Backes hat geschrieben:Die Erklärung mit dem Handspiel ist verwirrend, ich dachte ob Absicht oder nicht spielt keine Rolle mehr.
Szene 1: Nach einem Einwurf springt Marius Wörl (Bielefeld) der Ball im Strafraum an die Hand, einen Elfmeter gibt Schiedsrichter Wolfgang Haslberger nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:03:10]
Babak Rafati: Kaito Mizuta köpft den Ball seinem Mitspieler Wörl aus kurzer Entfernung an den Arm. Dieser ist dabei an den Körper angelegt, sodass keine Absicht vorliegt. Danach kommt es zu einem Zweikampf, aber auch in dieser Szene liegt kein Vergehen des Verteidigers vor, da der Ball gespielt wird. Eine richtige Entscheidung, weiterspielen zu lassen.
Szene 2: Bei einem Laufduell mit Terrence Boyd (Mannheim) bekommt Christopher Lannert (Bielefeld) den Ellenbogen des Mannheimers an den Hals und geht zu Boden. Haslberger lässt weiterlaufen, kurz danach fällt das 1:0 für Mannheim. [TV-Bilder – ab Minute 1:10]
Babak Rafati: In dieser Szene kommt es zu einer Fehlerkette durch den Schiedsrichter. Erst schaltet er beim Zuspiel des linken Verteidigers auf Boyd zu langsam um und ist dadurch zu weit vom Geschehen entfernt, um den Zweikampf richtig beurteilen zu können. Dadurch übersieht er den Armeinsatz von Boyd gegen Lannert. Boyd nimmt den Arm heraus, wie es Stürmer üblicherweise tun, um den Gegenspieler wegzuhalten und trifft Lannert mit dem Arm im Gesicht. Das ist kein Schlag oder ähnliches, aber dennoch ein regelwidriger Einsatz, der mit einem Freistoß hätte geahndet werden müssen. Somit hätte es einen Freistoß geben müssen. Eine Fehlentscheidung, weiterspielen zu lassen und den anschließenden Treffer anzuerkennen.
Der Schiedsrichter hätte aber noch rechtzeitig die Folge seiner Fehlentscheidung verhindern können, indem er, als der Ball von Mannheim vom Strafraum Richtung Mittelfeld gespielt wurde und das Spielgerät zwischen Mittelfeld und Strafraum war, noch bevor der Ball wieder auf links gepasst wurde, unterbricht und Lannert behandeln lässt. Am Ende steht aber eine Fehlentscheidung, die beim Foulspiel in der Dynamik und Schnelligkeit noch passieren kann, aber anschließend unerklärlich ist. Hier war die Möglichkeit gegeben, den Fehler zu reparieren, damit daraus kein Tor fällt. Eine taktisch sehr unkluge Auslegung des Schiedsrichters, zumal er auch den Blick zum am Boden liegenden Spieler hat, als der Ball noch einmal nach links gespielt wird. Hier hätte der Schiedsrichter ein besseres Gespür für die Situation an den Tag legen müssen.
Der Rafati ist ein komischer Vogel. "Unerklärlich" ist da gar nichts. Schiri hat den Arm im Gesicht nicht gesehen, dachte Lannert schauspielert, vielleicht auch weil sich Lannert danach schon wieder in Doggy-Style halb aufgerichtet hat. Schwer verletzt sah er nun wirklich nicht aus und es kann mir auch kein Mensch erzählen, dass er nicht einfach hätte weiterspielen können, wenn er denn gewollt hätte. Ist ein kleines Foul, wie es sie 100 Mal in jedem Spiel gibt und was der Schiri halt nicht gesehen hat.