21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 13 Unentschieden - 14 Niederlagen | 43:45 Tore | 48 Punkte

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 25.01.2025, 15:00

Aber es macht Schule. Geteilte Sportchefs in Sandhausen sind mittlerweile Machmeier Senior, Machmeier Jr und Kleppinger.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10113
Registriert: 17.12.2021, 13:28



ANZEIGE

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon AuBen » 25.01.2025, 15:07

ergo hat geschrieben:
AuBen hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:
JB48 hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:Ich würde Benatelli sofort draußen lassen denn er ist meiner Meinung nach die Hauptbremse. Quer-und sichheitsbälle bringen uns überhaupt nichts momentan. Wir brauchen die Bälle an die Grundline und in die Spitze und Schüsse- dafür lieber Voelcke rein.
Shipnoski bringt auch nicht viel momentan. mit irgendeinem anderen Versuchen- Koby oder Seegert vorne. Schlechter kann es Offensiv sowieso nicht mehr werden. Okpala entwickelt sich leider auch nicht weiter. Wenn das alles nicht klappt können wir bald am Spieltag anreißen bei Auswärtsspielen und die Hotelkosten für den neuen Kunstrasenplatz am Alsenweg verwenden.

*plus1* Außerdem glaube ich, dass Benatelli bestimmt nicht wenig beim Waldhof "verdient". Loviso hatte ihn doch als sowas wie einen "Toptransfer" angekündigt und er hat vorher 1te Liga in Österreich gespielt. Ein gutes Spiel gegen Hannover II reicht nicht. Eine große Enttäuschung für mich.



Das wirft kein gutes Licht auf Loviso wenn das sein Toptransfer gewesen sein soll. 100%ig wäre Kientz nie auf die Idee gekommen für vermutlich viel Geld so einen spielertypen zu verpflichten. Für mich ist und bleibt Kientz der Masstab an dem sich alle SL messen lassen müssen. Das ist nervend das ständig zu wiederholen aber ist halt so für mich.


Jetzt mach doch nicht so als wäre Kientz unfehlbar gewesen. Ich bin auch total unzufrieden, aber er hat sich Spieler wie Gouaida, Weißenfels oder Hirsch verpflichtet. Und er hat von den Dais'schen Transfer wie Schuster und Meyerhöfer profitiert. Die Rahmenbedingungen haben sich geändert. Unsere Mitbewerber sind mittlerweile konkurrenzfähiger. Es gibt keine Sonnenhofs mehr. Um so wichtiger sind Korrekturen. Wenn wir das finanziell nicht können, dann sind wir in der dritten Liga nicht mehr konkurrenzfähig. So wie es dann am Ende z. B. Halle ergangen ist.


Peinlich, dass es hier noch jemand gibt, der nicht bereit ist, anzuerkennen, dass Kientz eine hervorragende Arbeit abgeliefert hat, und alle seine Nachfolger versagt haben.

Dann suchst du mit Hirsch und Weißenfels zwei Spieler aus Regionalliga Zeiten heraus, wohlgemerkt als er dafür gesorgt hat, dass wir aufgestiegen sind.
Höger, Schnatterer, Ferati, Lebeau, Verlaat, Martinovic, Kern, Sulejmani, Christiansen, um nur einige wirklich außergewöhnliche Verpflichtungen zu nennen ignorierst du, selbst viele andere weniger herausragende Verpflichtungen von Kientz würden uns heute (in ihrer damaligen Form) sicher weiterhelfen, Costly, Donkor, Sulejmani, Rossipal, Wagner usw.

Sorry, aber jeden, der hier nochmals behauptet, die Kientz Entlassung und anschließende Ersetzung durch Schork und später Loviso sei kein entscheidender Fehler gewesen, kann ich nicht mehr ernst nehmen.

Dafür muss man entweder blind sein, oder persönliche Gründe haben.


Ich habe nicht gesagt, dass Kientz keine gute Arbeit geleistet hat, ich bin nur darauf eingegangen, dass er auch einige Verpflichtungen hatte, die nicht gesessen haben (von denen man sich mehr erwartet hat). Weiterhin würde ich empfehlen, die Kommentare zu den damaligen Transferperioden bei Kientz zu lesen, als man sich darüber lustig gemacht hat, dass er auf Hochregaler warten würde und dann keine verpflichtet wurde. Es war mitnichten so, dass Kientz damals keine Kritiker hier hatte. Ich erinnere noch an das Problem mit den Linken Verteidiger in der ersten Drittligasaison (als Conrad das dann gespielt hat) oder der dünnen Personaldecke, dass damals sogar der Sportinvalide Franzin auflaufen musste.
Bin ich zufrieden, mit den Leistungen von Schorck oder Loviso? Nein, auf keinen Fall. Und ich bin auch der Meinung, dass er von den dreien unser bester Mann auf der Position war. Mir geht nur um seine fehlerfreie Glorifizierung. Nicht mehr, nicht weniger.
Benutzeravatar
AuBen
 
Beiträge: 2646
Registriert: 11.09.2008, 21:11

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 25.01.2025, 15:25

Nachträglich weiß man es immer besser. Keiner ist fehlerfrei. Kientz war ein sehr guter Sportchef! Und Schork und Loviso waren / sind es halt nicht. Deshalb wird es vermutlich mit dem Abstieg enden.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3857
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon ergo » 25.01.2025, 16:01

AuBen hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:
AuBen hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:
JB48 hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:Ich würde Benatelli sofort draußen lassen denn er ist meiner Meinung nach die Hauptbremse. Quer-und sichheitsbälle bringen uns überhaupt nichts momentan. Wir brauchen die Bälle an die Grundline und in die Spitze und Schüsse- dafür lieber Voelcke rein.
Shipnoski bringt auch nicht viel momentan. mit irgendeinem anderen Versuchen- Koby oder Seegert vorne. Schlechter kann es Offensiv sowieso nicht mehr werden. Okpala entwickelt sich leider auch nicht weiter. Wenn das alles nicht klappt können wir bald am Spieltag anreißen bei Auswärtsspielen und die Hotelkosten für den neuen Kunstrasenplatz am Alsenweg verwenden.

*plus1* Außerdem glaube ich, dass Benatelli bestimmt nicht wenig beim Waldhof "verdient". Loviso hatte ihn doch als sowas wie einen "Toptransfer" angekündigt und er hat vorher 1te Liga in Österreich gespielt. Ein gutes Spiel gegen Hannover II reicht nicht. Eine große Enttäuschung für mich.



Das wirft kein gutes Licht auf Loviso wenn das sein Toptransfer gewesen sein soll. 100%ig wäre Kientz nie auf die Idee gekommen für vermutlich viel Geld so einen spielertypen zu verpflichten. Für mich ist und bleibt Kientz der Masstab an dem sich alle SL messen lassen müssen. Das ist nervend das ständig zu wiederholen aber ist halt so für mich.


Jetzt mach doch nicht so als wäre Kientz unfehlbar gewesen. Ich bin auch total unzufrieden, aber er hat sich Spieler wie Gouaida, Weißenfels oder Hirsch verpflichtet. Und er hat von den Dais'schen Transfer wie Schuster und Meyerhöfer profitiert. Die Rahmenbedingungen haben sich geändert. Unsere Mitbewerber sind mittlerweile konkurrenzfähiger. Es gibt keine Sonnenhofs mehr. Um so wichtiger sind Korrekturen. Wenn wir das finanziell nicht können, dann sind wir in der dritten Liga nicht mehr konkurrenzfähig. So wie es dann am Ende z. B. Halle ergangen ist.


Peinlich, dass es hier noch jemand gibt, der nicht bereit ist, anzuerkennen, dass Kientz eine hervorragende Arbeit abgeliefert hat, und alle seine Nachfolger versagt haben.

Dann suchst du mit Hirsch und Weißenfels zwei Spieler aus Regionalliga Zeiten heraus, wohlgemerkt als er dafür gesorgt hat, dass wir aufgestiegen sind.
Höger, Schnatterer, Ferati, Lebeau, Verlaat, Martinovic, Kern, Sulejmani, Christiansen, um nur einige wirklich außergewöhnliche Verpflichtungen zu nennen ignorierst du, selbst viele andere weniger herausragende Verpflichtungen von Kientz würden uns heute (in ihrer damaligen Form) sicher weiterhelfen, Costly, Donkor, Sulejmani, Rossipal, Wagner usw.

Sorry, aber jeden, der hier nochmals behauptet, die Kientz Entlassung und anschließende Ersetzung durch Schork und später Loviso sei kein entscheidender Fehler gewesen, kann ich nicht mehr ernst nehmen.

Dafür muss man entweder blind sein, oder persönliche Gründe haben.


Ich habe nicht gesagt, dass Kientz keine gute Arbeit geleistet hat, ich bin nur darauf eingegangen, dass er auch einige Verpflichtungen hatte, die nicht gesessen haben (von denen man sich mehr erwartet hat). Weiterhin würde ich empfehlen, die Kommentare zu den damaligen Transferperioden bei Kientz zu lesen, als man sich darüber lustig gemacht hat, dass er auf Hochregaler warten würde und dann keine verpflichtet wurde. Es war mitnichten so, dass Kientz damals keine Kritiker hier hatte. Ich erinnere noch an das Problem mit den Linken Verteidiger in der ersten Drittligasaison (als Conrad das dann gespielt hat) oder der dünnen Personaldecke, dass damals sogar der Sportinvalide Franzin auflaufen musste.
Bin ich zufrieden, mit den Leistungen von Schorck oder Loviso? Nein, auf keinen Fall. Und ich bin auch der Meinung, dass er von den dreien unser bester Mann auf der Position war. Mir geht nur um seine fehlerfreie Glorifizierung. Nicht mehr, nicht weniger.


Es steht außer Frage, dass Kientz wie alle anderen guten Sportdirektoren auch einige Fehlgriffe getätigt hatte.
Ändert aber nichts daran dass er hervorragende Arbeit geleistet hat.
Aufstieg und erfolgreiche Etablierung in der 3Liga, und dort immer vorne mitgespielt.
Und dabei wesentlich weniger Geld verbraten als seine Nachfolger.

Wir sollten diese Tatsache nicht relativieren, weil es wichtig ist zu erkennen, was zukünftig besser laufen muss.

1. Kompetenz im Aufsichtsrat
2. Kompetenz auf der Sportdirektor Position

Nur dann ist langfristig Erfolg möglich ohne extrem viel Geld reinbuttern müssen.

Es ist echt verwunderlich, dass Beetz Senior nicht erkennt, dass er Kompetenz im AR und der SL Position braucht.

Alles vollkommen unerklärlich!
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2486
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon stefansvw » 25.01.2025, 16:17

Die Transferperiode ist noch nicht vorbei, aber wenn am Ende tatsächlich niemand verpflichtet wird, wäre das ein schwerwiegender Fehler. Insbesondere in Kombination mit den Sparmaßnahmen im Bereich des Sportdirektors entsteht der Eindruck, dass der Verein an den falschen Stellen spart. Der Profifußball ist ein Bereich, in dem Investitionen in die sportliche Qualität und die strategische Leitung unabdingbar sind, um langfristig erfolgreich zu sein.

Ein Verzicht auf gezielte Verstärkungen im Kader sowie eine Schwächung der sportlichen Führung können schnell negative Folgen haben. Fehlende Transfers bedeuten nicht nur ein Risiko für die sportliche Wettbewerbsfähigkeit, sondern senden auch ein Signal der Stagnation an Fans, Spieler und Sponsoren. Ebenso ist es entscheidend, dass der Posten des Sportdirektors, als einer der zentralen Führungsrollen, kompetent und ambitioniert besetzt ist.

Kosten zu senken ist nachvollziehbar, wenn es wirtschaftlich notwendig ist, doch ein kurzsichtiger Sparkurs kann dem Verein langfristig erheblich mehr schaden als nützen. Investitionen in sportlichen Erfolg zahlen sich nicht nur auf dem Spielfeld aus, sondern stärken auch das gesamte Umfeld – von der Identifikation der Fans bis hin zur Attraktivität für potenzielle Partner. Wenn hier am falschen Ende gespart wird, könnte der Verein nicht nur den Anschluss verlieren, sondern sich selbst in eine kritische Lage manövrieren.
Benutzeravatar
stefansvw
Moderator
 
Beiträge: 1459
Registriert: 09.03.2005, 18:37
Wohnort: Limburgerhof
Beim SVW seit: 1983

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon DaddyDurstig » 25.01.2025, 17:33

Backes hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:Danke Tom genau meine Meinung und ich hoffe ein entscheider liest mit und begreift die riskante Situation !

Alles in Ordnung, was Tom schreibt. Aber warum sollte ein Abstieg teurer für Beetz werden, als jetzt
nochmal 100000 Euro für einen Stürmer zu investieren? Das wird hier oft behauptet, aber in der Regionalliga muss Beetz bestimmt keine 5 Millionen im Jahr reinbuttern, und niemand weiß ja, welche Ambitionen wir im Falle des Abstiegs haben werden.


Für Beetz nicht direkt trurer, ist wohl eher do gemeint, dass viel mehr Einnahmen weg fallen, als es jetzt kosten würde aufzurüsten.
Wenn wir absteigen, wären wir wieder da, wo Beetz damals angefangen hat und die zug Millionen, die er seitdem investiert hat, wären alle umsonst, bzw für ein kurzes Erlebnis in der dritten Liga,ohne nachhaltigen Effekt.

Und für eine Mannschaft, die in der RL Süd aufsteigt,legt er mit den geringen RL Einnahmen wahrscheinlich einiges mehr drauf, als für Klassenerhalt in der Dritten.
Benutzeravatar
DaddyDurstig
 
Beiträge: 990
Registriert: 07.06.2017, 20:31
Wohnort: Käfertal
Beim SVW seit: Oberliga

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 25.01.2025, 17:38

DaddyDurstig hat geschrieben:
Und für eine Mannschaft, die in der RL Süd aufsteigt,legt er mit den geringen RL Einnahmen wahrscheinlich einiges mehr drauf, als für Klassenerhalt in der Dritten.


Beetz hat ja selbst gesagt dass wir damals mit einem Drittligaetat aufgestiegen sind.
Trotz damals schon zahlungskräftigerer Konkurrenz von Hylo und Holzmann.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10113
Registriert: 17.12.2021, 13:28

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 25.01.2025, 17:42

cfinest1985 hat geschrieben:
DaddyDurstig hat geschrieben:
Und für eine Mannschaft, die in der RL Süd aufsteigt,legt er mit den geringen RL Einnahmen wahrscheinlich einiges mehr drauf, als für Klassenerhalt in der Dritten.


Beetz hat ja selbst gesagt dass wir damals mit einem Drittligaetat aufgestiegen sind.
Trotz damals schon zahlungskräftigerer Konkurrenz von Hylo und Holzmann.

Wenn wir absteigen, dann ist vielleicht gar nicht der sofortige Wiederaufstieg unser Ziel, wäre ja möglich. Und es läuft bei keinem anderen Absteiger aus der 3. Liga so wie aktuell beim MSV, das kann man nicht erwarten.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16932
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon DaddyDurstig » 25.01.2025, 18:01

Backes hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:
DaddyDurstig hat geschrieben:
Und für eine Mannschaft, die in der RL Süd aufsteigt,legt er mit den geringen RL Einnahmen wahrscheinlich einiges mehr drauf, als für Klassenerhalt in der Dritten.


Beetz hat ja selbst gesagt dass wir damals mit einem Drittligaetat aufgestiegen sind.
Trotz damals schon zahlungskräftigerer Konkurrenz von Hylo und Holzmann.

Wenn wir absteigen, dann ist vielleicht gar nicht der sofortige Wiederaufstieg unser Ziel, wäre ja möglich. Und es läuft bei keinem anderen Absteiger aus der 3. Liga so wie aktuell beim MSV, das kann man nicht erwarten.


Wenn Hoffe 2 hoch geht und VfB2 nicht mit runter, dann hast da keine großen finanziellen Schwergewichte drin, da muss man es eigentlich direkt versuchen. Außer man gibt das Projekt ganz auf und sich mit ohne Beetz tragbarem Mittelfeld RL zufrieden.
Benutzeravatar
DaddyDurstig
 
Beiträge: 990
Registriert: 07.06.2017, 20:31
Wohnort: Käfertal
Beim SVW seit: Oberliga

21 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 24.01.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 25.01.2025, 18:13

DaddyDurstig hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:
DaddyDurstig hat geschrieben:
Und für eine Mannschaft, die in der RL Süd aufsteigt,legt er mit den geringen RL Einnahmen wahrscheinlich einiges mehr drauf, als für Klassenerhalt in der Dritten.


Beetz hat ja selbst gesagt dass wir damals mit einem Drittligaetat aufgestiegen sind.
Trotz damals schon zahlungskräftigerer Konkurrenz von Hylo und Holzmann.

Wenn wir absteigen, dann ist vielleicht gar nicht der sofortige Wiederaufstieg unser Ziel, wäre ja möglich. Und es läuft bei keinem anderen Absteiger aus der 3. Liga so wie aktuell beim MSV, das kann man nicht erwarten.


Wenn Hoffe 2 hoch geht und VfB2 nicht mit runter, dann hast da keine großen finanziellen Schwergewichte drin, da muss man es eigentlich direkt versuchen. Außer man gibt das Projekt ganz auf und sich mit ohne Beetz tragbarem Mittelfeld RL zufrieden.

Ist der OFC kein finanzielles Schwergewicht mittlerweile? Nachdem sich ihr bester Mittelfeldspieler Wachs verletzt hat, haben sie sofort Wulff aus Osnabrück als Ersatz geholt, somit einen Stammspieler aus der 3. Liga in die Regionalliga, dazu braucht es Kohle. Aber das ist OT.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16932
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige