Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/
Szene 8: Im Mittelfeld nimmt der bereits verwarnte Samuel Abifade (Mannheim) das Bein bei einem Zweikampf mit Torge Paetow (Verl) zu hoch, trifft ihn und sieht von Schiedsrichter Felix Prigan Gelb-Rot. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]
Babak Rafati: Auch wenn Abifade nur den Ball spielen will und nicht sieht, dass sein Gegenspieler Paetow von hinten angelaufen kommt, liegt bei diesem Treffer im Gesicht ein rücksichtsloses Spielen vor, sodass die gelb-rote Karte absolut berechtigt ist, da ein rücksichtsloses Foulspiel die gelbe Karte nach sich zieht.
Szene 9: Eine Kopfball-Verlängerung von Lokotsch (Verl) bringt Patrick Kammerbauer zum 2:1 im Tor unter. Allerdings entscheidet Prigan auf Stürmerfoul gegen Marcel Seegert und gibt den Treffer nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:58:25]
Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf von Kammerbauer gegen Seegert hat dieser die Hände zwar ein wenig im Spiel, aber Kontakt ist erlaubt und für ein Foulspiel liegt einfach zu wenig vor, auch wenn der Verteidiger den leichten Kontakt annimmt und zu Fall geht. Womöglich nimmt er diesen leichten Kontakt zum Anlass, zu Fall zu kommen, da er in einer schlechteren Position zum Ball steht, quasi ein Stellungsfehler. Der Kontakt ist schlussendlich nicht ursächlich für das Zufallkommen, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt, auf Foulspiel zu entscheiden und den anschließenden Treffer nicht zu geben. Auf der anderen Seite würde auch für solch ein Vergehen kein Elfmeter gepfiffen werden. Diese Zweikämpfe gehören zum Fußballsport einfach dazu.
Gaddestädtler & Co. bei 3 .. 2... 1![]()
![]()
Aha, und bei uns gegen Unterhaching war's Foul.
