34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 13 Unentschieden - 14 Niederlagen | 43:45 Tore | 48 Punkte

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon koralle » 20.04.2025, 21:12

Zuber sagte doch im Magenta Podcast dass ein kompletter Restart mit Trainerwechsel "gefordert" wurde. Das klang nicht so als wäre es in seiner Entscheidungskompetenz gelegen.
Benutzeravatar
koralle
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.09.2008, 19:43



ANZEIGE

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon stefansvw » 20.04.2025, 21:13

Waldhof83 hat geschrieben:
Metzgergeselle hat geschrieben:
stefansvw hat geschrieben:
laechler hat geschrieben:
stefansvw hat geschrieben:Was die Familie Beetz hier entschieden hat, ist für mich gleichbedeutend mit dem besiegelten Abstieg des SV Waldhof. Ob das wirklich so geplant war? Ich weiß es nicht. Aber wenn man all das aufnimmt, was die Presse berichtet, fällt es mir schwer, das Vorgehen der Familie Beetz nachzuvollziehen.

Sie behaupten, mit dieser Entscheidung den Verein retten zu wollen? Im Gegenteil – sie treiben ihn geradewegs in den Abgrund.

Dass Loviso gehen musste, war richtig – das befürworte ich ausdrücklich. Aber seien wir ehrlich: Ohne diese Fehlplanungen und das zu knapp bemessene Budget von oben stünden wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Und jetzt, wo der Karren im Dreck steckt, will man plötzlich im Falle des Klassenerhalts mehr Geld investieren? Dafür ist es – so traurig es ist – mit dieser Vorgehensweise zu spät.

Für die beiden neuen Loviso-Ersatz, da hätte ich somit gesagt: Starker Move! Aber so? Ein neuer Trainer ohne Lizenz, ohne Stallgeruch, ohne Zeit – das ist kein Rettungsplan, das ist eine Kapitulation auf Raten.

Trares hätte nach den 15 Punkten, die er geholt hat, unbedingt bleiben müssen. Mit ihm hätten wir das noch gepackt. Aber so, in dieser Konstellation, führt der Weg leider nur noch in eine Richtung – und die heißt Regionalliga.


Alles korrekt. Was bleibt, ist die Frage, warum sich Zuber und Schober diesen Trainer ausgesucht haben ??? Die kommen hierher mit der angeblichen Aufgabe, den Waldhof in Richtung 2. Liga zu entwickeln und machen sich das dann selbst kaputt, indem sie diesen Trainer holen ??? Verstehe ich nicht ! Null. Kann mir das einer logisch erklären ? Will man wirklich absichtlich in die RL, um dann mit voller Pulle, ohne Altlasten und mit Mega-Budget in 2 Jahren durchzumarschieren ? Kann man sowas garantieren ? Gerne Rückmeldungen / Einschätzungen dazu, danke.



Volle Zustimmung – genau diese Fragen stelle ich mir auch.

Zuber und Schober kommen mit dem Anspruch, den SV Waldhof jetzt zu retten und wohl irgendwann in Richtung 2. Liga zu führen. Das klingt stark – ambitioniert, wie man es sich als Fan wünscht. Aber dann holen sie einen Trainer, der weder Erfahrung noch Lizenz hat? Das passt einfach nicht zum großen Plan. Ganz im Gegenteil: Es wirkt, als würde man mutwillig in die Regionalliga absteigen, um neu zu starten. Nur: Was, wenn dieser “Neustart” komplett scheitert?

Wer garantiert, dass man aus der RL sofort wieder aufsteigt? Wer garantiert, dass die Fans nach diesem Bruch überhaupt noch mitziehen? Und was passiert, wenn das „Mega-Budget“ am Ende doch wieder nur ein Lippenbekenntnis war?

Einen geplanten Abstieg zu unterstellen, ist hart – aber das, was aktuell passiert, fühlt sich genau so an. Und ehrlich gesagt: Das macht Angst. Denn wir wollen keine Konzepte auf dem Reißbrett. Wir wollen Herz, Verstand – und sportliche Realität.

Bin gespannt, wie viele das ähnlich sehen.


Es ergibt nur Sinn, wenn man angenommen hat, dass diese Mannschaft auch unter Trares oder einem anderen Trainer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit absteigen würde.

Dann hätte man mit Glawogga einerseits (mehr oder weniger pflichtschuldig) nochmal etwas versucht, andererseits einen Trainer, von dem man sich problemlos wieder trennen kann, wenn es wie eigentlich selbst erwartet nicht funktioniert. Denn nur für die Restsaison hätte vermutlich kaum ein etablierter Trainer unterschrieben.

Weitere Möglichkeit wäre, man hat schon einen neuen fix ab 1.7. und Glawogger ist nur der Platzhalter. Wäre halt auch katastrophal, da eine Mannschaft ja sowas „riecht“ und die Autorität von Glawogger dadurxh schin ab der ersten Sekunde untergraben war.

Noch ein Möglichkeit: Man wollte eigentlich Dabrowski, alles war fixiert, aber er macht im letzten Moment - warum auch immer - einen Rückzieher. Blöderweise war zu dem Zeitpunkt aber Trares schon entlassen und man bediente sich dann Glawogger als Notlösung.


Bist du dir sicher, dass Dabrowski wirklich abgesagt hat?
Vielleicht ist längst geplant, dass er erst zur neuen Saison übernimmt. Würde er jetzt schon das Ruder übernehmen, müsste er sich mit einem demoralisierten Team durch den Abstiegskampf quälen – und würde im schlimmsten Fall direkt als „der nächste Puhmann“ abgestempelt. Das wäre kein guter Start. Vielleicht hält man ihn bewusst noch zurück, um ihm einen echten Neuanfang zu ermöglichen.
Benutzeravatar
stefansvw
Moderator
 
Beiträge: 1458
Registriert: 09.03.2005, 18:37
Wohnort: Limburgerhof
Beim SVW seit: 1983

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Huckrock » 20.04.2025, 21:13

N-Blockler hat geschrieben:Warum hatte Dabrowski seinen Vertrag rückwirkend aufgelöst?

Richtig !!
Benutzeravatar
Huckrock
 
Beiträge: 1427
Registriert: 03.06.2018, 13:34
Wohnort: in der Nähe

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 20.04.2025, 21:14

stefansvw hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
Metzgergeselle hat geschrieben:
stefansvw hat geschrieben:
laechler hat geschrieben:
stefansvw hat geschrieben:Was die Familie Beetz hier entschieden hat, ist für mich gleichbedeutend mit dem besiegelten Abstieg des SV Waldhof. Ob das wirklich so geplant war? Ich weiß es nicht. Aber wenn man all das aufnimmt, was die Presse berichtet, fällt es mir schwer, das Vorgehen der Familie Beetz nachzuvollziehen.

Sie behaupten, mit dieser Entscheidung den Verein retten zu wollen? Im Gegenteil – sie treiben ihn geradewegs in den Abgrund.

Dass Loviso gehen musste, war richtig – das befürworte ich ausdrücklich. Aber seien wir ehrlich: Ohne diese Fehlplanungen und das zu knapp bemessene Budget von oben stünden wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Und jetzt, wo der Karren im Dreck steckt, will man plötzlich im Falle des Klassenerhalts mehr Geld investieren? Dafür ist es – so traurig es ist – mit dieser Vorgehensweise zu spät.

Für die beiden neuen Loviso-Ersatz, da hätte ich somit gesagt: Starker Move! Aber so? Ein neuer Trainer ohne Lizenz, ohne Stallgeruch, ohne Zeit – das ist kein Rettungsplan, das ist eine Kapitulation auf Raten.

Trares hätte nach den 15 Punkten, die er geholt hat, unbedingt bleiben müssen. Mit ihm hätten wir das noch gepackt. Aber so, in dieser Konstellation, führt der Weg leider nur noch in eine Richtung – und die heißt Regionalliga.


Alles korrekt. Was bleibt, ist die Frage, warum sich Zuber und Schober diesen Trainer ausgesucht haben ??? Die kommen hierher mit der angeblichen Aufgabe, den Waldhof in Richtung 2. Liga zu entwickeln und machen sich das dann selbst kaputt, indem sie diesen Trainer holen ??? Verstehe ich nicht ! Null. Kann mir das einer logisch erklären ? Will man wirklich absichtlich in die RL, um dann mit voller Pulle, ohne Altlasten und mit Mega-Budget in 2 Jahren durchzumarschieren ? Kann man sowas garantieren ? Gerne Rückmeldungen / Einschätzungen dazu, danke.



Volle Zustimmung – genau diese Fragen stelle ich mir auch.

Zuber und Schober kommen mit dem Anspruch, den SV Waldhof jetzt zu retten und wohl irgendwann in Richtung 2. Liga zu führen. Das klingt stark – ambitioniert, wie man es sich als Fan wünscht. Aber dann holen sie einen Trainer, der weder Erfahrung noch Lizenz hat? Das passt einfach nicht zum großen Plan. Ganz im Gegenteil: Es wirkt, als würde man mutwillig in die Regionalliga absteigen, um neu zu starten. Nur: Was, wenn dieser “Neustart” komplett scheitert?

Wer garantiert, dass man aus der RL sofort wieder aufsteigt? Wer garantiert, dass die Fans nach diesem Bruch überhaupt noch mitziehen? Und was passiert, wenn das „Mega-Budget“ am Ende doch wieder nur ein Lippenbekenntnis war?

Einen geplanten Abstieg zu unterstellen, ist hart – aber das, was aktuell passiert, fühlt sich genau so an. Und ehrlich gesagt: Das macht Angst. Denn wir wollen keine Konzepte auf dem Reißbrett. Wir wollen Herz, Verstand – und sportliche Realität.

Bin gespannt, wie viele das ähnlich sehen.


Es ergibt nur Sinn, wenn man angenommen hat, dass diese Mannschaft auch unter Trares oder einem anderen Trainer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit absteigen würde.

Dann hätte man mit Glawogga einerseits (mehr oder weniger pflichtschuldig) nochmal etwas versucht, andererseits einen Trainer, von dem man sich problemlos wieder trennen kann, wenn es wie eigentlich selbst erwartet nicht funktioniert. Denn nur für die Restsaison hätte vermutlich kaum ein etablierter Trainer unterschrieben.

Weitere Möglichkeit wäre, man hat schon einen neuen fix ab 1.7. und Glawogger ist nur der Platzhalter. Wäre halt auch katastrophal, da eine Mannschaft ja sowas „riecht“ und die Autorität von Glawogger dadurxh schin ab der ersten Sekunde untergraben war.

Noch ein Möglichkeit: Man wollte eigentlich Dabrowski, alles war fixiert, aber er macht im letzten Moment - warum auch immer - einen Rückzieher. Blöderweise war zu dem Zeitpunkt aber Trares schon entlassen und man bediente sich dann Glawogger als Notlösung.


Bist du dir sicher, dass Dabrowski wirklich abgesagt hat?
Vielleicht ist längst geplant, dass er erst zur neuen Saison übernimmt. Würde er jetzt schon das Ruder übernehmen, müsste er sich mit einem demoralisierten Team durch den Abstiegskampf quälen – und würde im schlimmsten Fall direkt als „der nächste Puhmann“ abgestempelt. Das wäre kein guter Start. Vielleicht hält man ihn bewusst noch zurück, um ihm einen echten Neuanfang zu ermöglichen.



Möglich
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3160
Registriert: 27.06.2017, 14:32

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 20.04.2025, 21:18

ReJuRei hat geschrieben:
stefansvw hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
Metzgergeselle hat geschrieben:
stefansvw hat geschrieben:
laechler hat geschrieben:
stefansvw hat geschrieben:Was die Familie Beetz hier entschieden hat, ist für mich gleichbedeutend mit dem besiegelten Abstieg des SV Waldhof. Ob das wirklich so geplant war? Ich weiß es nicht. Aber wenn man all das aufnimmt, was die Presse berichtet, fällt es mir schwer, das Vorgehen der Familie Beetz nachzuvollziehen.

Sie behaupten, mit dieser Entscheidung den Verein retten zu wollen? Im Gegenteil – sie treiben ihn geradewegs in den Abgrund.

Dass Loviso gehen musste, war richtig – das befürworte ich ausdrücklich. Aber seien wir ehrlich: Ohne diese Fehlplanungen und das zu knapp bemessene Budget von oben stünden wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Und jetzt, wo der Karren im Dreck steckt, will man plötzlich im Falle des Klassenerhalts mehr Geld investieren? Dafür ist es – so traurig es ist – mit dieser Vorgehensweise zu spät.

Für die beiden neuen Loviso-Ersatz, da hätte ich somit gesagt: Starker Move! Aber so? Ein neuer Trainer ohne Lizenz, ohne Stallgeruch, ohne Zeit – das ist kein Rettungsplan, das ist eine Kapitulation auf Raten.

Trares hätte nach den 15 Punkten, die er geholt hat, unbedingt bleiben müssen. Mit ihm hätten wir das noch gepackt. Aber so, in dieser Konstellation, führt der Weg leider nur noch in eine Richtung – und die heißt Regionalliga.


Alles korrekt. Was bleibt, ist die Frage, warum sich Zuber und Schober diesen Trainer ausgesucht haben ??? Die kommen hierher mit der angeblichen Aufgabe, den Waldhof in Richtung 2. Liga zu entwickeln und machen sich das dann selbst kaputt, indem sie diesen Trainer holen ??? Verstehe ich nicht ! Null. Kann mir das einer logisch erklären ? Will man wirklich absichtlich in die RL, um dann mit voller Pulle, ohne Altlasten und mit Mega-Budget in 2 Jahren durchzumarschieren ? Kann man sowas garantieren ? Gerne Rückmeldungen / Einschätzungen dazu, danke.



Volle Zustimmung – genau diese Fragen stelle ich mir auch.

Zuber und Schober kommen mit dem Anspruch, den SV Waldhof jetzt zu retten und wohl irgendwann in Richtung 2. Liga zu führen. Das klingt stark – ambitioniert, wie man es sich als Fan wünscht. Aber dann holen sie einen Trainer, der weder Erfahrung noch Lizenz hat? Das passt einfach nicht zum großen Plan. Ganz im Gegenteil: Es wirkt, als würde man mutwillig in die Regionalliga absteigen, um neu zu starten. Nur: Was, wenn dieser “Neustart” komplett scheitert?

Wer garantiert, dass man aus der RL sofort wieder aufsteigt? Wer garantiert, dass die Fans nach diesem Bruch überhaupt noch mitziehen? Und was passiert, wenn das „Mega-Budget“ am Ende doch wieder nur ein Lippenbekenntnis war?

Einen geplanten Abstieg zu unterstellen, ist hart – aber das, was aktuell passiert, fühlt sich genau so an. Und ehrlich gesagt: Das macht Angst. Denn wir wollen keine Konzepte auf dem Reißbrett. Wir wollen Herz, Verstand – und sportliche Realität.

Bin gespannt, wie viele das ähnlich sehen.


Es ergibt nur Sinn, wenn man angenommen hat, dass diese Mannschaft auch unter Trares oder einem anderen Trainer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit absteigen würde.

Dann hätte man mit Glawogga einerseits (mehr oder weniger pflichtschuldig) nochmal etwas versucht, andererseits einen Trainer, von dem man sich problemlos wieder trennen kann, wenn es wie eigentlich selbst erwartet nicht funktioniert. Denn nur für die Restsaison hätte vermutlich kaum ein etablierter Trainer unterschrieben.

Weitere Möglichkeit wäre, man hat schon einen neuen fix ab 1.7. und Glawogger ist nur der Platzhalter. Wäre halt auch katastrophal, da eine Mannschaft ja sowas „riecht“ und die Autorität von Glawogger dadurxh schin ab der ersten Sekunde untergraben war.

Noch ein Möglichkeit: Man wollte eigentlich Dabrowski, alles war fixiert, aber er macht im letzten Moment - warum auch immer - einen Rückzieher. Blöderweise war zu dem Zeitpunkt aber Trares schon entlassen und man bediente sich dann Glawogger als Notlösung.


Bist du dir sicher, dass Dabrowski wirklich abgesagt hat?
Vielleicht ist längst geplant, dass er erst zur neuen Saison übernimmt. Würde er jetzt schon das Ruder übernehmen, müsste er sich mit einem demoralisierten Team durch den Abstiegskampf quälen – und würde im schlimmsten Fall direkt als „der nächste Puhmann“ abgestempelt. Das wäre kein guter Start. Vielleicht hält man ihn bewusst noch zurück, um ihm einen echten Neuanfang zu ermöglichen.



Möglich

Ja, durchaus realistisch.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon cahe » 20.04.2025, 21:20

Huckrock hat geschrieben:
laechler hat geschrieben:
stefansvw hat geschrieben:Was die Familie Beetz hier entschieden hat, ist für mich gleichbedeutend mit dem besiegelten Abstieg des SV Waldhof. Ob das wirklich so geplant war? Ich weiß es nicht. Aber wenn man all das aufnimmt, was die Presse berichtet, fällt es mir schwer, das Vorgehen der Familie Beetz nachzuvollziehen.

Sie behaupten, mit dieser Entscheidung den Verein retten zu wollen? Im Gegenteil – sie treiben ihn geradewegs in den Abgrund.

Dass Loviso gehen musste, war richtig – das befürworte ich ausdrücklich. Aber seien wir ehrlich: Ohne diese Fehlplanungen und das zu knapp bemessene Budget von oben stünden wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Und jetzt, wo der Karren im Dreck steckt, will man plötzlich im Falle des Klassenerhalts mehr Geld investieren? Dafür ist es – so traurig es ist – mit dieser Vorgehensweise zu spät.

Für die beiden neuen Loviso-Ersatz, da hätte ich somit gesagt: Starker Move! Aber so? Ein neuer Trainer ohne Lizenz, ohne Stallgeruch, ohne Zeit – das ist kein Rettungsplan, das ist eine Kapitulation auf Raten.

Trares hätte nach den 15 Punkten, die er geholt hat, unbedingt bleiben müssen. Mit ihm hätten wir das noch gepackt. Aber so, in dieser Konstellation, führt der Weg leider nur noch in eine Richtung – und die heißt Regionalliga.


Alles korrekt. Was bleibt, ist die Frage, warum sich Zuber und Schober diesen Trainer ausgesucht haben ??? Die kommen hierher mit der angeblichen Aufgabe, den Waldhof in Richtung 2. Liga zu entwickeln und machen sich das dann selbst kaputt, indem sie diesen Trainer holen ??? Verstehe ich nicht ! Null. Kann mir das einer logisch erklären ? Will man wirklich absichtlich in die RL, um dann mit voller Pulle, ohne Altlasten und mit Mega-Budget in 2 Jahren durchzumarschieren ? Kann man sowas garantieren ? Gerne Rückmeldungen / Einschätzungen dazu, danke.

Ich denke schon , zumal der Meister in der RegSüd direkt aufsteigt und mit Hoffenbach II der einzig Verbliebene ernst zunehmende Gegner aufsteigt !! Mit entsprechendem Budget und ohne Abfindung für Altlasten kan , in meinen Augen das durchaus funktionieren !


Sandhausen? Offenbach? Evtl die Stukis oder Homburg..

Ich wäre da skeptisch
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 14995
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Carsten » 20.04.2025, 21:20

Der Beetz hat den Abstieg schon mit einkalkuliert. So blöd kann doch kein Mensch sein, dass in 6 Spielen ein Amateure Trainer das Runder umdreht. Diese Mannschaft müsste doch schon von selbst die Eier haben um auf den Platz mehr zu zeigen.Verstehe nicht wie ein Mannschaftsrat hier total versagt. Sind doch alle best Friends mit ihren Schönwetter Videos mit Spaß Vogel Shipi und Urwaldhöfer Seegert.
ein verein sucht man sich nicht aus,denn in einen verein wird man hineingeboren!!!
Benutzeravatar
Carsten
 
Beiträge: 1591
Registriert: 10.07.2004, 21:27

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 20.04.2025, 21:23

Wir werden aus den nächsten 4 Spielen noch 7 Punkte holen. Es wird reichen
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3160
Registriert: 27.06.2017, 14:32

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Metzgergeselle » 20.04.2025, 21:26

realgiant hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob die nicht selbst merken, dass dies eine sehr dumme Entscheidung war (Trares zu entlassen).

Ich finde man hat im Magenta Interview etwas rausgehört, dass die Entscheidung von BB oder CB getroffen wurde und der neue Sportdirektor es umsetzen musste.

Unabhängig von der Entscheidung wer neuer Trainer wurde (die leider nach hinten los ging), Frage ich mich weshalb Familie Betz sich gegen Trares entschieden hat. Gab es interne Probleme? Ich weiß es gibt Kritiker an Trares, aber jeder der emotionslos die Spiele vom Waldhof unter Trares gesehen hat, hat gesehen dass es größtenteils gute Leistungen waren, die aus verschiedenen Gründen nicht immer zum Erfolg geführt haben.
Oder ist die Familie Betz dann doch zu limitiert in ihrem fußballerischen wissen und hat auf dieser Grundlage diese katastrophale Entscheidung getroffen.

Ich meine noch sind wir nicht abgestiegen, aber das heute erneut nicht die optimale Mannschaft aufgestellt wurde, nimmt mir etwas den Glauben an die restlichen Spiele.
Und ja die Aktion von Ferrati war doof, aber wir hatten Ball und er war aufgrund seiner Auswechslung frustriert, nicht gut. Aber ich verstehe seinen Frust


Das ist ja eine der vielen Sachen, die man sich seit der Entlassung von Trares und der Anstellung von Glawogga gewünscht hätte: Dass die eigentlichen Entscheidungsträger ihre Beweggründe in der Öffentlichkeit dargestellt hätten - und nicht den neuen Geschäftsführer vorschicken, der diesen waghalsigen Stunt als erste Amtshandlung umsetzen durfte.
Benutzeravatar
Metzgergeselle
 
Beiträge: 35
Registriert: 11.09.2008, 08:59

34 | Hannover 96 II vs. SV Waldhof Mannheim | 20.04.2025 16.30 Uhr

Beitragvon awesome-1907 » 20.04.2025, 21:27

ReJuRei hat geschrieben:Wir werden aus den nächsten 4 Spielen noch 7 Punkte holen. Es wird reichen


Das wäre schön, aber mit dem wie aufgestellt wird und was die Akteure auf dem Platz lassen, definitiv klingt das eher nach wunsch, Realität sieht stand jetzt nicht so aus.
Benutzeravatar
awesome-1907
 
Beiträge: 134
Registriert: 22.05.2018, 12:29

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige