cahe hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:Im Prinzip war das heute nach dem Platzverweis die Blaupause von letzter Woche. Wir kriegen es mit 10 Mann nicht ansatzweise hin für Entlastung zu sorgen. Auch heute konnte man wieder darauf wetten,
dass das Tor für den Gegner irgendwann noch fallen würde. Dass es so spät fällt ist extrem bitter, aber es war sicher. Das ist kein Zufall und unterstreicht einfach nochmal deutlich das, was wir schon die komplette Saison erleben: mangelnde Qualität sowohl im spielerischen als auch taktischen Bereich dieser Truppe.
Es geht jetzt in dieser Phase nicht mehr um spielerische Dinge, sondern nur noch um das Mentale.
Ich verstehe unsere (nicht) Wechsel in der Offensive VOR dem Platzverweis trotzdem nicht. Okpala muss viel früher runter, Arase ebenfalls. MA hatte heute auch nicht den Mut aufs 2:0 zu gehen, sonst hätte er Kobylanski gebracht und auch Gouras. Anstatt aufs 2:0 zu gehen, wollten wir relativ schnell nur noch die knappe Führung verwalten. Es gab dann nur noch eine Offensivaktion, mit der guten Chance von Okpala auf das 2:0 bis zum Platzverweis. Danach haben wir das Spiel nach vorne eingestellt. Es war meiner Meinung nach das komplett falsche Zeichen, nicht die Offensive zu stärken und somit für mehr Entlastung zu sorgen. Dann kam der unnötige Platzverweis und es war spätestens dann klar, dass es nur noch darum geht irgendwie das 1:0 über die Zeit zu bringen.
Mit Hawkins als LV hast du dann natürlich ein richtiges Handicap mehr, womit wir wieder bei der komplett verrückten und selbszerstörerischen Zusammensetzung des Kaders sind.
Kämpferisch kann man der Truppe wieder keine Vorwürfe machen. Aber ohne eine gewisse Spielintelligenz, und die fehlt einigen Spielern einfach komplett, kann ich solche knappen Spiele dann eben nicht ziehen.
Es bleibt das Prinzip Hoffnung für nächste Woche. Zum Glück hat Halle heute verloren. Die dürften auch mental ziemlich angeschlagen sein, aber das sind wir nach heute auch, würde ich mal behaupten.
Ich hoffe auch nicht, dass Halle in Bielefeld gewinnt (ich vermeide aber das Wort "glauben" in diesem Zusammenhang ganz bewusst). Ich hoffe auch, dass am Ende alles gut geht für uns und bin so wie jeder Waldhof Fan, mehr als froh, wenn diese Saison endlich vorbei ist.
Vieles Stimmt. Einiges aber nicht.
Gouras stand schon bereit zur einwechselung, dann kam genau die Rote Karte dazwischen. Dann wurde logischerwiese erstmal Sechelmann eingewechselt. Das wir bei 1:0 Fohrung Auswärts eher stabil stehen und Nadelstiche setzen wollen ist völig normal und hat ja auch richtig gut geklappt.
Die Rote Karte hat halt alles uber den haufen geworfen und das gesamte PSiel auf den Kopf gestellt. Ähnlich wie in Verl habe ich das Gefühl das wir das Spiel niemals aus der Hand gegeben hätten.
Okpala hatte die große Chance zum 2:0 , das war in der 55. Minute. Danach hatten wir keine einzige Torchance mehr im ganzen Spiel und haben uns mit zunehmender Spieldauer zurück gezogen bis zur roten Karte. Dass wir uns ab ab diesem Zeitpunkt dann mit einem Mann weniger eher aufs "Zurückziehen" und "kompakt stehen" konzentrieren ist für mich nachvollziehbar.
Aber Ingolstadt war extrem schwach und offensiv auch ideenlos. Da muss ich einfach aufs 2:0 gehen und versuchen den Sack zu zu machen gegen so einen angeknockten Gegner. Und das haben wir eben ab der 55. Minute so gar nicht mehr versucht. Und sowas rächt sich oft im Fußball und in unserer Situation eigentlich immer.
Wie hier auch schon jemand geschrieben hat, hätte man bei der Bolay Auswechslung Jans auf LV ziehen müssen und Klünther dann auf RV. Jans ist aktuell sicherlich nicht in der Form die er in seiner Anfangszeit bei uns hatte, aber er hätte die linke Seite sicherlich wesentlich besser zu bekommen als Hawkins. Kann ich nicht nachvollziehen, was sich Antwerpen dabei gedacht hat.
Okpala hätte ich aller spätestens nach seiner vergebenen Großchance zum 2:0 runter genommen und durch Kobylanski ersetzt. Dass Boyd eigentlich immer durch spielen muss, ist seiner Wichtigkeit bei gegnerischen Standars geschuldet (wo wir wieder beim Thema Kaderzusammenstellung sind).
Dass wir es mit 10 Mann nicht schaffen "cleverer" zu spielen und auch mal nach vorne kommen um dort den Ball zu halten und hinten für Entlastung zu sorgen, ist auch eine Qualitätsfrage. Es gibt selbst in der 3. Liga kaum eine Mannschaft, die sich in Unterzahl ungeschickter anstellt als wir.
Ich will den Stab nicht über der Mannschaft brechen, denn sie fightet bis zum Umfallen und das muss man ihr hoch anrechnen. Aber als Trainer musst du da draußen doch verrückt werden wenn man sieht wie verzweifelt wir in Unterzahl agieren.