21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 27.01.2025, 09:26

Backes hat geschrieben:Ja und? Wie sieht es bei anderen Drittligisten aus? Top 10 sind wir meiner Meinung nach immer noch.

Meine top 10 und da gehören wir nicht dazu!
Rostock, Dresden, Bielefeld, Saarbrücken, Sandhausen, Ingolstadt, Wiesbaden, Essen, Osnabrück, 1860
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9718
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 27.01.2025, 09:36

hallogenscher hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
DaddyDurstig hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:
DaddyDurstig hat geschrieben:
Und für eine Mannschaft, die in der RL Süd aufsteigt,legt er mit den geringen RL Einnahmen wahrscheinlich einiges mehr drauf, als für Klassenerhalt in der Dritten.


Beetz hat ja selbst gesagt dass wir damals mit einem Drittligaetat aufgestiegen sind.
Trotz damals schon zahlungskräftigerer Konkurrenz von Hylo und Holzmann.

Wenn wir absteigen, dann ist vielleicht gar nicht der sofortige Wiederaufstieg unser Ziel, wäre ja möglich. Und es läuft bei keinem anderen Absteiger aus der 3. Liga so wie aktuell beim MSV, das kann man nicht erwarten.


Wenn Hoffe 2 hoch geht und VfB2 nicht mit runter, dann hast da keine großen finanziellen Schwergewichte drin, da muss man es eigentlich direkt versuchen. Außer man gibt das Projekt ganz auf und sich mit ohne Beetz tragbarem Mittelfeld RL zufrieden.

Wir sind exakt so lange ein „finanzielles Schwergewicht“ so lange Beetz reinpumpt. Ohne ihn waren und sind wir eine finanzielle Lachnummer, die nicht mal aua eigener Kraft fähig wäre in der Spitzengruppe der Regionalliga mitzuspielen. Wir könnten weder mit Offenbach, noch mit den Stuttgarter Kickers finanziell mithalten, wahrscheinlich nichtmal mit Eintracht Trier.

Wir waren vor einem knappen Vierteljahrhundert unfähig ein paar Hunderttausend Euro zusammenzukratzen und haben uns für EINE Mio. an Beetz verkauft, E I N E Million!

Der VfB Lübeck hat kürzlich innerhalb von 2-3 Tagen 1 Mio. an Spenden zusammengetragen, um die Insolvenz zu vermeiden. Sowas schaffen wir nichtmal in einem halben Jahr.

Genauso sieht es aus.
Ohne Beetz keine 3.Liga, sondern (fast) Abstiegskampf in der Regio wie damals mit Kocak.


Eine Pizza Spekulazioni bitte!!
Bei mir bitte mit extra "Championsleague durch einstieg von Bitcoinmiliardär"

Spekulation?
Hast du die 16 Jahre in der Regio bzw. Oberliga nicht mitbekommen?
Wo waren sie denn, die vielen Sponsoren? Wo war dein Bitcoinmilliardär?
Ich kann mich auch nicht sonst an viele Mäzene oder Großsponsoren erinnern. Du? Kannst du mir sie nennen?
Das einzige, das Anlass zur Hoffnung gab, war die Mannheimer Runde. Das hat aber, sagen wir mal, nicht geklappt....

Der Witz ist: Ich strebe ja gar nicht nach einem singulären Mäzen. Stichwort Abhängigkeit.
Aber die Firmen in MA und Umgebung haben uns in der Vergangenheit nicht das Geld mit Händen hinterhergeworfen.
Ohne Beetz' Geld wären wir doch nie in Liga 3 gelandet.


Ajo Spekulation, aber zu 100%.
Ich weiß durchaus um die Vergangenheit. Dass eine Zukunft auch gezwungenermaßen so aussehen würde ist aber Spekulation. Wir wissen gar nicht wie es gekommen wäre, wenn sich die MR durchgesetzt hätte. Vielleicht hätte deren Netzwerk gezündet...keine Ahnung (das weiß nur einer hier immer ganz genau... *0103* )
Die Ausgliederung hat neue Vorzeichen geschaffen, und keiner weiß wohin die Reise nach Beetz gehen wird. Das ist wohl das einzige was sicher ist...da muss man weder den Teufel an die Wand malen (aber ebenso wenig fest davon ausgehen, dass es danach weiter hoch geht).
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14005
Registriert: 10.09.2008, 14:30

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon SvenZ » 27.01.2025, 13:25

Szene 3: Julian Rieckmann (Mannheim) wird im Strafraum von Niklas May (Köln) getroffen und geht zu Boden, das Spiel läuft weiter. [TV-Bilder – ab Minute 3:15]

Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf ist Rieckmann zuerst am Ball. Kurz danach trifft ihn Gegenspieler May am Fuß und bringt ihn dadurch zu Fall. Das ist ein Foulspiel, und somit hätte es einen Elfmeter geben müssen. Eine Fehlentscheidung, diesen nicht zu geben und stattdessen weiterspielen zu lassen.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2375
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 27.01.2025, 13:28

Damit das 6. Spiel in Folge mit potenziell Spielentscheidendem Fehler des Schiedsrichtergespanns zu unserem Nachteil.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14005
Registriert: 10.09.2008, 14:30

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon randvoll » 27.01.2025, 13:29

Das 6. Spiel in Folge ohne Elfmeter zu erhalten?
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4622
Registriert: 30.01.2014, 10:44

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 27.01.2025, 13:33

randvoll hat geschrieben:Das 6. Spiel in Folge ohne Elfmeter zu erhalten?


Gegen Cottbus war's eine laut Rafati "sehr zweifelhafte" Abseitsentscheidung bei unserem Tor, sonst alles ausbleibende Elfmeterpfiffe, ja.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14005
Registriert: 10.09.2008, 14:30

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon rastele » 27.01.2025, 13:36

randvoll hat geschrieben:Das 6. Spiel in Folge ohne Elfmeter zu erhalten?


So isses. Zu Saisonbeginn haben Boyd und Antwerpen mehr Respekt von Seiten der Schiris gegenüber den Spielern eingefordert. Kurz danach war Schirilehrgang in Frankfurt. Und ab diesem Zeitpunkt haben die Schiris dem Waldhof gezeigt, wer am längeren Hebel sitzt.
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 3796
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Enrico » 27.01.2025, 13:46

rastele hat geschrieben:
randvoll hat geschrieben:Das 6. Spiel in Folge ohne Elfmeter zu erhalten?


So isses. Zu Saisonbeginn haben Boyd und Antwerpen mehr Respekt von Seiten der Schiris gegenüber den Spielern eingefordert. Kurz danach war Schirilehrgang in Frankfurt. Und ab diesem Zeitpunkt haben die Schiris dem Waldhof gezeigt, wer am längeren Hebel sitzt.


:lol: :lol: :lol: :lol:

Wurde da auch beschlossen das unsere nicht aufs Tor schießen dürfen ?
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4123
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 27.01.2025, 13:51

Enrico hat geschrieben:
rastele hat geschrieben:
randvoll hat geschrieben:Das 6. Spiel in Folge ohne Elfmeter zu erhalten?


So isses. Zu Saisonbeginn haben Boyd und Antwerpen mehr Respekt von Seiten der Schiris gegenüber den Spielern eingefordert. Kurz danach war Schirilehrgang in Frankfurt. Und ab diesem Zeitpunkt haben die Schiris dem Waldhof gezeigt, wer am längeren Hebel sitzt.


:lol: :lol: :lol: :lol:

Wurde da auch beschlossen das unsere nicht aufs Tor schießen dürfen ?


Anderes Thema Enrico...es gibt keinerlei Zusammenhang zwischen den Themen, auch wenn es immer dieselben Nasen hier Woche für Woche mit aller Gewalt versuchen.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14005
Registriert: 10.09.2008, 14:30

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 27.01.2025, 13:59

rastele hat geschrieben:
randvoll hat geschrieben:Das 6. Spiel in Folge ohne Elfmeter zu erhalten?


So isses. Zu Saisonbeginn haben Boyd und Antwerpen mehr Respekt von Seiten der Schiris gegenüber den Spielern eingefordert. Kurz danach war Schirilehrgang in Frankfurt. Und ab diesem Zeitpunkt haben die Schiris dem Waldhof gezeigt, wer am längeren Hebel sitzt.

Mit anständigen Schiedsrichterleistungen hätten wir jetzt einige Punkte ( nach meiner Rechnung 8 ) mehr und wären im gesicherten Mittelfeld der Tabelle, das gehört leider zur Wahrheit bzgl. unserer sportlichen Situation dazu.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16445
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige