Volkstribun hat geschrieben:Leider habe ich zumindest gestern recht behalten mit meiner Aussage, dass ein Boyd - selbst wenn er jedes Spiel einmal trifft, was schon mehr als gut wäre - uns nicht viel bringt, wenn wir immer 2 Gegentore bekommen.
Es muss doch nach einer Führung möglich sein, mal die 0 zu halten!
Das ist definitiv möglich. Für mich liegt (bzw. sitzt) das Problem auf dem Trainerstuhl.
1. Die Wechsel: Immer wieder wechselt Rehm völlig unverständlich. Wir haben gefühlt 10 Außenbahnspieler im Kader. Rehm wechselt aber lieber positionsfremde Mittelstürmer ein.
Wenn ich offensiv wechsel, bring ich Okpala als 2. Stürmer als Ergänzung zu Boyd aber nicht auf der Außenbahn.
2. Die Fitness: immer wieder brechen wir Mitte der 2.Halbzeit ein.
Das ist definitiv der Kondition geschuldet. Entweder sind die Buwe nicht fit genug oder wir betreiben in den ersten 60 Minuten einen zu hohen Aufwand. Kondition hat auch was mit geistiger Frische und Konzentration zu tun. Wenn man sich die Anzahl der Slapstick-Gegentore anschaut, haben wir definitiv ein großes Problem.
3. Die Taktik: Warum stehen wir z.B. gestern bei einer 1:0 Führung auswärts plötzlich so hoch? Da hätte ich Okpala vorne zu Boyd gestellt, und einen zusätzlichen Mittelfeldspieler gebracht.
Mit Okpala hätte man einen schnellen quirligen Spieler gehabt und mit Boyd den Brecher.
Dann hätte man auf dem Acker schön auf Konter spielen können. Stattdessen stehen wir hoch und versuchen auf dem Rübenacker mit Kurzpassspiel und über die außen und vor das Tor zu kombinieren. Und das obwohl man selbst am TV gesehen hat, welche Probleme wir beim Passspiel hatten.
Ich sage, dass wir mit Rehm keine 35 Punkte holen. Selbst 30 Punkte würden mich überraschen.