SVW_fanático hat geschrieben:Das war gestern von beiden Seiten kein gutes Spiel. Trotzdem hatte ich nach dem 1:0 für uns mit zunehmender Spieldauer das Gefühl, dass wir den dritten Sieg in Folge tatsächlich ziehen könnten. Scheißegal, wie er zustande gekommen wäre. Aber genau dieses „Glück“ fehlt uns zusätzlich zur mangelnden Qualität in allen Bereichen auch noch. Nach der Unterbrechung war es dann vorbei und nach dem Ausgleich absehbar, dass das Spiel noch verloren geht. In meinen Augen die schmerzhafteste Niederlage seit langem. Bin noch immer bedient.
Ich stimme Dir in allem zu, sogar in der Beschreibung meines eigenen Gefühlszustands
Bis eben konnte ich nichtmal ins Forum schauen oder mir eine Spielzusammenfassung ansehen, obwohl ich sowohl an der Rechtmäßigkeit der Spielunterbrechung als auch des 2:1 erhebliche Zweifel hatte. Die sind auch erhalten geblieben, aber nutzt ja nix, im Gegenteil, das macht es gefühlt nur noch schlimmer. Okpala und Herrmann waren beide nix, allerdings habe ich einen Riesen-Unterschied zwischen den beiden gesehen: Okpala wollte am Spiel teilnehmen.
Ja, dass die Spielunterbrechung denjenigen nutzt, die sie herbeigeführt haben, ist natürlich auch nicht im Sinne des Erfinders. Normalerweise hätte man nachher erwarten müssen, dass der Schiri besonders kleinlich gegen die Heimmannschaft pfeift und vielleicht noch ein, zwei Karten verteilt, stattdessen benachteiligt er uns, und macht damit aus der Spielunterbrechung ein strategisches Element, auf das man als Fan schon mal zurückgreifen kann, wenn das eigene Team nur noch sinnlos über den Platz stolpert.
An der Stelle hatte ich übrigens gleich gesagt, er muss das Spiel abbrechen, ansonsten sorgen wir hundertprozentig dafür, dass das Spiel durch den Schiri entschieden wird. Diesbezüglich sind wir diese Saison ja berechenbar.
Dass ich kein Freund von Trainerentlassungen bin, weiß inzwischen wohl jeder, aber so langsam... Also die Auswechslungen werden schon zunehmend eratisch, selbst wenn man alle möglichen Motive mitbedenkt. Naja, statt das gute Gefühl aus den letzten Punkt- und Testspielen mitzunehmen und sich Schritt für Schritt in die Normalität zurückzukämpfen, sind wir jetzt direkt wieder im Jammertal, wo Dir wahrscheinlich selbst eine 2:0 Führung nicht mehr reicht, um einen Sieg einzufahren, weil der Glaube an die eigene Stärke komplett durch die Annahme ersetzt ist, dass der Gegner wenn nicht aus eigener Kraft dann durch Hilfe des Schiris oder sogar eines eigenen Mitspielers schon noch den einen oder anderen Treffer markieren wird. Ganz übel!