28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 13 Unentschieden - 14 Niederlagen | 43:45 Tore | 48 Punkte

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Dobbes » 13.03.2025, 11:03

Mic Oelkuch hat geschrieben:Also bei Niederlagen verstehe ich diese erbarmungslose Kritik ja. Aber zu gestern finde ich sie übertrieben. Da wird nun Abifade hervorgehoben, der 10 Minuten Spielzeit hatte. Außerdem wird wieder betont, wie viel schlechter als Ferati denn Benatelli ist, was grundsätzlich ja kaum einer bestreitet. Wenn mir aber einer vor dem Spiel gesagt hätte, dass wir mit ihm und Arase auf der 10 insgesamt 3 Tore schießen, hätte ich müde gelächelt. Das war doch viel viel besser als befürchtet gestern.


Wieviel Tore davon haben den Benatelli und Arase vorbereitet?

Gestern waren wir im Mittelfeld total unterlegen, spielerisch, läuferisch, taktisch und vom Spielverständnis her. Wurden in HZ1 noch Möglichkeiten und Tore durch Pressing und über das Flügelspiel erzwungen, war in HZ 2 nur noch der Langholz Laster zu sehen.
Blauschwarzes Herz...die Raute auf der Brust….es wird gekämpft bis zu Letzt...volle Kraft bis zum Schluss!

Mudda, Mudda die Buwe! A loss sie doch....isch hebb sie jo, die wolle noch ä Mol! Saumensch...elendischs!
Benutzeravatar
Dobbes
 
Beiträge: 1202
Registriert: 23.11.2021, 14:41
Beim SVW seit: seit 1983



ANZEIGE

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 13.03.2025, 11:13

Ich fand das Spiel auch nicht übermäßig gut. Und jeder darf hier seine Meinung schreiben. Solange keiner beleidigt wird. Wir haben ein ganz wichtiges Spiel gewonnen. Die Chance auf den Klassenerhalt ist größer geworden. Kampf und Einsatz haben gestimmt. Deshalb darf man auch zufrieden sein. Jedem seine Meinung!
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3816
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 13.03.2025, 11:21

Mic Oelkuch hat geschrieben:Also bei Niederlagen verstehe ich diese erbarmungslose Kritik ja. Aber zu gestern finde ich sie übertrieben. Da wird nun Abifade hervorgehoben, der 10 Minuten Spielzeit hatte. Außerdem wird wieder betont, wie viel schlechter als Ferati denn Benatelli ist, was grundsätzlich ja kaum einer bestreitet. Wenn mir aber einer vor dem Spiel gesagt hätte, dass wir mit ihm und Arase auf der 10 insgesamt 3 Tore schießen, hätte ich müde gelächelt. Das war doch viel viel besser als befürchtet gestern.


Ich will auch ungern "bashen", aber ich sehe es ebenso wie mein Vorredner dobbes, dass wir die Tore trotz ihnen und nicht mit und dank ihnen erzielt haben.
Benatelli will ich dabei weniger in den Fokus nehmen, es war aufgrund Feratis Gelbsperre ziemlich klar, dass dafür Benatelli in die Startelf rückt. Fand ihn gestern ok*, aber ein grosser Fan von ihm werde ich nicht.

*bis auf die Szene, wenn ich mich nicht irre und ihm unrecht tue, als er Thalhammer mit einem schlechten Pass direkt in einen Zweikampf schickt, da habe ich mir sehr aufgeregt

Aber zu Arase fällt mir auch nach gestern nichts positives ein, das war teilweise fast schon slapstick wie er die Bälle vertändelt. Er mag ein lieber Kerl sein, aber fussballerisch ist das nichts für die 3. Liga.

Ansonsten ist alles gesagt, die drei Punkte waren so wichtig und die Erleichterung in den Gesichtern um mich herum auf der OST war allen anzusehen.

Zum Schiedsrichter:
wenn viele ihn so positiv gesehen habt, dann glaube ich das gerne, bei uns im Stadion gab es dennoch ein paar Aufreger, aber gut, die Sicht im Stadion ist immer eine andere.
Aber was mich interessieren würde: in der zweiten HZ bei einem unserer Angriffe schien mir, als hätte ein Sandhäuser den Ball im Sechszehner mit der Hand gespielt. In der Magenta Zusammenfassung konnte ich dazu nichts sehen und kam noch nicht dazu, mir die Szene in der Magenta Aufzeichnung herauszusuchen.
War da was oder täuschte die Wahrnehmung?
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 13.03.2025, 11:24

dinamo79 hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:Also bei Niederlagen verstehe ich diese erbarmungslose Kritik ja. Aber zu gestern finde ich sie übertrieben. Da wird nun Abifade hervorgehoben, der 10 Minuten Spielzeit hatte. Außerdem wird wieder betont, wie viel schlechter als Ferati denn Benatelli ist, was grundsätzlich ja kaum einer bestreitet. Wenn mir aber einer vor dem Spiel gesagt hätte, dass wir mit ihm und Arase auf der 10 insgesamt 3 Tore schießen, hätte ich müde gelächelt. Das war doch viel viel besser als befürchtet gestern.


Ich will auch ungern "bashen", aber ich sehe es ebenso wie mein Vorredner dobbes, dass wir die Tore trotz ihnen und nicht mit und dank ihnen erzielt haben.
Benatelli will ich dabei weniger in den Fokus nehmen, es war aufgrund Feratis Gelbsperre ziemlich klar, dass dafür Benatelli in die Startelf rückt. Fand ihn gestern ok*, aber ein grosser Fan von ihm werde ich nicht.

*bis auf die Szene, wenn ich mich nicht irre und ihm unrecht tue, als er Thalhammer mit einem schlechten Pass direkt in einen Zweikampf schickt, da habe ich mir sehr aufgeregt

Aber zu Arase fällt mir auch nach gestern nichts positives ein, das war teilweise fast schon slapstick wie er die Bälle vertändelt. Er mag ein lieber Kerl sein, aber fussballerisch ist das nichts für die 3. Liga.

Ansonsten ist alles gesagt, die drei Punkte waren so wichtig und die Erleichterung in den Gesichtern um mich herum auf der OST war allen anzusehen.

Zum Schiedsrichter:
wenn ihr alle ihn so positiv gesehen habt, dann glaube ich das gerne, bei uns im Stadion gab es dennoch ein paar Aufreger, aber gut, die Sicht im Stadion ist immer eine andere.
Aber was mich interessieren würde: in der zweiten HZ bei einem unserer Angriffe schien mir, als hätte ein Sandhäuser den Ball im Sechszehner mit der Hand gespielt. In der Magenta Zusammenfassung konnte ich dazu nichts sehen und kam noch nicht dazu, mir die Szene in der Magenta Aufzeichnung herauszusuchen.
War da was oder täuschte die Wahrnehmung?


Benatelli ist aufgrund der Sperre von Fein in die Startelf gerückt. Arase hat die Ferati Position eingenommen.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13745
Registriert: 23.01.2004, 21:14

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon BastiB » 13.03.2025, 11:31

Das Positive ist doch zumindest, dass dieser "zweite Anzug" immerhin ausreicht, um zumindest gegen andere "Kellermannschaften" zu bestehen. Das mag nach einem vergifteten Kompliment klingen, aber zeitweise hatte ich diese Saison schon die Sorge, dass mit der zweiten Reihe im Mittelfeld gar nichts mehr zu holen ist. Völlig klar sollte doch aber sein, dass man a) nie immer die erste Elf zur Verfügung hat und b) dass unsere aktuelle zweite Reihe (also Leute wie Benatelli, Arase, Abifade, Kobylanski) leistungstechnisch zum ganz unteren Level der 3. Liga gehört. Ärgerlich ist dabei vorallem - so zumindest meine These - dass einige dieser Spieler wahrscheinlich rein gehaltstechnisch nicht unbedingt im Ligakeller unterwegs sind.
Benutzeravatar
BastiB
 
Beiträge: 151
Registriert: 10.09.2008, 10:58

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 13.03.2025, 12:01

Dobbes hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:Also bei Niederlagen verstehe ich diese erbarmungslose Kritik ja. Aber zu gestern finde ich sie übertrieben. Da wird nun Abifade hervorgehoben, der 10 Minuten Spielzeit hatte. Außerdem wird wieder betont, wie viel schlechter als Ferati denn Benatelli ist, was grundsätzlich ja kaum einer bestreitet. Wenn mir aber einer vor dem Spiel gesagt hätte, dass wir mit ihm und Arase auf der 10 insgesamt 3 Tore schießen, hätte ich müde gelächelt. Das war doch viel viel besser als befürchtet gestern.


Wieviel Tore davon haben den Benatelli und Arase vorbereitet?

Gestern waren wir im Mittelfeld total unterlegen, spielerisch, läuferisch, taktisch und vom Spielverständnis her. Wurden in HZ1 noch Möglichkeiten und Tore durch Pressing und über das Flügelspiel erzwungen, war in HZ 2 nur noch der Langholz Laster zu sehen.


In der ersten Hz im MF hoch überlegen, in der zweiten Hz dann nicht mehr, aber nicht gerade unterlegen. Die Gegentore haben eben verunsichert, nicht zuletzt der prekären Tabellensituation geschuldet. Trotzdem in der zweiten Hz mehr Torchancen für den Waldhof.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1488
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Petrenko » 13.03.2025, 12:02

Wieder ein gutes Spiel von uns 8)

Defensiv sehr schöne Leistung, Schandhausen gut unter Druck gesetzt und dabei sogar mal Kapital draus geschlagen. Wir marschieren weiter Richtung Klassenerhalt. Natürlich "nur" mit einem souveränen Waldhof Sieg. Nicht wie bei normalen Mannschaften, die so ein Spiel 3-0 oder zumindest 3-1 zu Ende bringen. Aber kann man wohl nicht verlangen :lol: :lol:

Da wir als Mannschaft sehr gut funktioniert haben und ich allen eine gute Leistung bescheinige, leg ich das Auge nur auf Dinge, die mir nicht gefallen haben.

Lohki muss bisschen mehr Zutrauen zu seinen Nebenleuten haben, da verschenken wir zu viele gute Gegenstöße.

Fussball IQ von Riekmann muss sich endlich mal verbessern. Bei 3-1 so offensiv zu verteidigen und dann nicht hinterher zu kommen, arrrgh. Sowas darf einfach nicht passieren.

Matriciani lass diese "langen" Einwürfe :lol:

Und unsere beiden AV würd ich im Training nur noch flanken lassen, dass die nicht jedes mal so rein gehutzelt werden.

Und mein gelobter Bartels hätte für seine Faxen beim Abstoß von mir gelb-rot bekommen. Da könnten Schiedsrichter ruhig mal konsequenter sein, es nervt! Auch als Zuschauer, wenn man für dumm verkauft wird.

Unser Platz ist für Profifussball nur noch eine Unverschämtheit an den Eckfahnen :lol:

Kam gestern mal wieder in den Genuss von Magenta, wie kann ein Kommentator soviel Bullshit labern ohne irgendwelche Infos zum Spiel oder den Spielern zu geben. Konsequent durchgezogen der Typ :mrgreen: Seis drum, wer mit bisschen Ahnung will sich da auch hinsetzen und zumindest gibts die Option ihn abzudrehen, die wissen warum :lol:

Zu Schandhausen noch, für die wird es eng, trotz Baumann gar keine Gefahr ausgestrahlt. Habe es mir nicht vorstellen können, aber so wie die sich präsentieren geht es runter. Schade für Kenan.

Was man mal positiv erwähnen kann, obwohl es für beide um viel ging, war es zu keiner Zeit giftig :!:
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1671
Registriert: 10.09.2008, 15:43

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 13.03.2025, 12:05

Die Kickernoten, Becker, Lohkemper und Klünter in der Elf des Tages:

Bartels 4,0
Klünter 2,0
Matriciani 3,0
Voelcke 3,5
Sechelmann 3,5
Benatelli 3,0
Rieckmann 3,0
Thalhammer 3,5
Arase 4,0
Becker 1,5
Lohkemper 1,5
Zuletzt geändert von Backes am 13.03.2025, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16889
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon SaFe » 13.03.2025, 12:08

macao75 hat geschrieben:Das Gebashe zu Benatelli ist maßlos übertrieben in Bezug auf das Spiel gestern.
Das war eine absolut solide Leistung. Immer anspielbar und das Spiel von hinten geleitet und Bälle verteilt.
Ecken und Standards auch ok.
Auch gut angelaufen und in den Defensivzweikämpfen behauptet.
Komplett fehlerfrei bleibt kein Spieler. Die zwei oder drei Fehlpässe hat auch ein Fein in jedem Spiel.
Und auch Abifade hatte gestern eher gute als schlechte Momente in der kurzen Zeit. Allein die eine Balleroberung und sein Lauf links entlang an der Außenlinie und sein sehr guter Pass in die Mitte, der dann weitergeleitet wurde und den dann Lohkemper (?) leider schlecht abgeschlossen hat. Auch sonst ein paar Kopfballduelle gewonnen und Bälle festgemacht. Im Grunde das gebracht, wofür er eingewechselt wurde.
Da lassen sich einige in ihren Kommentaren von ihrer Abneigung gegenüber den Spielern leiten, die zumindest gestern nichts mit dem Geschehen auf dem Platz zu tun hatten.



Benatelli wird nicht"gebasht". Er hatte gestern die Aufgabe das Spiel von hinten heraus aufzubauen und war - wie manche meinen - natürlich der Ersatz für Fein und nicht Ferati. Das hat er o.k. gemacht. Die Meisten hoffen nur, dass er im nächsten Spiel wieder in die 2te Reihe rückt. Gestern war solide von ihm, abgesehen von dem üblen Pass auf Thalhammer, der diesen sehr schlecht aussehen ließ. Es geht auch nicht um Fehlpässe (die hat jeder Spieler), sondern um seinen völlig vorhersehbaren Spielaufbau, da streut Fein doch auch ab und an mal eine Seitenverlagerung, oder einen langen Pass ein. Befürchte nur, dass Trares Benatelli ab jetzt wieder in die Startelf befördert und ich halte dies für eine Schwächung, das kann man auch sagen, ohne dass es "Bashing" ist.
Benatelli gerne zum Verwalten ab Minute 70, da kann er seine Ruhe am Ball ausspielen.
Abifade hat gestern tatsächlich nicht spritzig gewirkt, hat mich etwas gewundert und Bartels hatte nicht seinen besten Tag.
Dafür - und ich war wirklich kein Fan von ihm - überrascht mich Sechelmann positiv aktuell. Ich befürchte zwar immer noch, dass er gegen kopfballstarke Stürmer zu oft den Kürzeren zieht im Luftduell, aber wirklich gute Leistung von ihm.
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 2953
Registriert: 05.04.2005, 17:55

28 | SV Waldhof Mannheim vs. SV Sandhausen | 12.03.2025 19.00 Uhr

Beitragvon knarf » 13.03.2025, 12:09

Endlich über dem Strich. Mental wichtig.
Super gefightet. Spielerische Lösungen, naja, überschaubar. Aber das war abzusehen.
Für mich Spieler der Tages Klünter.
Eine Augenweide ist es auch Lohkemper mit dem Ball und einem Gegner zu sehen.
Eigentlich hätte es ein Rostock-Revival geben müssen.
Daher habe ich zwei Kritikpunkte:
1: Bei 3:1 Führung im eigenen Stadion darf man sich hinten nicht so blank stellen lassen.
2: Bei unseren Kontern nach dem 3:2 hätte Lohkemper bei all seiner Klasse etwas Ruhe bewahren müssen. Dann wären noch 2 Treffe für uns gefallen.
Aber im Abstiegskampf ist das Jammern auf hohem Niveau. Weiter so: Kämfen und Siegen.
Benutzeravatar
knarf
 
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2022, 08:37
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1983

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige