36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon Niklas » 06.05.2024, 08:02

nörgler hat geschrieben:Hätten wir heute in der Offensive neben Boyd noch zwei Fußballer gehabt, hätten wir das Spiel locker gewonnen.
Wenn aber "der-hat-schon-international-gespielt" Arase und "ich-lege-mich-bei-jedem-verlorenen-Zweikampf-hin" Okpala da rumstümpern dürfen, dann weiß man halt, dass das mit Drittliga wenig zu tun hat. Gerade bei den Kommentaren hier zu Arase bekomme ich Lachkrämpfe und Tränen. Die komplette Saison ist ne einzige Zumutung für ne Offensivkraft. Wenn dann sein planlos Anlaufen des Gegners als Beweis einer guten Leistung dient, dann muss man feststellen welch Niveau hier teilweise akzeptiert wird.
Er hatte heute zwei Riesenchancen, die ihm beide von Boyd mustergültig vorgelegt wurden und dann kommt halt wieder gar nix raus.
Ball halten, Stellungsspiel (v.a. bei hohen Bällen), sauberes Passapiel, 1 gegen1 ist alles so unglaublich schlecht, dass ich mittlerweile nicht mehr glauben kann, dass sportliche Gründe für seine Startelf-Serie sprechen.
Zum Spiel: wie schon vs Verl spielt die Mannschaft dermaßen tief, dass man das Gefühl hat, dass der Gegner mit min zwei Mann mehr auf dem Platz ist.
Am letzten Spieltag Aue ist so unkalkulierbar, dass vs Sandhausen der 3er durch diesen selten dämlichen Spielausgang fast schon alternatives wird...

Arase hatte zwei gute Chancen und Okpala hatte zwei gute Chancen und einen macht er rein. Boyd hatte keine einzige. Punkt!
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 6223
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989



ANZEIGE

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 06.05.2024, 08:14

Unser Hauptproblem liegt aktuell an der Chancenverwertung , Arase und auch Okpala hatten genügend Chancen in diesem Spiel um auf
3:0 oder gar 4:0 zu stellen. Boyd ist seit einiger Zeit völlig von der Rolle , gewinnt kaum noch Zweikämpfe und liegt öfters auf dem Boden rum.
Essen , Verl und auch gestern habe wir genügend Chancen gehabt wo einfach auch der Ball drin sein muss . Spielerisch haben wir uns sehr gut
weiterentwickelt. Das in der Abwehr mal einer durchgeht kann man glaube ich nicht vermeiden . Gestern sah die Abwehr im Zentrum eigentlich sehr gut aus.
Hawkins dann in den letzten Minuten viel zu passiv auf seiner Seite , so das alle Angriffe dann über deren Rechten Seite gingen.
Ich habe mich zwar schon auf den Abstieg eingestellt aber Möglicherweise langt uns noch ein Punkt aus den restlichen 2 Spielen.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3661
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon Backes » 06.05.2024, 08:26

Smash the Reds hat geschrieben:Unser Hauptproblem liegt aktuell an der Chancenverwertung , Arase und auch Okpala hatten genügend Chancen in diesem Spiel um auf
3:0 oder gar 4:0 zu stellen. Boyd ist seit einiger Zeit völlig von der Rolle , gewinnt kaum noch Zweikämpfe und liegt öfters auf dem Boden rum.
Essen , Verl und auch gestern habe wir genügend Chancen gehabt wo einfach auch der Ball drin sein muss . Spielerisch haben wir uns sehr gut
weiterentwickelt. Das in der Abwehr mal einer durchgeht kann man glaube ich nicht vermeiden . Gestern sah die Abwehr im Zentrum eigentlich sehr gut aus.
Hawkins dann in den letzten Minuten viel zu passiv auf seiner Seite , so das alle Angriffe dann über deren Rechten Seite gingen.
Ich habe mich zwar schon auf den Abstieg eingestellt aber Möglicherweise langt uns noch ein Punkt aus den restlichen 2 Spielen.


Möglicherweise langen uns sogar die 40 Punkte, die wir jetzt schon haben. Etwas mehr Optimismus bitte.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16736
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon Die_Gulaschpolizei » 06.05.2024, 08:33

Wenn die letzten beiden Spiele im Modus "Sitzfußball" ausgetragen werden, sollten wir keine Probleme haben.
Lirum Larum Löffelstiel
Benutzeravatar
Die_Gulaschpolizei
 
Beiträge: 1112
Registriert: 29.08.2022, 18:06

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 06.05.2024, 08:50

Niklas hat geschrieben:
nörgler hat geschrieben:Hätten wir heute in der Offensive neben Boyd noch zwei Fußballer gehabt, hätten wir das Spiel locker gewonnen.
Wenn aber "der-hat-schon-international-gespielt" Arase und "ich-lege-mich-bei-jedem-verlorenen-Zweikampf-hin" Okpala da rumstümpern dürfen, dann weiß man halt, dass das mit Drittliga wenig zu tun hat. Gerade bei den Kommentaren hier zu Arase bekomme ich Lachkrämpfe und Tränen. Die komplette Saison ist ne einzige Zumutung für ne Offensivkraft. Wenn dann sein planlos Anlaufen des Gegners als Beweis einer guten Leistung dient, dann muss man feststellen welch Niveau hier teilweise akzeptiert wird.
Er hatte heute zwei Riesenchancen, die ihm beide von Boyd mustergültig vorgelegt wurden und dann kommt halt wieder gar nix raus.
Ball halten, Stellungsspiel (v.a. bei hohen Bällen), sauberes Passapiel, 1 gegen1 ist alles so unglaublich schlecht, dass ich mittlerweile nicht mehr glauben kann, dass sportliche Gründe für seine Startelf-Serie sprechen.
Zum Spiel: wie schon vs Verl spielt die Mannschaft dermaßen tief, dass man das Gefühl hat, dass der Gegner mit min zwei Mann mehr auf dem Platz ist.
Am letzten Spieltag Aue ist so unkalkulierbar, dass vs Sandhausen der 3er durch diesen selten dämlichen Spielausgang fast schon alternatives wird...

Arase hatte zwei gute Chancen und Okpala hatte zwei gute Chancen und einen macht er rein. Boyd hatte keine einzige. Punkt!

Natürlich hatte Boyd Chancen, 2 sogar! Wer wissen will, wie wir ohne Boyd in der Offensive spielen, kann sich gerne nochmal die Spiele der Vorrunde anschauen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10956
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon Mic Oelkuch » 06.05.2024, 08:54

Ich muss aber sagen, dass ich die rote Karte gestern längst nicht so dusselig fand wie letzte Woche. Auch wieder ein wenig ungelenk, aber der Ingolstädter macht das auch wirklich sehr clever. Zumindest wurde mit dem Foul eine hunderprozentige Torchance verhindert und nicht wie letzte Woche ein verlorener Ball nahe des Mittelkreises.

Kritik an Seegert kann ich auch nicht verstehen. Ich finde, dass das diese Saison unser wichtigster Spieler ist. Ja, der ist kein herausragender 3. Liga Verteidiger, aber der brennt für den Verein wie kein Zweiter und zeigt Einsatz und Mentalität wie kaum ein anderer. Und große Böcke waren auch schon lange keine mehr dabei. Heißt doch richtigerweise auch hier, wie wichtig die Mentalität im Abstiegskampf ist.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1329
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon SVW_Fan » 06.05.2024, 09:03

Diese Mannschaft wird uns den Klassenerhalt sichern!

Antwerpen hat eine Truppe geschaffen, die Zusammenhält und bis zum Umfallen kämpft. Wir sind seit Wochen in jedem Spiel überlegen und holen die fehlenden Punkte!

Und wenn Sechelmann den entscheidenden Ball hinten rausköpft werde ich Ihn dafür genauso feiern wie Riedel für eine gute Grätsche!

Und wenn Rehm nach dem Duisburg Spiel gefeuert worden wäre, stünden wir jetzt in der ersten Tabellenhälfte.
Es zählt nur der Verein!
Benutzeravatar
SVW_Fan
 
Beiträge: 4401
Registriert: 16.08.2007, 13:05
Wohnort: Heidelberg

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 06.05.2024, 09:06

cahe hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:Im Prinzip war das heute nach dem Platzverweis die Blaupause von letzter Woche. Wir kriegen es mit 10 Mann nicht ansatzweise hin für Entlastung zu sorgen. Auch heute konnte man wieder darauf wetten,
dass das Tor für den Gegner irgendwann noch fallen würde. Dass es so spät fällt ist extrem bitter, aber es war sicher. Das ist kein Zufall und unterstreicht einfach nochmal deutlich das, was wir schon die komplette Saison erleben: mangelnde Qualität sowohl im spielerischen als auch taktischen Bereich dieser Truppe.
Es geht jetzt in dieser Phase nicht mehr um spielerische Dinge, sondern nur noch um das Mentale.
Ich verstehe unsere (nicht) Wechsel in der Offensive VOR dem Platzverweis trotzdem nicht. Okpala muss viel früher runter, Arase ebenfalls. MA hatte heute auch nicht den Mut aufs 2:0 zu gehen, sonst hätte er Kobylanski gebracht und auch Gouras. Anstatt aufs 2:0 zu gehen, wollten wir relativ schnell nur noch die knappe Führung verwalten. Es gab dann nur noch eine Offensivaktion, mit der guten Chance von Okpala auf das 2:0 bis zum Platzverweis. Danach haben wir das Spiel nach vorne eingestellt. Es war meiner Meinung nach das komplett falsche Zeichen, nicht die Offensive zu stärken und somit für mehr Entlastung zu sorgen. Dann kam der unnötige Platzverweis und es war spätestens dann klar, dass es nur noch darum geht irgendwie das 1:0 über die Zeit zu bringen.
Mit Hawkins als LV hast du dann natürlich ein richtiges Handicap mehr, womit wir wieder bei der komplett verrückten und selbszerstörerischen Zusammensetzung des Kaders sind.

Kämpferisch kann man der Truppe wieder keine Vorwürfe machen. Aber ohne eine gewisse Spielintelligenz, und die fehlt einigen Spielern einfach komplett, kann ich solche knappen Spiele dann eben nicht ziehen.

Es bleibt das Prinzip Hoffnung für nächste Woche. Zum Glück hat Halle heute verloren. Die dürften auch mental ziemlich angeschlagen sein, aber das sind wir nach heute auch, würde ich mal behaupten.
Ich hoffe auch nicht, dass Halle in Bielefeld gewinnt (ich vermeide aber das Wort "glauben" in diesem Zusammenhang ganz bewusst). Ich hoffe auch, dass am Ende alles gut geht für uns und bin so wie jeder Waldhof Fan, mehr als froh, wenn diese Saison endlich vorbei ist.


Vieles Stimmt. Einiges aber nicht.
Gouras stand schon bereit zur einwechselung, dann kam genau die Rote Karte dazwischen. Dann wurde logischerwiese erstmal Sechelmann eingewechselt. Das wir bei 1:0 Fohrung Auswärts eher stabil stehen und Nadelstiche setzen wollen ist völig normal und hat ja auch richtig gut geklappt.

Die Rote Karte hat halt alles uber den haufen geworfen und das gesamte PSiel auf den Kopf gestellt. Ähnlich wie in Verl habe ich das Gefühl das wir das Spiel niemals aus der Hand gegeben hätten.


Okpala hatte die große Chance zum 2:0 , das war in der 55. Minute. Danach hatten wir keine einzige Torchance mehr im ganzen Spiel und haben uns mit zunehmender Spieldauer zurück gezogen bis zur roten Karte. Dass wir uns ab ab diesem Zeitpunkt dann mit einem Mann weniger eher aufs "Zurückziehen" und "kompakt stehen" konzentrieren ist für mich nachvollziehbar.
Aber Ingolstadt war extrem schwach und offensiv auch ideenlos. Da muss ich einfach aufs 2:0 gehen und versuchen den Sack zu zu machen gegen so einen angeknockten Gegner. Und das haben wir eben ab der 55. Minute so gar nicht mehr versucht. Und sowas rächt sich oft im Fußball und in unserer Situation eigentlich immer.
Wie hier auch schon jemand geschrieben hat, hätte man bei der Bolay Auswechslung Jans auf LV ziehen müssen und Klünther dann auf RV. Jans ist aktuell sicherlich nicht in der Form die er in seiner Anfangszeit bei uns hatte, aber er hätte die linke Seite sicherlich wesentlich besser zu bekommen als Hawkins. Kann ich nicht nachvollziehen, was sich Antwerpen dabei gedacht hat.
Okpala hätte ich aller spätestens nach seiner vergebenen Großchance zum 2:0 runter genommen und durch Kobylanski ersetzt. Dass Boyd eigentlich immer durch spielen muss, ist seiner Wichtigkeit bei gegnerischen Standars geschuldet (wo wir wieder beim Thema Kaderzusammenstellung sind).
Dass wir es mit 10 Mann nicht schaffen "cleverer" zu spielen und auch mal nach vorne kommen um dort den Ball zu halten und hinten für Entlastung zu sorgen, ist auch eine Qualitätsfrage. Es gibt selbst in der 3. Liga kaum eine Mannschaft, die sich in Unterzahl ungeschickter anstellt als wir.
Ich will den Stab nicht über der Mannschaft brechen, denn sie fightet bis zum Umfallen und das muss man ihr hoch anrechnen. Aber als Trainer musst du da draußen doch verrückt werden wenn man sieht wie verzweifelt wir in Unterzahl agieren.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4363
Registriert: 16.05.2017, 13:24

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 06.05.2024, 09:15

Was ich gestern nicht ganz verstanden habe: Mit welcher Begründung gibt es 6 Minuten Nachspielzeit? So viele und lange Unterbrechungen gab es doch gar nicht, dass das gerechtfertigt war.
Und bei der Aktion von Drakulic gegen Jans kann man gerne auch über rot nachdenken. Vor allem wenn man unsere beiden gelben Karten danach für Karbstein und Jans im Verhältnis sieht.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4363
Registriert: 16.05.2017, 13:24

36 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 05.05.2024 19.30 Uhr

Beitragvon Die_Gulaschpolizei » 06.05.2024, 09:25

Mit welcher Begründung gibt es 6 Minuten Nachspielzeit?


Die Trainerin der Gegenseite konnte ihre Handtasche nicht finden.
Lirum Larum Löffelstiel
Benutzeravatar
Die_Gulaschpolizei
 
Beiträge: 1112
Registriert: 29.08.2022, 18:06

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige




cron