ich hatte es schon mal erwähnt: wenn die, die auf dem platz stehen, nicht den ansprüchen gerecht werden, dann gehen die diskussionen los. warum spielt nicht der oder der?. die traurige wahrheit ist in meinen augen so hart wie einfach: wir sind auf den allermeisten positionen doppelt bis dreifach auf gleichem niveau aufgestellt. und deses niveau ist leider ein niveau, mit dem wir uns im unteren drittel der tabelle wiederfinden. die entscheidung wer da letztlich spielt, das ändert unterm strich wenig bis nichts.
allein die tatsache, dass ein eigentlich erfahrener drittligatrainer rehm auch am 12. spieltag immer noch keine bevorzugte startelf gefunden hat, zeigt mir, dass wir ein massives problem in der kaderzusammenstellung haben. wie sich da die schuld auf manager sport / trainer genau verteilt, das kann ich so nicht beantworten. fakt ist jedoch: die hauptverantwortung trägt der küchenchef. und das ist nun mal herr schork.
ps: trotz der jüngsten eindrücke.und trotz des erstmaligen absackens auf einen abstiegsplatz im fünften jahr der drittligazugehörigkeit: es wäre unsinnig, zum jetzigen zeitpunkt die sargnägel auszupacken. genau das gegenteil muss der fall sein: am wochenende in haching das team irgendwie zum dreier treiben. auf geht's waldhof, kämpfen und siegen!