hallogenscher hat geschrieben:Mein Mitspieler war wenig amüsiert.
„Ich bin Sid, Mann, ich will auch ein Tor schießen !“
Reichte nicht als Entschuldigung ?

hallogenscher hat geschrieben:Mein Mitspieler war wenig amüsiert.
TomTom1907 hat geschrieben:Eine Szene fand ich gestern irgendwie interessant. In der 72. Minute gab es eine Ecke auf unser Tor. Davor hatte Sechelmann den Ball geklärt und war an der Ecklinie, dort wo ebenfalls sich unsere Ersatzsspieler warmgemacht hatten. Beim Vorbeilaufen ist Seegert direkt zu Sechelmann hingegangen und hatte ihm noch was gesagt. Sah so aus wie Anweisungen. Sechelmann hat das alles mit einer Handbewegung abgetan und man hat an seiner Mimik verstanden, dass er mit den Worten von Seegert nicht einverstanden war bzw. es ihm komplett egal war. Ich frage mich nur, ob das aktuell exemplarisch für die Kommunikation und die Stimmung innerhalb der Mannschaft allgemein ist bzw. vielleicht auch ggü. SeegertIch frag mich grade nur was für ein Standing Seegert innerhalb der Mannschaft hat
billinho hat geschrieben:So, Nacht drüber geschlafen...
Erste gute 25 Minuten und auch die letzten 10 waren nicht schlecht. Dazwischen wenig Struktur im Offensivspiel und nach hinten nicht sonderlich gut verteidigt, insbesondere auch immer wieder recht billig die Zweikämpfe verloren.
Jans: gegenüber Lübeck verbessert, aber immer noch nicht so, wie ich mir das von einem Spieler seiner Erfahrung erwarten würde
Riedel: entscheidendes Kopfballduell verloren. Auch wenn er da Größennachteile hat, darf er zumindest etwas mit dem Körper arbeiten, um den Gegner zu stören
Sechelmann: ich finde den Jungen nicht schlecht, hat auch mal Szenen nach vorne; beim 2. Gegentor stand er auch nicht sonderlich glücklich (aus der Erinnerung heraus)
Carls: puh, defensiv ganz schwach, sowohl im Stellungsspiel als auch in Zweikämpfen. Offensiv zumindest mit Ansätzen, aber auch mit Slapstickeinlagen
Wagner: was er kann, weiß man eigentlich seit letzter Saison, aber momentan eher ein Schatten seiner selbst
Lockl: dürfte seinen Platz im MF sicher haben. Ich denke, in einer intakten Mannschaft wird er sich noch steigern
Bahn: wenn er mal den 3. Gang finden würde, wäre er evtl. ein brauchbarer Spieler. Auf der 10 meines Erachtens komplett falsch eingesetzt. Ja, er läuft viel, aber hat eben keinerlei Dynamik
Abifade: wie gegen Lübeck in der ersten Hälfte immer mal gute Situationen, aber dann verlässt ihn offenbar die Kraft und Konzentration, hat Carls defensiv immer mal wieder alleine gelassen
Hawkins: im Grunde wie Abifade, immer mal wieder gute Situationen und Hereingaben, aber auch viel Leerlauf dazwischen
Herrmann: seine verstolperte Chance spricht Bände, ich glaube, dass er auch etwas übermotiviert ist. Hing ziemlich in der Luft
Sohm: ist als Abschlussstürmer stark von der Mannschaft abhängig, aber er war wieder mal da. Gott sei dank sind die Zeiten des 10ers vorbei
Gouras: er war bemüht, würde mir da einfallen. Geglückt ist ihm nicht viel
Arase: hat in den wenigen Minuten für Belebung gesorgt und sollte meiner Meinung nach mal eine Chance von Beginn an bekommen
Mabella: ähnlich Arase. ein anderer Typ Stürmer als Sohm oder Herrmann, beweglicher und nimmt mehr am Spiel teil. Zumindest mein Eindruck in der kurzen Spielzeit
Taz: ich habe einige Spiele von ihm bei Dortmund gesehen und kann nicht nachvollziehen, was da letzte Saison passiert ist; wäre bei mir als 10er gesetzt und hat gestern auch seine fußballerischen Fähigkeiten gezeigt. Ich denke, wir brauchen da zentral jemanden, der mal was Überraschendes machen kann
Allgemein denke ich, dass Rehm sich tatsächlich in den beiden letzten Spielen etwas vercoacht hat. Die Baustelle Seegert aufzumachen, obwohl die Mannschaft so früh in der Saison noch nicht gefestigt ist, war m.E. unnötig. Da bringt Riedel keinen signifikanten Mehrwert. Insbesondere in der Luft ist er defensiv wie offensiv einfach stärker. Zum 10er habe ich genug geschrieben.
Ansonsten ist es natürlich schwer, die neuen Spieler, insbesondere die mit Kurzeinsätzen, zu bewerten und es würde auch jetzt keinen Sinn machen, die Mannschaft in jedem Spiel komplett umzubauen. Allerdings wären für mich momentan zwingende Wechsel:
Taz auf die 10, um offensiv mehr Kreativität zu haben
Seegert in die IV
Vorne je nach Gegner Sohm oder auswärts mal Mabella
rechts Arase
Was mit Gattermayer und Albenas ist, kann ich nicht beurteilen. Gattermayer durchaus mit Vorschusslorbeeren, schafft es nicht in den Kader und Albenas wird wochenlang getestet, dann eine Hängepartie mit der Spielerlaubnis und jetzt hilft er offensichtlich doch nicht so recht.
Ich würde jetzt nach diesen drei Spielen noch kein Abstiegsgespenst sehen und glaube, dass auch Rehm seine 11 noch finden muss. Wir haben im Kader weniger Ausreißer nach oben, wie bspw. mit Höger und Martinovic in den letzen beiden Jahren, aber sind m.E. in der Breite besser besetzt. Wenn wir noch einen IV mit Qualität finden würde, würde ich mich aber dennoch nicht wehren.
Für einen Platz zwischen 8 und 12 wird es dieses Jahr vermutlich reichen, nicht viel mehr. An eine akute Abstiegsgefahr glaube ich nicht.
Waldhof_Michl61 hat geschrieben:Mich nervt diese permanente Vorwurfshaltung „Ihr Bösen habt schon wieder kritisiert / Euch negativ geäußert“ !
WIR ALLE hier sind Waldhof Verrückte - und wenn wir dann unsere Gedanken nicht mal hier offen äußern können ohne dass man dafür dann von den EIGENEN Leuten gemaßregelt wird, finde ich das echt ein Armutszeugnis.
Dass es unterschiedliche Meinungen gibt, ist dabei absolut ok, dieses gegenseitige scheinheilige Vorhalten welche Meinung konform / opportun ist dagegen nicht!
Nur der SV WALDHOF!
MetalWaldhof hat geschrieben:
Es ist schon toll: Wenn sich hier die immer gleichen Leute im Minutentakt an ihrer eigenen Negativität und Ahnungslosigkeit aufgeilen, ist das in Ordnung.
AuBen hat geschrieben:TomTom1907 hat geschrieben:Eine Szene fand ich gestern irgendwie interessant. In der 72. Minute gab es eine Ecke auf unser Tor. Davor hatte Sechelmann den Ball geklärt und war an der Ecklinie, dort wo ebenfalls sich unsere Ersatzsspieler warmgemacht hatten. Beim Vorbeilaufen ist Seegert direkt zu Sechelmann hingegangen und hatte ihm noch was gesagt. Sah so aus wie Anweisungen. Sechelmann hat das alles mit einer Handbewegung abgetan und man hat an seiner Mimik verstanden, dass er mit den Worten von Seegert nicht einverstanden war bzw. es ihm komplett egal war. Ich frage mich nur, ob das aktuell exemplarisch für die Kommunikation und die Stimmung innerhalb der Mannschaft allgemein ist bzw. vielleicht auch ggü. SeegertIch frag mich grade nur was für ein Standing Seegert innerhalb der Mannschaft hat
Ich habe die Szene anders in Erinnerung. Sechelmann hat in der Situation aus meiner Sicht eine unnötige Ecke für Dresden fabriziert (er hätte den Ball einfach nur ins Seitenaus dreschen müssen). Ich habe das dann so interpretiert, dass Seegert ihm gut zugesprochen hat und Sechelmann leicht resigniert gewesen ist (entweder weil er bei der Aktion unter Druck stand, aufgrund der Temperaturen am Pumpen war oder aufgrund fehlender Unterstützung oder Abspielmöglichkeiten). Ich habe die Reaktion in keinster Weise in Richtung Seegert verstanden. Allerdings nur Spekulation, da das meine Wahrnehmung anhand der TV-Bilder gewesen ist.
Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga