24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 04.02.2024, 22:37

Resultat von Antwerpens Schachzug mit Sechelmann und Rieckmann in der IV war der schlechteste Spielaufbau, den man sich nur vorstellen konnte, Reihenweise Fehlpässe auf wenige Meter, Stockfehler und Einladungen für Münster. An Antwerpens Stelle wäre es mir ständig eiskalt den Rücken runtergelaufen und ich hätte meine Entscheidung schnellstmöglich korrigiert, was so lange nicht passierte, bis Seegert kam und den armen Rieckmann wieder auf seine angestammte Position schob. Bin sehr verwundert über das Harakiri und das sehr lange Zuschauen, egal was passierte. Bezeichnend, dass Seegert mit seinem Tor Antwerpen rettete…aber auch, dass zB dassmit Okpala anstatt dem faden Goden auch wieder deutlich mehr Einsatz und Emotion reinkam anstelle des sehr krampfhaften Kennenlernend und Einspielversuchens der weitestgehend neu zusammengestellten Anfangsformation. Das waren völlig unnötig verschenkte Punkte heute.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1476
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim



ANZEIGE

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon AuBen » 04.02.2024, 22:37

Das, was mich massiv ärgert ist, dass wir diesen unumgänglichen Trainerwechsel nicht in der Winterpause vollzogen haben. Dann wären diese Experimente mitten im Ligabetrieb nicht notwendig. Ich denke, dass MA sich erst in den Spielen eine Idee machen kann, ob die Spieler in den entsprechenden Spielsituationen das umsetzen können, was er von ihnen verlangt. Persönlich denke ich, dass der Trainer die Mannschaft durch den System- und Spielerwechsel überfordert hat. Während Klünter sich gut ins Spiel gekämpft hat (zu Beginn war das sehr fahrig), hat Kobylanski mMn kaum Bindung zum Spiel gefunden. Dennoch hätte er vor der Pause das Ding zumindest in Richtung Tor bringen müssen. Hoffen wir mal, dass nun die Automatismen sich jetzt bald einspielen. Aber die Herausnahme von Seegert war für mich zu viel, da haben wir umsonst zu viel Probleme in der Abwehr gehabt. Und daran muss MA sich messen lassen. Wir haben heute wieder zwei Gegentore gefangen. Und es kann nicht sein, dass der Waldhof immer drei Tore machen muss um zu gewinnen.
Benutzeravatar
AuBen
 
Beiträge: 2576
Registriert: 11.09.2008, 21:11

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 04.02.2024, 22:46

MetalWaldhof hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Nordweststadt hat geschrieben:So schlecht, wie es hier wieder niedergeschrieben wird, war es bei Leibe nicht. Man könnte meinen wir haben 0:3 verloren....in allen Bereichen der Statistik von diesem Spiel, sind wir besser.

Ein neuer Trainer stellt halt um und ich bin mir sicher das die Maschine noch rechtzeitig zum laufen kommt, habe heute auch einiges Positive gesehen.

Und Klünter ist definitiv eine Verstärkung 8)

Antwerpen hat ja durch die Blume bei der PK gesagt, das Seegert für 3er-Kette zu langsam ist und sein Spielaufbau mangelhaft ist.


Keine Ahnung wo du das gehört haben willst. Er meinte er hat Sechelmann gebracht, weil Münster schnelle Stürmer hat und er den Spielaufbau nicht gut fand.


Mich hat gewundert, dass nicht gefragt wurde was er sich mit Rieckmann in der IV gedacht hat....


Rieckmann hat das bei Bremen als Stammposition gehabt.


Nur bis 18/19. dann Vereinübergreifend immer DM.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14363
Registriert: 10.09.2008, 14:30

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 04.02.2024, 22:49

schmauser hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Oder Wagner zwischen Klünter und Karbstein. Wäre auch ne Variante.


Wagner fällt mindestens 6 Wochen aus, also kann doch weiterhin der Pfeilschnelle Rieckmann und Sechelmann spielen, als Backup haben wir ja noch Riedel.


Woher die Info, dass Wagner so lange ausfällt?
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4363
Registriert: 16.05.2017, 13:24

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 04.02.2024, 23:16

Gaddestädtler hat geschrieben:Was? Die Lieder der OST sind mitverantwortlich für Gegentreffer?
Oder hab ich das falsch verstanden?


Ja, es ist meiner Meinung nach umgekehrt: Die Abwesenheit von angemessener Reaktion darauf, was auf dem Spielfeld passiert ist, hat dazu geführt, dass 1) der Trainer und 2) die Fankurve ihre Aufgabe (nämlich die Mannschaft im Abstiegskampf der Situation angemessen zu pushen) nicht gut, nicht mal zufriedenstellend oder ausreichend erfüllt haben.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7727
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Waldhof_Michl61 » 04.02.2024, 23:33

Was für eine absurde Idee, Rieckmann und Sechelmann gemeinsam in die 3 er Kette zu stellen! Dazu BBB und Kobylanski im MF???

Zum Scheitern verurteilt!

Weder BBB noch Kobylanski mit defensiver Motivation / anspielbar aus der Abwehr heraus.
Münster hat dann geschickt immer Sechelmanns Seite „offen“ gelassen, wohl wissend, dass sie dann gefühlt90% der Bälle umgehend wieder in ihre eigenen Reihen bekommen würden.

Eine nicht nachvollziehbare Spielidee des neuen Herrn Trainers, an der er viel zu lange fest gehalten hat!

Danke Cello für das geile 2:2!

So halten wir die Klasse nicht.
BLAU-SCHWARZ für Ludwigshafen! Die Pfälzer Jungs!
Benutzeravatar
Waldhof_Michl61
 
Beiträge: 1647
Registriert: 29.04.2006, 20:09
Wohnort: LUMA

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 04.02.2024, 23:37

Ich fand das ganze taktisch heute eigentlich echt interessant. Die Idee einen DM als "Libero" in die Dreierkette reinzunehmen um den Spielaufbau zu verbessern ist keine schlechte. Aber genau das ist ja Rieckmanns Schwäche. Zusammen mit Klünter und Sechelmann (beide ohne oder mit nur wenig Spielpraxis) hat das dasnn vogelwild gemacht. Wir brauchen Typen auf dem Platz, die die Liga kennen und auch dagegen halten können. Seegert muss schnell wieder spielen. Aber dass selbst Riedel früher eingewechselt wurde, lässt mich schlimmes erahnen...
Dass Antwerpen mit Boyd, Gouras, Goden und Kobylanski spielen lässt, fand ich ebenfalls sehr mutig. Das ist schon heftige offensive Qualität. aber wir brauchen halt im Schnitt auch fast drei Tore um zu gewinnen. Das zentrale Mittelfeld mit Bahn und Kobylanski hat man im Grunde aufgegeben. Aber taktisch fand ich sehr interessant, wie wir über weite Strecken so verdichtet haben, so dass die Lücken in den meisten Momenten eben doch besetzt waren. Und das nach so kurzer Zeit.

Jetzt bitte schnell lernen und Seegert&Karbstein reinnehmen und vielleicht einen Offensiven "opfern" und das Mittelfeld stabilisieren. Nach vorne sah das schon richtig gut aus.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23582
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 04.02.2024, 23:46

AuBen hat geschrieben:Das, was mich massiv ärgert ist, dass wir diesen unumgänglichen Trainerwechsel nicht in der Winterpause vollzogen haben. Dann wären diese Experimente mitten im Ligabetrieb nicht notwendig. Ich denke, dass MA sich erst in den Spielen eine Idee machen kann, ob die Spieler in den entsprechenden Spielsituationen das umsetzen können, was er von ihnen verlangt. Persönlich denke ich, dass der Trainer die Mannschaft durch den System- und Spielerwechsel überfordert hat. Während Klünter sich gut ins Spiel gekämpft hat (zu Beginn war das sehr fahrig), hat Kobylanski mMn kaum Bindung zum Spiel gefunden. Dennoch hätte er vor der Pause das Ding zumindest in Richtung Tor bringen müssen. Hoffen wir mal, dass nun die Automatismen sich jetzt bald einspielen. Aber die Herausnahme von Seegert war für mich zu viel, da haben wir umsonst zu viel Probleme in der Abwehr gehabt. Und daran muss MA sich messen lassen. Wir haben heute wieder zwei Gegentore gefangen. Und es kann nicht sein, dass der Waldhof immer drei Tore machen muss um zu gewinnen.

*plus1*
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10963
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon nörgler » 04.02.2024, 23:46

Im Vorfeld war bereits bekannt, dass MA gerne mit 3er-Kette operiert und wenn er davon überzeugt ist, muss er das auch ab Tag 1 umsetzen. Generell denke ich sogar, dass diese Grundordnung viel besser zu unserem völlig chaotisch zusammengestellten Kader passt, da mit Goden, Hawkins, Carls sehr schnelle Leute im Kader sind, die als Schienenspieler infrage kommen. Hawkins hat heute leider wieder gezeigt, dass er von ner guten Konstanz in seinen Leistungen ganz weit entfernt ist und immer wieder Entscheidungen im Spiel trifft, die hanebüchen sind.
Jans hat mir zu Beginn vorgezogen ganz gut gefallen, Rieckmann -wie bereits von vielen geschrieben- mit teilweise katastrophalen Fehlern im Aufbauspiel. Ich gehe fest davon aus, dass MA für diese Position Wagner vorgesehen hat.
Boyd finde ich einfach mega, Klünter hat angedeutet, dass er ne sehr gute Verstärkung werden kann.
Dass 4 Neuzugänge in der Startelf standen, zeigt auch wie schlecht der Kader ursprünglich war.
Zum Thema Fitness: um Minute 60 herum, waren wir total statisch, da hatte ich schon sehr stark den Eindruck, dass wir konditionell zu kämpfen hatten.
Immerhin: wir hatten wieder einige Chancen und ich bin überzeugt, dass die Wahrscheinlichkeit auf den Klassenerhalt mit MA deutlich größer als mit RR ist, aber ich befürchte, dass der Trainerwechsel und die Neuverpflichtungen zu spät kamen und die immer noch offensichtlichen Schwächen auf der 6 und in der IV uns im Kampf um den Nichtabstieg schon heftig "handicappen".
aber ja aber nein aber ja aber nein...
Benutzeravatar
nörgler
 
Beiträge: 1138
Registriert: 12.06.2004, 13:46
Wohnort: Lorsch

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon kimi2003 » 04.02.2024, 23:47

*plus1*
Wechselgesang hat geschrieben:Resultat von Antwerpens Schachzug mit Sechelmann und Rieckmann in der IV war der schlechteste Spielaufbau, den man sich nur vorstellen konnte, Reihenweise Fehlpässe auf wenige Meter, Stockfehler und Einladungen für Münster. An Antwerpens Stelle wäre es mir ständig eiskalt den Rücken runtergelaufen und ich hätte meine Entscheidung schnellstmöglich korrigiert, was so lange nicht passierte, bis Seegert kam und den armen Rieckmann wieder auf seine angestammte Position schob. Bin sehr verwundert über das Harakiri und das sehr lange Zuschauen, egal was passierte. Bezeichnend, dass Seegert mit seinem Tor Antwerpen rettete…aber auch, dass zB dassmit Okpala anstatt dem faden Goden auch wieder deutlich mehr Einsatz und Emotion reinkam anstelle des sehr krampfhaften Kennenlernend und Einspielversuchens der weitestgehend neu zusammengestellten Anfangsformation. Das waren völlig unnötig verschenkte Punkte heute.

*plus1*
Benutzeravatar
kimi2003
 
Beiträge: 445
Registriert: 14.07.2009, 23:12
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1987

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige