21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 22.01.2024, 15:41

Gaddestädtler hat geschrieben:Natürlich war's unglücklich. Nichts desto trotz hat er ihm ohne Chance auf den Ball das Knie in die Rippen geknallt, was für mich ganz klar einen Pfiff nach sich ziehen muss.

Achtung, die Argumentation ist aber pures Gold:
Babak Rafati: Facklam legt sich den Ball etwas zu weit vor, und Seegert spitzelt fast am Boden liegend den Ball weg. Danach kommt es zu einem Zusammenprall, allerdings wäre das eher ein Foulspiel von Seegert an Facklam, wenn nicht zuerst der Ball weggespielt wäre, sodass dieser Zusammenprall kein Foulspiel des Angreifers ist. Der Angreifer kann auch kaum ausweichen, weil er in der Vorwärtsbewegung ist und der anschließende Kontakt vom Verteidiger verursacht wird. Eine richtige Entscheidung, in dieser Szene weiterspielen zu lassen und den anschließenden Treffer anzuerkennen. Sicherlich wird es den Kontakt an der Brust des Verteidigers mit dem Knie des Angreifers gegeben haben, aber wie oben beschrieben stellt das kein Foulspiel, vielmehr einen unglücklichen beziehungsweise verursachten Zweikampf durch den Verteidiger dar.


In anderen Worten: er legt sich den Ball zu weit vor, Verteidiger ist erst am Ball, Stürmer kann nicht mehr bremsen, also kein Foul. Wenn man diese grotesk hanebüchene, pseudo-Logik überall anziehen würde, wäre der Fußball ein gänzlich anderer. Angefangen beim üblichen Kreuzen der Stürmer vor dem Verteidiger, wo der für den Verteidiger quasi unvermeidliche Kontakt in 99% der Fälle zum Pfiff führt, bis hin zu fürchterlichen Tritten an den Kopf oder durch Schien-und Wadenbeine, wäre alles regelkonform, sofern der Gegenspieler schneller am Ball ist, und der vermeintliche Foulspieler halt nicht mehr bremsen kann. Absicht oder nicht war noch nie und darf nie entscheidend sein ob es ein Foulspiel ist.
Das andere Argument, dass es ja außerdem ein Foulspiel gewesen wäre, wenn Seegert nicht an den Ball gekommen wäre, ist eigentlich wirklich nur durch Boshaftigkeit zu erklären, weil ich Rafati eine solche Blödheit nicht unterstellen möchte. "Isch gebs Tor net, weil wär er n Meder weider vonne gewese, wär er im Abseits gschdonne"


Ist als würde man dem Mordopfer vorwerfen in die Kugel gerannt zu sein. Absolut irre *kopfhau*
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23326
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon DaddyDurstig » 22.01.2024, 15:44

Nicht umsonst pfeifft der nicht mehr aktiv. War damals der mit Abstand schlechteste Schiri in der Bundesliga.
Unabhängig davon hätten wir garnicht erst in die Situation kommen dürfen. Rieckmann war platt und rutscht wahrscheinlich deshalb aus. Dann ist Jans alleine gegen zwei. Wo war der Rest der Defensive, vor allem Karbstein?
Benutzeravatar
DaddyDurstig
 
Beiträge: 969
Registriert: 07.06.2017, 20:31
Wohnort: Käfertal
Beim SVW seit: Oberliga

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 22.01.2024, 17:01

Gaddestädtler hat geschrieben:Natürlich war's unglücklich. Nichts desto trotz hat er ihm ohne Chance auf den Ball das Knie in die Rippen geknallt, was für mich ganz klar einen Pfiff nach sich ziehen muss.

Achtung, die Argumentation ist aber pures Gold:
Babak Rafati: Facklam legt sich den Ball etwas zu weit vor, und Seegert spitzelt fast am Boden liegend den Ball weg. Danach kommt es zu einem Zusammenprall, allerdings wäre das eher ein Foulspiel von Seegert an Facklam, wenn nicht zuerst der Ball weggespielt wäre, sodass dieser Zusammenprall kein Foulspiel des Angreifers ist. Der Angreifer kann auch kaum ausweichen, weil er in der Vorwärtsbewegung ist und der anschließende Kontakt vom Verteidiger verursacht wird. Eine richtige Entscheidung, in dieser Szene weiterspielen zu lassen und den anschließenden Treffer anzuerkennen. Sicherlich wird es den Kontakt an der Brust des Verteidigers mit dem Knie des Angreifers gegeben haben, aber wie oben beschrieben stellt das kein Foulspiel, vielmehr einen unglücklichen beziehungsweise verursachten Zweikampf durch den Verteidiger dar.


In anderen Worten: er legt sich den Ball zu weit vor, Verteidiger ist erst am Ball, Stürmer kann nicht mehr bremsen, also kein Foul. Wenn man diese grotesk hanebüchene, pseudo-Logik überall anziehen würde, wäre der Fußball ein gänzlich anderer. Angefangen beim üblichen Kreuzen der Stürmer vor dem Verteidiger, wo der für den Verteidiger quasi unvermeidliche Kontakt in 99% der Fälle zum Pfiff führt, bis hin zu fürchterlichen Tritten an den Kopf oder durch Schien-und Wadenbeine, wäre alles regelkonform, sofern der Gegenspieler schneller am Ball ist, und der vermeintliche Foulspieler halt nicht mehr bremsen kann. Absicht oder nicht war noch nie und darf nie entscheidend sein ob es ein Foulspiel ist.
Das andere Argument, dass es ja außerdem ein Foulspiel gewesen wäre, wenn Seegert nicht an den Ball gekommen wäre, ist eigentlich wirklich nur durch Boshaftigkeit zu erklären, weil ich Rafati eine solche Blödheit nicht unterstellen möchte. "Isch gebs Tor net, weil wär er n Meder weider vonne gewese, wär er im Abseits gschdonne"

Das sehe ich ausnahmsweise mal wie Du. Für mich ein klares Foul an Seegert.
Der Hinweis wegen IG Schiedsrichter musste aber sein, weil du vorher behauptet hast, dass wenn dort was nicht erwähnt wurde, es dann auch keine strittige Entscheidung gewesen sein kann. ;-)

https://ig-schiedsrichter.de/analyse-3-liga-83/
Zitat zum 21.Spieltag: "Die 3. Liga meldete sich mit einem sehr fairen Spieltag aus der Winterpause. Einzig ein korrektes Tor wurde nicht erkannt."
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10743
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 22.01.2024, 17:05

Wie man vor allem in Zeitlupe deutlich sehen kann, trägt der Spieler Seegert ein Waldhof-Trikot, weswegen er froh sein muss, das Feld nur seiner schweren Verletzungen wegen und nicht aufgrund einer zusätzlichen Roter Karte verlassen zu müssen.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4221
Registriert: 27.10.2015, 06:37

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 22.01.2024, 18:07

cfinest1985 hat geschrieben:„Glück“, das wir nicht hatten:
Das hatten wir gegen 3747834784x stärkere Kätzchen.
Da haben wir das gespielt und verteidigt was wir können.

Stellen wir uns so hinten rein wie gegen die Kätzchen passiert da mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nichts, außer vielleicht nem Löhden Köpper in die Bucht hinein.

Das war kein fehlendes Glück, das war taktisch ein so großer Schwachsinn, das Rehm gar nicht schuldfähig ist.
Es gibt also keinen Schuldigen

Gebe Dir Recht. Abgesehen vom Foulspiel an Seegert. Wo waren unsere anderen Abwehrspieler bei beiden Gegentoren?
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3619
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Don Fredo » 22.01.2024, 20:19

Worschtler hat geschrieben:
SVW_fanático hat geschrieben:Das war gestern von beiden Seiten kein gutes Spiel. Trotzdem hatte ich nach dem 1:0 für uns mit zunehmender Spieldauer das Gefühl, dass wir den dritten Sieg in Folge tatsächlich ziehen könnten. Scheißegal, wie er zustande gekommen wäre. Aber genau dieses „Glück“ fehlt uns zusätzlich zur mangelnden Qualität in allen Bereichen auch noch. Nach der Unterbrechung war es dann vorbei und nach dem Ausgleich absehbar, dass das Spiel noch verloren geht. In meinen Augen die schmerzhafteste Niederlage seit langem. Bin noch immer bedient.

Ich stimme Dir in allem zu, sogar in der Beschreibung meines eigenen Gefühlszustands :?
Bis eben konnte ich nichtmal ins Forum schauen oder mir eine Spielzusammenfassung ansehen, obwohl ich sowohl an der Rechtmäßigkeit der Spielunterbrechung als auch des 2:1 erhebliche Zweifel hatte. Die sind auch erhalten geblieben, aber nutzt ja nix, im Gegenteil, das macht es gefühlt nur noch schlimmer. Okpala und Herrmann waren beide nix, allerdings habe ich einen Riesen-Unterschied zwischen den beiden gesehen: Okpala wollte am Spiel teilnehmen.
Ja, dass die Spielunterbrechung denjenigen nutzt, die sie herbeigeführt haben, ist natürlich auch nicht im Sinne des Erfinders. Normalerweise hätte man nachher erwarten müssen, dass der Schiri besonders kleinlich gegen die Heimmannschaft pfeift und vielleicht noch ein, zwei Karten verteilt, stattdessen benachteiligt er uns, und macht damit aus der Spielunterbrechung ein strategisches Element, auf das man als Fan schon mal zurückgreifen kann, wenn das eigene Team nur noch sinnlos über den Platz stolpert.
An der Stelle hatte ich übrigens gleich gesagt, er muss das Spiel abbrechen, ansonsten sorgen wir hundertprozentig dafür, dass das Spiel durch den Schiri entschieden wird. Diesbezüglich sind wir diese Saison ja berechenbar.
Dass ich kein Freund von Trainerentlassungen bin, weiß inzwischen wohl jeder, aber so langsam... Also die Auswechslungen werden schon zunehmend eratisch, selbst wenn man alle möglichen Motive mitbedenkt. Naja, statt das gute Gefühl aus den letzten Punkt- und Testspielen mitzunehmen und sich Schritt für Schritt in die Normalität zurückzukämpfen, sind wir jetzt direkt wieder im Jammertal, wo Dir wahrscheinlich selbst eine 2:0 Führung nicht mehr reicht, um einen Sieg einzufahren, weil der Glaube an die eigene Stärke komplett durch die Annahme ersetzt ist, dass der Gegner wenn nicht aus eigener Kraft dann durch Hilfe des Schiris oder sogar eines eigenen Mitspielers schon noch den einen oder anderen Treffer markieren wird. Ganz übel!



Konnte aufgrund meiner Arbeit das Spiel auch nur im Stream hören,hatte aber bis vor 10 min auch nicht dir Muse mir die Zusammenfassung anzuschauen oder das schwarzmalerische im Forum reinzuziehen,jedoch die Sucht gewinnt meist immer.
Ich hoffe man sieht sich morgen,denn die Hoffnung stirbt zuletzt. *bier*
moin werter Kollege <3
Wir kommen um zu Bleiben
Benutzeravatar
Don Fredo
 
Beiträge: 524
Registriert: 27.12.2008, 23:26

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Don Fredo » 22.01.2024, 20:22

masc1907 hat geschrieben:3,5 Hawryluk
3,0Jans
3,0Karbstein
3,0 M. Seegert
2,5Carls
3,5Rieckmann
3,0F. Wagner
2,5Arase
3,5Bahn
3,5Gouras
5,0Boyd

Kickernoten
Bei Arase muss der gute Mann bei der Benotung wohl rattendicht gewesen sein



musste sehr lachen viele Dank !
Wir kommen um zu Bleiben
Benutzeravatar
Don Fredo
 
Beiträge: 524
Registriert: 27.12.2008, 23:26

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 22.01.2024, 20:44

Mindestlohn Kicker, you get what you pay
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9630
Registriert: 17.12.2021, 13:28

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 22.01.2024, 22:41

305er hat geschrieben:Naja plädiere das Forum einfach mal für den Spieltag zu schließen. Es ist ganz schwer verdaubare Kost und wenn man dann hier rein schaut könnt man auch grad :kotz:

So Post wie das war's , neues Hobby jetzt , geb ich mir nicht mehr Blabla .... Mal gespannt wer am Dienstag von euch dann wieder hier seinen Senf abgibt...

Am Besten gleich abmelden das Team. Ein kleiner Funke Hoffnung besteht ja noch und solange es rechnerisch möglich ist, ist die Messe noch nicht gelesen.

So werde ich dann ohne große Erwartung am Dienstag im CBS sein und wer weiß vielleicht kommt man mit etwas zählbarem nach Hause.

Hermann würde ich definitiv nicht mehr aufstellen und ein Okpala war am Wochenende auch geschenkt.

Okpala sollte man keine Vorwürfe machen. Wie worschtler schrieb, war bei ihm Wille zu erkennen. Ich finde, er kann ein x-Faktor sein, aber man sollte ihm nicht zu viel Verantwortung aufbürden, nicht zu viel erwarten. Finde auch nicht, dass Rehm mit okpalas Einwechselung einen Fehler machte, auch nicht auf dieser Position- die hat er doch schon gespielt.
Herrmanns Auftritt verstehe ich allerdings heute noch nicht. Der wäre bei mir gegen Dresden nicht im Kader.
Insgesamt muss man bei allem Ärger über die anhaltend selten überzeugenden Leistungen sehen, dass das Spiel gestern auch unglücklich lief.
Dennoch stehen wir in der Tabelle da, wo wir hingehören; und ich habe Angst.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4944
Registriert: 03.10.2008, 08:59

21 | VfB Lübeck vs Waldhof Mannheim | 20.01.2024 14.00 Uhr

Beitragvon 305er » 22.01.2024, 23:55

Wollte einfach damit sagen dass Okpala einen gebrauchten Tag hatte. Klar war er bemüht im Gegensatz zu einem Herrmann. Was hat man in ihm nur gesehen bzw wieso fällt er so ab wenn er doch im Trainingslager angeblich so performt hat?


Ich sah unser Spiel die ersten 60 Minuten eigentlich nicht schlecht und wir hatten mehr oder weniger das Spiel gemacht gehabt. Auch wenn nach vorne kaum Durchschlagskraft vorhanden war sah ich uns mit Übergewicht... Dann kam die Unterbrechung und alles ist eingebrochen....RR Wechsel sprechen dann natürlich wieder für sich ....
Benutzeravatar
305er
 
Beiträge: 1558
Registriert: 15.10.2008, 15:23
Wohnort: Mannem

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige