29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 08.03.2024, 23:16

Worschtler hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:Abschlusstraining: Karbstein, Goden, Abifade für Riedel, Arase, Carls


karbstein in der startelf, das hat leider ein paar spieltage zu lange gedauert. an denen wir fleißig punkte gelassen haben. den spielern die dreierkette beibringen zu wollen, nachdem sich die viererkette nach einem dreiviertel jahr endlich halbwegs zusammengefunden hat. die ganzen bäumchenwechseldich-spielchen nach einem 4:1 in halle, das hätte man sich meiner meinung nach alles sparen können. nun denn. die verlorenen punkte bringt uns keiner mehr. bleibt zu hoffen, dass wir jetzt durchstarten. viel mehr als diese hoffnung bleibt uns ja eh nicht... antwerpen scheint zumindest eine etwas härtere linie zu fahren. vielleicht zahlt sich das ja in den nächsten spielen dahingehend aus, dass die spieler noch ihr restpotential freilegen...

Hey, Du hast "Stürmer" gerufen, und Stürmer sind da. Die zwei müssen einfach der Game-changer sein. Wir haben keine Katastrophen-Abwehr, kein Katastrophen-Mittelfeld und vorne haben wir diese beiden Jungs, nach denen sich jeder Drittligist die Finger leckt. Eigentlich muss das reichen.


das ist in meinen augen zu einfach gedacht. ein boyd und ein goden sind für sich allein keine gamechanger, um es mal auf neudeutsch zu formulieren. grundlage für jeden erfolg im fußballsport ist eine strukturierte/organisierte abwehr.

antwerpen hat mit seinen experimenten da nur unnötig neue unruhe reingebracht. fünf spieltage später stehen die ursprünglich ausgetauschten seegert und karbstein wohl wieder gemeinsam in der anfangsformation und wir spielen wieder viererkette. auf die idee hätte man bereits im münster-spiel kommen können. (**edit: in sachen karbstein beim spiel in ulm, da er gegen münster gesperrt war.) doch es ist wie es ist. das rad lässt sich eh nicht zurückdrehen. und alles "hätte, wenn und aber"-gelaber kostet nur unnötige energien.

ich hoffe, dass in spiel sechs unter antwerpen elf leute auf dem platz stehen, die von der ersten minute an lichterloh brennen. ich bin wie immer optimistisch, dass wir einen dreier einfahren können. ansonsten würde ich wahrscheinlich aktuell gerade auf einer gummitastatur in einer geschlossenen einrichtung tippen... :mrgreen:
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907



ANZEIGE

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 09.03.2024, 03:48

Worschtler hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:Abschlusstraining: Karbstein, Goden, Abifade für Riedel, Arase, Carls


karbstein in der startelf, das hat leider ein paar spieltage zu lange gedauert. an denen wir fleißig punkte gelassen haben. den spielern die dreierkette beibringen zu wollen, nachdem sich die viererkette nach einem dreiviertel jahr endlich halbwegs zusammengefunden hat. die ganzen bäumchenwechseldich-spielchen nach einem 4:1 in halle, das hätte man sich meiner meinung nach alles sparen können. nun denn. die verlorenen punkte bringt uns keiner mehr. bleibt zu hoffen, dass wir jetzt durchstarten. viel mehr als diese hoffnung bleibt uns ja eh nicht... antwerpen scheint zumindest eine etwas härtere linie zu fahren. vielleicht zahlt sich das ja in den nächsten spielen dahingehend aus, dass die spieler noch ihr restpotential freilegen...

Hey, Du hast "Stürmer" gerufen, und Stürmer sind da. Die zwei müssen einfach der Game-changer sein. Wir haben keine Katastrophen-Abwehr, kein Katastrophen-Mittelfeld und vorne haben wir diese beiden Jungs, nach denen sich jeder Drittligist die Finger leckt. Eigentlich muss das reichen.


Doch wir haben eine Katastrophen Defensive. Zumindest in der Luft. Sprechen andere Trainer in ihren PKs ja ungeniert an.

Abifade Startelf hoffentlich ein Witz.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15950
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon gamecubler » 09.03.2024, 07:59

Spieltag . Hoffe auf eine gute Leistung ein Sieg ist quasi Pflicht aber wenigstens sollten wir nicht verlieren.

Freu mich schon sehr auf später
Benutzeravatar
gamecubler
 
Beiträge: 10813
Registriert: 27.07.2003, 10:02
Wohnort: Belgern bei Riesa

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Bembelbuuuw » 09.03.2024, 09:06

Auuuuuuuuf! Bis nachher in Köln-12Uhr
Waldhof und die SGE!
Benutzeravatar
Bembelbuuuw
 
Beiträge: 30
Registriert: 08.05.2022, 10:07

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 09.03.2024, 10:06

kaderschmied hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:Abschlusstraining: Karbstein, Goden, Abifade für Riedel, Arase, Carls


karbstein in der startelf, das hat leider ein paar spieltage zu lange gedauert. an denen wir fleißig punkte gelassen haben. den spielern die dreierkette beibringen zu wollen, nachdem sich die viererkette nach einem dreiviertel jahr endlich halbwegs zusammengefunden hat. die ganzen bäumchenwechseldich-spielchen nach einem 4:1 in halle, das hätte man sich meiner meinung nach alles sparen können. nun denn. die verlorenen punkte bringt uns keiner mehr. bleibt zu hoffen, dass wir jetzt durchstarten. viel mehr als diese hoffnung bleibt uns ja eh nicht... antwerpen scheint zumindest eine etwas härtere linie zu fahren. vielleicht zahlt sich das ja in den nächsten spielen dahingehend aus, dass die spieler noch ihr restpotential freilegen...

Hey, Du hast "Stürmer" gerufen, und Stürmer sind da. Die zwei müssen einfach der Game-changer sein. Wir haben keine Katastrophen-Abwehr, kein Katastrophen-Mittelfeld und vorne haben wir diese beiden Jungs, nach denen sich jeder Drittligist die Finger leckt. Eigentlich muss das reichen.


das ist in meinen augen zu einfach gedacht. ein boyd und ein goden sind für sich allein keine gamechanger, um es mal auf neudeutsch zu formulieren. grundlage für jeden erfolg im fußballsport ist eine strukturierte/organisierte abwehr.

antwerpen hat mit seinen experimenten da nur unnötig neue unruhe reingebracht. fünf spieltage später stehen die ursprünglich ausgetauschten seegert und karbstein wohl wieder gemeinsam in der anfangsformation und wir spielen wieder viererkette. auf die idee hätte man bereits im münster-spiel kommen können. (**edit: in sachen karbstein beim spiel in ulm, da er gegen münster gesperrt war.) doch es ist wie es ist. das rad lässt sich eh nicht zurückdrehen. und alles "hätte, wenn und aber"-gelaber kostet nur unnötige energien.

ich hoffe, dass in spiel sechs unter antwerpen elf leute auf dem platz stehen, die von der ersten minute an lichterloh brennen. ich bin wie immer optimistisch, dass wir einen dreier einfahren können. ansonsten würde ich wahrscheinlich aktuell gerade auf einer gummitastatur in einer geschlossenen einrichtung tippen... :mrgreen:

Das mit der Experimentierphase hatte ich ja exakt so vorhergesagt. Dieses Jahr scheinen ja die Trainingsleistungen eklatant von der Spieltagsleistung abzuweichen, anders konnte man die Aufstellungen unter Rehm schon nicht erklären. Offenbar haben wir mehr Plänkler als Krieger. Leute, die Dir im Training den Ball durch die Beine spielen, aber dann schlucken, wenn sie im Spiel für dasselbe Späßchen direkt eine abgeräumt bekommen.
So, aber worum es mir eigentlich geht: das mit der strukturierten und organisierten Abwehr das ist doch in 90 % aller Fälle nix als Blabla. Rostock hat vor zwei, drei Jahren mal eine Killer-Abwehr gehabt oder Elversberg in der Regionalliga-Zeit. Denen hat ja wirklich fast jedesmal ein Tor zum Sieg gereicht. Aber sowas sind doch absolute Ausnahmen. Aus meiner Sicht hat sich der Spruch "Der Sturm entscheidet Spiele, die Abwehr die Meisterschaft" nur deshalb solange gehalten, weil er total schräg ist. Normal denkt doch bei Bayern mit dem Vierzig-Tore-Lewandowsky kein Mensch mehr an die Abwehrspieler. Und wenn ich an den Katsche Schwarzenbeck denk, dann fällt mir auch als erstes sein Gewaltschuss damals in Portugal ein und nicht, wie er einen Ball von der Torlinie kratzt. Wenn die vorne richtig Alarm machen, dann haben die hinten weniger Gelegenheit sich zu blamieren - so stellt sich die Lage für mich dar. Und wenn erstmal zwei, drei Tore erzielt sind - dann wächst das Selbstbewußtsein und das Spiel fühlt sich an wie ein Trainingsspielchen - und da sind wir ja dieses Jahr anscheinend Spezialisten. :wink:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4236
Registriert: 27.10.2015, 06:37

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 09.03.2024, 10:12

Eben fällt mir noch Italien ein, damals mit ihrem Dino Zoff *0102* *0103*
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4236
Registriert: 27.10.2015, 06:37

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 09.03.2024, 10:28

Eine gute Defensive ist die Basis von allem. Das von Dir propagierte System hatte Glöckner damals in seiner ersten Saison ausprobiert. War schön anzusehen, aber hatte uns auch sehr nahe an die Abstiegsplätze gebracht. Erst nachdem man am Ende die Abwehr wieder einigermaßen stabilisiert und weniger Hurra-Fussball gespielt hat, wurde wieder mehr gepunktet.
Die 3.Liga funktioniert nun mal so. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10783
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 09.03.2024, 14:02

glatze hat geschrieben:Abschlusstraining: Karbstein, Goden, Abifade für Riedel, Arase, Carls


So auch in der Aufstellung. Also alle Matchwinner von letzter Woche außer Koby in der Anfangself! - Und Wagner auf der Bank.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7580
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Electronicrebel » 09.03.2024, 14:14

Um Gottes Willen... Abifade in der Startelf! 30 gute Minuten in einer Saison reichen bei uns für die Startelf...

Ich hoffe die nehmen den Marseiler in "Manndeckung" vor dem hab ich Angst....
Since 94
Benutzeravatar
Electronicrebel
 
Beiträge: 2659
Registriert: 08.06.2017, 22:16

29 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Pepe » 09.03.2024, 14:24

Electronicrebel hat geschrieben:Um Gottes Willen... Abifade in der Startelf! 30 gute Minuten in einer Saison reichen bei uns für die Startelf...

Ich hoffe die nehmen den Marseiler in "Manndeckung" vor dem hab ich Angst....


Dad sind 30 gute Minuten mehr, als manch anderer im Kader bisher fertigbracht hat. :mrgreen:
Benutzeravatar
Pepe
 
Beiträge: 262
Registriert: 07.12.2008, 22:06

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige