MetalWaldhof hat geschrieben:Antwerpen probiert jetzt die Sachen aus, die Rehm schon versucht hat und die nicht geklappt haben. Wir haben aber keine Zeit für sowas. Wir können mit unserem Kader vielleicht halbwegs mithalten, aber nicht wenn der Trainer auch noch Fehler einbaut. Seegert und Karbstein haben gut funktioniert. Aber man musste in zwei Spielen jetzt Rieckmann und zum wiederholten Mal Sechelmann und Riedel testen und wird am Ende wieder bei Seegert und Karbstein landen. Zumindest bis sich letzterer wieder verletzt und dann wars das mit einer tauglichen Abwehr.
Wenn der Sportdirektor einen Defensivtrainer holt und diesen mit Offensivspielern zuschmeißt, unsere Defensivabteilung aber nicht ansatzweise tauglich ist, dann steigt man ab.
Drei Punkte gestern, drei Punkte morgen wären mir bei weitem lieber als dass genau das eintritt, was ich vor drei Wochen schon genau so vorausgesagt habe. Folgt man jetzt der fatalen, dämlichen und letztendlich unlebendigen Logik der Rausschmeißer dann folgt auf Rehm jetzt noch Schork, dann Antwerpen und zum Schluss noch Beetz. Und als nächstes können wir dann den Totengräber bestellen. Dürfen uns aber gegeneitig auf die Schulter klopfen, weil wir alles genau so gemacht haben, wie alle anderen Dummköpfe, die im Fußball-Business unterwegs sind.
Leute, wir wollen doch was reißen! Wir wollen doch was eigentlich Unmögliches schaffen, nämlich unseren geschichtsträchtigen Club an einem Milliardärsdorfverein vorbei wieder zurück in die Bundesliga führen. Das geht nur, wenn man arg gescheit ist. Leisetreterisch, wenn man merkt, das Auge hat Dich im Visier, demütig wo man merkt, der Schiri war mal wieder gekauft und natürlich vor allem: loyal zum eigenen Personal. Dass wir diesen Sündenfall jetzt hinter uns haben, hat im Grunde unser Schicksal besiegelt. Aber auch diese Logik ist unlebendig und dämlich, denn auch wenn vieles gegen uns steht und "aufgestellt" ist - das Leben wär kein Leben wenn es nicht immer wieder Überraschungen bereit hielte. Auch für Gipsköpfe und Myriardäre.