Frohen Mutes ging es für meine Wenigkeit bereits am vergangenen Donnerstag in Richtung Bayern und nachdem ich bereits am Freitag einen sehr angenehmen Tag in München verbracht hatte, sollte es abends in den Unterhachinger Sportpark gehen, der mittlerweile Uhlsport Park heißt.
In Anbetracht der Anzahl der anwesenden Polizeikräfte hätte man allerdings auch davon ausgehen können, dass hier der nächste G20-Gipfel steigen sollte...
Für mich sollte es diesmal der Gäste-Sitzplatzblock sein auf dem man dann auch sogleich von den üblichen Verdächtigen freudig begrüßt wurde. Besonders gefreut habe ich mich darüber mal wieder ein Spiel mit Rutsch und seinem Sohnemann zusammen schauen zu können. Mit den beiden macht es einfach immer megaviel Spaß
Nicht ganz so viel Spaß machte mir dann allerdings die reintrudelnde Mannschaftsaufstellung. Ich hatte es jetzt ja hier schon mehrfach erwähnt, aber warum gewinnen wir mit der rechten Seite mit Albenas als RV und Arase davor zwei Spiele nacheinander und dann reißt Rehm die Kombination ohne Not auseinander, sorry, verstehe ich nicht.
Sechelmann als LV einer Viererkette ist für mich schlicht eine Fehlbesetzung. Der Junge ist als LV nicht in der Lage nach vorne Druck aufzubauen und kriegt in der Rolle seine Seite auch nicht zu 100 Prozent dicht. Sechelmann als IV ist okay, auf der linken Seite als Teil einer Fünferkette gegen den Ball ist er auch okay, als LV einer Viererkette, nein, einfach nein.
Marcel 90 Minuten auf der Bank, ohne Worte...
Wenigstens in der Offensive sollten sich einige Schachzüge als richtig erweisen. Taz hat teilweise im Offensivspiel enorm dominant aufgetrumpft und das Spiel an sich gezogen, dass sah wirklich gut aus. Hawkins hat auf seiner Seite auch etliche Male richtig gut Dampf gemacht. Arase auch mit der ein oder anderen guten Offensivaktion.
Leider hat auf der Gegenseite am Freitagabend der gegnerische Goalie einen absoluten Sahnetag erwischt. Muss man dann eben auch mal neidlos anerkennen.
Nochmal zurück zu unserer Mittelfeldstaffelung. Rieckmann fand ich gegen den Ball wieder okay, bei Bahn hatte ich den Eindruck, dass er auf seiner Position etwas "Lost" war. Wäre vielleicht auch eine Variante hinter Taz zwei klare 6er zu stellen die ihm für die Offensive den Rücken freihalten. Marcel könnte das zum Beispiel auch spielen, wenn Rehm der Meinung ist ihm nach wie vor konsequent andere Spieler als IV vorziehen zu müssen.
Ich hätte im Zentrum am Freitagabend Sohm gebracht. Herrmann hat seine Qualitäten, aber er macht vorne einfach viel zu wenig Bälle fest und ist trotz seiner 1,90 Meter einfach kein kopfballstarker Sturmtank sondern ein ziemlich großer Filigrantechniker. Das kann punktuell die richtige Wahl sein, am Freitagabend hätte ich eine andere Wahl getroffen.
Bemerkenswert war am Freitagabend, nachdem dann alle Fans da waren, der auch diesmal wieder sehr anständig gefüllte Gästeblock. Nach Abpfiff der Partie leerte sich dieser jedoch schlagartig und als Rehm mitsamt der Mannschaft am Zaun des Fanblocks zur "großen Aussprache" erschien war der Block bereits nahezu menschenleer.
Über ein Thema kann man bestimmt geteilter Meinung sein, die einen werden sagen "volksnaher Fanservice", aber ich muss sagen das ich persönlich anders sozialisiert wurde, als wenige Minuten nach einer 3:0 Auswärtsklatsche grinsend wie ein Honigkuchenpferd Selfies mit Fans zu machen. Sorry, nicht mein Planet was das Thema Einstellung angeht...
Insgesamt - so blöd es bei dem Ergebnis klingt - war die Partie am Freitagabend in Sachen spielerischer Qualität ein Schritt nach vorne. Wenn man sich dann allerdings gegen einen biederen Gegner wieder drei Dinger reineumeln lässt, ist aus meiner Sicht nach wie vor erheblicher Zweifel am Klassenerhalt in dieser Saison berechtigt. Das ist defensiv schlicht nicht stabil genug.
Sehr stabil war allerdings der Andrang an der Vorverkaufskasse von Haching nach der Partie, weil man sich dort direkt nach Abpfiff am Freitag mit Tickets für das Heimspiel gegen 1860 eindecken konnte. Rutsch samt Sohn und meine Wenigkeit sind dann nach der Partie auch noch in der Gaststätte direkt am Stadion eingekehrt. Ich muss sagen, dass hat schon Flair und hat mich an die Alsenwegzeiten erinnert, als man auch direkt hinter dem eigenen Block die Stadion-Gaststätte hatte. 12,90 für ein Pornoschnitzel mit Pommes sind dann für Münchner Verhältnisse auch sehr humane Preise.
Manni Schwabl saß nach der Partie übrigens dann auch beim ganz normalen Fußvolk mit am Tisch in der Gaststätte, fand ich bemerkenswert und schön bodenständig. Ich denke Haching hat seine Nische in München gefunden. Wenn ich dort wohnen würde, könnte ich mir vorstellen dort öfter mal vorbeizuschauen. Wir waren aufgrund des Waldhoflogos auf den Klamotten auch klar als Gästefans erkennbar wurden aber null dumm angemacht. Stattdessen doch ernsthaft interessierte Fragen warum es denn dieses Jahr bei uns so gar nicht laufen will.
Der kleine Bericht hier kommt mit etwas Verspätung, weil ich in München und Umgebung noch ein paar Tage drangehängt habe. Am Samstag habe ich mir noch Augsburg-Wolfsburg und am Sonntag früh die U19 der Bayern gegen eine nicht näher genannte Stadt in der Nähe von Pirmasens angeschaut. Sonntag Mittag war ich dann noch beim FC Bayern Basketball. Bis auf unser Spiel am Freitagabend also mal wieder eine sehr nette Zeit in München verbracht.
Fazit: Spielerisch lebt der Patient und hat noch Puls, defensiv ist das allerdings insgesamt schon nahe am Siechtum.
PS: Wenn es unserem amtierenden Sportdirektor tatsächlich "gelungen" sein sollte, diesen Kader mit denselben finanziellen Mitteln wie in der vergangenen Runde "hinzuzaubern" würde ich empfehlen schonmal proaktiv den Stellenmarkt hinsichtlich geeigneter Angebote im Bankensektor zu durchforsten. Mit einer derartigen "Erfolgsbilanz" hat sich das Thema Fußballbusiness in relevanter Funktion dann wohl nachhaltig erledigt.