cfinest1985 hat geschrieben:MetalWaldhof hat geschrieben:Ihn damals aus dem Tor zu nehmen, werde ich nie verstehen. Die Zeit fehlt im jetzt.
Du meinst nach der ersten PG Hinrunde ?
Ja, das fand ich auch komisch.
Königsmann und er wogen sich ungefähr auf, wobei TK doch einige Böcke hatte.
Das 1:1 gegen die Bayern nach der Corona Spielpause nach dem Sahne Korte Treffer hat uns leider den Zahn gezogen. Die Niederlage tat leider richtig weh.
Aber offtopic.
Von mir aus kann

ich konnte das damals schon verstehen, dass glöckner dann wieder auf königsmann gesetzt hat. und die entscheidung hat glöckner auch nicht eigenständig, sondern in abstimmung mit unserem torwarttrainer getroffen. insbesondere bei ecken hat mir bartels seinerzeit überhaupt nicht gefallen. da war er des öfteren am schwimmen. auch wenn das einige anders sehen: "das bäumchen wechsel-dich-spiel" mit der verpflichtung von behrens und dann wieder ablösung durch bartels, das hätte man sich alles sparen können. keiner der beiden war in meinen auch nur einen deut besser, als königsmann.
aktuell bevorzuge ich hawryluk. und wenn da mal ein bällchen ins seitenaus geht, dann nehme ich das gern in kauf. dem einst hochgelobten hollerieth ist das eine klasse höher gefühlt häufiger passiert. der hatte immer einen ausgeprägten rechtsdrall...
ps: bartels hat mich mit seiner zögerlichen art ab und an an den meister auf dem gebiet, rainer adolf, erinnert...
