24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 05.02.2024, 15:38

Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Schon krass wie unterschiedlicher Meinung man sein kann. Für einige sind immer die Innenverteidiger schuld und für mich sind es ganz klar die Außenspieler.

Linksaußen stehen zwei Gegenspieler frei und können alleine auf Hawryluk zu laufen. Beim Lattenschuss rollt der Ball Richtung Eckfahne und Jans läuft gemütlich hin und der Gegner kann einfach flanken. Und beim 1:1 steht der Münsteraner ganz alleine, weit und breit kein Waldhöfer und er kann in Ruhe flanken.

Die Außen hätten auf ihren Positionen stehen müssen und die Flanken unterbinden.

Das ist mir auch aufgefallen, gerade die LV bei uns war teilweise völlig blank, vor lauter Offensivdrang wurde das Verteidigen vergessen.


Weil es die Position in dem System nicht gibt. Das muss der LIV übernehmen. Der Schienenspieler kann ja nicht die ganze Seite alleine abdecken. Vorne Flanken und dann direkt auch noch hinten verteidigen. Daher sollte ja auch ein Linksfuß LIV spielen, damit er diesen Job auch wie ein Linksverteidiger spielen kann.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23574
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 05.02.2024, 15:39

Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Schon krass wie unterschiedlicher Meinung man sein kann. Für einige sind immer die Innenverteidiger schuld und für mich sind es ganz klar die Außenspieler.

Linksaußen stehen zwei Gegenspieler frei und können alleine auf Hawryluk zu laufen. Beim Lattenschuss rollt der Ball Richtung Eckfahne und Jans läuft gemütlich hin und der Gegner kann einfach flanken. Und beim 1:1 steht der Münsteraner ganz alleine, weit und breit kein Waldhöfer und er kann in Ruhe flanken.

Die Außen hätten auf ihren Positionen stehen müssen und die Flanken unterbinden.

Das ist mir auch aufgefallen, gerade die LV bei uns war teilweise völlig blank, vor lauter Offensivdrang wurde das Verteidigen vergessen und Münsteraner Angreifer waren desöfteren da ohne Gegenspieler.


Das ist doch aber eine der (wenn nicht die) Grundideen vom Spiel mit der 3er-Kette, dass die AV massiv Dampf mit nach vorne machen.
Dafür hat man ja dann theoretisch 3 IVs + 2 DMs.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14347
Registriert: 10.09.2008, 14:30

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 05.02.2024, 16:41

MetalWaldhof hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Schon krass wie unterschiedlicher Meinung man sein kann. Für einige sind immer die Innenverteidiger schuld und für mich sind es ganz klar die Außenspieler.

Linksaußen stehen zwei Gegenspieler frei und können alleine auf Hawryluk zu laufen. Beim Lattenschuss rollt der Ball Richtung Eckfahne und Jans läuft gemütlich hin und der Gegner kann einfach flanken. Und beim 1:1 steht der Münsteraner ganz alleine, weit und breit kein Waldhöfer und er kann in Ruhe flanken.

Die Außen hätten auf ihren Positionen stehen müssen und die Flanken unterbinden.

Das ist mir auch aufgefallen, gerade die LV bei uns war teilweise völlig blank, vor lauter Offensivdrang wurde das Verteidigen vergessen.


Weil es die Position in dem System nicht gibt. Das muss der LIV übernehmen. Der Schienenspieler kann ja nicht die ganze Seite alleine abdecken. Vorne Flanken und dann direkt auch noch hinten verteidigen. Daher sollte ja auch ein Linksfuß LIV spielen, damit er diesen Job auch wie ein Linksverteidiger spielen kann.

*plus1* Der zweite Treffer geht für mich eindeutig auf Sechelmann (lässt sich vor dem Lattentreffer übeerlaufen) und auf Riedel (stört Wegkamp nicht bzw. zu spät und ist zu klein. Für letzteres kann er natürlich nix)
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10956
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 05.02.2024, 16:47

was ich gestern erschreckend fand, das war die phase vor dem 1:2, als sich goalie und defensivkräfte wiederholt bälle über kurze distanz hin und her gespielt haben. das ist für mich kein aufbauspiel. das ist destruktiver angsthasenfußball gegen eine mannschaft, die presst. und dieses pressing wird durch solch ein gehabe nur noch forciert. folgerichtig dann das gegentor, weil wir den gegner ermuntert haben, mutig zu agieren.
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon knarf » 05.02.2024, 17:30

kaderschmied hat geschrieben:was ich gestern erschreckend fand, das war die phase vor dem 1:2, als sich goalie und defensivkräfte wiederholt bälle über kurze distanz hin und her gespielt haben. das ist für mich kein aufbauspiel. das ist destruktiver angsthasenfußball gegen eine mannschaft, die presst. und dieses pressing wird durch solch ein gehabe nur noch forciert. folgerichtig dann das gegentor, weil wir den gegner ermuntert haben, mutig zu agieren.


Das ist genau das, was mich teilweise am meisten stört.
Wenn ich der Katze ständig die Maus unter die Nase halte brauche ich mich nicht zu wundern wenn sie irgendwann zupackt und ich nicht schnell genug wegziehe. Egal wie lieb die Katze ansonsten ist (schwach der der Gegner) und reaktionsschnell ich (guter Torwart, IV, AV)
Mein erstes SVW-Spiel live und in Farbe im Stadion: 31.08.1983, 3:3 gegen Bochum.
Benutzeravatar
knarf
 
Beiträge: 339
Registriert: 21.10.2022, 08:37
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1983

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon rastele » 05.02.2024, 17:35

kaderschmied hat geschrieben:was ich gestern erschreckend fand, das war die phase vor dem 1:2, als sich goalie und defensivkräfte wiederholt bälle über kurze distanz hin und her gespielt haben. das ist für mich kein aufbauspiel. das ist destruktiver angsthasenfußball gegen eine mannschaft, die presst. und dieses pressing wird durch solch ein gehabe nur noch forciert. folgerichtig dann das gegentor, weil wir den gegner ermuntert haben, mutig zu agieren.



Grundübel. Bei unserem schwachen Passspiel und dem schlechten Rasen ein echt gefährliches Spiel. Man weiß genau, spätestens der 5. Ball geht zum Gegner oder ins Aus.
Bei Rieckmann als letzten Mann habe ich vor jedem Abspiel Blutdruck. Er wartet regelmäßig zu lange mit dem Abspiel und dann kommt es meist unsauber.
Lieber dann den Ball nach vorne dreschen.
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 3945
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 05.02.2024, 17:37

Vor allem weil wir das Pressen auch mal ordentlich ausgehebelt haben - da wo Goden vielleicht nicht früh genug zu Koby in die Mitte spielt, obwohl der Pass glaub ich schwerer war als es aussah.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9879
Registriert: 17.12.2021, 13:28

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 05.02.2024, 17:39

rastele hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:was ich gestern erschreckend fand, das war die phase vor dem 1:2, als sich goalie und defensivkräfte wiederholt bälle über kurze distanz hin und her gespielt haben. das ist für mich kein aufbauspiel. das ist destruktiver angsthasenfußball gegen eine mannschaft, die presst. und dieses pressing wird durch solch ein gehabe nur noch forciert. folgerichtig dann das gegentor, weil wir den gegner ermuntert haben, mutig zu agieren.



Grundübel. Bei unserem schwachen Passspiel und dem schlechten Rasen ein echt gefährliches Spiel. Man weiß genau, spätestens der 5. Ball geht zum Gegner oder ins Aus.
Bei Rieckmann als letzten Mann habe ich vor jedem Abspiel Blutdruck. Er wartet regelmäßig zu lange mit dem Abspiel und dann kommt es meist unsauber.
Lieber dann den Ball nach vorne dreschen.


Nach vorne dreschen ist im neuen System leider keine gute Option, weil man dort in Unterzahl ist.
Die neue Aufstellung erfordert ein Herauskombinieren, und das gezielte Einsetzen der Spieler auf Außen
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14347
Registriert: 10.09.2008, 14:30

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 05.02.2024, 18:21

kaderschmied hat geschrieben:was ich gestern erschreckend fand, das war die phase vor dem 1:2, als sich goalie und defensivkräfte wiederholt bälle über kurze distanz hin und her gespielt haben. das ist für mich kein aufbauspiel. das ist destruktiver angsthasenfußball gegen eine mannschaft, die presst. und dieses pressing wird durch solch ein gehabe nur noch forciert. folgerichtig dann das gegentor, weil wir den gegner ermuntert haben, mutig zu agieren.


Leider vom neuen Trainer zu verantworten. Ich hoffe sehr, dass er die richtigen Schlüsse daraus zieht. Die IV gestern nach all den Erfahrungen dieser Saison so aufzustellen, war völlig daneben. Mir taten Rieckmann und Sechelmann nur leid und von Antwerpen hätte ich mir eine Korrektur dieses Dramas noch vor der Halbzeit erwartet. Das hat meiner Meinung nach die komplette Mannschaft verunsichert.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1476
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Backes » 05.02.2024, 18:23

Man muss jetzt auch mal die Kirche im Dorf lassen, wir haben einen neuen Trainer und ein neues System, das nur wenige Trainingseinheiten geübt werden konnte, da muss man schon Zugeständnisse machen, dass nicht alles klappt, von daher war der Punkt einigermaßen ok. Aber es zeigt meiner Meinung nach klar, dass der Trainerwechsel viel zu spät kam, ein Trainingslager mit Antwerpen wäre optimal gewesen, aber was soll's, man kann es jetzt nicht mehr ändern.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16736
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige




cron