MetalWaldhof hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:MetalWaldhof hat geschrieben:Nordweststadt hat geschrieben:So schlecht, wie es hier wieder niedergeschrieben wird, war es bei Leibe nicht. Man könnte meinen wir haben 0:3 verloren....in allen Bereichen der Statistik von diesem Spiel, sind wir besser.
Ein neuer Trainer stellt halt um und ich bin mir sicher das die Maschine noch rechtzeitig zum laufen kommt, habe heute auch einiges Positive gesehen.
Und Klünter ist definitiv eine Verstärkung
Antwerpen hat ja durch die Blume bei der PK gesagt, das Seegert für 3er-Kette zu langsam ist und sein Spielaufbau mangelhaft ist.
Keine Ahnung wo du das gehört haben willst. Er meinte er hat Sechelmann gebracht, weil Münster schnelle Stürmer hat und er den Spielaufbau nicht gut fand.
Mich hat gewundert, dass nicht gefragt wurde was er sich mit Rieckmann in der IV gedacht hat....
Rieckmann hat das bei Bremen als Stammposition gehabt.
schmauser hat geschrieben:Kridikä hat geschrieben:Oder Wagner zwischen Klünter und Karbstein. Wäre auch ne Variante.
Wagner fällt mindestens 6 Wochen aus, also kann doch weiterhin der Pfeilschnelle Rieckmann und Sechelmann spielen, als Backup haben wir ja noch Riedel.
Gaddestädtler hat geschrieben:Was? Die Lieder der OST sind mitverantwortlich für Gegentreffer?
Oder hab ich das falsch verstanden?
AuBen hat geschrieben:Das, was mich massiv ärgert ist, dass wir diesen unumgänglichen Trainerwechsel nicht in der Winterpause vollzogen haben. Dann wären diese Experimente mitten im Ligabetrieb nicht notwendig. Ich denke, dass MA sich erst in den Spielen eine Idee machen kann, ob die Spieler in den entsprechenden Spielsituationen das umsetzen können, was er von ihnen verlangt. Persönlich denke ich, dass der Trainer die Mannschaft durch den System- und Spielerwechsel überfordert hat. Während Klünter sich gut ins Spiel gekämpft hat (zu Beginn war das sehr fahrig), hat Kobylanski mMn kaum Bindung zum Spiel gefunden. Dennoch hätte er vor der Pause das Ding zumindest in Richtung Tor bringen müssen. Hoffen wir mal, dass nun die Automatismen sich jetzt bald einspielen. Aber die Herausnahme von Seegert war für mich zu viel, da haben wir umsonst zu viel Probleme in der Abwehr gehabt. Und daran muss MA sich messen lassen. Wir haben heute wieder zwei Gegentore gefangen. Und es kann nicht sein, dass der Waldhof immer drei Tore machen muss um zu gewinnen.
Wechselgesang hat geschrieben:Resultat von Antwerpens Schachzug mit Sechelmann und Rieckmann in der IV war der schlechteste Spielaufbau, den man sich nur vorstellen konnte, Reihenweise Fehlpässe auf wenige Meter, Stockfehler und Einladungen für Münster. An Antwerpens Stelle wäre es mir ständig eiskalt den Rücken runtergelaufen und ich hätte meine Entscheidung schnellstmöglich korrigiert, was so lange nicht passierte, bis Seegert kam und den armen Rieckmann wieder auf seine angestammte Position schob. Bin sehr verwundert über das Harakiri und das sehr lange Zuschauen, egal was passierte. Bezeichnend, dass Seegert mit seinem Tor Antwerpen rettete…aber auch, dass zB dassmit Okpala anstatt dem faden Goden auch wieder deutlich mehr Einsatz und Emotion reinkam anstelle des sehr krampfhaften Kennenlernend und Einspielversuchens der weitestgehend neu zusammengestellten Anfangsformation. Das waren völlig unnötig verschenkte Punkte heute.
Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga