14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 05.11.2023, 19:45

Richie Naawu hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Bei der Aufstellung war heute schon klar, dass Rehm nicht spielen lässt um zu gewinnen, sondern um nicht zu verlieren. Und so hat das Team dann auch gespielt.

Schommers hats auf der PK gesagt: Mit den schnellen Spielern hatten wir Probleme. Gerade über die rechte Seite der Duisburger (wie von mir vorhergesagt). Gut für die, dass wir mit Gouras, Carls und Okpala das Tempo auf der Bank gelassen und dann zuerst Herrmann und Abifade eingewechselt haben. Zudem noch ohne offensiven Linksfuß von Beginn an. Sohm hat gegen Mai keinen Stich gemacht (wie von mir schon vorhergesagt).

Gefallen haben mir Rieckmann (sehr viele Balleroberungen), Arase (starke kämpferische Leistung), Karbstein und Hawkins. Hawkins hat mich heute extrem an Plassnegger erinnert. Aber wenn man gegen so einen Gegner daheim so ängstlich spielt, dann hat man in der Liga nichts verloren.

Ich mag Rehm wirklich, aber einen ängstlichen Trainer können wir uns aktuell nicht leisten. Bitte jetzt so schnell wie möglich tabula rasa machen.

Ach hör dich auf. Das ist doch Quatsch. An der Aufstellung lag es für mich noch am Wenigsten. Wann haben denn Carls, Gouras und Okpala was aus den vermeintlichen Geschwindigkeitsvorteilen was gemacht. Da wäre genauso wenig rungenkommen wie bei Hawkins, der sehr bemüht war, aber letztlich auch nicht alleine was reißen kann, wenn die anderen nicht mitmachen. Arase war heute allenfalls beim Nach-hinten-Arbeiten gut als er den ein oder anderen Ball zurückerobert hat. Bei seiner eigentlichen Kernkompetenz läuft er aber schon seit Wochen seiner Form hinterher. Vorne stoppt er den Ball teilweise weiter als ich schießen kann und läuft sich oft gegen 3-4 Mann fest statt den besser positionierten Mann abzuspielen.


Sag ich doch: Hawkins kann alleine nichts reißen, weil wir lieber Defensivspieler bringen um nicht zu verlieren, anstatt auf Sieg zu spielen.

Und: Quatsch darf man nicht schreiben, sonst schimpft der Backes.

@SVW_Mannheim: Rehm will unsere Schwächen kaschieren (Defensive und Körperlichkeit), anstatt eigene Stärken zu nutzen. Daher fallen Carls und Gouras durchs Raster. In Verl würden die Jungs gefeiert.

Denn: Wenn Carls und Gouras so schlecht sind, warum haben sie in Köln/Saarbrücken dann starke Leistungen gezeigt?
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23330
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 05.11.2023, 19:50

Mic Oelkuch hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Bei der Aufstellung war heute schon klar, dass Rehm nicht spielen lässt um zu gewinnen, sondern um nicht zu verlieren. Und so hat das Team dann auch gespielt.

Schommers hats auf der PK gesagt: Mit den schnellen Spielern hatten wir Probleme. Gerade über die rechte Seite der Duisburger (wie von mir vorhergesagt). Gut für die, dass wir mit Gouras, Carls und Okpala das Tempo auf der Bank gelassen und dann zuerst Herrmann und Abifade eingewechselt haben. Zudem noch ohne offensiven Linksfuß von Beginn an. Sohm hat gegen Mai keinen Stich gemacht (wie von mir schon vorhergesagt).

Gefallen haben mir Rieckmann (sehr viele Balleroberungen), Arase (starke kämpferische Leistung), Karbstein und Hawkins. Hawkins hat mich heute extrem an Plassnegger erinnert. Aber wenn man gegen so einen Gegner daheim so ängstlich spielt, dann hat man in der Liga nichts verloren.

Ich mag Rehm wirklich, aber einen ängstlichen Trainer können wir uns aktuell nicht leisten. Bitte jetzt so schnell wie möglich tabula rasa machen.


Halte ich für eine gewagte These, dass wir mit Hurra-Fußball erfolgreicher wären. Wer verwertet denn die ganzen Flanken, die über unser schnellen Außen kommen? Und warum sind die schnellen Außen bisher so wenig schnell und durchsetzungsfähig, wenn sie denn mal spielen?

Auch wenn ich Kritik an Rehm verstehe, finde ich ihn an sich alles andere als ängstlich. Seegert auf die Bank, Okpala immer wieder reingeworfen, mit Taz auch heute den vielleicht defensivschwächsten Spieler aufgestellt, Albenas statt der erfahrenen Spieler…Ich finde sogar er spielt zu riskant, weil er zu viel wechselt.


Sehe ich auch so. Die Schnelligkeit bringen wir doch oftmals überhaupt nicht richtig auf den Platz . Wir schaffen es ja kaum mal über mehr als zwei Stationen keinen Fehlpass zu spielen. Und falls doch gibt es eklatante technische Schwächen bei der Ballannahme. So bringt dir reine Schnelligkeit eben gar nichts. Und wenn der Ball mal in die Box kommt, fehlt vorne drin meistens ein Abnehmer und die Bälle kommen genau da hin, wo ohnehin niemand steht.
Das war heute auch wieder gut zu erkennen.
Und nach Sohms Auswechslung spielen wir nur noch Langholz nach vorne. Aber wer von diesen Zwergen soll das bitte verwerten? Auch bezeichnend, dass unser 9er und mithin größte Spieler (Herrmann), die Ecken schießt. Wer soll man so denn für Torgefahr bei Standards sorgen?
Unser Offensivspiel hat überhaupt keine Statik.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4336
Registriert: 16.05.2017, 13:24

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 05.11.2023, 19:50

@Naawu1
Natürlich nicht.
Natürlich erreichen wir mit Trainer Tuchel und Co Alonso auch maximal Platz 10.
Natürlich verzweifeln wir weiterhin an der Unzulänglichkeit der Truppe.
Aber wir holen wenigstens hoffentlich mehr raus und die paar Punkte mehr für den Klassenerhalt als Rehm.
Aber wenn der Finanzassistent den neuen Trainer holt, bitte Rehm behalten, schauen dass wir bei TG München fragen, wie wir ne Saison in würde beenden können ohne in der Rückrunde Freiwild zu sein.

Wie Metal sagte: Tabula rasa tut verzweifelt Not !
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9653
Registriert: 17.12.2021, 13:28

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 05.11.2023, 19:52

Richie Naawu hat geschrieben:
Waldhof_Michl61 hat geschrieben:Carls hat halt defensiv bisher noch nicht überzeugt - aber offensiv ist er mit seinem Tempo und seiner Technik ne klare Alternative!
Dann würde auch Sohms Aufstellung Sinn machen - der lebt AUSSCHLIESSLICH von der Vorarbeit der anderen.
RR stellt auch meiner Meinung nach nicht optimal auf. Lokl nicht spielen zu lassen ist einfach nicht nachvollziehbar.

Und wieso hat es dann auch nicht geklappt als die genannten Spieler auf dem Platz waren? Die Spieler sind für mich momentan beliebig auswechselbar. Wenn das taktische Konzept und der Matchplan nicht passen und auch keine Automatismen da sind, ist es egal, wer spielt.
Das liegt zum einen am Trainer, zum anderen aber auch an der Qualität der Spieler selbst. Aber ganz so einfach, dass die nur wachgeküsst werden müssen wie einst Dornröschen, isses nun mal auch nicht. Ein Trainer mit einem guten Matchplan kann so ein Spiel auch mal entscheiden, aber auf Dauer ist es für mich einfach auch eine Frage der (nicht vorhandenen) Spielerqualität.


Vielleicht weil da der Gegner Dresden war und nicht Duisburg. Nur mal so rein spekulativ.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23330
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon RichardNaawu » 05.11.2023, 20:00

man kann sagen was man will, aber das 20 mann plötzlich das kicken verlernen die vorher wirklich nicht alles gurken waren ist doch nicht normal. carls, gouras, arase, lockl und co sind doch kein fallobst.

langsam glaube ich, dass das die art spieler sind die super zu pg gepasst hätten aber wben null zu rehm. die nonstop umstellungen sind mitlerweile auf slapstick niveau
Benutzeravatar
RichardNaawu
 
Beiträge: 2158
Registriert: 23.05.2013, 08:57

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon Enrico » 05.11.2023, 20:01

MetalWaldhof hat geschrieben:Bei der Aufstellung war heute schon klar, dass Rehm nicht spielen lässt um zu gewinnen, sondern um nicht zu verlieren. Und so hat das Team dann auch gespielt.

Schommers hats auf der PK gesagt: Mit den schnellen Spielern hatten wir Probleme. Gerade über die rechte Seite der Duisburger (wie von mir vorhergesagt). Gut für die, dass wir mit Gouras, Carls und Okpala das Tempo auf der Bank gelassen und dann zuerst Herrmann und Abifade eingewechselt haben. Zudem noch ohne offensiven Linksfuß von Beginn an. Sohm hat gegen Mai keinen Stich gemacht (wie von mir schon vorhergesagt).

Gefallen haben mir Rieckmann (sehr viele Balleroberungen), Arase (starke kämpferische Leistung), Karbstein und Hawkins. Hawkins hat mich heute extrem an Plassnegger erinnert. Aber wenn man gegen so einen Gegner daheim so ängstlich spielt, dann hat man in der Liga nichts verloren.

Ich mag Rehm wirklich, aber einen ängstlichen Trainer können wir uns aktuell nicht leisten. Bitte jetzt so schnell wie möglich tabula rasa machen.


Bitte was ? Rieckmann hat nur Fehlpässe gespielt und aus 40 Zentimetern den Ball an den Pfosten geballert.. und über Arase fang ich gar nicht erst an zu reden .. für des das du immer alles vorhergesagt haben willst, siehst du aber offensichtlich auch als andere Spiele..
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4187
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 05.11.2023, 20:05

Enrico hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Bei der Aufstellung war heute schon klar, dass Rehm nicht spielen lässt um zu gewinnen, sondern um nicht zu verlieren. Und so hat das Team dann auch gespielt.

Schommers hats auf der PK gesagt: Mit den schnellen Spielern hatten wir Probleme. Gerade über die rechte Seite der Duisburger (wie von mir vorhergesagt). Gut für die, dass wir mit Gouras, Carls und Okpala das Tempo auf der Bank gelassen und dann zuerst Herrmann und Abifade eingewechselt haben. Zudem noch ohne offensiven Linksfuß von Beginn an. Sohm hat gegen Mai keinen Stich gemacht (wie von mir schon vorhergesagt).

Gefallen haben mir Rieckmann (sehr viele Balleroberungen), Arase (starke kämpferische Leistung), Karbstein und Hawkins. Hawkins hat mich heute extrem an Plassnegger erinnert. Aber wenn man gegen so einen Gegner daheim so ängstlich spielt, dann hat man in der Liga nichts verloren.

Ich mag Rehm wirklich, aber einen ängstlichen Trainer können wir uns aktuell nicht leisten. Bitte jetzt so schnell wie möglich tabula rasa machen.


Bitte was ? Rieckmann hat nur Fehlpässe gespielt und aus 40 Zentimetern den Ball an den Pfosten geballert.. und über Arase fang ich gar nicht erst an zu reden .. für des das du immer alles vorhergesagt haben willst, siehst du aber offensichtlich auch als andere Spiele..


Mit den Balleroberungen von Rieckmann hat er schon recht.
Aber du leider auch mit den Fehlpässen
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4336
Registriert: 16.05.2017, 13:24

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon ergo » 05.11.2023, 20:06

Wir haben zwar schnelle Außenspieler aber grundsätzlich mangelt es in unserem Spiel seit Saisonbeginn an den sogenannten Automatismen.
Ich sehe große Defizite im Stellungsspiel, im Passpiel, in der Ballannahme, im Zusammenspiel.

Keine schönen Spielzüge, nichtmal einfache Passpiele über mehr als 2-3 Stationen sind möglich.
Schnelle Außenspieler nützen nur etwas wenn überhaupt ein Mitspieler in der Lage ist, einfach mal einen genauen Pass zu spielen. Von einem fantastischen Steckpass hab ich ohnehin aufgehört zu träumen.
Das hatten wir zuletzt mit von Kientz verpflichteten Spielern erleben dürfen. (Ferati, Lebeau, Christiansen. Höger etc.)

Aktuell kommen selbst Kurzpässe nicht vernünftig an, regelmäßig werden aussichtsreiche Situationen durch Pässe in den Rücken oder ins Nirwana verspielt. Falls doch mal ein Pass ankommt, klappt es nicht mit der Ballannahme.

Rehm ist ein total sympathischer Typ, aber leider hat er es überhaupt nicht geschafft solche Automatismen einzuüben.
Der von Kompp eingestellte Schork hat leider total versagt, seit er übernommen hat, geht es kontinuierlich bergab bei angeblich gleich großem Finanzaufwand.

Normalerweise müsste ein halbwegs rational handelnder Investor schnellstmöglich einen neuen GF, Sportdirektor und Trainer suchen.
Wahrscheinlich wird aber nur der Trainer gewechselt.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2468
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 05.11.2023, 20:06

MetalWaldhof hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
Waldhof_Michl61 hat geschrieben:Carls hat halt defensiv bisher noch nicht überzeugt - aber offensiv ist er mit seinem Tempo und seiner Technik ne klare Alternative!
Dann würde auch Sohms Aufstellung Sinn machen - der lebt AUSSCHLIESSLICH von der Vorarbeit der anderen.
RR stellt auch meiner Meinung nach nicht optimal auf. Lokl nicht spielen zu lassen ist einfach nicht nachvollziehbar.

Und wieso hat es dann auch nicht geklappt als die genannten Spieler auf dem Platz waren? Die Spieler sind für mich momentan beliebig auswechselbar. Wenn das taktische Konzept und der Matchplan nicht passen und auch keine Automatismen da sind, ist es egal, wer spielt.
Das liegt zum einen am Trainer, zum anderen aber auch an der Qualität der Spieler selbst. Aber ganz so einfach, dass die nur wachgeküsst werden müssen wie einst Dornröschen, isses nun mal auch nicht. Ein Trainer mit einem guten Matchplan kann so ein Spiel auch mal entscheiden, aber auf Dauer ist es für mich einfach auch eine Frage der (nicht vorhandenen) Spielerqualität.
Vielleicht weil da der Gegner Dresden war und nicht Duisburg. Nur mal so rein spekulativ.

Gegen 60 und Lübeck hat Carls genauso wenig Bäume rausgerissen wie gegen Regensburg, Saarbrücken oder der ersten Halbzeit gegen Freiburg II. Das passt einfach momentan nicht. Das liegt nicht an einzelnen Spielern, ob die jetzt drin oder draußen sind.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10780
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

14 | SV Waldhof Mannheim vs MSV Duisburg | 05.11.2023 13.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 05.11.2023, 20:08

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Enrico hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Bei der Aufstellung war heute schon klar, dass Rehm nicht spielen lässt um zu gewinnen, sondern um nicht zu verlieren. Und so hat das Team dann auch gespielt.

Schommers hats auf der PK gesagt: Mit den schnellen Spielern hatten wir Probleme. Gerade über die rechte Seite der Duisburger (wie von mir vorhergesagt). Gut für die, dass wir mit Gouras, Carls und Okpala das Tempo auf der Bank gelassen und dann zuerst Herrmann und Abifade eingewechselt haben. Zudem noch ohne offensiven Linksfuß von Beginn an. Sohm hat gegen Mai keinen Stich gemacht (wie von mir schon vorhergesagt).

Gefallen haben mir Rieckmann (sehr viele Balleroberungen), Arase (starke kämpferische Leistung), Karbstein und Hawkins. Hawkins hat mich heute extrem an Plassnegger erinnert. Aber wenn man gegen so einen Gegner daheim so ängstlich spielt, dann hat man in der Liga nichts verloren.

Ich mag Rehm wirklich, aber einen ängstlichen Trainer können wir uns aktuell nicht leisten. Bitte jetzt so schnell wie möglich tabula rasa machen.


Bitte was ? Rieckmann hat nur Fehlpässe gespielt und aus 40 Zentimetern den Ball an den Pfosten geballert.. und über Arase fang ich gar nicht erst an zu reden .. für des das du immer alles vorhergesagt haben willst, siehst du aber offensichtlich auch als andere Spiele..


Mit den Balleroberungen von Rieckmann hat er schon recht.
Aber du leider auch mit den Fehlpässen


Ich bin sicher, dass Rieckmann nicht nur Fehlpässe gespielt hat. Wenn man keinen Stil hätte, könnte man Enrico einen Lügner nennen...
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23330
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige