MetalWaldhof hat geschrieben:Ich fand das ganze taktisch heute eigentlich echt interessant. Die Idee einen DM als "Libero" in die Dreierkette reinzunehmen um den Spielaufbau zu verbessern ist keine schlechte. Aber genau das ist ja Rieckmanns Schwäche. Zusammen mit Klünter und Sechelmann (beide ohne oder mit nur wenig Spielpraxis) hat das dasnn vogelwild gemacht. Wir brauchen Typen auf dem Platz, die die Liga kennen und auch dagegen halten können. Seegert muss schnell wieder spielen. Aber dass selbst Riedel früher eingewechselt wurde, lässt mich schlimmes erahnen...
Dass Antwerpen mit Boyd, Gouras, Goden und Kobylanski spielen lässt, fand ich ebenfalls sehr mutig. Das ist schon heftige offensive Qualität. aber wir brauchen halt im Schnitt auch fast drei Tore um zu gewinnen. Das zentrale Mittelfeld mit Bahn und Kobylanski hat man im Grunde aufgegeben. Aber taktisch fand ich sehr interessant, wie wir über weite Strecken so verdichtet haben, so dass die Lücken in den meisten Momenten eben doch besetzt waren. Und das nach so kurzer Zeit.
Jetzt bitte schnell lernen und Seegert&Karbstein reinnehmen und vielleicht einen Offensiven "opfern" und das Mittelfeld stabilisieren. Nach vorne sah das schon richtig gut aus.
Gute Analyse

Offensiv mache ich mir auch keine Sorgen (solange Boyd gesund bleibt)
Dass Antwerpen die Defensive umgestellt hat, war grundsätzlich nachvollziehbar.
Ich hoffe auch, dass Antwerpen erkannt hat, dass er das falsche Personal für seine Dreierkette ausgewählt hat,
und wir in Aalen mit Karbstein und Seegert beginnen.
Schlechter kann unser Aufbauspiel nicht werden.
Lockl würde ich mir noch wünschen.