Noch ein paar Beobachtungen als Nachklapp zur Partie am Samstag...
Die Meinungen hier die Okpala ein schlechtes Spiel nach seiner Einwechslung attestiert haben teile ich ehrlich gesagt null. Das hat für mich auch nichts mit dem Argument zu tun, dass er als sehr junger Spieler auf einer ungewohnten Position agieren musste, sondern für mich hat er das schlicht und ergreifend absolut brauchbar gespielt. Der FCS hat ihn nach seiner Einwechslung diverse Male direkt getestet, um zu schauen ob man da mit einem Rookie ein "leichtes Opfer" für seine Angriffsbemühungen gefunden hat, aber Pustekuchen. Nachdem Saarbrücken gemerkt hat, dass bringt nix, haben sie das betonte attackieren über seine Seite auch direkt wieder abgestellt. Ich muss sagen, als er da diverse Male seine Seite sehr geschickt im Zweikampf dicht gemacht und über seine Seite für den Gegner offensiv mal einfach gar nichts zugelassen hat, habe ich einige Male vor dem TV virtuell den Hut gezogen. Der Junge hat sich mit der Leistung absolut für weitere Einsätze empfohlen und darf definitiv wieder kommen. Mit den vorhandenen athletischen Veranlagungen sollte er eventuell sogar mal darüber nachdenken sich zum RV "umschulen" zu lassen. Das hat bei einem gewissen Anton Donkor bei uns ja auch so gut funktioniert, dass der mittlerweile erfolgreich in der zweiten Liga Fuß gefasst hat.
Bei Arase hatte ich während der Partie den Eindruck, dass er die falschen Schuhe am Start hatte. Er ist diverse Male ohne Not weggerutscht. Das aber weder er noch unser Staff das merkt fand ich bedenklich. Als Spieler der von seiner Dynamik lebt keinen richtigen Halt zu haben, führt da zu solchen missglückten Vorstellungen wie am Samstag.
Unser Defensivzentrum mit Sechelmann-Seegert-Rieckmann und Wagner hat mir tatsächlich doch insgesamt ganz gut gefallen. Das Gegentor kreide ich dann auch eher der nicht verhinderten Flanke auf dem Flügel an, als den Leuten die sich dann bei uns im Zentrum in einem Zweikampf mit dem mit Anlauf reinspringenden Brünker erwehren mussten.
Der Doppelwechsel in der 87. hat in meiner Wahrnehmung auch zu etwas Verwirrung in unserem Defensivverbund geführt. Andererseits löst Ziehl zeitgleich in dem Moment durch die Einwechslung von Uaferro seinen Defensivverbund nahezu komplett auf und schickt noch eine zusätzliche 1,91 Kante vorne ins Zentrum. Den sollte Karbstein wohl in Manndeckung nehmen. Ich denke wenn wir in der Situation noch ein-zwei Minuten länger unsere Führung halten, hätten sich Kontersituationen ergeben bei denen wir wahrscheinlich sogar in Überzahl auf die gegnerische Abwehr gelaufen wären.
Herrmann hat seine positive Tendenz der letzten Wochen absolut fortgesetzt. Hatte ja schon nach seinem Einsatz gegen Ulm für mehr Spielzeit für ihn plädiert. Nach den Eindrücken von Samstag, sollte man eventuell auch mal darüber nachdenken ihm 90 Minuten zu geben, wenn das seine Fitness hergibt.
Bei Taz habe ich zwar die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben, dass er uns zeitnah substantiell weiterhelfen wird, aber am Samstag war das dann doch eher reichlich wenig was er angeboten hat. Auch in Sachen Anlaufverhalten gegen den Ball hätte ich bei einem Spieler der erst 15 Minuten vor Spielende kommt erwartet, dass er sich in der Hinsicht mehr einbringt.
Für mich insgesamt eher unverständlich, dass Gouras am Samstag gar keine Minuten bekommen hat. Ich fand das er gegen Ulm in der Offensive doch eher noch ein Lichtblick war und hätte mir eher noch mehr Spielzeit für ihn erhofft.
Abifade hat für mich absolut solide abgeliefert. Defensiv-Kopfbälle bei Standards aber gerne zukünftig eher seitlich in Richtung Außenlinie klären und nicht ins Zentrum vor den eigenen 16er. So hatte er nämlich "maßgerecht" den Lattenschuß der Saarbrücker "aufgelegt."
Da hier diverse Male Lockl gefordert wurde, um den Jungen und seine Spielzeit mache ich mir in dieser Saison generell gar keine Sorgen. Jetzt steht erstmal eine gepflegte englische Woche vor der Tür in der sowieso Mann und Maus gebraucht wird. Der Trainer kann das im Zweifelsfall am besten beurteilen wann er ihn bringt, aber ich sehe ihn zeitnah auch definitiv wieder in der Startelf, wenn es zu unserer und der Ausrichtung des Gegners passt.
Aprospo Trainer, wann haben wir eigentlich das letzte mal gesehen, dass wir einen Coach hatten der es schafft durch taktische Adjustments in der Halbzeit eine Partie so fundamental zu drehen? So krass hatte ich das letztmals bei der Partie hier in Erinnerung:
https://www.kicker.de/tsg-balingen-gegen-sv-waldhof-2019-regionalliga-suedwest-4275214/schemaDen Punkt hätte ich vor der Partie unterschrieben, nach der Partie auch. Wir haben in Saarbrücken auch schon deutlich schlechter ausgesehen.