
STATISTIKEN
Allgemeine Bilanz:
Die letzte 5 Spiele gegeneinander:
Allgemeine Bilanz:
- 36 Spiele 11 Siege - 7 Remis - 18 verloren 51:63 Tore
- 18 Spiele 2 Siege - 2 Remis - 14 verloren 16:41 Tore
- 7 Spiele 4 Siege - 1 Remis - 3 verloren 15:13 Tore
Die letzte 5 Spiele gegeneinander:
- 19.05.2023 | 3. Liga 37.Spieltag | TSV 1860 München vs. SV Waldhof 3:1 | Tor Bahn
- 14.01.2023 | 3. Liga 18.Spieltag | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 3:1 | Tore 2 x Sohm, Kother
- 20.03.2022 | 3. Liga 31.Spieltag | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 3:0 | Tore Costly, Boyamba, Sohm
- 30.11.2021 | 3. Liga 12.Spieltag | TSV 1860 München vs. SV Waldhof 1:3 | Tore Schnatterer, 2 x Martinovic
- 24.04.2021 | 3. Liga 34.Spieltag | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 0:2
Tabellensituation- macht noch wenig sinn
- Waldhof 7. Platz 60 Punkte (19-3-16) 63:65 Tore
- 60 München 8. Platz 57 Punkte (16-9-13) 61:52 Tore
Geplante Schiedsrichteransetzung:- Schiedsrichter: folgt
- Assistenz: folgt
- Assistenz: folgt

STADION
Das Spiel findet im Stadion an der Grünwalder Straße in München statt.
15000 Plätze, davon 9000 auf Stehplätzen (alle nicht überdacht) und 6000 auf Sitzplätzen (alle überdacht)
Bitte beachtet das seit dieser Saison das Nahverkehrsticket nicht mehr im Eintrittspreis enthalten ist. Dies muss separat erworben werden wenn man in München die Öffis zur Anreise nutzen will
Informationen zum VVK werden wir ergänzen sowie sie verfügbar sind. Wir werden wohl wie "üblich" bis zu 1500 Tickets bekommen die ausschließlich im VVK angeboten werden. Eine Tageskasse gibt es bei 60 für gewöhnlich nicht, da nicht vom Gastverein verkaufte Tickets in den Heimbereichen angeboten werden. Üblicherweise erhalten wir auch ausschließlich Stehplatztickets.
Ansicht des Stadions Quelle: tsv1860.de.de
Der Gästebereich in München befindet sich im Block Block "P" (Stehplätze) und im Block "A" (Sitzplätze) . Der Zugang zum Gästeblock befindet sich in der Grünwalder Straße.
Übersichtpan des Stadions Quelle: tsv1860.de
Stadion Übersicht auf Google Maps
Hier findet ihr offizielle Gästeinfomationen des TSV 1860 München.
Das Spiel findet im Stadion an der Grünwalder Straße in München statt.
15000 Plätze, davon 9000 auf Stehplätzen (alle nicht überdacht) und 6000 auf Sitzplätzen (alle überdacht)
Bitte beachtet das seit dieser Saison das Nahverkehrsticket nicht mehr im Eintrittspreis enthalten ist. Dies muss separat erworben werden wenn man in München die Öffis zur Anreise nutzen will
Informationen zum VVK werden wir ergänzen sowie sie verfügbar sind. Wir werden wohl wie "üblich" bis zu 1500 Tickets bekommen die ausschließlich im VVK angeboten werden. Eine Tageskasse gibt es bei 60 für gewöhnlich nicht, da nicht vom Gastverein verkaufte Tickets in den Heimbereichen angeboten werden. Üblicherweise erhalten wir auch ausschließlich Stehplatztickets.
Ansicht des Stadions Quelle: tsv1860.de.de
Der Gästebereich in München befindet sich im Block Block "P" (Stehplätze) und im Block "A" (Sitzplätze) . Der Zugang zum Gästeblock befindet sich in der Grünwalder Straße.
Übersichtpan des Stadions Quelle: tsv1860.de
Stadion Übersicht auf Google Maps
Hier findet ihr offizielle Gästeinfomationen des TSV 1860 München.
ANREISEINFORMATIONEN
Für das Navigationsgerät:
Städt. Stadion an der Grünwalder Straße
Grünwalder Str. 2-4
81547 München
Fanbusse Gästefans
Ihr reist über die A9 bis zum Kreuz München-Nord, wo ihr auf die A99 in Richtung Salzburg wechselt. Am Kreuz München-Süd geht es weiter auf die A995 in Richtung Giesing. Alternativ folgt ihr der A9 bis zum Autobahnende am Mittleren Ring. Bei der Ausfahrt 76 ‚München-Schwabing‘ links in Richtung ‚München-Schwabing/Mittlerer Ring O/Messe / ICM‘ fahren und dem Ring bis zur Ausfahrt ‚Wettersteinplatz‘ folgen.
Die Gästebusse und 9-Sitzer können in geringer Anzahl am Wettersteinplatz parken. Von dort gelangt ihr dann zu den Eingängen OST II/ SÜD 1. Sollte es dort zu einer Überfüllung kommen, bitten wir die 9-Sitzer ebenfalls auf das Park & Ride Parkhaus am Mangfallplatz auszuweichen (Höhenbegrenzung: 2,10m).
Anreise mit dem Zug
Wir empfehlen euch ausdrücklich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sowohl am Stadion als auch im Umfeld sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden. Aufgrund von Umbauarbeiten fahren Bahnanreisende ab dem Hauptbahnhof München bitte mit der U-Bahn-Linie U2 (Messestadt Ost) bis zum Kolumbusplatz. Hier bitte in die U1 (Mangfallplatz) umsteigen und bis zum Wettersteinplatz fahren. Von dort sind es nur zwei Minuten Fußweg zu den Gästeeingängen (OST II/ SÜD II). Auch hier nochmal der Hinweis das der ÖPNV nicht mehr im Eintrittspreis inkludiert ist und ein extra Ticket gekauft werden muss, sofern ihr nicht schon mit dem "Deutschland-Ticket" versorgt seid.
Eine Übersichtskarte des ÖPNV in München findet ihr hier ÖPNV in München (PDF)
Anreise mit dem Auto
Ihr reist über die A9 bis zum Kreuz München-Nord, wo ihr auf die A99 in Richtung Salzburg wechselt. Am Kreuz München-Süd geht es weiter auf die A995 in Richtung Giesing. Alternativ folgt ihr der A9 bis zum Autobahnende am Mittleren Ring. Bei der Ausfahrt 76 ‚München-Schwabing‘ links in Richtung ‚München-Schwabing/Mittlerer Ring O/Messe / ICM‘ fahren und dem Ring bis zur Ausfahrt ‚Wettersteinplatz‘ folgen.
Aufgrund der besonderen Lage stehen in unmittelbarer Nähe des Stadions leider keine Parkplätze für PKWs zur Verfügung. PKWs parken am besten in der P&R- Anlage am Mangfallplatz (Am Hollerbusch 22, 81547 München). Von dort sind es zwei Haltestationen mit der U1 bis zum Wettersteinplatz. Auch hier nochmal der Hinweis das der ÖPNV nicht mehr im Eintrittspreis inkludiert ist und ein extra Ticket gekauft werden muss, sofern ihr nicht schon mit dem "Deutschland-Ticket" versorgt seid.
Für das Navigationsgerät:
Städt. Stadion an der Grünwalder Straße
Grünwalder Str. 2-4
81547 München
Fanbusse Gästefans
Ihr reist über die A9 bis zum Kreuz München-Nord, wo ihr auf die A99 in Richtung Salzburg wechselt. Am Kreuz München-Süd geht es weiter auf die A995 in Richtung Giesing. Alternativ folgt ihr der A9 bis zum Autobahnende am Mittleren Ring. Bei der Ausfahrt 76 ‚München-Schwabing‘ links in Richtung ‚München-Schwabing/Mittlerer Ring O/Messe / ICM‘ fahren und dem Ring bis zur Ausfahrt ‚Wettersteinplatz‘ folgen.
Die Gästebusse und 9-Sitzer können in geringer Anzahl am Wettersteinplatz parken. Von dort gelangt ihr dann zu den Eingängen OST II/ SÜD 1. Sollte es dort zu einer Überfüllung kommen, bitten wir die 9-Sitzer ebenfalls auf das Park & Ride Parkhaus am Mangfallplatz auszuweichen (Höhenbegrenzung: 2,10m).
Anreise mit dem Zug
Wir empfehlen euch ausdrücklich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sowohl am Stadion als auch im Umfeld sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden. Aufgrund von Umbauarbeiten fahren Bahnanreisende ab dem Hauptbahnhof München bitte mit der U-Bahn-Linie U2 (Messestadt Ost) bis zum Kolumbusplatz. Hier bitte in die U1 (Mangfallplatz) umsteigen und bis zum Wettersteinplatz fahren. Von dort sind es nur zwei Minuten Fußweg zu den Gästeeingängen (OST II/ SÜD II). Auch hier nochmal der Hinweis das der ÖPNV nicht mehr im Eintrittspreis inkludiert ist und ein extra Ticket gekauft werden muss, sofern ihr nicht schon mit dem "Deutschland-Ticket" versorgt seid.
Eine Übersichtskarte des ÖPNV in München findet ihr hier ÖPNV in München (PDF)
Anreise mit dem Auto
Ihr reist über die A9 bis zum Kreuz München-Nord, wo ihr auf die A99 in Richtung Salzburg wechselt. Am Kreuz München-Süd geht es weiter auf die A995 in Richtung Giesing. Alternativ folgt ihr der A9 bis zum Autobahnende am Mittleren Ring. Bei der Ausfahrt 76 ‚München-Schwabing‘ links in Richtung ‚München-Schwabing/Mittlerer Ring O/Messe / ICM‘ fahren und dem Ring bis zur Ausfahrt ‚Wettersteinplatz‘ folgen.
Aufgrund der besonderen Lage stehen in unmittelbarer Nähe des Stadions leider keine Parkplätze für PKWs zur Verfügung. PKWs parken am besten in der P&R- Anlage am Mangfallplatz (Am Hollerbusch 22, 81547 München). Von dort sind es zwei Haltestationen mit der U1 bis zum Wettersteinplatz. Auch hier nochmal der Hinweis das der ÖPNV nicht mehr im Eintrittspreis inkludiert ist und ein extra Ticket gekauft werden muss, sofern ihr nicht schon mit dem "Deutschland-Ticket" versorgt seid.
GÄSTEINFORMATIONEN
Es gilt grundsätzlich die Stadionordnung des TSV 180 München
Informationen für Menschen mit Handicap
Informationen für Gäste mit Handicap bekommt ihr über die Inklusionsbeauftragten des SVW
Es gilt grundsätzlich die Stadionordnung des TSV 180 München
Informationen für Menschen mit Handicap
Informationen für Gäste mit Handicap bekommt ihr über die Inklusionsbeauftragten des SVW
SUPPORT
Fanutensilien
Kleidung
• Das Tragen von Gästefankleidung in den Heimbereichen ist nicht gewünscht und nicht empfohlen, gleiches gilt für das Mitführen von Fanutensilien. .
Fahnen
• kleine Schwenkfahnen bis 1,5 m Stocklänge mit Plastik-/PVC-Leerrohr und einem Durchmesser bis 3cm
• 5 große Schwenkfahnen bis 7,00 Meter Stocklänge
Zaunfahnen
• Zaunfahnen/Banner können vor dem Gästeblock befestigt werden. Nicht gestattet ist das Überhängen der gekennzeichnet Flucht- und Rettungswege sowie der Werbeflächen.
Doppelhalter
• in vertretbarer Anzahl mit Plastik-/PVC-Leerrohr bis 2 m Stocklänge und 3 cm Durchmesser
Trommel
• bis zu 2Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
Megaphone
• 2 Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
Erlaubte Fotoausrüstung für Besucher/Zuschauer
• Das Mitbringen und die Nutzung von Fotoapparaten bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Bewegtbild-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt.
Fanutensilien
Kleidung
• Das Tragen von Gästefankleidung in den Heimbereichen ist nicht gewünscht und nicht empfohlen, gleiches gilt für das Mitführen von Fanutensilien. .
Fahnen
• kleine Schwenkfahnen bis 1,5 m Stocklänge mit Plastik-/PVC-Leerrohr und einem Durchmesser bis 3cm
• 5 große Schwenkfahnen bis 7,00 Meter Stocklänge
Zaunfahnen
• Zaunfahnen/Banner können vor dem Gästeblock befestigt werden. Nicht gestattet ist das Überhängen der gekennzeichnet Flucht- und Rettungswege sowie der Werbeflächen.
Doppelhalter
• in vertretbarer Anzahl mit Plastik-/PVC-Leerrohr bis 2 m Stocklänge und 3 cm Durchmesser
Trommel
• bis zu 2Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
Megaphone
• 2 Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
Erlaubte Fotoausrüstung für Besucher/Zuschauer
• Das Mitbringen und die Nutzung von Fotoapparaten bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Bewegtbild-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt.
Bei Fragen oder Probleme helfen:
- Der Fanbeauftragte des SV Waldhof
- Die Inklusionsbeauftragten Susan Large, Rebecca Hollstein, und Birgit Loewer des SV Waldhof
- Die Mitarbeiter des Fanprojekt Mannheim
- Erkennbare Mitarbeiter des Verein oder das Ordnungspersonal
- Mitarbeiter von Polizei, Sanitätspersonal oder der Feuerwehr