned" aus den beiden letzten Spielen, keine Dreierkette mehr, die Viererkette bringt uns in der Grundordnung einfach erhebliche Vorteile.

Ich denke den ganzen Taktikschnullifatz aus den letzten beiden Partien sollte sich das aktuelle Trainerteam einfach wieder abgewöhnen. Für "Verschlimmbesserungen" nur um überhaupt irgendetwas zu verändern, haben wir in der aktuellen Situation keine Zeit mehr.

Ins Mittelfeld gehören für mich in der Partie am kommenden Sonntag übrigens Rieckmann UND Sietan.

Wer aus meiner Sicht ebenfalls in die erste Elf gehört ist Sascha Voelcke und zwar links offensiv und nicht als LV. Sage ich bestimmt schon seit über einem halben Jahr, der Junge hat seine Stärken eindeutig im Vorwärtsgang. Stell hinter ihn einen der die Seite defensiv zumacht und lass den Jungen offensiv von der Kette.

Dann kann der Trainer, wenn er denn unbedingt immer etwas zum Trares-System ändern will, auch sein Lieblingssystem 4-3-3 spielen lassen.

Ansonsten bin ich seitdem ich mir in Mannheim das BWL-Studium angetan habe immer ein großer Fan der Lehre von "Sunk Cost" gewesen. Das heißt was war, war und ist eh nicht mehr zu ändern.

Deshalb gilt es jetzt für alle Beteiligten in den noch ausstehenden letzten vier Partien alles was in dieser Saison war gedanklich das Klo runterzuspülen und sich nur noch auf die ausstehenden Partien zu konzentrieren. Es bringt niemandem mehr etwas sich über verschüttete Milch aufzuregen.

Ich denke auch das man es mit Glawogger bis zum Ende der Saison durchziehen wird/will.

Die Theorie vom "geplanten Abstieg" halte ich übrigens für hochgradigen Schwachsinn...

Achja und falls die Beetz-Family und/oder Zuber hier mitlesen sollte, Kenan ist aktuell frei, wir haben seit seiner Demission in Sandhausen auch wieder regelmäßig Kontakt. Heute meinte er zu mir, dass er die letzten vier Spiele auch ohne jegliches Gehalt bei uns übernehmen würde, just sayin...

Aber ich denke das wird nicht passieren, dass wird jetzt mit Glawogger durchgezogen bevor man sich am Ende noch selbst eingestehen müsste eine Fehlentscheidung getroffen zu haben...

Falls der junge Mann in Amt und Würden bleiben sollte hoffe ich das er die entsprechenden Schlussfolgerungen aus den letzten beiden Partien unter seiner Regie ziehen und uns zu einem triumphalen Heimsieg am kommenden Sonntag führen wird. Im Zweifelsfall nehme ich aber auch ein 1:0 durch einen dreimal abgefälschten Hinterhaltschuss...


Sehr guter Beitrag. Den fühle ich. Danke.
Allerdings ohne Kocak. Dann doch lieber einen Trainer mit besserer Aura.
Mitten in der Kurpfalz zu Hause
Benutzeravatar
rayoyers
 
Beiträge: 1736
Registriert: 29.12.2019, 11:55
Wohnort: Kurpfalz



ANZEIGE

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon jaegermeister » 21.04.2025, 07:29

Richie Naawu hat geschrieben:Inhaltlich kann ich das ein oder andere durchaus nachvollziehen, aber die Statistik mit den 15 Punkten aus 8 Spielen ist halt so Niklas like. Einfach mal das U'haching Spiel und die 8 Spiele davor außen vorgelassen.
In den 9 Spielen hat man nämlich nur 3 Punkte geholt. Dann ist man bei 18 Punkten aus den letzten 17 Spielen. Das kann man dann auch gerne mal hochrechnen, auf welche Punktzahl man da kommen würde.
Ferati und Becker wurden Spiel um Spiel schlechter und die Tendenz hat da auch ziemlich nach unten gezeigt und damit ist unser Offensivspiel auch wieder zum Erliegen gekommen.

Dass der neue Trainer jetzt meint wie letztes Jahr Antwerpen erstmal seine eigenen Experimente ausprobieren zu müssen, ist natürlich kontraproduktiv und hilft - vorsichtig ausgedrückt - erstmal so gar nicht.
Das steht aber auf einem anderen Blatt und muss separat bewertet werden. Die Besten sind bei uns grundsätzlich immer die, die nicht spielen bzw. trainieren.


Die Zeitschiene ist doch genauso willkürlich, dann kannst du auch seine Schnitt seit Amtsantritt nehmen. Da liegt er bei 1,33 und das wären 50 Punkte auf die Saison hochgerechnet.
Jetzt vergleich das mal mit dem Schnitt von Antwerpen und Glawogger das zeigt doch schon, dass Trares noch das meiste aus diesem Sauhaufen rausgeholt hat.
Die Entlassung stand meines Erachtens schon vor dem Hachingen Spiel fest.
Benutzeravatar
jaegermeister
 
Beiträge: 1281
Registriert: 23.10.2006, 14:15
Wohnort: Neulußheim

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Träumer » 21.04.2025, 07:32

Kenan war damals genau der richtige Trainer zur richtigen Zeit. Aber bitte nicht heute für einen Neuanfang!
@Tom: habt ihr wegen der Frisur geklärt, welche Wette er verloren hat?
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9963
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 21.04.2025, 07:39

jaegermeister hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:Inhaltlich kann ich das ein oder andere durchaus nachvollziehen, aber die Statistik mit den 15 Punkten aus 8 Spielen ist halt so Niklas like. Einfach mal das U'haching Spiel und die 8 Spiele davor außen vorgelassen.
In den 9 Spielen hat man nämlich nur 3 Punkte geholt. Dann ist man bei 18 Punkten aus den letzten 17 Spielen. Das kann man dann auch gerne mal hochrechnen, auf welche Punktzahl man da kommen würde.
Ferati und Becker wurden Spiel um Spiel schlechter und die Tendenz hat da auch ziemlich nach unten gezeigt und damit ist unser Offensivspiel auch wieder zum Erliegen gekommen.

Dass der neue Trainer jetzt meint wie letztes Jahr Antwerpen erstmal seine eigenen Experimente ausprobieren zu müssen, ist natürlich kontraproduktiv und hilft - vorsichtig ausgedrückt - erstmal so gar nicht.
Das steht aber auf einem anderen Blatt und muss separat bewertet werden. Die Besten sind bei uns grundsätzlich immer die, die nicht spielen bzw. trainieren.


Die Zeitschiene ist doch genauso willkürlich, dann kannst du auch seine Schnitt seit Amtsantritt nehmen. Da liegt er bei 1,33 und das wären 50 Punkte auf die Saison hochgerechnet.
Jetzt vergleich das mal mit dem Schnitt von Antwerpen und Glawogger das zeigt doch schon, dass Trares noch das meiste aus diesem Sauhaufen rausgeholt hat.
Die Entlassung stand meines Erachtens schon vor dem Hachingen Spiel fest.

Bin mir ziemlich sicher, dass die Mannschaft VOR dem Unterhaching-Spiel von der anstehenden Entlassung „Wind“ bekommen hat und dies die eigentlich unerklärliche Leistung in dem Spiel dann doch irgendwie „erklärt“.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2576
Registriert: 20.09.2008, 15:34

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon uli stielike » 21.04.2025, 08:52

Welchen sportlich nachvollziehbaren Grund sollte es denn gegeben haben, Trares Entlassung ausgerechnet vor dem Spiel gegen Haching zu beschließen? Das vorherige Spiel in Wiesbaden kann das eigentlich nicht getriggert haben. Dann bleibt eben doch nur eine Reaktion von Trares auf Lovisos Abgang als Grund für Beetz jun und sen, ihn vor die Tür zu setzen.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3658
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon JB48 » 21.04.2025, 09:04

uli stielike hat geschrieben:Ich kann mir die ganze Geschichte mittlerweile eigentlich nur so erklären, dass etwas zwischen Beetz und Trares vorgefallen sein muss, zum Beispiel offene Kritik von Trares daran, dass Loviso gehen musste. Darüber hat sich Beetz aufgeregt und mehr oder weniger in einer Kurzschlussreaktion gefordert, Trares zu feuern. Einen qualifizierten Nachfolger konnten Zuber und Schober auf die Schnelle nicht finden bzw. haben Absagen kassiert, so dass Glawogger als Notlösung aus dem Hut gezaubert werden musste.

Den Vertrag von Loviso nicht zu verlängern war richtig. Seinen Job für ihn zu riskieren wäre falsch gewesen. Falls dies Trares gemacht hat. Die Heimniederlage gegen Haching war eine Katastrophe. Der Wendepunkt zum Abstieg. Wenn Zuber keinen guten Trainer gefunden hat, warum hat er dann nicht Herdling als Interimscoach genommen?
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3840
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Seit1981 » 21.04.2025, 09:19

Ach ja, der von Tom erwähnte Dieter Schatzschneider. Erinnerungen aus dem letzten Jahrhundert 8)
Ein gefürchteter Torjäger, der in unserer Aufstiegssaison bei Fortuna Köln gespielt hat. Da war das Spiel am rappelvollen Alsenweg vor 16000 fanatischen Waldhöfern. Vor Schatzschneider hatten alle Respekt aber wir haben das Ding 2:1 gezogen.
Dieser Siegeswille, diese Überzeugung und Leidenschaft braucht es jetzt auch im vorweggenommenen Ensspiel gegen Stuttgart.
Randnotiz:
Habe meiner Frau vor einigen Monaten ein "langes Wochenende im Spreewald" geschenkt. Natürlich mit unserem Spiel in Cottbus im Hinterkopf *0104* Das wäre ein Traum, wenn wir dann den Klassenerhalt klarmachen.
Benutzeravatar
Seit1981
 
Beiträge: 57
Registriert: 21.09.2008, 11:51

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon masc1907 » 21.04.2025, 09:33

Kridikä hat geschrieben:Unser Offensivspiel ist inzwischen wieder auf dem Level vor Anfang Februar. Ferati und Becker bekommen seit Wochen nix mehr auf die Reihe, das sieht man letztendlich dann auch an den Ergebnissen. Der leichte Aufwärtstrend (da konnten wir uns trotz unser Defensiv-Stabilität nie von der Abstiegszone absetzen) ist schon lange verflogen.

Die ganzen Umstellungen können wir uns sparen, denn die Truppe ist so limitiert. Die bringt uns zurück in die Regionalliga. Da kann Kenan auch nix machen. Trares hàtte es auch nicht geschafft.

34 Spiele, 38 Tore mehr muss man da nicht sagen, oder? Zieht mal das Rostock Spiel ab. 33 Spiele, 33 Tore.


Naja aber da würde ich auch mal unsere Offensive ein wenig in Schutz nehmen. Da kommen doch 0,0 brauchbare Bälle. Nur rausgebolzte Kerzen und dann soll das was brauchbares rauskommen? Spielerisch ist das völlig unterirdisch.

Dieser Kader steht für absolut nichts. Keine Stärke, kein Alleinstellungsmerkmal..nichts. Ein zusammengewürfelter Haufen, der gegen den Letzen und Vorletzten unterlegen ist. Mehr braucht man nicht zu sagen. Gommersdorf looser
Das einzig brauchbare bzw. halbwegs bewährte: die defensive Reihe um Bartels. matricani, Klünter und Sechelmann —> das sprengen wir dann auf *kopfhau*

Mit wenig Erwartungen nach Hannover gefahren und auch genauso bestätigt In diesem Verein steckt 0 Plan, keine Idee, nichts. Ein vogelwilder Haufen und aneinander gereihte Fehlentscheidungen. Seit Kientz wurde der Kader sukzessive verschlechtert und ist mittlerweile auf einem sehr schwachen Level angekommen, das man wahrscheinlich gegen RL-Teams Probleme hätte.
Man hat völlig die Lust an diesem Verein verloren. Es macht 0 Spaß und einzig die Gespräche mit den Leuten erfreuen einem. Die Beetze verblasen so viel Geld für einen völlig perspektivlosen Verein und eine indiskutable truppe.

Und wer der Meinung ist, jo dann steigen wir halt direkt wieder auf, sollte man in Offenbach nachfragen. Ein Nichtabstieg ist immer leichter als einen Aufstieg. Mit diesen planlosen beetzes ein sehr schwieriges Unterfangen.
Benutzeravatar
masc1907
 
Beiträge: 1776
Registriert: 14.10.2020, 08:56
Beim SVW seit: 2006

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Ladenburger » 21.04.2025, 11:14

Tom hat geschrieben: Im Zweifelsfall nehme ich aber auch ein 1:0 durch einen dreimal abgefälschten Hinterhaltschuss...


Wenn bei uns ein Hinterhaltsschuss drei mal abgefälscht wird, dann bleibt er am Elfmeterpunkt liegen. Noch nie so schwache Schüsse in der Masse gesehen. Weder platziert noch fest ist dieses Jahr die Kombi, die uns zum Absteigen bringt.
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3686
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg


VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige