14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 13 Unentschieden - 14 Niederlagen | 43:45 Tore | 48 Punkte

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 09.11.2024, 20:30

Gaddestädtler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:Das ist doch nicht schwer zu verstehen. Gegnerische Trainer haben es gegen uns doch super einfach. Boyd, Kobylanski, Fein, Benatelli sind alle brutal langsam. Da kann man die eigene Verteidigung ohne Angst ganz weit nach vorne schieben da läuft keiner weg. Okpala wenn er spielt ist da eine Gefahr, siehe Verl. Sonst niemand. Schon allein deswegen wäre Gouras / Hawkins / Arase für uns ein Mehrwert. Der Gegner muss deren speed einkalkulieren.

Das ist mir zu einfach, wie haben wir dann unter Trares die vielen Punkte geholt, wenn es unsere Gegner super einfach gegen uns haben? Immer Glück? Eher nicht, heute war einfach ein absolut beschissener Tag, an dem nichts gepasst hat. Aufstellung, Leistung, individuelle Fehler, alles war schlecht heute.


*plus1*

Speed bringen Shipnoski, Voelcke und Klünter.
Das mit Benatelli hab ich auch nicht verstanden heute. Wäre wirklich mal spannend zu wissen was die Idee heute war.
Ich hoffe wir gehen wieder auf ein 4-2-3-1. und ich würde Benatelli weiterhin gerne mal auf der 10 sehen ;)

Sehe ich auch so, wie brauchen meiner Meinung nach zwingend 2 schnelle Aussen, die Boyd mit Flanken füttern. Die Aufstellung von Trares war heute wirklich Grütze, keine Ahnung, was er sich dabei gedacht hat. Auf jeden Fall kam so die Stärke von Boyd nullkommanull zur Geltung, klarer Fehler vom Trainerteam.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16994
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz



ANZEIGE

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 09.11.2024, 20:34

Geiler Mob und super Stimmung im 8:30 Uhr ICE nach München. Dort angekommen noch 1,5 Std. bei strahlendem Sonnenschein auf den Viktualienmarkt ein paar Bierchen getrunken und viele Mannheimer getroffen. Die Stadt aber voll in Football Fans Hand, da da morgen ein Spiel stattfindet. Nach dem Spiel noch im Augustiner was gegessen und jetzt sitzen wir im ICE nach Monnem.

Spiel grottenschlecht!
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9999
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 09.11.2024, 20:38

Gaddestädtler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:Das ist doch nicht schwer zu verstehen. Gegnerische Trainer haben es gegen uns doch super einfach. Boyd, Kobylanski, Fein, Benatelli sind alle brutal langsam. Da kann man die eigene Verteidigung ohne Angst ganz weit nach vorne schieben da läuft keiner weg. Okpala wenn er spielt ist da eine Gefahr, siehe Verl. Sonst niemand. Schon allein deswegen wäre Gouras / Hawkins / Arase für uns ein Mehrwert. Der Gegner muss deren speed einkalkulieren.

Das ist mir zu einfach, wie haben wir dann unter Trares die vielen Punkte geholt, wenn es unsere Gegner super einfach gegen uns haben? Immer Glück? Eher nicht, heute war einfach ein absolut beschissener Tag, an dem nichts gepasst hat. Aufstellung, Leistung, individuelle Fehler, alles war schlecht heute.


*plus1*

Speed bringen Shipnoski, Voelcke und Klünter.
Das mit Benatelli hab ich auch nicht verstanden heute. Wäre wirklich mal spannend zu wissen was die Idee heute war.
Ich hoffe wir gehen wieder auf ein 4-2-3-1. und ich würde Benatelli weiterhin gerne mal auf der 10 sehen ;)


Aber Klünter und Voelcke kommen aus der Kette hinten, das ist doch viel zu weit weg von gefährlichen Aktionen im Gegenpressing.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 09.11.2024, 20:39

Lohkemper ist für mich Teil des Problems auf Außen und nicht der Lösung. Der hat einen tollen Abschluß und einen guten Torriecher. Ansonsten bringt er über außen aber nichts. Von ihm und von Kenny hab ich noch nicht eine brauchbare Flanke gesehen.

Wenn man es einem Gegner mit Jacobsen, Verlaat und Reinthaler leicht macht und die nicht über außen auseinander zieht, dann hat man keine Chance.
Hätten wir wenigstens mit Raute und einem zweiten Stürmer gespielt. Aber so waren Benatelli und Shipnoski auf Positionen auf denen sie nicht spielen sollten. Shipi tut mir langsam echt leid. Der rennt kämpft und macht, kann aber nie schnell abschließen oder Flanken, weil er sich die Bälle immer auf den anderen Fuß legen muss.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 09.11.2024, 21:03

MetalWaldhof hat geschrieben:Lohkemper ist für mich Teil des Problems auf Außen und nicht der Lösung. Der hat einen tollen Abschluß und einen guten Torriecher. Ansonsten bringt er über außen aber nichts. Von ihm und von Kenny hab ich noch nicht eine brauchbare Flanke gesehen.

Wenn man es einem Gegner mit Jacobsen, Verlaat und Reinthaler leicht macht und die nicht über außen auseinander zieht, dann hat man keine Chance.
Hätten wir wenigstens mit Raute und einem zweiten Stürmer gespielt. Aber so waren Benatelli und Shipnoski auf Positionen auf denen sie nicht spielen sollten. Shipi tut mir langsam echt leid. Der rennt kämpft und macht, kann aber nie schnell abschließen oder Flanken, weil er sich die Bälle immer auf den anderen Fuß legen muss.

Wir haben tatsächlich ohne Lohkemper mehr gute Spiele als mit Lohkemper gemacht.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16994
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 09.11.2024, 21:25

Wenn ich einen Spieler wie Lohkemper unbedingt in der Startelf haben möchte, dann muss ich eben mit zwei Stürmern spielen. Immer dieses: Spieler X muss spielen, stellen wir ihn einfach mal auf Position Y - das war es immer, was ich bei Trares nicht mochte. Seegert und Connes als LV zum Beispiel.
Aber man muss auch sagen, dass es bei Diring zum Beispiel geklappt hat.
Bei Sietan sieht es auch so aus.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon SvenZ » 09.11.2024, 21:37

Ist halt schwer wenn man ohne wirkungsvolles offensives Mittelfeld und/oder Spielmacher spielt, das ist einfach ein Qualitätsproblem. Deswegen versteh ich noch weniger warum Gouras und Rexhepi keine Rolle spielen, schechter wie Benatelli oder Shipnoski heute wären die auch nicht gewesen. Matriciani spielt sich mit seinen Fehlern gerade aus der Mannschaft, wenn Karbstein fit ist würde ich erstmal tauschen.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2524
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 09.11.2024, 21:40

SvenZ hat geschrieben:Ist halt schwer wenn man ohne wirkungsvolles offensives Mittelfeld und/oder Spielmacher spielt, das ist einfach ein Qualitätsproblem. Deswegen versteh ich noch weniger warum Gouras und Rexhepi keine Rolle spielen, schechter wie Benatelli oder Shipnoski heute wären die auch nicht gewesen. Matriciani spielt sich mit seinen Fehlern gerade aus der Mannschaft, wenn Karbstein fit ist würde ich erstmal tauschen.


Ich würde eher Hoffmann im Team sehen.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Carsten » 09.11.2024, 21:43

Wenn man mal einen schwächeren Gegner hat wie Unterhaching,dann muss man halt auch gewinnen. Dann würde die Niederlage nicht so schmerzen. Nach soviel Spieltagen ist im Mittelfeld nur wenig zu sehen. Ohne Verstärkungen kann selbst Trares nicht zaubern.
ein verein sucht man sich nicht aus,denn in einen verein wird man hineingeboren!!!
Benutzeravatar
Carsten
 
Beiträge: 1597
Registriert: 10.07.2004, 21:27

14 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 09.11.2024 14.00 Uhr

Beitragvon SvenZ » 09.11.2024, 21:53

MetalWaldhof hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:Ist halt schwer wenn man ohne wirkungsvolles offensives Mittelfeld und/oder Spielmacher spielt, das ist einfach ein Qualitätsproblem. Deswegen versteh ich noch weniger warum Gouras und Rexhepi keine Rolle spielen, schechter wie Benatelli oder Shipnoski heute wären die auch nicht gewesen. Matriciani spielt sich mit seinen Fehlern gerade aus der Mannschaft, wenn Karbstein fit ist würde ich erstmal tauschen.


Ich würde eher Hoffmann im Team sehen.


Hoffmann war auch wackelig und hat mich auch nicht Restlos überzeugt. Ich finde Karstein stabiler uns ist auch offensiv Kopfballstark. Letzte Woche das jährliche Eigentor von Seegert, davor der schlechte Rückpass von Matriciani gegen Wehen, das ist schon brutal.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2524
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige