35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Fidi » 29.04.2024, 17:25

Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.

Szene 9: Eine Kopfball-Verlängerung von Lokotsch (Verl) bringt Patrick Kammerbauer zum 2:1 im Tor unter. Allerdings entscheidet Prigan auf Stürmerfoul gegen Marcel Seegert und gibt den Treffer nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:58:25]

Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf von Kammerbauer gegen Seegert hat dieser die Hände zwar ein wenig im Spiel, aber Kontakt ist erlaubt und für ein Foulspiel liegt einfach zu wenig vor, auch wenn der Verteidiger den leichten Kontakt annimmt und zu Fall geht. Womöglich nimmt er diesen leichten Kontakt zum Anlass, zu Fall zu kommen, da er in einer schlechteren Position zum Ball steht, quasi ein Stellungsfehler. Der Kontakt ist schlussendlich nicht ursächlich für das Zufallkommen, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, auf Foulspiel zu entscheiden und den anschließenden Treffer nicht zu geben. Auf der anderen Seite würde auch für solch ein Vergehen kein Elfmeter gepfiffen werden. Diese Zweikämpfe gehören zum Fußballsport einfach dazu.


Gaddestädtler & Co. bei 3 .. 2... 1 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Aha, und bei uns gegen Unterhaching war's Foul. *kopfhau*
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9040
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981



ANZEIGE

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 29.04.2024, 17:57

Fidi hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/

Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.

Szene 9: Eine Kopfball-Verlängerung von Lokotsch (Verl) bringt Patrick Kammerbauer zum 2:1 im Tor unter. Allerdings entscheidet Prigan auf Stürmerfoul gegen Marcel Seegert und gibt den Treffer nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:58:25]

Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf von Kammerbauer gegen Seegert hat dieser die Hände zwar ein wenig im Spiel, aber Kontakt ist erlaubt und für ein Foulspiel liegt einfach zu wenig vor, auch wenn der Verteidiger den leichten Kontakt annimmt und zu Fall geht. Womöglich nimmt er diesen leichten Kontakt zum Anlass, zu Fall zu kommen, da er in einer schlechteren Position zum Ball steht, quasi ein Stellungsfehler. Der Kontakt ist schlussendlich nicht ursächlich für das Zufallkommen, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, auf Foulspiel zu entscheiden und den anschließenden Treffer nicht zu geben. Auf der anderen Seite würde auch für solch ein Vergehen kein Elfmeter gepfiffen werden. Diese Zweikämpfe gehören zum Fußballsport einfach dazu.


Gaddestädtler & Co. bei 3 .. 2... 1 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Aha, und bei uns gegen Unterhaching war's Foul. *kopfhau*


Über "Rafatis ridiküle Redaktionsbeiträge" reg ich mich net mehr auf. Da könnte ich mich genauso gut über den Postillion echauffieren *0103*
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14330
Registriert: 10.09.2008, 14:30

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 29.04.2024, 18:00

Gaddestädtler hat geschrieben:
Über "Rafatis ridiküle Redaktionsbeiträge" reg ich mich net mehr auf. Da könnte ich mich genauso gut über den Postillion echauffieren *0103*


dU BrAuChSt Es Ja NiChT LeSeN !!

Oder, Niklas ?
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9872
Registriert: 17.12.2021, 13:28

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 29.04.2024, 18:14

Heyhey, Richie hatte mich direkt angesprochen...!!
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14330
Registriert: 10.09.2008, 14:30

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Rutsch1 » 29.04.2024, 22:08

Blackbalou hat geschrieben:Ich finde die Kritik am Auftreten von Carls und Hawkins stark überzogen. War ein sehr beschissenes Spiel für Einwechselspieler.
Und insb. Hawkins hat bisher in jedem Spiel Feuer gehabt.

Zu einem meiner Punkte habe ich bisher noch keine Antworten bekommen:
aus meiner Sicht war die Entstehung des Eckballs unnötig durch unseren Torwart verursacht. Der Weitschuss den er abwehrt war gut zu sehen, schöner Fliegerball. Aus meiner Sicht keine zwingende Notwendigkeit hier zur Ecke zu klären, ein sicheres nach Außen abklatschen hätte genügt. Vielleicht kennt sich hier einer im Torwartspiel besser aus (Rutsch ?) und kann das einwerten ?!


Ich zitiere meinen Sohn beim Entstehen dieses Eckballs: "Wieso fängt er den nicht?"
WALDHOF... und sonst NIX !!!

Schalker, Fritz, Bember, Walter P. + S., Erich, Schmal, Torsten K., Ilheh, Meckes
R.I.P.
Benutzeravatar
Rutsch1
 
Beiträge: 1586
Registriert: 10.09.2008, 11:25
Wohnort: Hemshof
Beim SVW seit: 1982

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon DenizRuzlan » 29.04.2024, 23:14

Wenn Hawkins noch einmal eingewechselt wird, dann können sie Boyd gleich verkaufen. Was soll denn das???
Benutzeravatar
DenizRuzlan
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.09.2019, 17:02

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 30.04.2024, 07:16

Rutsch1 hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:Ich finde die Kritik am Auftreten von Carls und Hawkins stark überzogen. War ein sehr beschissenes Spiel für Einwechselspieler.
Und insb. Hawkins hat bisher in jedem Spiel Feuer gehabt.

Zu einem meiner Punkte habe ich bisher noch keine Antworten bekommen:
aus meiner Sicht war die Entstehung des Eckballs unnötig durch unseren Torwart verursacht. Der Weitschuss den er abwehrt war gut zu sehen, schöner Fliegerball. Aus meiner Sicht keine zwingende Notwendigkeit hier zur Ecke zu klären, ein sicheres nach Außen abklatschen hätte genügt. Vielleicht kennt sich hier einer im Torwartspiel besser aus (Rutsch ?) und kann das einwerten ?!


Ich zitiere meinen Sohn beim Entstehen dieses Eckballs: "Wieso fängt er den nicht?"


Danke Dir.
Dir Aktion lief hier in der Diskussion völlig unterm Radar.
Wenn man in der Post-Scholle Zeit auf der Torhüter Position nur allerunterstes Drittliga-Level holt bekommt man irgendwann die Rechnung dafür. (Königsmann, Bartels, Hawryluk, Hanin)
Einzig Behrens hatte meiner Meinung nach Potential für "mehr", war aber mental auch nicht so stabil.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16246
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 30.04.2024, 08:00

Blackbalou hat geschrieben:
Rutsch1 hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:Ich finde die Kritik am Auftreten von Carls und Hawkins stark überzogen. War ein sehr beschissenes Spiel für Einwechselspieler.
Und insb. Hawkins hat bisher in jedem Spiel Feuer gehabt.

Zu einem meiner Punkte habe ich bisher noch keine Antworten bekommen:
aus meiner Sicht war die Entstehung des Eckballs unnötig durch unseren Torwart verursacht. Der Weitschuss den er abwehrt war gut zu sehen, schöner Fliegerball. Aus meiner Sicht keine zwingende Notwendigkeit hier zur Ecke zu klären, ein sicheres nach Außen abklatschen hätte genügt. Vielleicht kennt sich hier einer im Torwartspiel besser aus (Rutsch ?) und kann das einwerten ?!


Ich zitiere meinen Sohn beim Entstehen dieses Eckballs: "Wieso fängt er den nicht?"


Danke Dir.
Dir Aktion lief hier in der Diskussion völlig unterm Radar.
Wenn man in der Post-Scholle Zeit auf der Torhüter Position nur allerunterstes Drittliga-Level holt bekommt man irgendwann die Rechnung dafür. (Königsmann, Bartels, Hawryluk, Hanin)
Einzig Behrens hatte meiner Meinung nach Potential für "mehr", war aber mental auch nicht so stabil.


Hab ich vor zwei Wochen schon geschrieben: Hanin ist fußballerisch und was das Fangen betrifft, schwach. Seine Reflexe und seine Courage sind top.
Was willst du da noch kritisieren? In den letzten drei Spielen noch Zok bringen?
Wenn wir drin bleiben, ist das für mich mit DM und IV die wichtigste Position suf der nachgebessert werden muss.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23564
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Rutsch1 » 30.04.2024, 08:28

MetalWaldhof hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Rutsch1 hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:Ich finde die Kritik am Auftreten von Carls und Hawkins stark überzogen. War ein sehr beschissenes Spiel für Einwechselspieler.
Und insb. Hawkins hat bisher in jedem Spiel Feuer gehabt.

Zu einem meiner Punkte habe ich bisher noch keine Antworten bekommen:
aus meiner Sicht war die Entstehung des Eckballs unnötig durch unseren Torwart verursacht. Der Weitschuss den er abwehrt war gut zu sehen, schöner Fliegerball. Aus meiner Sicht keine zwingende Notwendigkeit hier zur Ecke zu klären, ein sicheres nach Außen abklatschen hätte genügt. Vielleicht kennt sich hier einer im Torwartspiel besser aus (Rutsch ?) und kann das einwerten ?!


Ich zitiere meinen Sohn beim Entstehen dieses Eckballs: "Wieso fängt er den nicht?"


Danke Dir.
Dir Aktion lief hier in der Diskussion völlig unterm Radar.
Wenn man in der Post-Scholle Zeit auf der Torhüter Position nur allerunterstes Drittliga-Level holt bekommt man irgendwann die Rechnung dafür. (Königsmann, Bartels, Hawryluk, Hanin)
Einzig Behrens hatte meiner Meinung nach Potential für "mehr", war aber mental auch nicht so stabil.


Hab ich vor zwei Wochen schon geschrieben: Hanin ist fußballerisch und was das Fangen betrifft, schwach. Seine Reflexe und seine Courage sind top.
Was willst du da noch kritisieren? In den letzten drei Spielen noch Zok bringen?
Wenn wir drin bleiben, ist das für mich mit DM und IV die wichtigste Position suf der nachgebessert werden muss.


Hanin ist ein solider 3. Liga Backup TW
WALDHOF... und sonst NIX !!!

Schalker, Fritz, Bember, Walter P. + S., Erich, Schmal, Torsten K., Ilheh, Meckes
R.I.P.
Benutzeravatar
Rutsch1
 
Beiträge: 1586
Registriert: 10.09.2008, 11:25
Wohnort: Hemshof
Beim SVW seit: 1982

35 | SC Verl vs. SV Waldhof Mannheim | 27.04.2024 16.30 Uhr

Beitragvon masc1907 » 30.04.2024, 09:10

Auffällig war auch dass es häufiger in der Absprache beim Herauslaufen mit den IVs Unstimmigkeiten gab.
Seegert hat sich da das ein oder andere Mal lautstark mit ihm auseinandergesetzt. Konnte man gut aus dem Gästeblock beobachten.
Benutzeravatar
masc1907
 
Beiträge: 1726
Registriert: 14.10.2020, 08:56
Beim SVW seit: 2006

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige