Niklas hat geschrieben:
Die gute Leistung lag auch daran, das man gleich gesehen hat, was die Unterschiede zwischen Lohkemper, Ferati und Becker zu Arase, Okpala und Abifade sind.
.
SvenZ hat geschrieben:Ein Spieler der in den Boden tritt aber ein Theater macht als wäre er auf eine Landmine getreten sollte noch nachträglich gesperrt und geächtet werden aber weil der Standard im Fußball Show und Lügen sind macht es nichts weiter.
Backes hat geschrieben:Szene 9: Benno Dietze (Rostock) geht mit dem Ellenbogen in einen Zweikampf mit Arianit Ferati (Mannheim) und trifft ihn im Gesicht. Schiedsrichter Timo Gansloweit belässt es bei Gelb. [TV-Bilder – ab Minute 2:20]
Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf im Mittelfeld schlägt Dietze mit dem Ellenbogen in das Gesicht von Ferati. Dieser Schlag ist mehr als nur ein Fernhalten vom Ball und nimmt billigend die Gefährdung der Gesundheit des Gegenspielers in Kauf. Es hätte hierfür die rote Karte geben müssen, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, diese nicht zu zeigen.
Szene 10: Bei einem Zweikampf mit King Manu (Rostock) verletzt sich Arianit Ferati (Mannheim) und muss vom Platz. Eine Karte zeigt Gansloweit nicht. [TV-Bilder – ab Minute 3:05]
Babak Rafati: Manu spielt in dieser Szene klar den Ball. Ferati kommt etwas zu spät in den Zweikampf und verletzt sich, obwohl kein Foulspiel vorliegt. Er geht hierbei selbst in die Richtung der Füße von Manu und wird womöglich von Manus Fuß getroffen worden sein, wobei Manu zuvor mit seinem Bein den Ball gespielt hatte und das Bein noch in der Aktion und Bewegung und keinesfalls zum Gegner geführt ist. In dieser Szene keine Karte zu zeigen, ist eine richtige Entscheidung, zumal noch nicht einmal ein Foulspiel vorliegt.
Szene 11: Ryan Naderi (Rostock) tritt in den Rasen, der Schiedsrichter will jedoch ein Foulspiel gesehen haben und entscheidet auf Elfmeter. [TV-Bilder – ab Minute 3:45]
Babak Rafati: Beim Schussversuch von Naderi wird dieser zwar leicht vom Gegenspieler am Bein touchiert, allerdings passiert dieses leichte Touchieren auch nur, weil er selbst zum Schuss ausholt und selbstverschuldet den Kontakt auslöst. Der Verteidiger macht überhaupt gar nichts beziehungsweise stellt nicht den Fuß zwischen Ball und Beine von Naderi, vielmehr will er zum Ball. Danach tritt Naderi in den Boden und kommt zu Fall. Das ist natürlich kein Foulspiel, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, auf Elfmeter zu entscheiden.
ToeffToeff hat geschrieben:Backes hat geschrieben:Szene 9: Benno Dietze (Rostock) geht mit dem Ellenbogen in einen Zweikampf mit Arianit Ferati (Mannheim) und trifft ihn im Gesicht. Schiedsrichter Timo Gansloweit belässt es bei Gelb. [TV-Bilder – ab Minute 2:20]
Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf im Mittelfeld schlägt Dietze mit dem Ellenbogen in das Gesicht von Ferati. Dieser Schlag ist mehr als nur ein Fernhalten vom Ball und nimmt billigend die Gefährdung der Gesundheit des Gegenspielers in Kauf. Es hätte hierfür die rote Karte geben müssen, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, diese nicht zu zeigen.
Szene 10: Bei einem Zweikampf mit King Manu (Rostock) verletzt sich Arianit Ferati (Mannheim) und muss vom Platz. Eine Karte zeigt Gansloweit nicht. [TV-Bilder – ab Minute 3:05]
Babak Rafati: Manu spielt in dieser Szene klar den Ball. Ferati kommt etwas zu spät in den Zweikampf und verletzt sich, obwohl kein Foulspiel vorliegt. Er geht hierbei selbst in die Richtung der Füße von Manu und wird womöglich von Manus Fuß getroffen worden sein, wobei Manu zuvor mit seinem Bein den Ball gespielt hatte und das Bein noch in der Aktion und Bewegung und keinesfalls zum Gegner geführt ist. In dieser Szene keine Karte zu zeigen, ist eine richtige Entscheidung, zumal noch nicht einmal ein Foulspiel vorliegt.
Szene 11: Ryan Naderi (Rostock) tritt in den Rasen, der Schiedsrichter will jedoch ein Foulspiel gesehen haben und entscheidet auf Elfmeter. [TV-Bilder – ab Minute 3:45]
Babak Rafati: Beim Schussversuch von Naderi wird dieser zwar leicht vom Gegenspieler am Bein touchiert, allerdings passiert dieses leichte Touchieren auch nur, weil er selbst zum Schuss ausholt und selbstverschuldet den Kontakt auslöst. Der Verteidiger macht überhaupt gar nichts beziehungsweise stellt nicht den Fuß zwischen Ball und Beine von Naderi, vielmehr will er zum Ball. Danach tritt Naderi in den Boden und kommt zu Fall. Das ist natürlich kein Foulspiel, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, auf Elfmeter zu entscheiden.
Damit sind wir in dieser Tabelle der Benachteiligungen übrigens Spitzenreiter
Gaddestädtler hat geschrieben:ToeffToeff hat geschrieben:Backes hat geschrieben:Szene 9: Benno Dietze (Rostock) geht mit dem Ellenbogen in einen Zweikampf mit Arianit Ferati (Mannheim) und trifft ihn im Gesicht. Schiedsrichter Timo Gansloweit belässt es bei Gelb. [TV-Bilder – ab Minute 2:20]
Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf im Mittelfeld schlägt Dietze mit dem Ellenbogen in das Gesicht von Ferati. Dieser Schlag ist mehr als nur ein Fernhalten vom Ball und nimmt billigend die Gefährdung der Gesundheit des Gegenspielers in Kauf. Es hätte hierfür die rote Karte geben müssen, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, diese nicht zu zeigen.
Szene 10: Bei einem Zweikampf mit King Manu (Rostock) verletzt sich Arianit Ferati (Mannheim) und muss vom Platz. Eine Karte zeigt Gansloweit nicht. [TV-Bilder – ab Minute 3:05]
Babak Rafati: Manu spielt in dieser Szene klar den Ball. Ferati kommt etwas zu spät in den Zweikampf und verletzt sich, obwohl kein Foulspiel vorliegt. Er geht hierbei selbst in die Richtung der Füße von Manu und wird womöglich von Manus Fuß getroffen worden sein, wobei Manu zuvor mit seinem Bein den Ball gespielt hatte und das Bein noch in der Aktion und Bewegung und keinesfalls zum Gegner geführt ist. In dieser Szene keine Karte zu zeigen, ist eine richtige Entscheidung, zumal noch nicht einmal ein Foulspiel vorliegt.
Szene 11: Ryan Naderi (Rostock) tritt in den Rasen, der Schiedsrichter will jedoch ein Foulspiel gesehen haben und entscheidet auf Elfmeter. [TV-Bilder – ab Minute 3:45]
Babak Rafati: Beim Schussversuch von Naderi wird dieser zwar leicht vom Gegenspieler am Bein touchiert, allerdings passiert dieses leichte Touchieren auch nur, weil er selbst zum Schuss ausholt und selbstverschuldet den Kontakt auslöst. Der Verteidiger macht überhaupt gar nichts beziehungsweise stellt nicht den Fuß zwischen Ball und Beine von Naderi, vielmehr will er zum Ball. Danach tritt Naderi in den Boden und kommt zu Fall. Das ist natürlich kein Foulspiel, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, auf Elfmeter zu entscheiden.
Damit sind wir in dieser Tabelle der Benachteiligungen übrigens Spitzenreiter
Was mich daran jetzt wieder massiv irritiert, ist die Begründung beim Elfmeterpfiff "...stellt den Fuß nicht rein". Exakt die Situation hatten wir doch am 17. Spieltag gegen Cottbus, als Boyd außerhalb des Strafraums schießen will, ausholt, und der Verteidiger den Fuß reinstellt. Damals gab's nichts, und die Szene wurde nicht mal bewertet (hier aber wie üblich heiß diskutiert ;) )
Träumer hat geschrieben:N-Blockler hat geschrieben:SvenZ hat geschrieben:Gestern war ich überrascht vom Polizeiaufgebot. Bei 40 Einsatzbussen habe ich mit dem Zählen aufgehört, dazu noch 2 Wasserwerfer und Pferde.
Wenn man das alles bezahlen müsste reichen die Eintrittsgelder kaum.
Die Polizei rechnete evtl. damit, dass sich bei einer Niederlage des SVW der Zorn der Waldhofanhänger entlädt und es dann auch noch zu Auseinanderserzungen mit den Hansafans kommt. Waren auf ALLES vorbereitet.
Das Problem war, dass man aus Rostock keine Info bekam, welches Klientel anreist und vor allem wie sie anreisen.
Worschtler hat geschrieben:Was mich irritiert, ist, dass - nachdem ich jahrelang darauf gewartet hab, dass Raffati uns auch mal Recht gibt - ich inzwischen gemerkt hab: selbst wenn er uns zwanzig Elfmeter zuspricht und dreißigmal Recht gibt - es macht mich nicht vergnügter.
Bladerunner hat geschrieben:Und wie es bei so einem Aufgebot an Polizei im Stadion zu solchen massiven Schäden im Stadion kommen kann ist mir ein Rätsel.
Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga