24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon ergo » 04.02.2024, 23:52

MetalWaldhof hat geschrieben:Ich fand das ganze taktisch heute eigentlich echt interessant. Die Idee einen DM als "Libero" in die Dreierkette reinzunehmen um den Spielaufbau zu verbessern ist keine schlechte. Aber genau das ist ja Rieckmanns Schwäche. Zusammen mit Klünter und Sechelmann (beide ohne oder mit nur wenig Spielpraxis) hat das dasnn vogelwild gemacht. Wir brauchen Typen auf dem Platz, die die Liga kennen und auch dagegen halten können. Seegert muss schnell wieder spielen. Aber dass selbst Riedel früher eingewechselt wurde, lässt mich schlimmes erahnen...
Dass Antwerpen mit Boyd, Gouras, Goden und Kobylanski spielen lässt, fand ich ebenfalls sehr mutig. Das ist schon heftige offensive Qualität. aber wir brauchen halt im Schnitt auch fast drei Tore um zu gewinnen. Das zentrale Mittelfeld mit Bahn und Kobylanski hat man im Grunde aufgegeben. Aber taktisch fand ich sehr interessant, wie wir über weite Strecken so verdichtet haben, so dass die Lücken in den meisten Momenten eben doch besetzt waren. Und das nach so kurzer Zeit.

Jetzt bitte schnell lernen und Seegert&Karbstein reinnehmen und vielleicht einen Offensiven "opfern" und das Mittelfeld stabilisieren. Nach vorne sah das schon richtig gut aus.


Gute Analyse *plus1*

Offensiv mache ich mir auch keine Sorgen (solange Boyd gesund bleibt)
Dass Antwerpen die Defensive umgestellt hat, war grundsätzlich nachvollziehbar.
Ich hoffe auch, dass Antwerpen erkannt hat, dass er das falsche Personal für seine Dreierkette ausgewählt hat,
und wir in Aalen mit Karbstein und Seegert beginnen.
Schlechter kann unser Aufbauspiel nicht werden.

Lockl würde ich mir noch wünschen.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2483
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim



ANZEIGE

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 05.02.2024, 00:05

Niklas hat geschrieben:Was man nicht vergessen darf, Karbstein und Wagner haben gefehlt und das sind wichtige Spieler. Karbstein wird im nächsten Spiel wahrscheinlich wieder für Rieckmann in der Innenverteidigung stehen und sollte Wagner wieder fit sein, er dann auch.

Komischerweise sind bei uns fast immer die Spieler die wichtigen, die gerade nicht auf dem Feld stehen und das bei wohl der geringsten Ausfallquote der gesamten 3.Liga.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10963
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Kridikä » 05.02.2024, 00:14

Kompliment an den MM bzw. den Hr. Hof. Endlich wurden mal ein paar Fragen nach dem Spiel gestellt, so konnte man mehr über die Ideen erfahren. Hat mir immer gefehlt.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13607
Registriert: 23.01.2004, 21:14

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon rastele » 05.02.2024, 00:25

Ich sah mehr Licht als Schatten.
Taktisch komplett neu.
Für mich auffällig, wie groß die Unterschiede in den technischen Fähigkeiten der Spieler doch sind.
MA war vermutlich auch negativ überrascht, das Rieckmann & Sechelmann so viele vollkommen unnötige Fehlpässe produziert haben. Auch BBB fand ich heute nicht gut.
Andererseits haben mir Klünter und Kobylanski gefallen. Klünter Anfangs etwas nervös, später aber richtig gut.
Mit gefällt die Spielidee, wir hatten ja auch wirklich viele gute Chancen neben den 2 Treffern.
Boyd ist echt ein totales Upgrade. Schade, das er zu Beginn der 2. Hälfte seine Chancen nicht genutzt hat. Auch Kobylanski gegen Ende der 1. HZ mit Riesenchance, als er aus 10 Metern neben das Tor schoß.

Ich hoffe, in Aalen werden Seegert und Karbstein die Rollen von Rieckmann und Sechelmann übernehmen.
Bahn gefällt mir nicht in seiner defensiveren Position.
Kobylanski hat übrigens wirklich gute Standards getreten. Alle Ecken und Freistöße gefährlich.
Schade, das Goden ihn nicht angespielt hat, als er frei vor dem Torwart stand.

Nun ja, wir werden noch lange zittern müssen.
Zuletzt geändert von rastele am 05.02.2024, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 3948
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 05.02.2024, 00:46

rastele hat geschrieben:...MA war vermutlich auch negativ überrascht, das Rieckmann & Sechelmann so viele vollkommen unnötige Fehlpässe produziert haben...

Dann hat er vorher wohl nicht sonderlich viele Spiele vom Waldhof angeschaut. ;-)
Klar hätte Wagner das vermutlich besser gemacht und war auch für die Rolle zwischen LIV und RIV vorgesehen, aber wenn ich das Personal halt nicht dafür habe, dann darf ich es auch nicht erzwingen. So viel taktische Flexibilität würde ich von MA erwarten statt mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Hauptschuld sehe ich aber bei denjenigen, die dafür gesorgt haben, dass wichtige Ligaspiele zum Experimentierfeld werden statt neue Spielsysteme in einem Trainingslager und in Vorbereitungsspielen einüben zu können. Hoffen wir, dass die Umstellungen möglichst schnell verinnerlicht werden. Jeder (Spiel)Tag zählt.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10963
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 05.02.2024, 00:54

Wenn Antwerpen diese Defensive wirklich sattelfest bekommt, dann müssten Neidhart und Rehm ihren Trainerschein eigentlich abgeben.
Aber das wird nicht passieren, denn die Schwächen sind zu offensichtlich, leicht zu nutzen und taktisch gar nicht zu beheben. Einzig ein gesunder und fitter Karbstein und Seegert können das mildern.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23581
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon randvoll » 05.02.2024, 07:13

Antwerpen sagte, man hätte drei Trainingstage.
Heißt das, dass bereits am Freitag die Fahrt angetreten wird?
Ich meine heute frei - verständlich...aber dann wären ja noch Di, Mi, Do + Fr (zumindest vormittags)
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2014, 10:44

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Enrico » 05.02.2024, 08:41

Hab mir die Zusammenfassung nochmal angeschaut..

Wenn Boyd einen von seinen zwei 100% ern macht oder Goden rüber legt gewinnen wir das Spiel wohl sogar.
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4240
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 05.02.2024, 08:45

Enrico hat geschrieben:Hab mir die Zusammenfassung nochmal angeschaut..

Wenn Boyd einen von seinen zwei 100% ern macht oder Goden rüber legt gewinnen wir das Spiel wohl sogar.


+ Jans, + Kobylanski mit ihren Chancen. Sind wir effektiver, steht's 3:1, und es wird ein ganz anderes Spiel.
Ist Münster ab der 70. effektiver, steht's 1:3 und wir sind weg vom Fenster.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14361
Registriert: 10.09.2008, 14:30

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Backes » 05.02.2024, 08:46

ergo hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Ich fand das ganze taktisch heute eigentlich echt interessant. Die Idee einen DM als "Libero" in die Dreierkette reinzunehmen um den Spielaufbau zu verbessern ist keine schlechte. Aber genau das ist ja Rieckmanns Schwäche. Zusammen mit Klünter und Sechelmann (beide ohne oder mit nur wenig Spielpraxis) hat das dasnn vogelwild gemacht. Wir brauchen Typen auf dem Platz, die die Liga kennen und auch dagegen halten können. Seegert muss schnell wieder spielen. Aber dass selbst Riedel früher eingewechselt wurde, lässt mich schlimmes erahnen...
Dass Antwerpen mit Boyd, Gouras, Goden und Kobylanski spielen lässt, fand ich ebenfalls sehr mutig. Das ist schon heftige offensive Qualität. aber wir brauchen halt im Schnitt auch fast drei Tore um zu gewinnen. Das zentrale Mittelfeld mit Bahn und Kobylanski hat man im Grunde aufgegeben. Aber taktisch fand ich sehr interessant, wie wir über weite Strecken so verdichtet haben, so dass die Lücken in den meisten Momenten eben doch besetzt waren. Und das nach so kurzer Zeit.

Jetzt bitte schnell lernen und Seegert&Karbstein reinnehmen und vielleicht einen Offensiven "opfern" und das Mittelfeld stabilisieren. Nach vorne sah das schon richtig gut aus.


Gute Analyse *plus1*

Offensiv mache ich mir auch keine Sorgen (solange Boyd gesund bleibt)
Dass Antwerpen die Defensive umgestellt hat, war grundsätzlich nachvollziehbar.
Ich hoffe auch, dass Antwerpen erkannt hat, dass er das falsche Personal für seine Dreierkette ausgewählt hat,
und wir in Aalen mit Karbstein und Seegert beginnen.
Schlechter kann unser Aufbauspiel nicht werden.

Lockl würde ich mir noch wünschen.

Die defensive Grundausrichtung von Antwerpen fand ich prinzipiell gut, aber dass Sechelmann und Rieckmann ein dermaßen schlechtes Passpiel haben, das hat wohl selbst Antwerpen überrascht. Das tue ich noch unter Lernprozess ab, immerhin haben wir trotz katastrophaler Innenverteidigung noch einen Punkt geholt, das kann man durchaus positiv sehen. Prädestiniert für die Rolle als "Libero" in der Mitte der Fünferkette wäre für mich Wagner, aber der fehlt wohl noch länger (was hat er denn?) und wir brauchen ihn im Mittelfeld. Auf jeden Fall werden in Aalen Seegert und Karbstein starten, das dürfte sicher sein. Insgesamt war das gestern aber meiner Meinung nach ein viel besserer Auftritt Als oftmals unter Rehm, bei einem Rückstand wars das meistens für uns. Jetzt müssen aber Punkte her.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige




cron